Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Treffen: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3119)

Il Padro 28.12.2009 08:20

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo Steffen,
der vorgeschlagene ELO-Bereich passt doch prima. In dieser "Region" gibt es viele interessante Oldies... beim Selbstzieherturnier muss ich allerdings mangels Gerät passen.
Viele Grüße an alle und bis bald
Timo

steffen 28.12.2009 09:39

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo,

na, wenn Ihr Euch schon einig seid ;)
Mir ist es recht.

Also, ich würd dann sagen, wir machen eine HÖCHSTbegrenzung von 2.000 Elo, dann kann auch jemand mit seinem Lieblingsprogramm-/computer spielen, wenn es bei 1.780 oder so liegt.


Grüße
Steffen

Thomas J 28.12.2009 09:43

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo Steffen,

ein Turnier mit einer Elo-Begrenzung macht sicherlich Sinn. Das hat letztes Jahr bestens geklappt und es war ein sehr spannendes Turnier (mit einem verdienten Sieger).
Lege Du doch den Bereich fest.

Zur Not, wenn Teilnehmer fehlen, würde ich bei dem Selbstzieherturnier teilnehmen - kann hier aber nur mit dem neuen Novag dienen.

Ich wünschen allen für 2010 alles erdenklich Gute!

Thomas

Mythbuster 28.12.2009 10:51

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo Steffen,
bei der Obergrenze würde ich gerne meine V2 ins Rennen schicken. Sollte sich der Eloschnitt der anderen Teilnehmer allerdings bei 1850 - 1900 einpendeln, würde ich dann den Budapest 8 MHz nehmen ...

Gruß,
Sascha

EberlW 28.12.2009 11:11

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 27339)
Hallo zusammen,

letztes Jahr hatten wir ja ein Teilnehmerfeld mit vorher definierter ELO-Höchstbegrenzung. Diese Idee kam ja wohl ganz gut an.

1. Wollen wir das dieses Jahr wieder so handhaben?

2. Und: Wer würde sich denn konkret für das parallel stattfindende Selbstzieherturnier (Novag Chess Robot Adversary, Novag 2nd Robot, Fidelity Phantom/Mephisto Phantom 6100, Fidelity Chesster Phantom, Fidelity Eyeball, Excalibur Mirage, Excalibur Phantom Force) anmelden?

Grüße
Steffen

Hi Steffen,

war nicht immer eine ELO-Höchstbegrenzung gegeben? :gruebel:
Aus meiner Sicht sollte es auf jeden Fall wieder so gehandhabt werden!

Bei den Selbstziehern müsste ich passen: Habe keinen! :o

Zitieren:

Zitat von beleboe (Beitrag 27351)
Mit einem Gerät ab ELO 1800 kann ich nicht richtig dienen. Zwar habe ich den Miami, dieser kann aber nicht am Netz betrieben werden. Lediglich Batteriebetrieb möglich. Was aber bei einem Turnier nicht angebracht ist. Maximal kann ich mit dem Mondial II oder dem MM II antreten.

Wieso "nicht richtig"? :raffnix:
Mondial II und MM II passen anhand ihrer Elos doch genau ins Feld, auch wenn sie eher den unteren Spielstärkebereich abdecken, sollte wirklich eine Range von 1800-2000 zustandekommen. Das die schwächeren Geräte nicht zwangsläufig letzter werden und den vermeintlichen stärkeren sogar oft ein Bein stellen, hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Diese Kisten machen so ein Turnier erst so richtig interessant!
Was den Miami angeht, kann ich Dich aus eigener Klingenberger Turniererfahrung heraus beruhigen: Mit frischen Alkalis kannste den Miami bei Anreise einschalten, auf Daueranalyse stellen und bei Abfahrt rechnet er immer noch - ohne dass Du in Verlegenheit um einen erneuten Batteriewechsel kommst. Allein die etwas "fisseligen" Figuren machen es unter Turnierbedingungen etwas schwierig, Ruhe zu bewahren. Gott, was sind mir die Püppchen oft an meinen Wurstgriffeln hängen geblieben. Aber es geht!
So, alle "billigen Ausreden" dürften ausgehebelt sein - du kommst! :D

Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 27364)
Hallo,

so wie ich Steffen verstanden habe, geht's in diesem Thread in erster Linie um die Klärung der Frage, ob und falls ja, in welchem Spielstärkebereich (Elobereich) sich unsere Turnierteilnehmer bewegen sollen.
Bevor diese Frage nicht beantwortet ist, macht es meiner Meinung nach noch nicht wirklich Sinn, schon bestimmte Geräte anzumelden:eek:.

Bisher hat sich ja nur ein Bruchteil der Teilnehmer geäussert und vielleicht kommen ja auch noch weitere Vorschläge.

Grüße
Uwe

Sehe ich auch so, Uwe!
Solange kein definitiver Elobereich feststeht, melde ich noch nix.

Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 27367)
Hallo,

na, wenn Ihr Euch schon einig seid ;)
Mir ist es recht.

Also, ich würd dann sagen, wir machen eine HÖCHSTbegrenzung von 2.000 Elo, dann kann auch jemand mit seinem Lieblingsprogramm-/computer spielen, wenn es bei 1.780 oder so liegt.


Grüße
Steffen

Wer ist sich hier mit wem einig? :D
Auch wenn Du jetzt von max. 2000 Elos sprichst, bin ich skeptisch ob es dabei bleibt - Konjungtiv lässt grüßen! ;)
Das es zwischen den Geräten keine größere Spanne als 200 Elos geben sollte, ist ja einleuchtend und wenn es -nach unten hin- etwas weiter ausgedehnt wird, ist es lange nicht so tragisch als wenn "oben" noch geschraubt wird. Ich nehme an, es gilt die Elowertung der aktuellen Aktivliste?

Gruß, Willi

Robert 28.12.2009 12:14

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo,

ich hoffe, ich darf hier meinen Senf dazugeben, obwohl ich noch nicht sagen kann, ob ich dieses Mal dabei bin?;)

Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 27373)
Auch wenn Du jetzt von max. 2000 Elos sprichst, bin ich skeptisch ob es dabei bleibt - Konjungtiv lässt grüßen! ;)
Das es zwischen den Geräten keine größere Spanne als 200 Elos geben sollte, ist ja einleuchtend

Dieser Meinung bin ich auch; und deshalb wäre ich dafür, vielleicht mal 1900 als Obergrenze zu nehmen, damit auch schwächere Geräte in der 1700-er Katagorie eine reelle Chance auf ein paar Pünktchen haben. 2000 ELO als Obergrenze hatten wir ja schon zur Genüge und es wäre meiner Meinung nach angebracht, auch mal ein paar andere Geräte als immer nur MMII, Excellence usw. als turnierschwächste Rechner zu sehen.


viele Grüße,
Robert

Mythbuster 28.12.2009 12:34

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo,
meine Meinung dazu: Mein Ursprungsvorschlag war eine Obergrenze, die zwischen 1800 und 2000 liegen sollte, sprich, auch 1800 als Obergrenze wären nicht schlecht.

Ich sehe da folgende Vorteile: Bei 2000 als Obergrenze ist es fast klar, daß sich "die üblichen Verdächtigen" im Feld tummeln. Bei einer 1800er oder 1900er Obergrenze kann ich mir vorstellen, daß auch ein paar ältere und seltene Geräte im Teilnehmerfeld vorhanden wären.

Was man nicht vergessen sollte: Bei einem Teilnehmerfeld, welches sich zum Beispiel zwischen 1700 und 1900 Elo tummelt, sind auch die meisten menschlichen Teilnehmer in der Lage, die Partie aktiv zu beurteilen und zu kommentieren ... könnte aus meiner Sicht den Spaßfaktor deutlich erhöhen.

Sollten wir und auf eine 1800er oder 1900er Elo Grenze einigen, melde ich schon mal meinen Fidelity Budapest 8 MHz an, alternativ den Mephisto Glasgow ... das sind dann wenigstens echte Oldies, die über 25 Jahre auf dem Buckel haben ...

Beste Grüße,
Sascha

Fluppio 28.12.2009 12:38

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hi Steffen,

Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 27339)
1. Wollen wir das dieses Jahr wieder so handhaben?

Na klaro:). Beim diesjährigen Turnier in Klingenberg war die ELO-Range m.W. von 1950-2150. Ich würde vorschlagen in 2010 genau eine Klasse darunter zu spielen - also 1750-1950 ELO. So kommt es nicht dazu, dass teilweise die gleichen Geräte gemeldet werden wie dieses Jahr.


Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 27339)
2. Und: Wer würde sich denn konkret für das parallel stattfindende Selbstzieherturnier (Novag Chess Robot Adversary, Novag 2nd Robot, Fidelity Phantom/Mephisto Phantom 6100, Fidelity Chesster Phantom, Fidelity Eyeball, Excalibur Mirage, Excalibur Phantom Force) anmelden?

Da schaue ich lieber zu. Bei den Robotern verschlafe ich immer meinen Einsatz als Bediener;).

Gruß, Peter

steffen 28.12.2009 18:07

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Hallo zusammen,

hier scheint ein Missverständnis aufgekommen zu sein: Es geht hier noch nicht um "Geräteanmeldungen", sondern nur um den Spielstärkebereich.

@ Micha: Könntest Du bitte eine Abstimmung veranlassen mit den ELO-Höchstgrenzen von 1800, 1900 und 2000.

Aufgrund der Urlaubszeit wäre eine Abstimmungszeit bis zum 10. Januar gut.

Danke!

Grüße
Steffen

Chessguru 28.12.2009 19:36

AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?
 
Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 27387)
@ Micha: Könntest Du bitte eine Abstimmung veranlassen mit den ELO-Höchstgrenzen von 1800, 1900 und 2000.

Aufgrund der Urlaubszeit wäre eine Abstimmungszeit bis zum 10. Januar gut.

...wurde erstellt.

Gruß,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info