![]() |
AW: Novag Low-/Midrange
Mail von Hein Veldhuis:
Ein schöne und sicherlich eine arbeitsintensive Untersuchung von Achim. Menschen mit bewundernswerter Leidenschaft wie Achim gibt es nur wenige. Für diese Menschen arbeite ich jeden Tag um meine Datenbank zu erweitern! Es ist wahr, dass ich immer das Gefühl habe, ich sollte keine Zeit verlieren anderen Foren zu besuchen. Nämlich erwartet mich nach wie vor eine gewaltige Aufgabe, alle (oft seltene) Broschüren Mephisto zu veröffentlichen ... "On the origin of species and their differentiation" Grüße von Hein Veldhuis |
AW: Novag Low-/Midrange
Hallo Paul,
grüß Hein bitte auch von mir, seine Arbeit hat mir schon oft weitergeholfen :) So viel Arbeit steckt nun auch nicht drin, so ein Vergleich ist in ca. einem Tag gemacht und wir haben ja oft verregnete Wochenenden ;) Gruß Achim |
AW: Novag Low-/Midrange
2 Anhang/Anhänge
Hallo,
aus gegebenem Anlass (diverse, verstreute Threads zu Novag Computern und PNs) habe ich die Liste aktualisiert und stelle sie hier in 2 Formaten zur Verfügung (PDF und ODS-Tabelle). Gruß Achim |
AW: Novag Low-/Midrange
Danke für's Einbauen meiner Ergänzungen / Korrekturen! So sieht's doch schon viel besser aus als mein gebasteltes pdf. ;)
Noch eine kleine Korrektur: Laut Datenblatt des Samsung KS57C2616 von 1996 hat dieser 736 x 4-bit RAM, also 368 Bytes. Novag hat stets Nibbles mit Bytes verwechselt und das so in Ihre Prospekte aufgenommen. Sieht natürlich dann auch nach mehr aus. :rolleyes: |
AW: Novag Low-/Midrange
Schöne Arbeit ! Sehr hilfreich, vielen Dank.
Wie haben Sie genaue Informationen zu den "singlechips" erhalten? Gruß Tibono |
Re: AW: Novag Low-/Midrange
Zitieren:
Gruss Nick |
AW: Novag Low-/Midrange
Entschuldigung, meine Frage war verwirrend.
Wie wurde bewertet, welche geheimnisvollen "singlechip" Models in den Schachcomputern von Novag sind? Gruß Tibono |
AW: Novag Low-/Midrange
Geräte öffnen und Beschriftung der CPU's anschauen, Datenblätter googlen usw. Nicht immer sind die CPU's mit Modellnummern versehen..
Der Novag Amethyst zB. war eine Knacknuss, nirgends stand TMP47C407AN drauf, da war ein wenig Detektivarbeit mit Leitungen verfolgen / Chiplayout studieren, nach Spezifikationen im Netz suchen, gefragt.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info