![]() |
AW: Polgar vs. Milano
Zitieren:
Immerhin muss in diesem Fall 1.a7 Kb7 2. a8D Kxa8 3. Kc7! gefunden werden, was für unsere alten Silizium-Freunde alles andere als einfach ist (zumindest für die Hash-losen). MfG Vitali |
AW: Polgar vs. Milano
Hi,
der Nigel Short rechnet immer noch an dem Matt in 5 :mad::confused::eek: Nach 3 std. folgende HV: 1.Sxh6+ gxh6,2.Lxg3?????? Gruß, Stefan |
AW: Polgar vs. Milano
ich sag ja... die academy bringts
Habe versucht Polgar in der academy zum Laufen zu bringen... leider ging es nicht. Habe das 64K eprom in 2 x 32 KByte aufgeteilt. Aber leider geht es nicht. Hier wie die Academy mit der Version vom 6.3.89 Version in meinem Turnier spielt bislang: Code:
Motor Punkte SpChStChMiMeMeMeMeNiEmIgCoPsSuMeRuExDeMiKaTiKiMeGlKrMaAdMaSh S-B |
AW: Polgar vs. Milano
Zitieren:
Also 1. a7 kommt schnell. Nach 1. ... Kb7 folgt erst nach ca. 46 Minuten die klare Umstellung auf 2. a8D als erste Wahl. Nach 2. ... Kxa8 kommt 3. Kc7 dann wieder sehr schnell mit Bewertung +8,8. Also ich seh' schon. Die Bauernumwandlung ist eine kleine Krux für den Atlanta. Gruß Tom |
AW: Polgar vs. Milano
Zitieren:
Scheint doch mehr Unterschiede zum Milano zu geben, als ich dachte. Grad nochmal die Endspielposition aus der Wiki https://www.schach-computer.info/wik...dspielposition getetstet, das ist wiederum kein Problem für den Nigel Short, nach etwas über 30 Sekunden erkennt er schon den Gewinnzug mit eindeutiger Stellungsbewertung. Grüße Uwe |
AW: Polgar vs. Milano
sehr merkwürdig was ?!
|
AW: Polgar vs. Milano
Hallihallo, ich war jetzt eine ganze Zeit nicht hier, die Termine jagen mich, sind ja interesante neue Schachprobleme hier :)
Habe mal angefangen , meine Compis zu testen. MMVI, Mephisto III und II. Ich kann schon mal sagen, das der MMVI das Matt in 5 # mit dem Damenopfer in Einstellung Brute Force in 2min.06 sek. findet und ausspielt, und auf selektiver Suche fast doppelt so schnell in 1min.09 sek. Das alles im 7 HZ und mit Mattankündigung. Ist doch ganz ordentlich, in der Beziehung ist er ja meistens ganz gut. Aber es sind ja auch noch schwierigere Stellungen da :( Fortsetzung folgt... Gruß, Udo ;) |
AW: Polgar vs. Milano
Zitieren:
Vielleicht alles mal auf der Mattstufe, und nicht auf der Analysestufe, überprüfen, ob der Nigel Short da die richtige Lösung findet? Gruß, Udo |
AW: Polgar vs. Milano
Zitieren:
schön wieder mal von dir zu "lesen"!! Uwe hat ja,unabhängig von mir,seinen Nigel rechnen lassen,also war die Stellung wohl richtig!! Auf die Mattstufe,habe ich keine Lust mehr (möchte mit meinen Nigel noch etwas spielen ;) ). Gruß,Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info