![]() |
AW: lichess.org
Micha und ich haben heute die Testpartie auf Lichess gespielt, siehe https://www.schachcomputer.info/foru...?t=5575&page=9
Folgende Erkenntnisse wurden bisher gewonnen: 1. Lichess bietet einige schöne zusätzliche Features (ich erspare mir jetzt die Aufzählung), Optik und Bedienung sind gelungen. 2. Hängepartien sind nicht herauskopierbar, können also vorläufig nicht im Schachcomputer-Forum veröffentlicht werden. Das ist nun nicht so dramatisch. Es ist aber möglich, einen Link zur Hängepartie zu hinterlegen, so dass Interessenten die Partie zumindest direkt bei Lichess nachspielen können. 3. Die Spieler können wie gewohnt miteinander chatten. Der Chat kann nach Partieende noch fortgesetzt werden. Bei iSchach können das nur besonders dazu zugelassene Personen und derzeit werden wegen Programmierermangel offenbar keine mehr zugelassen. 3. Die Zuschauer können ebenfalls wie von iSchach gewohnt in einem zur Partie gehörigen Chatfenster miteinander chatten. Dieses Feature hatten Micha und ich während unserer Testpartie nicht entdeckt, wohl weil es vor den Spielern verborgen bleibt. Die Spieler können also nicht mit den Zuschauern chatten, diese aber untereinander. 4. Eine Kommunikation zwischen Spieler und Zuschauer ist aber durch bilaterale Nachricht hin und her möglich; es geht leidlich, ist aber etwas umständlich. Der Chat der Zuschauer und die darin behandelten Themen bleiben den Spielern zunächst verborgen. Die Spieler können allerdings nach der Partie den gesamten Chat der Zuschauer nachträglich sehen. 5. Nach Abschluss der Partie kann man Computeranalysen der Partie sehen. Die Zuschauer sehen diese offenbar schon während der Partie. Das könnte der Grund sein, weshalb die Spieler vom Zuschauerchat ausgeschlossen bleiben. Schließlich spielen die wenigsten auf dem Server mit Schachcomputern.... Es kam die Idee, zu versuchen, ob die Spieler sich über ein zweites Fenster als Gast in den Chat ihrer Partie einklinken können. Ich vermute eher nein, weil Lichess bisher ein zweites geöffnetes Fenster als den bereits eingeloggten Spieler erkannte. Alternativ könnte man sich vielleicht mit einem zweiten Alias als Zuschauer einloggen. Das verstößt aber womöglich gegen die AGB von Lichess und könnte Sanktionen nach sich ziehen.... 6. à propos Schachcomputer: Evtl. brauchen wir noch eine Genehmigung der Administration, dort mit Schachcomputern zu spielen. Es könnte sonst sein, dass es zum Ausschluss kommt, wenn man das bemerkt und vermeintliche Falschspieler disqualifiziert. So, das sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. Mit Micha hatte ich noch während der Partie besprochen, dass der nach unserer damaligen Kenntnis "fehlende" Zuschauerchat das einzige echte Negativkriterium sei. Das hat sich nachträglich etwas anders dargestellt. Damit ist dieser Kritikpunkt fast erledigt, außer der fehlenden Beteiligung der Spieler im allgemeinen Chat. Es liegt also an der Community, ob dieses letzte kleine Manko angesichts der sonst deutlichen Vorteile von Lichess in Kauf genommen wird. Ich schlage vor, dass ihr dazu eure Meinung mitteilt, vor allem geht diese Bitte an die Zuschauer, die die Testpartie verfolgten. Walter |
AW: lichess.org
Zitieren:
Die Computeranalysen sieht man wirklich nur nach der Partie, zumindest war es mir während der Partie nicht möglich diese einzublenden. Das ist jetzt nicht störend, denn bei ischach ging das ja auch nicht. Zudem ist bei LiChess mit Stockfish eine bessere Engine hinterlegt Ja, für das Spielen mit Computern sollten wir versuchen eine Erlaubnis zu bekommen. Laut Statuten ist das verboten. Allerdings ist der SInn so einer Regelung natürlich der, dass man Betrug verhindern will. Da es bei uns um reine Computerpartien geht, ist die Voraussetzung also eine andere. Trotzdem sollten wir bei den Betreibern natürlich nachfragen. Das die Spieler nicht mit den Zuschauern kommunizieren können ist in der Tat etwas störend, der Weg über die persönliche Chatnachricht etwas umständlich. Das ist natürlich schade, aber solang das der einzige Grund ist der gegen LiChess spricht, ist das vernachlässigbar. Allerdings... einen Punkt habe ich noch. Als störend empfinde ich, dass es mehrere Tabs braucht, wenn man mehrere Partien beobachten will. Bei iSchach hatte man da einfach ein weiteres Partiefenster, dass man vergrößern oder verkleinern konnte. Dadurch hatte man ggf. mehrere Partien gleichzeitig im Auge. Bei LiChess geht das nur im Browser über mehrere Tabs. Das ist etwas umständlich. Auch dass man keine Auflistung der innerhalb des Teams gerade gespielten Partien bekommt und stattdessen mit der Maus über die ganzen Benutzer fahren muss, erachte ich als etwas nachteilig. Ich würde mich hier der Mehrheit anschließen. Ich kann mit beiden Plattformen gut leben. |
AW: lichess.org
Eigentlich eine nette App ... nur finde ich auf dem iPhone / iPad keine Möglichkeit, die Schachcomputer.Info Gruppe auszuwählen ... das scheint nur per Web (Safari, Edge etc.) zu funktionieren ... :raffnix:
|
AW: lichess.org
Zitieren:
|
AW: lichess.org
Auch wenn ich dieses Jahr nicht an der WM teilnehme, würde ich gerne meine Meinung sagen. Ich war gestern auch auf lichess und konnte mir ein paar Eindrücke verschaffen...
Was mich auf ischach immer nervte, waren die häufigen Partieabbrüche und deren mühseligen Nacharbeiten und das ich nicht über eine App die Partien anschauen konnte. Daher finde ich lichess klasse und viele andere Vorteile überwiegen deutlich auf und für lichess. Ist moderner und ich bin mir sicher, dass auch stetig daran gearbeitet und verbessert wird. Grüße José |
AW: lichess.org
Spiele seit 1 Jahr auf lichess online Partien (Nick: FoBiBahn) und finde die GUI einfach zu bedienen und vor allem sehr stabil auf verschiedenen Systemen. Das ist bei Ischach das größte Manko.
Was ich wirklich schade finde, dass man nicht mit den Zuschauern kommunizieren kann - nur die Spieler untereinander. Ich würde es sukzessive umstellen, bis alle aktiven User auch mit lichess vertraut sind. So lange kann man beide parallel in einem Turnier nutzen. |
AW: lichess.org
Hallo Freunde,
ich habe ein Problem mit lichess. Ich konnte bisher mit meinem Certabo Brett wunderbar auf lichess spielen(Chrome). Seit Gestern funktioniert es nicht mehr,die Webseite bleibt geschlossen? Der Fehler von Certabo online wird wie folgt beschrieben: "Message session not created: This Version of ChromeDriver only supports Chrome Version 76" Vielleicht kann man mir hier einer weiterhelfen...es ist so schade...spiele so gern auf dem Brett!!! Gruß und vielen Dank im voraus! hebell Herbert |
AW: lichess.org
Danke ,habe mich schon bei Hari gemeldet!
Mal schauen..?!!? hebell |
AW: lichess.org
Zitieren:
Lade dir die passende herunter und kopiere sie in das Certabo Online Verzeichnis als Ersatz für die dort bestehende alte Version. Dann sollte es wieder funktionieren. Hat bei mir gerade auch so geklappt. Gruß Franz |
AW: lichess.org
Franz ,danke versuche ich Morgen mal...…
Gruß und schönen Abend Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info