![]() |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo Tobias,
danke für die Infos und die Bereitschaft den Sparc zu nehmen. Ich hatte Hans schon gefragt ob er den Sparc gegen den D+ tauscht, aber noch keine Antwort erhalten. Ich werde Dich aber mal unter Vorbehalt beim Sparc eintragen. Wenn das mit Hans klappt fehlen nur noch der Polgar 18 oder Rev. Polgar und der Risc 2500, den hatte zuletzt Uwe - mal sehen ob er sich noch meldet. Walter hat ja den Rev. MM V und sollte dann eigentlich auch den Rev. Polgar haben, dann kann Rüdiger den Vanc allein nehmen. Gruß Achim Zitieren:
|
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo Achim,
dann könnte Walter entweder mit den Vancouver oder mit den Revelation Polgar spielen. Sowohl er, als auch ich haben beide Geräte. Ich nehme jenes, welches Walter nicht möchte, :) Gruß, Rüdiger |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hi,
der Polgar ist als Revelation vergeben (Steffen) - somit fehlt nur noch der Risc 2500 und die Antwort von Hans ob er den D+ nimmt und Tobias den Sparc überlässt :) @Rüdiger: Da Walter und Du ja jeweils ein Gerät allein haben (PeWa und MM V) könnt ihr Euch den Vanc ja teilen... Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo Achim,
Ich wollte eigentlich dieses Jahr sehr gerne die SPARC nehmen .... Eigentlich auch letzte Jahr,dann habe ich gesagt ok wann so besser ist nehmen ich die D+ 16mhz Und Tobias/Peter hatte schon die SPARC das vorige Turnier glaube ich So mein vorstelle ist , ich nehme dieses Jahr wieder der D+ kein Problem ,aber nachtes mal nehmen ich sehr gerne die SPARC Ich hoffe du/alle bist einverstanden da mit ;) Mfg,Hans |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo Hans,
danke daß Du den D+ übernimmst - ich hatte gehofft jemand anderes findet sich dafür, aber das Teil scheint sehr selten zu sein. Sollte sich doch noch jemand mit einem 16 MHz D+ (auch 12 MHz wären OK) melden können wir noch tauschen. Du kannst natürlich auch 3 Compis nehmen, also den Sparc zusätzlich oder ihn mit Tobias teilen (abwechselnd spielen) - klar Du hast Dich zuerst für den Sparc gemeldet! Das ist oft das Problem mit getunten Geräten, die sonst niemand hat - es könnte ja dazu kommen das jemand in einer Saison 3-4 Geräte in einer Liga hat und sich niemand anderes findet - das ist eine spezielle Eigenart einer Liga, da ja die Geräte immer bleiben!!! Mal sehen wie wir das in Zukunft lösen - wir brauchen einfach mehr Mitspieler aus dem Forum. Teilen sich 2 ein Gerät ist es nur ein Spiel pro Monat - das sollte jeder schaffen können... Gruß Achim Zitieren:
|
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo zusammen,
also ich habe erst so spät Geräte vorgeschlagen/gemeldet, weil ich erst mal gucken wollte wie die Resonanz so ist. Als etwas Stillstand reinkam und ich befuerchtete, das evtl. nicht genug Spieler/Geräte zusammen kommen habe ich mal aufgezählt wie und wo ich unterstuetzen koennte. Ich hatte eigentlich noch auf Uwe, Peter und Frank gewartet (der sich ja dann auch meldete) ...mein Plan war eigentlich dieses Jahr zumindest in der A-Liga mal aus zu setzen. Jetzt sieht es ja schon besser aus... Habe Achim gesagt das ich ihm mit der Turnierleitung helfe und falls mal wirklich jemand nicht kann und ich das entsprechende Gerät habe wuerde ich selbstverstaendlich einspringen. Also ich muss nicht unbedingt ein Gerät bedienen. Also 1. Bediener des Sparc ist Hans jetzt...Vertetung mache ich wie auch beiden anderen Geräten wo ich gelistet bin. Muessen wir noch fuer den D+ und den Risc 2500 eine Loesung finden. In diesem Sinne Tobias |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo auch,
bin momentan ja mit meinem Leo Turbo Test beschäftigt, sonst würde ich den D+ übernehmen. Vielleicht bin ich ja bis zum Turnierstart durch. Grüß, Peter |
AW: Liga Turniere 2015/16
ja dachte ich schon, Peter ..ist ja kein Problem ;)
Schoener thread den du da geoeffnet hast... Machs gut Tobias |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo zusammen,
ich übernehme den Risc 2500, sofern er noch nicht vergeben ist. Grüße Uwe |
AW: Liga Turniere 2015/16
Hallo alle zusammen,
es sind nun alle Geräte besetzt, Tausch ist aber noch bis zum Meldungsschluss möglich. Tobias hilft wieder bei der Organisation (Wiki) und steht bei 3 Geräten als Reservist zur Verfügung, er kann also einspringen, wenn der Bediener einen Termin nicht einhalten kann - sonst wird das jeweilige Gerät aber allein bedient. Hans bekommt nun den Sparc und den Rebel Portoroz, für den D+ haben sich 2 Interessenten gefunden - wobei mindestens einer bis zum Turnier sein Gerät starklar haben sollte/wird. Natürlich können sie sich das Gerät auch aufteilen... Zum MM V und Rebel gibt erst eine Meinung: sie sollen beide drin bleiben. Sonntag ist ja Redaktionschluss, wenn sich niemand mehr anders dazu äußert bleibt es wie es ist... Gruß Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info