![]() |
AW: Freibauernverhalten
Zitieren:
Nachdem ich die Stellung eingegeben hatte, drückte ich nicht "Take Back"+"Info", was den Zweispielermodus starten lässt (also den Prozessor aktiviert), sondern "Clear" und dann 2x "Info". Es erscheint der Wert +0,0, also wie gehabt, remis. Das ist der statische Wert, den diese Stellung beim Atlanta hat.
Hier dagegen schaut's anders aus: Ich gehe vor wie oben, drücke 2x "Info" und erhalte den Beurteilungswert +5,5. Der ist statisch, geht also nicht nach +8,0 ... und mehr, sondern bleibt konstant, da der Prozessor ja nicht rechnet. Folglich hat ein Freibauer in Grundposition beim Atlanta den Wert +5,5. Der ist bei allen einzelnen Freibauern gleich, außer den Randbauern, bei denen der Wert +0,0 erscheint.
Interessant ist jedoch auch, dass in diesem dritten Beispiel mit zwei verbundenen Freibauern der statische Anfangswert nicht das Doppelte eines einzelnen Freibauern ist, sondern weniger als die Hälfte, nämlich +2,5. Ich vermute, das liegt daran, dass für zwei Freibauern einfach keine extra Bewertung gespeichert ist, und der Computer daher die normale Bewertung durchführt, welche eben +2 für zwei Bauerneinheiten ergibt zuzüglich eines Stellungsplus' in Höhe von +0,5, sodass die Gesamtsumme von +2,5 herauskommt.
Sind die Bauern dagegen nicht verbunden, erhalte ich +2,3 als statischen Anfangswert. Hier wieder: normale Bewertung mit +2 Bauerneinheiten zuzüglich +0,3 Stellungsbewertung, welche hier ein wenig niedriger ist als bei den verbundenen Bauern, was ja auch plausibel ist. Gruß Tom |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info