![]() |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Zitieren:
Ich habe keinen Mephisto :o und weiß es daher nicht. Auf jeden Fall müsste Martin Blume (Arena) das I/O Board ansteuern, damit das vernünftig laufen würde Gruß Guido |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Hallo Guido,
ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Du Dein Projekt mal in Klingenberg präsentieren würdest. Ich bin mir sicher, dass man da auch Leute finden würde, die das mitfinanzieren. Grüße Steffen |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Hallo Guido,
sehr schönes Projekt, mit einem ausgezeichneten Konzept und sehr viel Potential. Ich bin auf die ersten Partien gespannt. Aber wozu das Gerät fähig ist, zeigte ja schon das PDA-Turnier von Markus und Willi. *** Von Gudio und Stefan kommen nun auch die ersten Fotos. Ebenso ein Video, welches die Bluetooth Funktionalität zeigt. Bilder und Video finden sich auf der Wiki Seite: https://www.schach-computer.info/wik...x.php/Mysticum Das Video in der Zwischenzeit auch auf YouTube: Partie gegen Fruit auf einem PocketPC mit dem Programm CEBoard von Alain Zanchetta. [youtube]0L5x6kZ_eFU[/youtube] |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Hallo,
Sehr schön. Auch auf der Arena-Seite gibt es nun eine kurze Info und ein paar Bilder. Danke an Guido für die Zusendung. Gruß, Michael |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
...und hier noch die Adresse...
http://www.playwitharena.com und dann unter News schauen. Gruß, Micha |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Hallo,
Zitieren:
Guido, hast du das Brett selbstgebaut? Gruß, Michael |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Zitieren:
das Brett ist nicht selber gebaut,wir hatten riesiges Glück und hatten das übers Internet gefunden.Von einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Bohemia,die damals für Mephisto baute. Wäre aber mal interessant zu wissen,was ein Schreiner für so ein Teil nehmen würde.... Gruß,Stefan |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Zitieren:
Dort fragte ich, ob man die notwendigen Holzbearbeitung ausführen könnte. Bei einem sehr netten und interresantem Gespräch per Telefon erfuhr ich, dass dort früher für Mephisto produziert wurde. Leider ging man mit unter und die Maschinen (CNC) wurden verkauft. Man hatte aber von damals noch dieses Brett, mit dem Rahmen und Figuren mit Bohrungen für die Magnete, übrig. Was mit dem Rest passierte will ich hier nicht dokumentieren. Sei es wie es ist, dieses Exemplar ließ ich mir zuschicken und mußte lediglich die Bohrungen etc. anbringen. Das Display Gehäuse habe ich selber gebaut und das mit einem Dremel, ich habe ja keinen Zugang zu einer Werkstatt. Gruß Guido |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Sehr interessantes Projekt! :top:
MfG Vitali |
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar
Hallo,
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
So könnte ich mir das für den Anfang vorstellen :yummy: Gruß, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info