Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium ChessVolt (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6019)

Leoschach 15.10.2019 16:30

AW: Millennium ChessVolt
 
Vielen Dank für die Antwort! LG aus Kärnten!!

mclane 15.10.2019 17:06

AW: Millennium ChessVolt
 
Eine sinnvolle Sache. So kann man auch leicht das Zimmer wechseln.
Oder mal auf dem Balkon oder rasen sitzen. Oder im Auto ?! Natürlich hinten sitzend.

pato4sen 24.10.2019 09:11

AW: Millennium ChessVolt
 
Der ChessVolt ist ab Sofort lieferbar!

Link zum Shop von Millennium


Auf der HP von Niggemann steht in der Beschreibung für dieses Teil filgendes:


ChessVolt - Akkupack für MILLENNIUM Schachcomputer



Perfekt für Garten & Balkon, Camping und alle Orte, an denen keine Steckdose in direkter Nähe ist.

Das praktische Akkupack eignet sich für die Millennium Schachcomputer und Zubehörteile mit 9V Stromversorgung:

M820: ChessGenius Exclusive (Art.-Nr. CXMCGE)

M822: Chess Link (Art.-Nr. CXMCL)

M823: The King Element (Art.-Nr. CXMTKE)

M824: The King Exclusive Lasker Edition (Art.-Nr. CXMTKELE)

M826: The King Exclusive Chess960 Edition (Art.-Nr. CXMTKEC960E)

M830: The King Performance (Art.-Nr. CXMTKP)



Zum Laden verwenden Sie einfach den Netzadapter des jeweiligen Schachcomputers.

Der ChessVolt garantiert viele Stunden Spielzeit unabhängig vom Stromnetz. Verbinden Sie Ihren Schachcomputer einfach mit dem mitgelieferten Kabel.

4 LEDs zeigen den Ladezustand an.



Funktionen, technische Daten, Hinweise

3,7 V 12.000 mAH, Output: 9 V 0,6 A
Dieser Artikel ist Zubehör und darf nur mit den Schachcomputer-Modellen M820, M822, M823, M824, M826 und M830 betrieben werden.
Nicht öffnen, nicht modifizieren, nicht abdecken. Vor Nässe, Feuchtigkeit, Hitze (z.B. direkter Sonneneinstrahlung, Heizkörper) schützen.


Interessant ist der von mir blau gekennzeichnete Satz!!! ;)

Gruß, Rüdiger

Mythbuster 24.10.2019 09:20

AW: Millennium ChessVolt
 
Hallo Rüdiger,
was soll ich dazu sagen? Man muss von Herstellerseite verhindern, dass jemand das Teil mit einem Schachcomputer betreibt, der nur 5 Volt verträgt ... auch solche Geräte hat Millennium im Angebot. Ebenso können sie nicht einfach "für alle Mephisto Schachcomputer geeignet" schreiben, weil es nicht stimmt (siehe Exclusive S Bretter, Montreux etc.) ... ein falsches Wort und sofort kommen die ersten Klagen.

Ich habe derzeit beruflich extrem viel zu tun, aber ich werde eine komplette Liste aller Geräte von Mephisto erstellen, die "kompatibel" sind ... nach meinen Infos wird Millennium diese dann künftig auch aufführen.

Stand der Dinge ist: Ich benutze das Teil jetzt die ganze Zeit, der Akku hält sehr gut durch. Und mit herkömmlichen Geräten wie einem Polgar scheint man den Akku gar nicht leeren zu können. :D

Gruß,
Sascha

pato4sen 24.10.2019 19:51

AW: Millennium ChessVolt
 
Ich hatte doch das "Blinzeln" - Smilies angehängt...

Lucky 24.10.2019 21:32

AW: Millennium ChessVolt
 
fast 70 euro für 12.000 mAh finde ich leicht verwegen....
meine intenso hat zwar nur 10.000 mAh, aber für 9,99 euro bei Omega (3 Outputs: 5-6V, 9V, 12V zu entsprechend unterschiedlichen Stromstärken), und das war vor zwei Jahren, heute wahrscheinlich eher billiger, da sollte Millenium nachbessern

Nisse 27.10.2019 09:44

AW: Millennium ChessVolt
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo,
Habe meinen power supply nun auch erhalten.
Leider hat er keine Gummistopper wie bereits erwähnt, schade.
Ist zwar nur ein kleines Detail, würde das Teil jedoch erheblich aufwerten, da er ja immerhin für den mobilen Einsatz gedacht ist...

Ein weiteres Detail, was sehr überrascht; im angesteckten Zustand und ausgeschaltetem King-Element, leuchtet die Ladezustandsanzeige permanent und das Display ist nicht vollständig aus (wie auch beim Netzteil). Es wird also ein permanenter Stromfluss angezeigt, was sich dann auch überraschend bestätigt: am Folgetag ist der Akku leer - wohlgemerkt bei ausgeschaltetem King-Element!

Wolfgang2 27.10.2019 10:26

AW: Millennium ChessVolt
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 85330)
...Ein weiteres Detail, was sehr überrascht; im angesteckten Zustand und ausgeschaltetem King-Element, leuchtet die Ladezustandsanzeige permanent und das Display ist nicht vollständig aus (wie auch beim Netzteil). Es wird also ein permanenter Stromfluss angezeigt, was sich dann auch überraschend bestätigt: am Folgetag ist der Akku leer - wohlgemerkt bei ausgeschaltetem King-Element!

Die Kombination King-Element + Brett verbraucht im ausgeschaltetem Zustand ca. 205 mA, im Betriebszustand sind es (falls keine LEDs leuchten), etwa 325 mA.
Das Problem ist schon lange bekannt. Das Brett "ziehe" aufgrund der Technologie permanent einen hohen Strom, heißt es.
Aber auch die anderen Komponenten sind im AUS-Zustand keineswegs stromlos. Das gilt beispielsweise auch für den King Performance. Wenn der AUS ist, sind es 35 mA, (im Betrieb etwa 165 mA).

Ich weiß nicht, ob das ChessVolt einen "mechanischen" Aus-Schalter hat. Ansonsten führt kein Weg daran vorbei, die Gerätschaften von der Spannung zu trennen, wenn man die obige Thematik umgehen möchte.

Gruß
Wolfgang

Nisse 27.10.2019 10:36

AW: Millennium ChessVolt
 
Danke Wolfgang für die Details.
Das Gerät hat leider keinen Aus Schalter.
Ein weiteres “Feature", welches den Preis eines Premiumproduktes rechtfertigen würde.
Einen echten Aus Schalter hätte man aber schon direkt am King oder am Brett selbst anbringen können.
Beim chess link, war das ja immerhin möglich.

Mythbuster 27.10.2019 11:20

AW: Millennium ChessVolt
 
Hallo,
das ist ein Punkt, über den ich mir in der Tat bis jetzt keine Gedanken gemacht habe.

Da das Netzteil des CGE / King ja am Rechenmodul angeschlossen wird, sollten diese auch einen richtigen Ausschalter haben ...

Ich weiß, dass wir über keine großen Summen sprechen, aber in einem Haushalt läppert sich auch das. Ich frage mich auch, ob es wirklich gut für die Elektronik ist, wenn dauerhaft Spannung drauf liegt ... außerdem funktioniert ja der Speicher für Partie, Einstellungen etc. auch ohne Strom.

Bei Geräten wie einem TV Gerät oder anderen Geräten, die man mit einer Fernbedienung starten will, verstehe ich ja, dass es eine Standby Schaltung geben muss ... wobei, selbst mein TV Gerät hat einen „richtigen“ Ausschalter ... ;)

Per se bräuchte das ChessVolt Modul keinen manuellen Ausschalter ... die Selbstentladung scheint verschwindend gering zu sein.

Aber ... wenn Millennium das Gerät als „perfekte Lösung“ für seine Geräte anbietet, diese jedoch dauerhaft Strom ziehen, sollte das ChessVolt schon einen mechanischen Schalter haben, um die komplette Entladung zu unterbinden ... und im Handbuch darauf hinweisen, dass CGE / King auch im „ausgeschalteten“ Zustand Strom ziehen ...

Ich sehe hier, außer dass es lästig ist, auch noch die Frage, ob es für die Akkuzellen wirklich gut ist, wenn sie auf diese Weise tiefentladen werden ...

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info