Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   News: Komplette DOS-Schach-Kollektion (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6267)

fhub 06.09.2020 14:29

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Hallo Sascha,
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 93829)
Eine Frage: Wie muss man die autoexec.bat ändern, damit Chess.bat automatisch ausgeführt wird? Das müsste doch eigentlich gehen, aber ich erinnere mich nicht, wie ... :raffnix:

also die letzten 2 Zeilen der autoexec.bat lauten so:
:OK
ECHO.

Du brauchst nur 'ECHO.' durch 'CHESS' ersetzen, dann geht's nach dem DOS-Start automatisch ins Menü.
Dazu entweder den EDIT-Befehl von DOS benutzen, oder komfortabler mit dem NortonCommander (NC).

PS: Weil Du gerade Psion erwähnt hast - Psion und MyChess sind unter DosBox schöner anzusehen. Qemu unterstützt nämlich den HiRes-Videomode 06 nicht (mit 640x200), und daher mußte ich Psion sogar auf den Mode 04 patchen, damit das ganze Programmfenster sichtbar ist, was dann aber leider etwas unscharf ist. Also bei diesen beiden Programmen liefert DosBox eine schönere Grafik.

Grüße,
Franz

Mythbuster 06.09.2020 14:50

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Hallo Franz,
danke, stimmt, war ja so simpel. Da ich faul bin, habe ich mir den Startbefehl mit dem NC in die Autoexec gelegt ... :D

Danke nochmals,
Sascha

fhub 06.09.2020 14:54

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 93831)
Da ich faul bin, habe ich mir den Startbefehl mit dem NC in die Autoexec gelegt ... :D

Also Du bist doch wirklich ein richtiger Faulpelz - wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich anstatt des Menüs eine Sprachsteurung eingebaut ('Siri' bzw. 'Alexa' läßt grüßen) ... :D

Mythbuster 06.09.2020 14:57

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 93830)

PS: Weil Du gerade Psion erwähnt hast - Psion und MyChess sind unter DosBox schöner anzusehen. Qemu unterstützt nämlich den HiRes-Videomode 06 nicht (mit 640x200), und daher mußte ich Psion sogar auf den Mode 04 patchen, damit das ganze Programmfenster sichtbar ist, was dann aber leider etwas unscharf ist. Also bei diesen beiden Programmen liefert DosBox eine schönere Grafik.

Grüße,
Franz

Stimmt, schade, dass der Trick mit der Autoexec.bat nicht bei der DoxBox funktioniert ... ;)

fhub 06.09.2020 15:08

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 93833)
Stimmt, schade, dass der Trick mit der Autoexec.bat nicht bei der DoxBox funktioniert ... ;)

Natürlich geht das auch in DosBox, nur ist hier nicht 'autoexec.bat' auf der HD zuständig, weil bei DosBox ja nicht von der HD gebootet wird.

Willst Du auch bei DosBox automatisch ins Menü, dann mußt Du die Datei 'dosbox.conf' im Unterverzeichnis 'dosbox' in Chess-DOS-VM editieren (unter Windows natürlich) - dabei genauso die allerletzte Zeile 'echo.' einfach wieder durch 'chess' ersetzen.

Mythbuster 06.09.2020 15:20

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
:doh: ... stimmt, da war doch was ... ich werde alt ... :wall:

fhub 06.09.2020 15:26

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 93835)
:doh: ... stimmt, da war doch was ... ich werde alt ... :wall:

Nun, solange es nicht 'bin' statt 'werde' heißt, ist ja noch alles in Ordnung. :D

udo 07.09.2020 03:12

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Ich hatte früher oft , als mein MMVI noch neu war, und mein PC sehr alt, GNU Chess gegen den MMVI spielen lassen. https://www.gnu.org/software/chess/

Irgendwo muss ich das Programm noch haben.

udo 07.09.2020 04:35

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Jetzt wollte , bzw. habe ich mir das neueste GNU Chess Programm heruntergeladen, aber wie man es installiert, ist mir ein Rätsel ?? :(

fhub 07.09.2020 10:07

AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
 
Hallo Udo,
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 93846)
Jetzt wollte , bzw. habe ich mir das neueste GNU Chess Programm heruntergeladen, aber wie man es installiert, ist mir ein Rätsel ?? :(

von welcher GnuChess-Version sprichst Du da?
GnuChess gab's ja als DOS- und Windows-Version und auch als WB-Engine - die beiden letzteren haben als Windows-Programme natürlich mit meiner DOS-VM nichts zu tun.

Die GnuChess DOS-Version (3.1 oder 4.0) könnte man natürlich auch in mein Paket integrieren, aber die waren mir nun doch zu 'primitiv' - wer will denn heutzutage noch mit einem Schachprogramm spielen, bei dem die Figuren nur mit Buchstaben angezeigt werden?
Deshalb habe ich GnuChess (und noch 2 oder 3 andere uralte DOS-Programme) auch nicht in mein Paket aufgenommen.

Natürlich lassen sich auf der virtuellen Festplatte (VM-HD.img) auch noch weitere Programme unterbringen, Platz ist ja noch genug. Allerdings braucht man dafür irgendein Image-Programm, um sie auf die virtuelle HD zu kopieren - ich verwende dafür WinImage.
Um so ein Programm dann allerdings auch in mein Menü zu integrieren, dazu sind schon einige DOS-Kenntnisse nötig, aber wer hat die heute noch? ;)
(hier eine genaue Anleitung dafür zu geben ist mir wirklich zu aufwendig)

Falls jemand aber jemand tatsächlich noch weitere (aber nur wirklich interessante!) DOS-Schachprogramme hat, dann werde ich sie gerne noch einbauen - in diesem Fall einfach eine PM an mich schreiben.

Grüße,
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info