Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hilfe: Benötige Rat Spielstärke (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4387)

udo 29.12.2012 00:33

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
[QUOTE=MaximinusThrax;46001]
Zitieren:



ach ja der Polgar: hat sehr viel Bedienungscomfort und vielfältige Einstellmöglichkeiten und lässt sich auch "Realitätsnah" abschwächen in der Spielstärke !!!
Also Polgar oder Roma II ( oder auch Roma 68000 ) wären die beste Wahl, mehr noch als MM VI oder MM I (zu wenig Spielcomfort und recht Spielschwach)

Grüße
Otto
Also, soooo schwach ist der MMVI ja nun auch wieder nicht,:bigeyes: Mal so eben ein Matt in 6 oder 7 bei vollem Brett auf Turnierstufe anzusagen ist ja nicht ganz ohne. Und da Martin eh erwähnte, das es nicht zu stark sein sollte, denke ich schon, das der MMVI auch zu empfehlen wäre. Mein MMVI, der gerade neben mir sitzt, piepst schon ganz entrüstet. :D
Vom Spielkomfort ist der Roma sowie Polgar aber wohl wirklich besser.

Grüße, Udo

MMartin 29.12.2012 10:32

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Herzlichen Dank für die angeregte Diskussion!
Das hilft einem Schachcomputeranfänger schon sehr! DA bin ich den modernen Medien schon dankbar solche Infos recht unproblematisch in schneller Zeit zu bekommen, in meiner "Jugend" wäre das weitaus langsamer von Statten gegangen.
Ich sehe somit im Moment die Polgar und Roma Reihe als gut für mich, jetzt brauche ich nur noch Geduld einen zu finden..... und das kann mir leider keiner abnehmen...

Martin

udo 29.12.2012 13:13

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Mephisto Polgar

Mephisto MM VI

Mephisto Roma 68000



Zu dem MMVI wollte ich noch hinzufügen, das er Partien auch speichern kann, wenn man einmal über Wochenende nicht weiterspielen möchte. Allerdings hat er da auch widerum einen kleinen Bug, nach dem Wiederbeginn der Partie muss man leider die Zeiteinstellung nochmals eingeben, da er sonst auch auf höheren Stufen, immer nur im Sekundenbereich rechnet? Warum das so ist, weiss ich nicht. Die Spielstärke des MMVI ist übrigens laut Wiki ähnlich des Romas 68000, allerdings läßt der MMVI im Endspiel nach, dafür ist er taktisch recht stark . Wahrscheinlich sogar stärker als der Roma, der aber insgesamt ausgeglichener spielen sollte. Hat eigentlich jemand schon den MMVI gegen den Roma spielen lassen?

Wenn ich zwischen Roma und Polgar entscheiden müsste, würde ich wohl den Roma nehmen. Der Polgar ist aber auch ein sehr schönes Programm. Ja, die Entscheidung ist schwer.
Wie auch immer, viel Glück bei der Suche und auch viel Spaß mit dem Programm, welches auch immer.

Gruß, Udo

udo 29.12.2012 14:11

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Ich habe mir noch einmal eine Stellung angeschaut, die Polgar so gut gelöst hatte.
https://www.schach-computer.info/wik...gegen_Fidelity . Etwas nach unten scrollen.

Weiß: Deep Thought
Schwarz: E.Cooke
Siehe auch CSS 1/90 Seite 24

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Polgar"]
[Black "Gegner"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "1q1rr1k1/1b3ppp/1p6/p7/PnBN4/4QP2/1P4PP/2R1R1K1 w - - 0 1"]
[PlyCount "5"]

1. Qg5 {2} Rxd4 {2} 2. Bxf7+ {2} Kxf7 {0} 3. Rc7+ {0}



1.Dg5 findet der MMVI in 28sek. mit ausgeglichener Bewertung. Nach 1..Txd4?? kommt aber 2. Lxf7 in 2 sek. mit +6.7 für Weiss. Nach 2..Kxf7? die Mattankündigung in 4# mittels 3.Tc7+ in 1 sek.
Schwarz hat sich mit 1...Txd4? menschlich gesehen grottenschlecht verteidigt. Mit dem simplen 1...h6 wäre die Partie ganz anders verlaufen. Computer stellen normalerweise keine Figuren ohne Grund ein. Oder sie sind kaputt, oder doch nicht so weit gerechnet. Aber in diesem Fall war es nicht so.

Mir kam das eben so seltsam vor, weil mein MMVI nach dem 1.Dg5 keinen nennenswerten Vorteil für sich sehen wollte. Aber es ist trotzdem eine böse Falle. Für unsere Schachcomputer anscheinend nicht.

MaximinusThrax 29.12.2012 17:14

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 46012)

Also, soooo schwach ist der MMVI ja nun auch wieder nicht,

das der MM VI nicht schwach ist weiß ich selber. Ich meinte auch den MM I !
Polgar + Roma sind dem MM VI trotzdem vorzuziehen, würde ich meinen...

udo 29.12.2012 19:17

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 46026)
das der MM VI nicht schwach ist weiß ich selber. Ich meinte auch den MM I !
Polgar + Roma sind dem MM VI trotzdem vorzuziehen, würde ich meinen...

Ja, ich habe mir auch schon gedacht, das Du eher den MM I meintest. Ich habe es auch nicht als Angriff auf meinen kleinen MMVI aufgenommen, wie Du aus meiner Antwort hoffentlich ersehen konntest. :)

Ich würde letztendlich auch den Polgar oder Roma empfehlen, was Martin wohl auch mittlerweise für sich so entschieden hat.

Gruß, Udo

Lucky 30.12.2012 17:48

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 46018)

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Polgar"]
[Black "Gegner"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "1q1rr1k1/1b3ppp/1p6/p7/PnBN4/4QP2/1P4PP/2R1R1K1 w - - 0 1"]
[PlyCount "5"]

1. Qg5 {2} Rxd4 {2} 2. Bxf7+ {2} Kxf7 {0} 3. Rc7+ {0}



interessante stellung, 1.- h6 wohl für schwarz am besten, 1.- Txe1+ führt auch zu nachteilen....

MMartin 31.12.2012 09:20

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 45980)
gerne...

nein, weder rar noch besonders teuer, einfach mal schauen.

Was ist so ne realistische "Hausnummer" für den Preis eines Moduls bzw. Gesamtpreis für recht gut erhaltene Brett/Modulkombi? Man benötigt doch immer zwei Module (Anzeige + Spielmodul?)
Grüße und ein gesundes neues Jahr vorab...
Martin

Frank Velbrati 31.12.2012 10:13

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MMartin (Beitrag 46073)
Was ist so ne realistische "Hausnummer" für den Preis eines Moduls bzw. Gesamtpreis für recht gut erhaltene Brett/Modulkombi? Man benötigt doch immer zwei Module (Anzeige + Spielmodul?)
Grüße und ein gesundes neues Jahr vorab...
Martin

Wenn du ein Gerät bei Ebay ersteigern möchtest, kannst du dir mal dies hier ansehen, um einen Anhaltspunkt zu bekommen:
Schachcomputer | elpeon.com

Zu beachten ist, dass die Preise zur kurz vor Weihnachten immer anziehen.

Ansonsten kannst du in Saschas Forum ein Kaufgesuch aufgeben:
Chess Computer Corner • Foren-Übersicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info