Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tuning: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6232)

BHGP 11.07.2020 12:23

AW: Der "wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Also aus meiner Sicht funktioniert z. B. die Partieeingabe mit Hiarcs und dem Millenniumbrett hervorragend un zwar inclusive der Eingabe von Varianten! Bei DGT hat das nie richtig funktioniert mit der Synchronisierung. Ich hatte das mal bei DGT platziert, der Support war zwar bemüht, aber es gab nie eine Weiterentwicklung des Windows-Treibers. Ich hatte auch den Eindruck, dass man Chessbase eher in der Verantwortung sah. Andererseits trat das Synchronisierungsproblem auch bei anderen GUI's wie Shredder oder Arena auf. Also sollte das Problem doch wohl eher von Seiten von DGT angegangen werden.

Was die Online-Seite angeht: Eine vorbildliche Anbindung meines Erachtens hat derzeit das Square Off-Board mit Chess.com! Man bekommt sehr schnell einen Gegner zugewiesen und ich konnte schon einige Partien korrekt zu Ende spielen ohne Abbruch oder Synchronisationsprobleme!

Die zwei Nachteile des Square Off sind halt:
  • Man kann die Seite (Weiß/Schwarz) nicht wechseln und man muss das Brett drehen oder den Sitzplatz wechseln!
  • Die Ausführung der gegnerischen Züge dauert natürlich tendenziell deutlich länger als beim Spiel mit den anderen Brettern!

Viele Grüße
Uwe

Lindwurm 11.07.2020 16:32

AW: Der "wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Zitieren:

Zitat von bretti (Beitrag 92747)
Nachtrag:
Den wohl noch immer aktuellen Stand zum Thema "RabbitPlugin und LED-Anzeige" gibt dieser Beitrag im HIARCS-Forum:
https://hiarcs.net/forums/viewtopic....51bee433#86748

Das ist für mich eigentlich das größte Ärgernis. DGT verkauft einen Schachcomputer für 3500 € und hält es seit Jahren nicht für nötig, die Treiber zu aktualisieren. Das ist eigentlich ein Skandal und mich wundert, dass die Revelation-Besitzer hier nicht Sturm laufen.
Um die LEDs zu unterstützen wird man auf einen ALTEN Treiber von 2014 verwiesen. Der ist aber nicht einfach so downloadbar. Man muss sich, nachdem man das in den Foren gelesen hat, aktiv an den Support wenden und bekommt dann einen Linke, der auch nur für kurze Zeit aktiv ist.

Wenn es „nur“ um die Anbindung an den PC geht klappt das wie schon von Uwe erwähnt mit den Millenium-Brettern hervorragend und extrem stabil, auf dem Mac sogar per Bluetooth.

Auch Certabo bietet eine sehr gute, stabile PC-Anbindung an und ist extrem aktiv in der Weiterentwicklung. Und mit den Treibern von Lars lassen sich an die Certabobretter praktisch alle vorhandenen Windows-GUIs anbinden.

Hier im Thread soll es ja aber um die Online-Anbindungen gehen. Und da hab ich momentan mit Certabo richtig viel Spaß. Die Anbindung an Lichess funktioniert hervorragend und gefühlt verzögerungsfrei. Ich hatte bisher noch keinen einzigen Verbindungsabbruch oder sonstige Probleme. Über die API-Anbindung wird man per einfachen Klick auf die Lichess-Seite geleitet und kann dort ganz normal spielen, Gegner auswählen etc wie wenn man direkt auf der Seite spielt. Das ist absolut grandios.
Das funktioniert sowohl über die RaspberryApp bzw.. den DaVinci als auch über die Windows- oder Mac-App.
Am Mac ist die Installation etwas problematisch, zumindest unter Catalina, auf Grund dessen Sicherheitswahn. Aber mit Hilfe des gefühlten 24/7-supports durch Pietro läufts auch am Mac prima.

Prinzipiell kann man auch auf chess.com und chess24.com online gehen, das habe ich aber nicht getestet.

P.S. wem der Bildschirm des DaVinci für die Webanwendungen zu klein ist kann diesen problemlos auf nahezu jedes beliebige Gerät „spiegeln“, dann kann man auf einem Tablet, iPad oder auf einem PC&/Laptop die Liches-Seite komfortabel bedienen.

Mythbuster 11.07.2020 19:41

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Hallo zusammen,
da es sicherlich auch Mitglieder gibt, die nicht online spielen wollen, dafür aber lieber mit einem Brett die MessEmu oder Hiarcs nutzen wollen, habe ich einen zweiten Thread angelegt, das Thema drüben: Der "Wie kann ich mein Brett mit meiner Software verbinden" Thread

Damit sollte es hier nicht zu unübersichtlich werden. ;)

Gruß,
Sascha

BHGP 11.07.2020 21:32

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Also ich habe jetzt auch nochmal eine Partie mit dem Certabo auf Lichess mit der Windows-Version 3.5 gespielt (10+15). Hat wirklich gut funktioniert, sogar besser als ohne Lichess (also gegen eine Engine), das Blinken der LED' s war deutlich synchroner. Das meine Antwortzüge auch mit Blinksignalen angezeigt werden, ist vielleicht irritierend, aber man gewöhnt sich dran. Zumindest hat man die Info, dass die Züge angenommen wurden.

Übrigens: Die LED's bei den Certabo-Brettern stehen leicht über. Das ist vielleicht nicht jedem bewusst und man muss schon präzise schleifen, sonst touchiert man die LED's! Dafür leuchten Sie aber in dezentem Blau bei mir!

Und was natürlich auch gut ist: Man kann das Brett schnell wenden. Das USB-Kabel ist magnetisch verbunden, sehr komfortabel!

Viele Grüße
Uwe

hebel 29.09.2020 14:25

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Hallo Leute,
es ist ja nun möglich mit einem DGT Brett online auf Lichess zu spielen!
Wer hat schon Erfahrungen sammeln können?
Ich habe Ärger mit dem token.......bzw. muß man jedes mal die Configurtions Seite von Lichess aufrufen ??
Gruß und Danke im voraus
hebel

Nisse 29.09.2020 14:35

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Hallo Hebel,

Meiner Erfahrung nach ein grosser Krampf.
Hat bei mir noch nie funktioniert.
Die Paarung springt einfach nicht an.


(Ja trotzt externer Anleitungen).

Mythbuster 29.09.2020 14:54

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Hi,
ja, toll ist das wahrlich nicht, habe es mal probiert und dann wieder sein lassen. Von einer Firma wie DGT hätte ich da mehr erwartet ... nämlich eine Software, die qualitativ auf dem Niveau der Bretter ist.

Nun denn, mal schauen, wie die Anbindung der Millennium Bretter bei Lichess sein wird, wenn sie final fertig ist (aktuell ist es noch Beta).

Gruß,
Sascha

hebel 29.09.2020 16:57

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Ja eigentlich schade ,ich habe es nicht einmal am laufen bekommen(unklar token kopieren?).
Aber laut einer Website soll es ja einwandfrei funktionieren.
Vielleicht wird alles besser ,ich hoffe das DGT ein Brett mit Leuchtdioden herausbringt?
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt
Güßchen
hebel

Hartmut 29.09.2020 18:30

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 94356)
Hi,
ja, toll ist das wahrlich nicht, habe es mal probiert und dann wieder sein lassen. Von einer Firma wie DGT hätte ich da mehr erwartet ... nämlich eine Software, die qualitativ auf dem Niveau der Bretter ist.

Vielleicht hat denen bei DGT auch jemand eine leere CD geschickt. Bei Millenium soll sowas mal passiert sein (Insider wissen was/wen ich meine...)

Mythbuster 29.09.2020 18:34

AW: Der "Wie kann ich mit meinem Brett online spielen" Thread
 
Was bist Du für ein fieser Möpp ... :bigeyes:

:lol::lol::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info