Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5325)

Egbert 05.12.2016 19:40

Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 62888)
Hallo Egbert,

aber Stockfish ist doch schon enthalten. Zweiter Versuch...

Gruß
Micha

Hallo Micha in der Tat :o Der Fehler liegt bereits in meinem Word-Dokument, da ist das Complete Chess System 2x enthalten. Also müsste einfach nur ein Complete Chess-System herausgenommen werden, es sei denn Dir fällt noch ein interessantes Programm ein? :)

Gruß
Egbert

Chessguru 05.12.2016 19:54

AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Hallo Egbert,

naja, Fritz, Rebel, Chess Tiger...

Gruß
Micha

Egbert 05.12.2016 19:57

Re: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Chess Tiger finde ich eine klasse Idee Micha. Der eigentliche Chess Genius 7... und die Gambit Tiger Variante mit Ihrem herrlich offensiven Spielstil.:)

Gruß
Egbert

Chessguru 05.12.2016 19:59

AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Ok, Chess Tiger ist mit dabei...

Gruß
Micha

Egbert 05.12.2016 20:00

Re: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Super, vielen Dank Micha :)

Gruß
Egbert

Sargon 05.12.2016 20:38

AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Hallo Jungs,

Ich habe auch Millennium vor geschlagen ein andern Programm zu nehmen
Aber es muss auch Möglich sein Natürlich
Mchess Pro ,mit Chess System Tal sehen ich selbst das liebste drin

Oder was sicher Möglich ist > ich habe damals immer Schredder gekauft
Ich bin mir nicht 100% sicher welche es war ich glaube Schredder 8
Aber mit Zentrum Kontrolle 120% ,Dame 120% ,Läufer paar 95% bauern 85% und so weiter .die genaue Einstellungen habe ich noch
Aber dann spielt er so schon ! Nichts einfache Partien
Ich soll das wieder auf suchen ,dann kann es sehen
Aber das sollte ich auch gerne sehen und ist gut zu tun denke ich

Anderseits kann ich sagen das ich schon selbst mit einige Programmierer gesprochen haben ,und die stehen Öffnen fur Millennium
Aber Millennium soll die deal machen müssen
Angegeben habe ich es schon beim Ossi ,wie und was
So jetzt abwarten was dar aus kommt

Bestimmt finden ich selbst welche Programm es auch ist , die elo muss bis max. 2400 + sein , dann ist es fuhr die Oldie,s und sicher fur mich noch Spaß um dar gegen zu spielen.Zu viel über 2400 elo macht kein Lust denke ich so

Mfg,Hans

Fluppio 05.12.2016 20:44

AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 62895)
die elo muss bis max. 2400 + sein , dann ist es fuhr die Oldie,s und sicher fur mich noch Spaß um dar gegen zu spielen.Zu viel über 2400 elo macht kein Lust denke ich so


Hallo Hans,
ist doch kein Problem beim "neuen" Exclusive. Lt. Werbetext kann man die Geschwindigkeit einstellen 50-300 MHz.
Gruß, Peter

xchessg 05.12.2016 21:06

Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 62895)

Anderseits kann ich sagen das ich schon selbst mit einige Programmierer gesprochen haben ,und die stehen Öffnen fur Millennium

Hallo Hans,

Ich sehe auf die Bilder von leiden das du schon De Koning so weit gebracht hast das er sich interressiert an das Hobby ;) . Ich denke, CsTal und Glasgow werden nur Wunschlinge bleiben so lange sich da nichts etwas bewegt. Weiter denke ich so mal das Millenium nicht viel Geld bieten kann an Programmierer, so dass der Hersteller Leute suchen muss mit ein Verbindung (Liebe?) an/für Schachcomputern. Dann sehe ich nur De Koning, Schröder oder Uniacke...

Gruss

logothetis 06.12.2016 09:55

AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Zitieren:

Zitat von xchessg (Beitrag 62897)
Hallo Hans,

Ich sehe auf die Bilder von leiden das du schon De Koning so weit gebracht hast das er sich interressiert an das Hobby ;) . Ich denke, CsTal und Glasgow werden nur Wunschlinge bleiben so lange sich da nichts etwas bewegt. Weiter denke ich so mal das Millenium nicht viel Geld bieten kann an Programmierer, so dass der Hersteller Leute suchen muss mit ein Verbindung (Liebe?) an/für Schachcomputern. Dann sehe ich nur De Koning, Schröder oder Uniacke...

Gruss

Sehr guter Gedanke.
Nur bloss keine Stockfische, Shredder oder Konsorten.
Dann sind wir irgendwann da, wo dass CSS Forum heute ist. Und das hat mit den Schachcomputern der klassischen Art gar nichts mehr zu tun.
Wir brauchen keine Brettgeräte mit 3000+ Elo (obwohl ich befürchte, dass es irgendwann so endet).

Egbert 06.12.2016 10:05

AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
 
Zitieren:

Zitat von logothetis (Beitrag 62902)
Sehr guter Gedanke.
Nur bloss keine Stockfische, Shredder oder Konsorten.
Dann sind wir irgendwann da, wo dass CSS Forum heute ist. Und das hat mit den Schachcomputern der klassischen Art gar nichts mehr zu tun.
Wir brauchen keine Brettgeräte mit 3000+ Elo (obwohl ich befürchte, dass es irgendwann so endet).

Genau, darum ging es mir bei der Umfrage unter anderem auch, dass das Hauptaugenmerk auf den "alten Schätzen" liegen sollte und das wird durch das bisherige Ergebnis mehr als bestätigt. ;)

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info