![]() |
Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Zitieren:
Was Thorsten sagt beweist nicht das der Ron Nelson ein neues Schachprogramm entworfen hat, es ist niergends so geschrieben und eine vermutung genauso wie meine und deine. Der Excalibur hat so viel gefummelt das ist fast unglaublich aber vielleicht musste man das wegen den Sprachen einbau und andere sachen so wie die paar Problemaufgaben. Sag mal wieso schreiben Igor und Ivan level 2 - 6 5 bis 1 Ply? Wieder mal so eine ablenkung da diese bei fuenf Ply sogar in 2 oder 3 sekunden ziehen was nicht mal ein 486-100 Mhz schaffen koennte bei 5 Ply. Aber man muss ja irgendwas anderes hier schreiben sonst muss da wieder das wort "instantaneus" geschrieben werden. Die Kaufer sind sowieso doof sie wissen ja nicht was Ply bedeutet. Schade das diese saemtlichen programme tatsachlich keine Ply stufen haben sonst koennte man unter diese Stufen einiges mehr testen. Ach ja was gibt es denn noch... Oh ja level 7 faengt bei Ivan und Igor bei 1 sekunde an...Ist ja klar wer kann dann genau rechnen ob es 1 oder 2 sekunden sind... aber dann ploetzlich fehlt 11 sekunden...einfach verschwunden. genial! aber egal bei 12 sekunden geht alles wieder genau weiter und niemand kann jetzt behaupten das die level gleich sind...wir bei Excalibur sind ja so schlau! Alle diese Aenderung traue ich den Ron Nelson 100% prozent zu, die Einfuegung der Sprache, ja das haben alles die Excalibur Chinesen in Hong Kong gemacht unter der Leitung des Produktionsleiter. Bis man das alles gemacht hat sieht das gaenderte programm wie Mond und Sonne anders aus und muss ja auch so sein sonst haette man wieder das alte programm aus 1993. Aber zum Schluss kommt man nicht weg von die tatsache das diese Programme immer wieder gleich stark spielen..... aber das ist wieder mal ein Zufall... gell ;) Ob es ein Zufall ist oder 100 sind ist doch egal. Zufall bleibt immer Zufall und der Ron Nelson hat uns schon alle gezeigt das er ein 1900 ELO programm selber geschrieben hat. So ist ist das Wort Gottes und wir duerfen das nicht in Frage stellen. BITTE BITTE Jemand zeigt doch bitte nur einen kleinen winzigen beweiss das Excalibur Leute dieses Schachprogramm von Start zu Ende geschrieben hatten und ich bleibe fuer immer Still in diesen Topic. Viele Gruesse, Nick |
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
das ron nelson programm (z.B. im Igor) spielt ganz anders als das Horvath Program (z.B. im Krypton Regency).
Das Horvath programm spielt sehr positionell. passiv. das ron nelson programm (ich beziehe mich hier auf den IGOR) spielt sehr herb. ich habe noch keinen ausdruck gefunden das zu beschreiben. ron nelson spielt sehr ungewöhnlich. erinnert an schach aus den fruehen 80er jahren mit mehr rechentiefe. ich glaube nicht das die programme sich verwechseln lassen. |
Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Zitieren:
Ich bezweifele nicht das der Stil anders ist das sehe ich auch. Mein zweifel liegt beim Ron Nelson als alleinstehender Programmier von Ivan und seine Nachfolger. Wenn du den Gideon R30 beim spielen sehen wuerdest ohne zu wissen das er von Ed kam, da wuerden einige auch Ihren Kopf kratzen weil er in viele situation sehr anders in sein benehmen ist als der CM Gideon 3.1. Und ich vermute mal das der ED nichts mehr gemacht als Ihn fuer den R30 unzupassen. Das Programm ist fuer mich jetzt viel mehr unberechenbar aber dafuer jetzt fuer mich einen anderen Scharm hat und mir den Spass nicht wegnimmt den CM Gideon 3.1 zu spielen. Gruss Nick |
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Schreibt doch mal Ron Nelson an, dann bekommt Ihr vielleicht eine Antwort.
Steffen |
AW: Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Zitieren:
ich kann mir z.B. nur schwer vorstellen das kittinger die citrine programmiert hat. die spielt so ANDERS als die kittinger programme vordem. kann durchaus sein das das urspruengliche ron nelson programm von anderen weiterentwickelt wurde. schwer sowas zu erkennen. nimm z.B. mal den Mark 5. Ich finde das die Sphinx 68000 nicht viel anders spielt (und bewertet) als ein Champion Mark 5 mit dem 6502 von 1981. meiner Meinung nach hat man nichts anderes gemacht als das hochselektive Programm vom 6502 auf die 68000 Hardware zu portieren und Hash-Tabellen einzubauen. die Sphinx spielt genauso hochselektiv wie ein Mark5 und sie macht m.E. genau dieselben selektiv-Fehler. |
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Zitieren:
na ob der irgendwelchen "fans" in Europa antwortet lebt der denn eigentlich noch ? hat der ueberhaupt internet ? |
Re: AW: Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Zitieren:
Ja da liegt die Wahrheit naeher dran. So ich werde mich jetzt erst mal weiter amusieren mit 2 Spiele Systema Challenge gegen Excalibur Igor und 386-16 Chess Friend (Pandix) gegen Excalibur Ivan. Stufe 53 (30S) Gruss Nick |
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme
Zitieren:
Ganz genau so sehe ich das auch, genau meine Rede und ich weiß nicht warum der Nick das Programm im Grandmaster Excalibur mit "aller Gewalt" dem Gyula Horváth in die Schuhe schieben will - das passt doch hinten wie vorne nie im Leben! Ich wiederhole (zum letzenmal) der Excalibur Grandmaster ist KEIN HORVATH-PROGRAMM. Alle Horváth-Programme haben einen ganz anderen Spielstil und DAS ist das Entscheidende und nicht die Anzahl der Bedienknöppe oder Spielstufen Hugh...ich habe gesprochen! :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info