![]() |
AW: Mephisto Milano
Hallo,
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Sehr interessant wäre in diesem Zusammenhang das Montreux Programm. Das Eprom ist halb leer und das Programm soll lt. Hersteller eine Bibliothek von 250.000 HZ führen. Ich denke, das war damals ein Druckfehler. Gruß Micha |
AW: Mephisto Milano
Hallo Micha,
Zitieren:
Deine Herstellerangabenübersicht ist auf jeden Fall sehr interessant ... :rolleyes: Zitieren:
Leider bin ich nicht im Besitz dieses Gerätes. Stay tuned ... Carsten |
AW: Mephisto Milano
Hallo Andreas,
Zitieren:
Danke für eure Initiative. Gruß Micha |
AW: Mephisto Milano
Gut, dann machen wir es vl. so, dass dort wo bekannt neben der ROM-Angabe die Programmgröße angegeben wird. Unklar bleibt aber weiterhin, ob es immer so war, dass ein Mirage 32k ROM hatte oder ein Academy 2x32k...
Bei aktuelleren Geräten mit H8 oder gar dem MCG kann man sowieso nicht prüfen, wieviel des vorhandenen ROMs tatsächlich für Programme genutzt wird. Und hätte damals jemand geahnt, dass 30 Jahre später jemand die Angaben überprüfen könnte... hätte man den ROM schon noch irgendwie "voll" gemacht, oder?! :cool: ps. Academy: bei meinem 2x Toshiba 32k drin, das 2. ist "aufgefüllt", also die 16k sind 2x drin. Aufkleber ist original, vermute also nicht, dass das jemand selbst so gebrannt hat. |
AW: Mephisto Milano
Hallo Micha,
Zitieren:
Auch nicht schlecht .... Stay tuned ... Carsten |
AW: Mephisto Milano
Zitieren:
Zugumstellungen sind nämlich nicht so einfach... Zitieren:
Habe ich denn was anderes geschrieben? Zitieren:
Wenn im Buch steht: Code:
e2e4 e7e5 g1f3 ... Im Endergebnis können die vergangenen Züge permutiert werden, d.h. man kann wieder ins Buch zurückkehren. Das bedeutet aber, dass die Züge während der Zugumstellung nicht automatisch bekannt sind, die müssen wnigstens passiv in der Bibliothek gespeichert werden. |
AW: Mephisto Milano
Hallo Carsten,
Zitieren:
Fakt ist aber: https://www.schachcomputer.info/Bild...o_Montreux.jpg Druckfehler aus meiner Sicht deshalb, weil das Vorgängergerät Saitek Risc 2500 deutlich weniger Halbzüge anzubieten hatte. Gruß Micha |
AW: Mephisto Milano
Hallo Andreas,
Zitieren:
Es finden sich aber, wie von dir angemerkt, 2x 32KB im Einschub. Ein gutes Beispiel für die zusätzliche Angabe der Programmgröße. Gruß Micha |
AW: Mephisto Milano
Hallo Solwac,
Zitieren:
Zitieren:
Einverstanden? Stay tuned ... Carsten |
AW: Mephisto Milano
Zitieren:
Die Beschreibung der Hersteller mit Zügen, Varianten, Stellungen usw. beschreibt immer nur das, was im Buch enthalten ist. Die Fähigkeit, nicht explizit enthaltene Zugumstellungen zu erkennen, ist ein extra Feature. Hat aber nichts mit der Größe zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info