![]() |
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
das kann u. darf doch gar nicht sein ;) |
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
Ich war allerdings selbst überrascht. Ich dachte, der stürzt wie der Mephisto III einfach ab. Aber nein, er zieht das ganz lässig durch. :lachen: Atlanta? ;) |
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
|
AW: Schwieriges Matt in 1
So in dem Sinne könnte es sein. Ich mag das zumindest nicht ausschließen. Wenn sich Fehlfunktionen zeigen (kurzzeitiges Aufblitzen zusätzlicher Segmente, unerwartete Pieptöne, etc) dann stimmt etwas nicht.
Gelegentlich zeigte sich in der Vergangenheit, dass alleine der reguläre Betrieb von Computern Probleme durch Überhitzung macht. Dann ist im Zweifel immer die Frage, wie das System reagiert: "Aufhängen", Abschaltung - oder brennt auch mal etwas durch ?. In Zeiten als die programmierbaren Taschenrechner aufkamen (80-er Jahre) gab es auch Fälle, in denen man die kleinen Rechenknechte durch Überlastung zerstören konnte. Zu unterscheiden hiervon sind natürlich die Fälle, wo mittels Hardware naher Befehle (z.B. POKE-Anweisungen bei Commodore-Rechnern) Teile der Peripherie zerstört werden konnten. Gruß Wolfgang |
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
Ein Mephisto II oder III wird kaum an Überhitzung sterben, dafür ist die Leistungsaufnahme viel zu gering. Ich nehme mal an, deutlich unter 1 Watt. |
AW: Schwieriges Matt in 1
Übrigens findet auch der Mephisto Brikett 1, ja, der allererste Mephisto, das Matt mit den vielen Damen auf dem Brett mittels 1.Df8xa3# in ~ 3 Sekunden.
In einem schnellerem 6,1 MHz Grundgerät in knapp 2 Sekunden. |
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
|
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
der atlanta figurensatz enthält ja nur 2 damen, aber ich konnte problemlos mehr als 2 (unsichtbar eben) auf das Feld eintippen, die er auch erkennt und verarbeitet... |
AW: Schwieriges Matt in 1
Zitieren:
Von daher würde ich die "Superzeiten" von Mephisto I und II auch nicht überbewerten. Es kommt vielleicht einfach deswegen, weil diese Programme nicht so komplexe Algorithmen in ihren Berechnungen vornehmen. Der Mephisto III stürzt ja seltsamerweise sofort ab. Meiner jedenfalls. Ein Figurensatz sollte vielleicht wirklich für jede Farbe 2 Damen beinhalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info