Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Frage: Kann man den BT-Test Tabellen trauen? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=300)

Eckehard Kopp 23.02.2005 20:10

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo!

Hier ein neuer Beitrag zum Thema BT-Liste. Mit meinem Risc II habe ich fast durchweg andere Werte bekommen als in der Liste zu sehen ist.

1. 228 (Liste 216)

2. 86 (82)

3. 24 (23)

4. 900

5.900

6. 61 (59)

7. 9 (10)

8. 900

9. 900

10.22 (31)

11.10 (8)

12.244 (240)

13. 900

14.66 (65)

15.900

16.900

17.154 (150)

18.30 (29)

19.77 (78)

20.20 (20)

21.900

22.14 (15)

23.900

24.900

25.900

26.3 (3)

27.900

28.900

29.160 (71?! , hier setzte der Risc II bisher die Bestmarke, bei mir gibt es die größte Abweichung)
30.20 (20)

Gesamt 12928, ELO 2199.
Die Anzahl und Größe der Abweichungen läßt kaum auf das gleiche Gerät schließen.
Bei einigen Aufgaben läßt der Risc II seine Stärke aufblitzen ( Nr. 29,30), die Leistung bei einigen taktischen Aufgaben und bei Nr. 5 enttäuscht.

Gruß Eckehard

Robert 24.02.2005 10:21

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo Eckehard,


erstmal vielen Dank für deine Mühe! Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie aufwändig die BT-Testerei ist! ;)
Zitieren:

Zitat von Eckehard Kopp
Hallo!

Hier ein neuer Beitrag zum Thema BT-Liste. Mit meinem Risc II habe ich fast durchweg andere Werte bekommen als in der Liste zu sehen ist.

1. 228 (Liste 216)

2. 86 (82)

3. 24 (23)

4. 900

5.900

6. 61 (59)

7. 9 (10)

8. 900

9. 900

10.22 (31)

11.10 (8)

12.244 (240)

13. 900

14.66 (65)

15.900

16.900

17.154 (150)

18.30 (29)

19.77 (78)

20.20 (20)

21.900

22.14 (15)

23.900

24.900

25.900

26.3 (3)

27.900

28.900

29.160 (71?! , hier setzte der Risc II bisher die Bestmarke, bei mir gibt es die größte Abweichung)
30.20 (20)

Gesamt 12928, ELO 2199.
Die Anzahl und Größe der Abweichungen läßt kaum auf das gleiche Gerät schließen.

Wobei ich aber sagen würde, dass die meisten Abweichungen auf Meßfehler zurückzuführen sind. (verspätetes Drücken der Stoppuhr; bei Verwendung der computereigenen Uhr gibt es auch oft Abweichungen, wenn unterschiedliche Quartze verbaut wurden; und schließlich schaut man ja auch nicht ständig wie hypnotisiert aufs Display)

Z. B. bei Aufgabe 17 sehe ich die Differenz zwischen 150 und 154 als sehr gering an. Ich würde sagen, Abweichungen bis 5 % dürften auf keine Programmunterschiede hindeuten.

Nur die Aufgaben 10 und 29 scheinen mir in dieser Hinsicht wirklich problematisch und einer weiteren Überprüfung würdig. Nummer 1 liegt so an der Grenze... :gruebel:

Beim Risc 1 MB gab es doch mehrere Versionen, oder? (ich habe IIRC 1.2) Wie sieht es da beim Risc II aus? Welche Version hast du?


viele Grüße,
Robert

Eckehard Kopp 24.02.2005 21:15

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo Robert!
Ich benutze beim testen eine Digitaluhr, bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtige Zeit habe, lasse ich den Computer nochmal laufen. Vielleicht sollten wir uns auf ein einheitliches Verfahren einigen.
Seltsam finde ich, daß der Risc I bei der Nr. 29 ebenfalls sehr gut abschneidet. Kann jemand diesen Wert bestätigen?
Wie läßt sich beim Risc II eigentlich die Version feststellen?

Gruß Eckehard

Eckehard Kopp 28.02.2005 23:07

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo!

Ich habe die tolle Kiste (Miami), durch den BT-Test 2450 geschickt und ein wesentlich besseres Ergebnis bekommen, als zu erwarten war. Bei den ersten 16 Aufgaben gab es eine große Ähnlichkeit mit dem GK 2000, der Miami war meistens etwas schneller. Die letzten 14 Aufgaben kann der GK laut Liste nicht lösen, was nicht ganz stimmen dürfte. Vielleicht hat jemand Lust dies zu überprüfen. Hier die gelösten Aufgaben des Miami:

2.Lxb6 828 (GK 2000 laut Liste 899)

5. Ka6 136 (142)

8. Txc6 85 (107)

11. Dxh2 807 (840)

13. Sb4 769 (750)

14.Txh7 463 (535)

15. Tg6 8 (8)

16. g6 55 (56)

18. d6 110

20. Ta2 183

21. Te6 28

22. a3 245

23. Df6 369

26. f5 1

28. Se4 1

29. Ke1 30

Damit kommt der Miami auf "16718 und ELO 1893 genau wie der MM V. Der GK 2000 dürfte bei ca. ELO 1890 liegen.

Gruß Eckehard

Robert 01.03.2005 12:58

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo Eckehard,

zunächst einmal noch zum Risc II; man kann die Version durch Drücken (nacheinander) von "mem" und "info" abrufen; ich habe beim Risc 1 MB 1.2 und beim Risc II 2.0

Zitieren:

Zitat von Eckehard Kopp
Hallo!

Ich habe die tolle Kiste (Miami), durch den BT-Test 2450 geschickt und ein wesentlich besseres Ergebnis bekommen, als zu erwarten war. Bei den ersten 16 Aufgaben gab es eine große Ähnlichkeit mit dem GK 2000, der Miami war meistens etwas schneller. Die letzten 14 Aufgaben kann der GK laut Liste nicht lösen, was nicht ganz stimmen dürfte. Vielleicht hat jemand Lust dies zu überprüfen. Hier die gelösten Aufgaben des Miami:

Ich hatte auch den Eindruck, daß da jemand während des Testens die Lust verloren hat! ;) Deshalb habe ich den Test schon vor einiger Zeit auch für den Miami gemacht.

Abweichungen im Bereich von wenigen Prozent zu deinen Werten habe ich nicht berücksichtigt.
Zitieren:

2.Lxb6 828 (GK 2000 laut Liste 899)

5. Ka6 136 (142)

8. Txc6 85 (107)

11. Dxh2 807 (840)

13. Sb4 769 (750)

14.Txh7 463 (535)

15. Tg6 8 (8)

16. g6 55 (56)

18. d6 110
Bis jetzt stimmt alles ziemlich genau!
Zitieren:

20. Ta2 183
hoppla, da hab' ich 655! Bernhard, wie war das mit deinem Bravo?
Zitieren:

21. Te6 28

22. a3 245

23. Df6 369

26. f5 1

28. Se4 1

29. Ke1 30
und da habe ich 56!
Zitieren:

Damit kommt der Miami auf "16718 und ELO 1893 genau wie der MM V. Der GK 2000 dürfte bei ca. ELO 1890 liegen.
Meiner kommt auf 17214 und ELO 1876.


viele Grüße,
Robert

'hard 01.03.2005 19:28

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo Robert und Eckehard,

mein Saitek Bravo liefert bei BT-Stellung 20 (655") und 29 (56") auf die Sekunde genau die gleichen Lösungszeiten wie Roberts Miami.

Viele Grüße,
Bernhard

Eckehard Kopp 01.03.2005 23:42

AW: Kann man den BT-Test Tabellen trauen?
 
Hallo Robert!
Jetzt komme ich auch auf Deine Zeiten, scheinbar hatte ich nicht die richtige Stellung auf dem Brett.

Gruß Eckehard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info