Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: The King - Das große 2020 Update (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6294)

lars 30.10.2020 20:05

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Hallo Sascha,

tolle Neuigkeiten. Bin gespannt, wie es sich mit den adaptiven Stufen spielen lässt.
Mir persönlich gefällt besonders das "Aufgeben" und "Remis" anbieten besonders, weil es sich damit noch ein bisschen mehr an einen "menschlichen" Gegner nähert. Es zwingt zwar niemand einen, eine gewonnene Partie vorzeitig zu beenden, aber das fühlt sich für mich immer "falsch" an und ich spiele sie dann immer bis zum Matt durch (sollte ich mal gewinnen :) ).

Gruß,
Lars

Mythbuster 31.10.2020 11:55

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Hallo Lars,
ja, das sehe ich auch so. Vor allem sollte die Aufgabe einer Partie nicht gleichbedeutend mit einer Mattanzeige bzw. der Sichtbarkeit eines Matts erfolgen, sondern dann, wenn die Fortsetzung nach bisherigem Verlauf witzlos ist.

So hat der King bei mir auf den adaptiven Stufen eine Partie bei -8 aufgegeben, eine andere Partie bei -6, wo es aber für den Menschen klar war, dass das Thema "durch" ist.

Ich hätte gerne noch die Möglichkeit, dem King das Remis aktiv anzubieten, aber das ist noch schwieriger umzusetzen, also wann er es annehmen soll etc. ... abgesehen davon, dass man üerlegen müsste, wie man es rein von der Eingabe her umsetzt.

Auf jeden Fall geht es mehr und mehr in die Richtung "Ersatz eines menschlichen Spielpartners".


Was ein wenig zu kurz kommt, ist die neue "Zweiteilung" des Menu Systems. Im Grunde hat man so fast zwei verschiedene Schachcomputer, einer davon komplett "neu": Im "Komfort Modus", inkl. dem dazugehörigen Menu, ist der King rein zum schnellen und einfachen Spiel gegen menschliche Spieler ausgerichtet.

Das ist schon ein wenig vergleichbar mit dem Konzept eines anderes Gerätes der gleichen Preisklasse ... Einschalten, passende adaptive Stufe (oder die Stufe der eigenen Elostärke) wählen und losspielen. In den Optionen kann man dann noch die elementaren Dinge, wie Schachlehrer, Beleuchtung etc. pp. auswählen ... alles ist "plain & simple" gehalten.

Das ist ein Modus, den vermutlich viele Spieler nie verlassen werden, denn nicht alle Käufer sind solche Verrückten wie wir hier.

Und im Experten Modus hat man dann alle Einstellmöglichkeiten, wie man sie bisher vom King her kennt ...

Gruß,
Sascha

Ray 31.10.2020 13:40

Re: The King - The Great 2020 Update
 
This really is a phenomenal update and goes way beyond what I had expected. It takes an already impressive machine to new levels (pun intended).

Thank you posting this great news especially at a time which is challenging for all of us during the pandemic. I know many places are likely to go into a second lock down, so this news may just give a smile to many.

FütterMeinEgo 31.10.2020 14:25

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 94985)
Das ist ein Modus, den vermutlich viele Spieler nie verlassen werden, denn nicht alle Käufer sind solche Verrückten wie wir hier.

Ich gehöre wohl zu der ersten Gruppe und bin nur hier, weil ich mal so verrückt war, mich vor der Anschaffung eines Schachcomputers mal in die damals bestehenden Möglichkeiten einzulesen - und immer auf das Gerät gehofft hatte, das mich restlos glücklich machen würde. Ich fürchte, ein solches wird nach dem Update tatsächlich bei mir stehen... ;-)

Ich frage mich, wie die Fans des "anderen Geräts" jetzt wohl darauf reagieren werden. Meint Ihr, es lohnt, gelegentlich mal in einen gewissen Blog zu schauen? :D

Mythbuster 31.10.2020 15:07

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Hi,
ich muss zugeben, als jemand, der mit den Bediensystemen von Fidelity, Novag und Mephisto aufgewachsen ist, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, dass jemand weniger wünschen könnte. :D

Aber es gab in der Tat von vielen Besitzern die Kritik, dass der King "zu komplex" in der Bedienung und im Funktionsumfang sei. Und ein Hersteller ist natürlich gut beraten, auf Kritik nach Möglichkeit zu reagieren.

Das Ergebnis ist so einfach wie genial: Zwei verschiedene Modi, so sind alle Benutzer glücklich.

Was man natürlich zugeben muss: Im Bereich des "adaptiven Spiels" war bzw. ist der Centaur der Pionier. Und es hat sich gezeigt, dass es da draußen schon sehr viele Schachspieler gibt, die die Idee solcher Spielstufen durchaus zu schätzen wissen, zumindest als Ergänzung zu den bisherigen bzw. den allgemein gängigen Spielstufen.

Ebenso wurden immer wieder Elostufen gewünscht. Auch hier oft von Schachspielern, die zum Beispiel sehr aktiv auf Lichess unterwegs sind. Insofern ist es natürlich eine feine Sache, wenn ein Schachcomputer halbwegs passende Trainingsstufen anbietet: Habe ich auf Lichess zum Beispiel 1900 Elo, kann ich entweder mit der 1850er Stufe ein wenig entspannter spielen oder ich wähle die 1950er, um gefordert zu sein. Verglichen mit dem, was die alten Brettgeräte auf den Elostufen abgeliefert haben, ist das hier meiner Meinung nach schon besser gelöst ... gut, sind ja auch ein paar Jahrzehnte dazwischen ... ;)

Wie gesagt, diese beiden Arten von Spielstufen sind für all jene gedacht, die nicht großartig experimentieren wollen, sondern sich auf das Wesentliche, das Spiel, konzentrieren wollen ... und trotzdem bleiben mit nur wenigen Tastendrücken alle weiteren Möglichkeiten voll erhalten.

Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass Millennium hier nicht einfach ein neues Gerät auf den Markt wirft, sondern diese neuen Features jedem Besitzer kostenfrei als Upgrade anbietet.

Und ansonsten fällt mir dazu nur ein: Während ein Hersteller ein neues Promo Video bringt, schafft Millennium Fakten in Form eines Updates mit massenhaft Neuerungen. Mehr muss man dazu nicht sagen.

Gruß,
Sascha

FütterMeinEgo 31.10.2020 15:52

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 94989)
Was man natürlich zugeben muss: Im Bereich des "adaptiven Spiels" war bzw. ist der Centaur der Pionier. Und es hat sich gezeigt, dass es da draußen schon sehr viele Schachspieler gibt, die die Idee solcher Spielstufen durchaus zu schätzen wissen, zumindest als Ergänzung zu den bisherigen bzw. den allgemein gängigen Spielstufen.

Ja, ich war auch anfänglich sehr interessiert an den adaptiven Spielstufen, und hätte mir sicher einen Centaur gekauft, wenn er um die 150 bis allerhöchstens 200€ gekostet hätte. Aber 400€ war mir die in meinen Augen hässliche Plastekiste mit fest verbautem Akku (und damit geplanter Obsoleszenz), reduziertem Funktionsumfang und - last but not least - fehlender Update-Option einfach nicht annähernd wert.

Und wie unbezahlbar eine Update-Funktion sein kann führt uns Millennium ja gerade eindrücklich vor... :-)))

Gerd v.d. Loo 01.11.2020 11:49

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Großartig! Danke an Sascha für die Infos und an Millennium für den tollen Service!
Habe aber noch eine Frage: Mit welchem Kabel wird der Performance mit der USB-Schnittstelle am PC verbunden? Das müsste ich mir noch besorgen... Im Handbuch und auf der Homepage von Millennium konnte ich nix finden.

Danke für eure Hilfe.

Grüße Gerd

Mythbuster 01.11.2020 11:52

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Hallo Gerd,
zum Beispiel dieses Kabel: https://www.amazon.de/AmazonBasics-U...12&sr=8-4&th=1

Ist das typische Kabel, um Drucker, Scanner etc. an den PC via USB anzuschließen.

Gruß,
Sascha

applechess 02.11.2020 16:57

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Wo um Himmels Willen findet man auf Millenium https://computerchess.com/ einen Download Link? für das Update??
Mfg
Kurt

Mythbuster 02.11.2020 17:06

AW: The King - Das große 2020 Update
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 95029)
Wo um Himmels Willen findet man auf Millenium https://computerchess.com/ einen Download Link? für das Update??
Mfg
Kurt

Statt in einem doch etwas harschen Tonfall zu fragen, wäre es vielleicht besser, einfach das zu lesen, was ich geschrieben habe:

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 94954)
2. Wann erscheint das Update: Wie ich anfangs geschrieben habe, ist das Update in der finalen Betaphase. Das Update wird im November 2020 erscheinen. Sobald es online ist, werde ich hier darüber berichten, inkl. einer Anleitung.

Auch der Umstand, dass ich mehrfach geschrieben habe, dass sich das Update noch in der Betaphase befindet, hätte eigentlich klar machen können, dass es noch nicht erhältlich ist.

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info