Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Schachcomputerturnier II (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4057)

Theo 25.03.2013 22:49

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 47469)
wenn ich es irgendwann einmal drauf hab' dann auch das.

Hallo Otto,

kann Dir zum Mitschreiben von Partien Touchscreen-Geräte auf Basis von Android empfehlen. Es gibt da sogenannte Smartphones (eher kleiner) und Tablets (eher grösser, so ab 7" Diagonale). Man kann Züge sehr bequem direkt auf dem virtuellen Brett mit dem Finger eingeben und Shredder als Kiebitz laufen lassen. Am Ende der Partie schickt man sich diese per Klick als Email zu und hat dann sie dann sofort im PGN-Format, welches man hier zum Posten braucht.

Ich benutze ein 5"-Smartphone und das sieht dann so aus:

<img src="https://www.schachcomputer.info/gallery/files/3/0/dsc06207s.jpg" alt="Lyon 32 gegen RISC 2" />


Würde Dir dann sowas wie ein 7"-Tablet von Samsung mit Shredder empfehlen, die Teile bekommt man schon unter 200 Euro. Ist dann größer und übersichtlicher, als das was ich habe.

Eignet sich mit der App von schach.de übrigens auch hervorragend, um bei den Partien vom zur Zeit laufenden Kandidatenturnier zu kiebitzen oder man kann sich mit der Chessbase-App die Partien vom Gegner am nächsten Sonntag anschauen :)

Schöne Grüße,
Theo

Hartmut 26.03.2013 15:35

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 47494)
Eignet sich mit der App von schach.de übrigens auch hervorragend, um bei den Partien vom zur Zeit laufenden Kandidatenturnier zu kiebitzen

Hihihi, die schau ich mir immer life auf dem Server im Internet an... Go Carlsen, Go......

Supergrobi 26.03.2013 21:08

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 47500)
Hihihi, die schau ich mir immer life auf dem Server im Internet an... Go Carlsen, Go......

In Vlad we trust! :box2:

Theo 28.03.2013 18:45

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von Supergrobi (Beitrag 47505)
In Vlad we trust! :box2:

Und Vlad hat wieder gewonnen! Gerade gegen Radjabov mit Paul Morphy Frisur :)

Ich schaue die Partie mit Video-Kommentar gerade hier:
World Chess London Candidates Tournament 2013 - ChessCasting

MaximinusThrax 28.03.2013 19:28

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 47510)
Und Vlad hat wieder gewonnen! Gerade gegen Radjabov mit Paul Morphy Frisur :)

Ach? Und ich dachte schon es wäre eine Prinzenfrisur (Eisenherz) :lachen:

MaximinusThrax 31.03.2013 14:24

AW: Schachcomputerturnier II
 
Hallo,

so, weiter zum Tagesgeschäft...


Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 47490)
Als nächster Gegner für den MM VI steht der Scorpio 68000 auf dem Plan, der es dem MM VI bestimmt nicht so leicht machen wird, wie seine beiden Stallgefährten...


dachte ich mir so (bei meiner verblassenden Jugend :D) aber der MM VI war anderer Ansicht als sein Bediener!

Mephisto MM VI - Novag Scorpio 68000 1,5:0,5

Partie 1: Scorpio 68000 - MM VI (Angenommenes Damengambit, 7/6 Züge aus den Bibliotheken der Computer)

Der Scorpio erreicht sehr bald nach verlassen der Eröffnungsbibliothek einen optisch deutlich überlegene Stellung und macht permanent Druck.
Der MM VI kann aber seine Stellung irgendwie zusammenhalten und nach einer beidseitig großen Abtauschaktion ist der Vorteil des Scorpio auch dahin. Am Brett verbleiben auf beiden Seiten nur die Damen und jeweils 3 Bauern, wovon der MM VI einen vorgerückten Freibauern auf der a-Linie verfügt. Daher nutzt der Scorpio einzig richtig die Möglichkeit zum Dauerschach. 0,5:0,5 im 45. Zug (dreimalige Stellungswiederholung)


Partie 2: MM VI - Scorpio 68000 (Phillidor-Verteidigung mit Übergang zu Pirc, 4/5 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

Diesmal ist es der MM VI der mit Weiß deutlich besser aus der Eröffnung kommt und über deutliche Raumüberlegenheit verfügt, während der Scorpio sehr passiv und beengt dasteht. In dieser nicht gerade beneidenswerten Lage fällt dem Scorpio auch nichts mehr gescheites ein und er zieht mit seinen Figuren eine ganze Weile nur sinnlos hin und her. So etwa ab dem 30. Zug versucht der Scorpio sich noch mit Taktischen "Taschenspielertricks" aus seiner misslichen Lage zu befreien und noch im Trüben zu fischen. Dabei ramponiert er allerdings seine eigene Königstellung was ihm zum Verhängnis wird: der MM VI bestraft solche taktischen Halbwahrheiten sofort und bläst zum Königsangriff was ihm einen Leichtfigurengewinn einbringt und wenig später auch den vollen Punkt!
1:0 im 50. Zug


Ja der frisch und munter aufspielende MM VI hat nun 6,5 aus 8.

Die beiden letzten Gegner des MM VI werden der Saitek D++ und "Altmeister" Amsterdam sein. Ich bin schon auf die weitere Ausbeute des MM VI gespannt. Einen Traumstart hat er allemal hingelegt :klatsch:


Frohe Ostern uns allen!

udo 31.03.2013 21:05

AW: Schachcomputerturnier II
 
Da bin ich auch gespannt, wie sich der MMVI gegen den Amsterdam schlägt.

Schönes Restostern noch, Gruß, Udo

MaximinusThrax 02.04.2013 16:36

AW: Schachcomputerturnier II
 
Und weiter geht es mit

Meph. MM VI - Saitek D++/EGR II 2:0

der MM VI ging durch den D++ wie ein Messer durch die Butter...

Partie 1: D++ - MM VI (Unregelmäßige Eröffnung, 2/3 Züge aus den Bibliotheken)

Der D++ verstand es wunderbar seine Figuren deplatziert über das Brett zu verteilen. Darauf kannte der MM VI nur eine Antwort: sofortiger Angriff auf den gegnerischen König! Schön, wie die Schwächen des D++ sofort ausgenutzt wurden. 0:1 nach 36 Zügen (Matt)

Partie 2: MM VI - D++ (Unregelmäßig, 2/2 Züge aus den Bibliotheken)

Der MM VI kommt schon besser und aktiver aus der Eröffnung als der D++ und konnte diesen Vorteil stetig ausbauen. Schließlich beherrschte der MM VI nicht weniger als dreiviertel des gesamten Schachbrettes, während der D++ wieder eine anfällige Königsstellung hatte. Diesen Umstand wusste der MM VI auch sofort auszunutzen in dem er alles was er hatte auf den armen D++ abfeuerte: Dame, Schwerfiguren, Leichtfiguren und einen mächtigen Bauernphalanx! Ein einzig Gemetzel und eine wieder mal überwältigende Angriffspartie des MM VI (1:0 im 45. Zug).
Sein Vorwärtsdrang ist bemerkenswert, auch bei der Punktausbeute: 8,5 aus 10! Unverhohlen greift er nach dem Siegerkranz!
Jetzt kann ihn nur noch der Aufsteiger Mephisto Amsterdam stoppen. Zumindest es versuchen, hoffentlich kriegt dieser nicht noch Angst vor den Erfolgen des MM VI...

Gruß Otto

Robert 02.04.2013 17:06

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 47551)
Jetzt kann ihn nur noch der Aufsteiger Mephisto Amsterdam stoppen. Hoffentlich kriegt dieser nicht noch Angst vor den Erfolgen des MM VI...

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Amsterdam gegen den MM VI einen Stich macht...


Gruß,
Robert

MaximinusThrax 02.04.2013 17:26

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 47552)
ich kann mir nicht vorstellen, dass der Amsterdam gegen den MM VI einen Stich macht...


Tja, wenn überhaupt dann nur mit starken Partien, wozu der A'dam ja gelegentlich auch fähig ist, aber sonst ist ja keiner mehr da, der es zumindest versuchen könnte, den MM VI vom Turniersieg abzuhalten. Gegen alle anderen Teilnehmer hat er bisher schon gewonnen, außer gegen den Modena (1:1)
Na, schauen wir mal ob es noch eine Überraschung gibt.


Gruß Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info