Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 5 MHz Meisterschaft (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3864)

spacious_mind 17.05.2011 22:55

Re: AW: Re: AW: 5 MHz Meisterschaft
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 36797)
Welche Win-Vice Version hast du? Ich arbeite derzeit mit der Version 2.2. Dort kannst du nicht nur 2x und Turbo eingeben sondern es gibt auch eine Einstellung "Custom". Wenn du dort 500 Prozent eingibst läuft er zum Beispiel mit 5.115 MHz. Bei den Einstellungen für den Colossus musst du halt beachten, dass auch die Uhr entsprechend 5mal schneller läuft und die Bedenkzeiteinstellungen entsprechend anpassen. Ansonsten ist es aber kein Problem den Colossus mit 5 MHz laufen zu lassen.

Hallo Hartmut,

Super, ich habe garnicht dran gedacht "Custom zu druecken" Ok jetzt aber die frage

Colossus 4.0 ist leicht einstellbar mit spiel stufen. Mychess II aber nicht er kann 40/90minuten (ca 4.5 MHz) oder 40/120 (ca knapp ueber 6 MHz)

Ich denke ich sollte 600 % nehmen 6.138 MHz so kann ich dann weil ich sie auch in andere gruppen spielen lasse Sargon III, Colossus 4, Mychess II und Chessmaster 2100 genauer vergleichen. Ist nicht gerade 5 MHz aber waere genauer zwischen die programme.

Was meinst du?

Gruss

Nick

Hartmut 17.05.2011 23:26

AW: Re: AW: Re: AW: 5 MHz Meisterschaft
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind (Beitrag 36798)
Hallo Hartmut,

Super, ich habe garnicht dran gedacht "Custom zu druecken" Ok jetzt aber die frage

Colossus 4.0 ist leicht einstellbar mit spiel stufen. Mychess II aber nicht er kann 40/90minuten (ca 4.5 MHz) oder 40/120 (ca knapp ueber 6 MHz)

Ich denke ich sollte 600 % nehmen 6.138 MHz so kann ich dann weil ich sie auch in andere gruppen spielen lasse Sargon III, Colossus 4, Mychess II und Chessmaster 2100 genauer vergleichen. Ist nicht gerade 5 MHz aber waere genauer zwischen die programme.

Was meinst du?

Gruss

Nick

klingt nach einer guten Idee. Eine bessere könnte ich jetzt auf Anhieb auch nicht liefern. Es sei denn du hättest einen Mac. Für den gibt es einen Emulator der noch deutlich mehr kann als der WinVice.

http://www.infinite-loop.at/Power64/index-de.html

Mit diesem Emulator kann man einige Features getrennt einstellen, was der WinWice so nicht kann. Z.B. erlaubt es der Power64 die Geschwindigkeit der Uhr und die Geschwindigkeit des Rechners getrennt einzustellen. Ich kann z.B. einstellen, dass der Prozessor mit 500 % läuft, die Uhr und die Tastatur aber in der Originalgeschwindigkeit verbleiben. Damit ist es mir möglich den Colossus z.B. mit 5 MHz laufen zu lassen und trotzdem die normale Zeiteinstellung 30/60 einzustellen. Aber wie gesagt, das geht nur auf dem Macintosh.

spacious_mind 17.05.2011 23:35

Re: AW: Re: AW: Re: AW: 5 MHz Meisterschaft
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 36800)
klingt nach einer guten Idee. Eine bessere könnte ich jetzt auf Anhieb auch nicht liefern. Es sei denn du hättest einen Mac. Für den gibt es einen Emulator der noch deutlich mehr kann als der WinVice.

http://www.infinite-loop.at/Power64/index-de.html

Mit diesem Emulator kann man einige Features getrennt einstellen, was der WinWice so nicht kann. Z.B. erlaubt es der Power64 die Geschwindigkeit der Uhr und die Geschwindigkeit des Rechners getrennt einzustellen. Ich kann z.B. einstellen, dass der Prozessor mit 500 % läuft, die Uhr und die Tastatur aber in der Originalgeschwindigkeit verbleiben. Damit ist es mir möglich den Colossus z.B. mit 5 MHz laufen zu lassen und trotzdem die normale Zeiteinstellung 30/60 einzustellen. Aber wie gesagt, das geht nur auf dem Macintosh.

Hallo Hartmut,

OK dann sind wir uns einig und sie spielen mit 6 MHz. Ich habe sowieso ein paar aussnahmen die mit 6 MHz spielen daher sollte es nichts ausmachen.

So ich werde dann erstmal Gruppe A beenden mit Colossus 4 - 6.138 MHz.

Ein Mac habe ich leider nicht.


Gruss

Nick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info