Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2912)

Robert 24.10.2009 20:15

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 25330)
Ist der Novag Quattro eigentlich ein Constellation mit 4 mhz ?!

Nach meinen Tests sind die Programme von Quattro und Constellation 3.6 zumindest nah verwandt. Was auffiel: der Quattro teilt sich (auf gleicher Stufe) die Zeit anders ein als der 3.6.

Er heißt (folgerichtig;)) übrigens "Constellation Quattro"...


Robert

mclane 24.10.2009 20:41

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
so. hier der super-nova artikel
http://schachcomputerwelt.foren-city...undschaft.html

MaximinusThrax 24.10.2009 22:18

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
Zitieren:

Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 25336)



Hi Thorsten,

ich kann mich noch gut erinnern, der Beitrag in der CSS war etwas kürzer. Habe deine Berichte sehr gerne gelesen. Da kam null Langeweile dabei auf !
Lustig auch, das ich fast alle Geräte, von denen Du so angetan warst auch selber hatte.

Grüße, Otto

MaximinusThrax 24.10.2009 22:26

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
Zitieren:

also ich denke die NO GO Geräte bei NOvag heißen:

Emerald Classic Plus
Obsidian
Citrine
Forte A/B

Habe selten so fade und planlose Spielsweise gesehen.
da ist was wahres drann !

Zitieren:

Die Geräte die mich inhaltlich überzeugen:

Supremo
Emerald
Supernova
wobei der Super Nova ein schnellerer Supremo sein soll, wie ich schon hörte.

mclane 24.10.2009 22:41

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
ja das mag sein. Der Supremo soll mit 8, der Supernova mit 16 mhz laufen.
Allerdings unterscheiden sich laut unseren Einträgen die RAM-Größe. Einmal 2 und beim Supernova 8 KByte !

bretti 25.10.2009 01:15

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 25307)
Hi,




du sagtst (schreibst) es ja selber.........



nun, wer beide Geräte ( Supremo und Super Constellation ) in zahlreichen Partien gegen Mensch und Computer erlebt hat ( so wie ich ) der weiß, das der Supremo/Primo/Super Nova ganz sicher kein Nachfolger des Superconnys ist ! Die Bibliothek kann man hier aussen vor lassen. Das Programm macht die Musik - oder auch nicht.
Natürlich kann jeder glauben was er will, nur sollten solche "Urteile" auf Praxis beruhen und weniger am grünen Tisch ersonnen.


Grüße
Otto

Natürlich! Mein Hinweis war auch allein so zu verstehen, wie ich ihn mit Bedacht formuliert habe.

Ich kann es nicht wissen und nicht testen, mir fiel aber auf, dass mit der Aussage, der Supremo sei im Wesentlichen ein Primo, für sich genommen (d.h. ohne weitere Erkenntnisse etwa über das Programm des Primo) GAR NICHTS für die These, der Supremo sei ein weiterentwickelter Superconny gewonnen ist.

Insofern wollte ich die fundiertere Betrachtung durch diejenigen, die es testen können, anstoßen und habe mir mit Nichten ein Urteil in die eine oder andere Richtung erlaubt und dies somit auch nicht am grünen Tisch ersonnen.

mszczepanek 25.10.2009 05:04

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
Hi,
was wurde aus Silke ?

Ein toller Beitrag !!!

Gruß Manfred

EberlW 25.10.2009 09:22

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 25336)

Sehr unterhaltsamer Bericht, Thorsten! :top:
Habt ihr eigentlich später mal eine "Schachcomputer-Zucht" ersonnen? :lol:

Gruß, Willi

mclane 25.10.2009 09:42

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
ich schon. aber silke nicht. aber sie war viele jahre quell meiner freuden.
den berlin aufenthalt mit ihr werde ich sicherlich ewig in erinnerung behalten.

eine kleine hexe war das. mit mondgesicht. drahtigen blonden haaren.
wie diese Barbie-Puppen so drahtiges Haar.
ein grönemeyer kind.
die ständig "nö" sagte. oder "'türlich".

Ich wüßte gerne was sie heute macht.
sicherlich hat sie das ein oder andere schöne gerät.

mclane 27.10.2009 16:48

AW: ist der Supremo ein Superconny in anderem Gewand ?
 
so heute ist der SUPREMO angekommen.
Sah eigentlich unbenutzt aus. Aber irgendwann sind innen mal Batterien ausgelaufen und das muß ich noch reinigen.

ach und die oberfläche schmeißt eine welle zwischen d und e linie.
anzunehmen das die anschlüsse für die flexiblen leiterbahnen diesmal DA durchgehen. beim superconny war diese BIEGUNG der sensorfolie im bereich der A linie zum Rand und da gab es wegen der 2 leiterbahnen auch häufig wellen.


Auch werde ich bei der gelegenheit die kiste zerlegen, mir anschauen ob eine übertaktung auf 16 (supernova) oder mehr geht (24) und da muß ich sowieso die flexiblen leiterbahnen von oxidation befreien wenn ich alles wieder zusammenstecke.

was aber auffallend ist: die rechentiefe scheint viel weniger selektiv zu sein wie bei späteren Novags.

das würde sehr gut zur Rechentiefe der superconnys passen.

es war auch noch ein kabel dabei, das man irgendwo reinstecken kann, wohl in den novag drucker oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info