![]() |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
Hallo,
ich besitze einen Exclusive S Glasgow 68000, der ist original (kein rückverwandelter Amsterdam). Kaufte ihn seinerzeit von T.M., Preis war aus meiner Sicht angemessen, Gerät tip - top, netter Verkäufer. Ich werde das Gerät nicht hergeben, halte es für eine Ikone (!) der Schachcomputergeschichte, an der noch meine Enkel ihre Freude haben sollen. Ich suche aber immer noch eine Anleitung , auch als Kopie oder PDF (ich weiß, ist (fast) die des MM I, aber ich suche halt die originale Bedienungsanleitung ). Gruß Roland |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
Zitieren:
Das kannst Du laut sagen, es ist ein Schachcomputer, der so außergewöhnlich ist vom Programm , das gibt es wohl nie wieder. Udo |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
Zitieren:
Es geht mit wenig Aufwand mit einem Amsterdam. Der hatte nämlich dieselbe Hardware, 4 x 16 KByte Eproms. da braucht man nur den Amsterdam löschen und den mephi IIIS stattdessen reinbrennen. der Dallas hatte schon 2x32 EPROM soweit ich das erinnere. Da müßte man, wollte man das anpassen schon die Eproms zusammenlegen. sollte aber auch gehen wenn man entsprechend angepaßte EPROM Inhalte hat. Ich habe leider nur auf meiner Webseite die 4x16 vorliegen. Die ich aus meinem Gerät, das dann wohl nach Wien verkauft wurde, entnommen hatte. Mein Gerät war umgerüstet. statt 4x16 waren da 4x32 Kbyte Eproms drin und ein Schalter sodaß man zwischen MephiIIIS und Roma umschalten konnte. |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
Zitieren:
Zitieren:
Robert |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
es gab auch leute die ihre glasgow hardware nicht nur auf Amsterdam sondern auch auf Dallas bzw. Roma umbrennen ließen.
man schickte sein gerät ein und vor ort wurden die Eproms umgesetzt. glaube ich jedenfalls. ich schau gerne nochmal auf meine EPROM disketten von damals. |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
Hi Thorsten,
Zitieren:
Zitieren:
aber nein, ich hatte einen anderen "Dreier" von Dir: einen zurückgerüsteten Roma mit 20 MHz, ohne Schalter. In meinem Turnier zeigte sich allerdings, das die 20 MHz Version auch nicht anders spielte, als der normale Serien Pedant mit 12 MHz oder wie sagte einmal Nitsche: unser neues Gerät läuft jetzt dreimal so schnell und die Fehler macht es jetzt mehr als doppelt so schnell..........................! Trockener Humor, so wie er mir gefällt. Grüße Otto |
AW: habt ihr auch Mephisto III S 68000
Zitieren:
Hallo, ja stimmt, weil "alle Welt" auf das wesentlich spielstärkere Amsterdam Programm umrüstete. Daher ist ein Original III-S Glasgow 68000 sehr sehr Selten. Grüße Otto Ach ja, jetzt weiß ich auch, wer mir da zuvor kam ! Als ich bei T.M. anfragte, war das Gerät seit einer halben Stunde weg...........:mad: :eek: :bigeyes: :dead: :heulsuse: :wall: Na ja, Heute habe ich auch einen, und zwar Nagelneu und OVP. :victoria: War leider nicht ganz Billig, das Vergnügen. Roland hat recht, dieses Gerät ist eine IKONE !! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info