Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Stellung: Simple Endspielstellung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3614)

Paisano 23.08.2010 22:46

AW: Simple Endspielstellung
 
Zitieren:

Zitat von Frank Velbrati (Beitrag 32113)
Wobei ich inzwischen finde, dass bei deiner Stellung geschaut werden sollte, ob ein Compi nicht nur 1. Kg3 findet, sondern auch, ob er z. B. nach 1. ... Ke4 dann 2. Kf2 sieht. 2. h4 würde wohl nur zum Remis führen wg. 2. ... Ke3! (Nach Analyse mit Shredder).

Ja, Du hast völlig Recht, 1.Kg3 ist nur die halbe Miete, vermutlich ist 2.Kf2 sogar noch eine größere Hürde, da 2.h4 recht verlockend aussieht und auch wieder einige Halbzüge erforderlich sind.

Grüße
Uwe

udo 05.09.2010 21:28

AW: Simple Endspielstellung
 
Hallihallo, da bin ich auch mal wieder. Bin leider in letzter Zeit etwas sehr beschäftigt und auch gesundheitlich etwas angeschlagen gewesen .

Nun Gut. Der Mephisto III Brikett mit 6,1 Mhz zeigt nach 8 sek. 1. Ke6 an, bleibt auch dabei,und kommt recht schnell auf eine hohe Bewertung von über 8 BE. Der MM VI sieht Ke6 schon nach 1-2 sek. und bleibt auch dabei, hat aber nur eine Bewertung von 1,2 +

In der Stellung Mach III -Almeria 68000 zieht der Mephisto III nach 10 sek. 1. Kg3. Vorher will er auch den König nach g5 ziehen. Auf Turnierstufe bleibt er dabei und hat eine Bewertung von 2.33 nach 5:39 min. Nach 1...Ke4 zieht er allerdings 2. h4?! , Auch auf Stufe 7 ist er nach gut 16 min. und einer Bewertung von +2,31 nicht davon abzubringen. Hatte Shredder das als Remis erkannt?

Der MMVI tut sich hier noch schwerer. Nach kurzer Anzeige von 1 Kg3 wechselt er auf 1. b4 , und bleibt auch dabei auf Turnierstufe .

Auch wenn die Stellungen "simpel" sind sind sie doch immer für eine Überraschung gut.

Gruß an alle, Udo

Frank Velbrati 05.09.2010 22:15

AW: Simple Endspielstellung
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 32418)
In der Stellung Mach III -Almeria 68000 zieht der Mephisto III nach 10 sek. 1. Kg3. Vorher will er auch den König nach g5 ziehen. Auf Turnierstufe bleibt er dabei und hat eine Bewertung von 2.33 nach 5:39 min. Nach 1...Ke4 zieht er allerdings 2. h4?! , Auch auf Stufe 7 ist er nach gut 16 min. und einer Bewertung von +2,31 nicht davon abzubringen. Hatte Shredder das als Remis erkannt?

Ja, die Bewertung fällt nach ca. 4 - 5 Sekunden auf 0,00 und bleibt stabil.

udo 06.09.2010 12:20

AW: Simple Endspielstellung
 
Zitieren:

Zitat von Frank Velbrati (Beitrag 32419)
Ja, die Bewertung fällt nach ca. 4 - 5 Sekunden auf 0,00 und bleibt stabil.

Das Genius 6.5 PC-Programm ist da mit Shredder einer Meinung, wie ich gerade getestet habe. Will nun mal sehen, was der Mephisto III Brikett 6,1 Mhz auf Stufe 8 dazu sagt.

Der Mephisto III findet auch auf St. 8 nach 1Std. 20min. nicht den Zug 2. Kf2 , während nun der MMVI nach einer halben Stunde (hatte nicht so genau geschaut) 2. Kf2 anzeigte mit nun ( nach 1Std.) einer Bewertung von + 0.7 und 14 Hz Rechentiefe. Dabei will ich es auch nunmal belassen, da sieht man aber, wie unterschiedlich die verschiedenen Programme immer wieder reagieren. In diesem Fall selektiv gegen eher Brute Force.

Gruß, Udo

Tom 06.09.2010 19:14

AW: Simple Endspielstellung
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 32418)
Hallihallo, da bin ich auch mal wieder. Bin leider in letzter Zeit etwas sehr beschäftigt und auch gesundheitlich etwas angeschlagen gewesen .
...
Der MMVI tut sich hier noch schwerer. Nach kurzer Anzeige von 1 Kg3 wechselt er auf 1. b4 , und bleibt auch dabei auf Turnierstufe .

Auch wenn die Stellungen "simpel" sind sind sie doch immer für eine Überraschung gut.

Gruß an alle, Udo

Hallo Udo, schön, wieder mal was von Dir zu hören. Da hat die Krankheit ja auch mal was "Gutes".

Also die Mach III-Almeria 68000-Stellung wollte ich noch mal auf dem Atlanta ausprobieren. Immerhin dämmert es ihm nach etwa 10 Minuten bei einer Tiefe von 15 ply, dass 1. Kg3 doch der bessere Zug ist.

1. Kg3/10:22 min./15_6

Rybka 2.2. und Houdini_w32_2CPU bringen 1. Kg3 auch sofort jeweils mit einer Bewertung von +10 bis +12, was auch immer das bedeuten mag.

Nach 1. b4, der Zug, den mein Atlanta bei niedrigen Bedenkzeiten vorschlägt, folgt eine Bewertung von nahe Null.

Nebenbei: Houdini soll ja Endspielwissen besitzen, aber in einer Testendspielstellung, die ich vor einigen Wochen mal ausprobierte, hat Rybka 2.2 mit beiden Farben den Houdini vollkommen platt gemacht.

[FEN "8/8/1p6/p3kp2/2P4K/PP5P/8/8 w - - 0 1"]
1. b4 axb4 2. axb4 f4 3. c5 bxc5 4. bxc5 Kd4 5. c6 f3 6. Kg3 Ke3 7. c7 f2
8. c8=Q f1=Q *


Hier noch eine Zugfolge, wie sie Rybka 2.2 nach 1. b4 angibt bei wenigen Sekunden Bedenkzeit pro Zug. 4. Kd4 versucht einen Spagat. Houdini hatte sich hier für 4. Kd5 entschieden. Wie man sieht, bleibt für Kg3 immer noch Zeit, der Zug muss nicht unbedingt an erster Stelle erfolgen. Folglich ist 1. b4 nicht so schlecht, wie es scheint.

Nebenbei: Das PGN-Diagramm ist ja superb. Endlich muss man keine Uhrzeit mehr eingeben, sondern kann die Daten gerade so aus Arena übernehmen. :top:

Gruß Tom

Frank Velbrati 06.09.2010 20:52

AW: Simple Endspielstellung
 
Hallo Tom,

Zitieren:

Wie man sieht, bleibt für Kg3 immer noch Zeit, der Zug muss nicht unbedingt an erster Stelle erfolgen. Folglich ist 1. b4 nicht so schlecht, wie es scheint.
1. Kg3 nebst 2. Kf2 unterbindet alle Versuche des Schwarzen, den schwarzen f-Bauern zur Dame zu führen, was zum Remis oder vielleicht auch zum Gewinn für Schwarz führen könnte. Der Bauer fällt früher oder später.

Zugleich gerät Schwarz in eine aussichtslose Lage: Der weiße h-Bauer droht durchzugehen und die weiße Bauernmehrheit am Damenflügel lässt sich mobilisieren. Der schwarze König ist überlastet und Weiß gewinnt.

udo 06.09.2010 21:57

AW: Simple Endspielstellung
 
Hallo Tom!

Ich denke auch, wie von Frank schon angedeutet, daß nach 1.b4 Remis ist. Remis laut Genius 6.5, der dies im Automatikspiel etwas umständlich vorführte

[FEN "8/8/1p6/p3kp2/2P4K/PP5P/8/8 w - -"]

1. b4 axb4 2. axb4 f4 3. c5 bxc5 4. bxc5 Kd5 5. Kg4 Kxc5 6. Kf3 Kd5 7. Kxf4
Ke6 8. Kg5 Kf7 9. Kh6 Kf6 10. h4 Kf7 11. Kh7 Kf6 12. h5 Kf7 13. h6 Kf8 14. Kg6
Kg8 15. Kg5 Kf8 16. Kf4 Kg8 17. Kg4 Kh7 18. Kg5 Kh8 19. Kh4 Kg8 20. Kg3 Kh7
21. Kg4 Kxh6


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info