Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Philippe Billault und sein Schachprogramm (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5130)

Mythbuster 24.02.2016 13:44

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Damit hat Solwac nichts zu tun.

Chesswalker 24.02.2016 13:52

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Und jetz meine Herren erklärt mir bitte nicht Windows...habe selber schon programmiert... und keine Haarspalterei, sondern seid fair und gebt mir bitte meine Rechte hier wieder...gern zeige ich auch , wie toll ein Progamm von R.Lang auf W7 läuft....weitere Kommentare gern per PN...Dankeschön :)

Chesswalker 24.02.2016 14:17

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 57551)
Alte Software auf 16-Bit-Basis läuft i.A. nicht einfach so auf modernen Rechnern mit Win7 oder neuer. Wenn DosBox oder Virtuelle Maschinen für Dich kein Problem darstellen, dann ist das schön. Aber ich würde so etwas nie einfach voraussetzen. Win 3.11 auch mal Programme für Win32s entwickelt).

Ach menno Leute ;) Hey...was hat ne DOS-Box noch mit Windows-Programmen zu tun, um die es eigentlich ging?...Auch das ist total was anderes...Haarspalterei bitte weiche von mir....Danke :) und im Übrigen würde ich es begrüßen wieder zu Thema zu finden und Freude daran zu haben.
Grüße :)

Solwac 24.02.2016 14:25

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von Chesswalker (Beitrag 57555)
Ach menno Leute ;) Hey...was hat ne DOS-Box noch mit Windows-Programmen zu tun, um die es eigentlich ging?

Nur schnell, bevor es dann wieder zu Schachmatt geht: Windows hat bis 3.11, 95 und 98 auf DOS aufgebaut, d.h. keine eigenen Treiber usw. Erst ab NT bzw 2000 war Windows ein eigenständiges Betriebssystem. ;)

Chesswalker 24.02.2016 15:01

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Hallo:)

Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 57556)
Nur schnell, bevor es dann wieder zu Schachmatt geht: Windows hat bis 3.11, 95 und 98 auf DOS aufgebaut, d.h. keine eigenen Treiber usw. Erst ab NT bzw 2000 war Windows ein eigenständiges Betriebssystem. ;)

Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie du mit einer DOX-Box Windows-Programme
konfigurierst,dann macht das vielleicht zu 5 % Sinn, mehr aber kaum.
Nimms mir nicht übel, aber dein Zitat war mir bekannt, aber es ändert kaum etwas am Gesagten. Und ich redetet nicht von ChessGenius7 , sondern einem alten Programm Chessgenius mit logischerweise weniger Plugins oder Addons...solche Dinger laufen immer noch ;)
Grüße Chesswalker :)

Solwac 24.02.2016 15:07

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Ich weiß nicht was Du mit konfigurieren meinst, die Installation von Win 3.11 unter DosBox ist kein Hexenwerk.

Innerhalb von Windows sollte dann alles wie üblich funktionieren.

Chesswalker 24.02.2016 15:10

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Danke...Dann haben wir einfach aneinander vorbei geredet..:)...und übrigens klingt einiges hier schlimmer geschrieben , als gesagt...also NICHTS ist böse gemeint :)..wir sind ja alle nur Menschlein mit Fehlern :D

Chesswalker 24.02.2016 19:45

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
...und mir ist die Lust vergangen weiteres zu berichten.Jeder einigermaßen beschlagene Computerfan weiß wieso.
TSCHÜSS :(

Schachcomputer.info Team 24.02.2016 20:01

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Hier machen wir dann mal zu! Schade, dass es offenbar nicht ohne Kindergarten geht!

Chessguru 24.02.2016 20:54

AW: Philippe Billault und sein Schachprogramm
 
Zitieren:

Zitat von Chesswalker (Beitrag 57552)
Okay....Respekt bedeutet bei mir, nicht primitiv Muskeln spielen lassen...Ich wurde soeben in meinen Rechten beschnitten (kann nich mal mehr kleine Vertipper hier korrigieren), weil ich mir erlaubte anderer Meinung zu sein.

:( :( :( R E S P E K T ist etwas anderes SOLWAC

Solwac hat mit dieser Entscheidung nichts zu tun. Es war ganz allein meine Entscheidung.

Ich erkläre es auch gerne. Die Funktion zum editieren von Beiträgen ist von mir, im Gegensatz zu etlichen anderen Foren, zeitlich nicht beschränkt worden. Ich bin mit dieser Entscheidung all die Jahre gut gefahren, da die Mitglieder diese Möglichkeit nicht ausgenutzt haben. Der Standard in etlichen Foren besteht zumeist darin, Beiträge innerhalb von ein paar Minuten editieren zu können, um z.B. entsprechende Fehler zu berichtigen. Ist diese zeitliche Vorgabe abgelaufen, besteht keine Chance auf Änderung.

Was aber gar nicht geht und der Grund, der zur Änderung deines Accounts führte, war die massive Änderung deines 2.Postings bzw. die wiederholte Durchführung solcher Änderungen. 13 Änderungen innerhalb von 1,5h eines einzelnen Postings, die teilweise ganze Passagen und getätigte Aussagen entfernten bzw. hinzufügten, auf die sich in diesem Fall Solwac bezogen hatte, stellen für mich ein Ausnutzen der gebotenen Freiheiten dar.

Warum?

Wenn du eine Meinung in diesem Forum äußerst, dann solltest du auch zu dieser Aussage stehen und diese nicht umgehend per stiller Editierung wieder verändern, wenn eine entsprechende Antwort erfolgt, die dir vielleicht nicht gefällt.

Denn das hat für mich etwas mit Respekt zu tun.

Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info