Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6314)

Lindwurm 23.12.2020 09:55

AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 95848)
Macht es euch doch nicht so schwer.

Ein Blick auf die Herstellerseite, hilft vielleicht weiter...

https://computerchess.com/exclusive-luxe-edition/

Gruß
Micha

Na klasse, ich hatte gerade eben noch geschaut und nicht gefunden :o
Blind oder altersschwach :doh:

Aber immerhin sieht man da einen Knopf und ein Ladekabel, also nix rausholen ...

lars 23.12.2020 09:56

AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
 
Hallo,

wem es gefällt aber eigentlich schon (fast) alle Teile hat, kann den ganzen Unterbau auch separat kaufen.
https://webshoparea.de/detail/index/sArticle/241

Nach Beschreibung ist aber ein ChessVolt für einen sinnvollen Einsatz unbedingt notwendig.

Gruß
Lars

BHGP 23.12.2020 10:02

AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
 
Ok, auf der Herstellerseite sieht man doch mehr! Ich hatte vielleicht auf unterschiedliche Brettgrößen spekuliert, aber dann wird die Schublade größer oder kleiner und es gibt im letzteren Fall vielleicht Probleme mit der Unterbringung der Zubehörteile.

Wenn ich das aber richtig sehe, dann kann die Konstruktion nur mit Akku betrieben werden, d. h. man schließt ein Kabel nur an, wenn man aufladen muss. Ansonsten kann die Schublade geschlossen bleiben.

Für mich stellen sich nun 3 Fragen:
  • Wird es den Sockel als Erweiterung geben für die "Altkunden"?
  • Wird es vielleicht ein Exclusive-Brett in Turniergröße geben?
  • Die Millennium- Tasche für den Urlaubstransport fehlt noch (der Sockel ist ja abnehmbar...);)

BHGP 23.12.2020 10:04

AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
 
Ok,

schon wieder veraltet. Es gibt den Sockel also separat...

Mythbuster 23.12.2020 10:36

AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
 
Hallo,
habe diesem Teil mal einen eigenen Thread verpasst ... :D

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 95848)

:bigeyes:

Holla ...

ein paar Fragen:

1. Das Brett liegt nur locker drauf? Keine feste Verbindung?

2. Kein Knopf oder etwas, um die Schublade rauszuziehen?

3. Wenn man extern den King oder das Nintendo anschließt (intern passt es ja nicht mit rein), funktioniert dann wenigstens das interne ChessVolt? Schaut nicht so aus.

Im Grunde genommen eine Lösung für die online Spieler ... aber da hätte ich mir einen beigelegten Stand für ein Smartphone gewünscht ... natürlich aus dem gleichen Holz und mit Samtbezug.

Und um Zitat "So kann das Board jederzeit vom Podest abgenommen und z.B. in den Urlaub mitgenommen werden." fehlt die Tasche, denn ich denke nicht, dass jemand das doch recht empfindliche Brett in die Reisetasche steckt ... ;)

Just my 2 Cent!

Grüße,
Sascha

Mythbuster 23.12.2020 11:02

AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
 
Hallo,
ein Nachtrag ...

... hätte ich das konzipiert, hätte ich, da man ja das Brett jederzeit abnehmen kann, zumindest das ChessLink unsichtbar weiter nach hinten verlegt.

Dann hätte man vorn mehr Platz und könnte getrennte Figurenfächer für weiß und schwarz haben ...

Außerdem finde ich es schade, dass man keine Möglichkeit hat, einfach während des Spiels den Akkustand abzulesen ... dazu hätte man das Cabinet so gestalten müssen, dass das ChessVolt um 90 Grad gedreht in dem Teil liegt und ein Sichtfenster in die Seite einbauen ... wobei jetzt wieder meine Kritik aus meiner Review bestätigt wird, dass die LED zum Akkustatus besser vorn hätten sein sollen, statt auf der Rückseite, wo das Kabel rauskommt ...

Eigentlich ist die Idee nicht schlecht ... nur, wenn es darum geht, wirklich alles perfekt lagern zu können: Warum kein "Staufach" für das Netzteil, das man zwangsläufig ab und an benötigt?

So, der Grinch hat fertig,
Sascha

Lindwurm 23.12.2020 12:41

AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
 
Hallo Sascha,

sehe ich genauso. Vor allem der parallele bzw. wechselnde Gebrauch vom ChessLink und dem King (Nintendo find ich gut :klatsch:) macht das Ding fast unbrauchbar.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Meisten sowohl ein Modul als auch den ChessLink nutzen.
Und wer den ChessLink z.B. mit einem Windows-Programm (Hiarcs, Lucas Chess) nutzen will, braucht auch einen Kabelanschluss für den ChessLink.
Und weiter keine Transportmöglichkeit.

Somit eine reine Insellösung für "stationäre wireless ChessLink Nutzer".

Wobei die Idee an sich ja schon gut wäre. Nicht jeder hat Zeit, Lust und Talent für einen Eigenbau ala Dieter.

Nisse 23.12.2020 12:42

AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
 
Schade vor allem, dass man Brett + Staurahmen nicht als Schachcomputer verwenden kann, denn natürlich passen keine der Module da rein - "Do it yourself" ist wohl das Motto...

Ansonsten, bzw. für den externen Moduleinsatz tut's ja weiterhin auch ein Ikea Couch-Tisch mit Ablage:)



Vielleicht kommt ja doch noch ein "Münchenbrett" mit BT ...(wünschen ist ja aktuell noch erlaubt).

Mythbuster 23.12.2020 13:00

AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 95862)
Nintendo find ich gut :klatsch:

Danke! :)

Damit meine ich die Genius Module ... die sehen aus wie die alten Nintendo Spiele, die ich in meiner Jugend hatte, zum Beispiel: https://www.catawiki.de/l/19856577-n...i-screen-dk-52

Gruß,
Sascha

Nisse 23.12.2020 13:15

AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
 
Donkey Kong :goldcup: auf dem LED Brett. :juchu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info