Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Stellung: Polgar vs. Milano (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2882)

iuppiter 03.10.2009 21:50

AW: Polgar vs. Milano
 
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 24828)
Ich habe diese Stellung meinem Atlanta auch vorgesetzt. Zwar findet er 1. a7 schon flott, aber beim zweiten Zug hapert es gewaltig.

Nach 1. a7 Kb7 kommt er fürchterlich ins Schwitzen. Soll er 2. Lc6 ziehen oder 2. a8D? Für mich ist es fast egal, wie der zweite Zug aussehen soll, interessant finde ich aber in diesem Zusammenhang, wie der Atlanta die Umwandlung durchrechnet. Denn (wir sind gerade bei der Berechnung des zweiten Zuges für Weiß) im 11. Halbzug beginnt er mit 11_3 "A7-A8" zu überlegen. Dann wechselt er über zu 11_4. Ich drücke wieder Info, da zeigt er erneut "A7-A8" an. Hä? Programmfehler? Durcheinandergeraten? Nein, sondern er probiert - so vermute ich stark - beim zweiten Mal eine andere Figur für den Bauern aus. Auch bei 11_5 zeigt er nach wie vor "A7-A8" an. Also wird eine dritte Figur durchexerziert. Bin mal gespannt, wie das ausgeht, denn er rechnet und rechnet und rechnet ...

Gruß Tom

Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. ;) Wie bewertet der Atlanta es? Erst an der Bewertung sieht man ob ein Gerät die Stellung wirklich durchgerechnet bzw. verstanden hat. Sonst ist es nur Zufall.

Immerhin muss in diesem Fall 1.a7 Kb7 2. a8D Kxa8 3. Kc7! gefunden werden, was für unsere alten Silizium-Freunde alles andere als einfach ist (zumindest für die Hash-losen).

MfG
Vitali

user204 03.10.2009 22:04

AW: Polgar vs. Milano
 
Hi,

der Nigel Short rechnet immer noch an dem Matt in 5 :mad::confused::eek:
Nach 3 std. folgende HV:

1.Sxh6+ gxh6,2.Lxg3??????

Gruß,

Stefan

mclane 03.10.2009 22:38

AW: Polgar vs. Milano
 
ich sag ja... die academy bringts

Habe versucht Polgar in der academy zum Laufen zu bringen... leider ging es nicht.
Habe das 64K eprom in 2 x 32 KByte aufgeteilt.
Aber leider geht es nicht.

Hier wie die Academy mit der Version vom 6.3.89 Version in meinem Turnier spielt bislang:

Code:

Motor Punkte SpChStChMiMeMeMeMeNiEmIgCoPsSuMeRuExDeMiKaTiKiMeGlKrMaAdMaSh S-B
01: Sparc {Brettcomputer} 15,5/17 · 0 = 1 1 1 1 1 1 1 1 ? 1 1 1 1 1 1 1 95,75
02: Chessmachine512 The King2.54 {Brettcomputer} 15,0/16 · 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 122,00
03: Star Diamond {Brettcomputer} 12,5/16 0 · 1 1 1 1 0 = 1 1 1 = = 1 1 1 1 98,75
04: Challenger 24mhz {Brettcomputer} 12,5/19 1 0 0 · = = 1 1 0 1 = = 1 = 1 0 1 1 1 1 95,50
05: MilanoPro {Brettcomputer} 12,5/18 = 0 0 = · 1 = 1 1 1 1 = 1 0 1 1 1 1 = 93,50
06: Mephisto Berlin {Brettcomputer} 12,5/18 0 0 = 0 · = 1 1 1 0 1 1 1 = 1 1 1 1 1 89,25
07: Mephisto Schachakademie 24mhz {Brettcomputer} 12,0/19 0 0 0 = · = 1 0 1 1 = 1 1 1 0 1 1 1 = 1 73,50
08: Mephisto academy {Brettcomputer} 12,0/20 0 0 = · = 0 0 0 1 = 1 1 = 0 1 1 1 1 1 1 1 59,00
09: Mephisto MM5 {Brettcomputer} 11,5/17 0 1 1 = 0 0 = · 0 1 1 1 1 1 = 1 1 1 79,00
10: NigelShort 10mhz {Brettcomputer} 9,5/16 0 0 0 0 1 1 1 · = 0 1 1 1 0 1 1 1 67,50
11: Emerald Classic Plus {Brettcomputer} 8,0/19 0 0 = = 1 0 1 0 = · = 0 0 0 = 1 1 0 = 1 59,25
12: Igor 24mhz {Brettcomputer} 8,0/17 0 0 0 0 0 1 1 = · 0 1 0 1 1 1 = = = 52,00
13: Corona D+ {Brettcomputer} 8,0/15 0 0 0 1 · 0 0 = 0 = 1 1 1 1 1 1 35,25
14: PsionST EMU unlimited {Brettcomputer} 7,5/11 0 1 = 0 · 1 1 1 1 1 0 1 50,25
15: Supermondial B {Brettcomputer} 7,5/17 0 0 0 0 0 = 1 1 1 0 · 0 = = 1 1 1 0 49,50
16: Mephisto MM2 {Brettcomputer} 7,5/17 0 0 0 = = 0 0 0 1 0 · 1 1 1 = 1 0 1 40,75
17: Ruby {Brettcomputer} 7,5/17 0 = 0 0 = 0 0 0 = 1 · = = 0 1 1 1 1 39,50
18: Excel68000 {Brettcomputer} 6,0/17 0 0 = 1 0 = 0 = 0 0 1 1 = 0 · 1 0 0 56,25
19: Designer2000 Display 5mhz {Brettcomputer} 6,0/15 ? 1 0 0 0 1 0 = 0 = = · = = 1 = 0 41,25
20: Milano {Brettcomputer} 5,5/17 0 0 0 0 1 0 1 = 0 0 0 0 · = = 1 0 1 36,25
21: Kasparov Blitz {Brettcomputer} 4,5/16 0 0 0 1 0 0 0 0 0 = 1 = = · 0 0 1 27,50
22: Tiger Grenadier {Brettcomputer} 4,0/15 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 = = · 1 0 1 17,25
23: Kishon Chesster {Brettcomputer} 3,5/16 0 0 0 0 0 0 = 1 0 0 0 = 0 0 1 · = 22,25
24: Mephi IIIb 8mhz {Brettcomputer} 3,5/15 0 0 0 0 0 0 = 0 1 0 0 1 0 1 0 · 22,00
25: Glasgow Emu unlimited {Brettcomputer} 3,5/8 0 0 0 = 1 0 1 1 · 21,00
26: Krypton Regency {Brettcomputer} 3,0/14 0 0 0 = 0 = 0 0 = 0 1 0 = 0 · 26,75
27: Maestro D++ 6 mhz {Brettcomputer} 1,5/3 0 = 1 · 10,00
28: Advanced Star Chess {Brettcomputer} 0,5/14 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 = · 1,75
29: Maestro Travel Chess {Brettcomputer} 0,0/3 0 0 0 · 0,00
29: Shredder java {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
221 Partien von 435 gespielt
Name des Turniers: Schachcomputer
Ort/ Land: SCW, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60


Tom 04.10.2009 22:45

AW: Polgar vs. Milano
 
Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 24833)
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. ;) Wie bewertet der Atlanta es? Erst an der Bewertung sieht man ob ein Gerät die Stellung wirklich durchgerechnet bzw. verstanden hat. Sonst ist es nur Zufall.

Immerhin muss in diesem Fall 1.a7 Kb7 2. a8D Kxa8 3. Kc7! gefunden werden, was für unsere alten Silizium-Freunde alles andere als einfach ist (zumindest für die Hash-losen).

MfG
Vitali

Oje, möcht' besser gar nicht drüber reden.
Also 1. a7 kommt schnell. Nach 1. ... Kb7 folgt erst nach ca. 46 Minuten die klare Umstellung auf 2. a8D als erste Wahl. Nach 2. ... Kxa8 kommt 3. Kc7 dann wieder sehr schnell mit Bewertung +8,8.

Also ich seh' schon. Die Bauernumwandlung ist eine kleine Krux für den Atlanta.

Gruß Tom

Paisano 09.10.2009 19:23

AW: Polgar vs. Milano
 
Zitieren:

Zitat von marste (Beitrag 24838)
Hi,

der Nigel Short rechnet immer noch an dem Matt in 5 :mad::confused::eek:
Nach 3 std. folgende HV:

1.Sxh6+ gxh6,2.Lxg3??????

Gruß,

Stefan

leider ändert sich daran auch nach zwei Tagen nichts, der Nigel Short löst diese Stellung nicht:(

Scheint doch mehr Unterschiede zum Milano zu geben, als ich dachte.

Grad nochmal die Endspielposition aus der Wiki https://www.schach-computer.info/wik...dspielposition getetstet, das ist wiederum kein Problem für den Nigel Short,
nach etwas über 30 Sekunden erkennt er schon den Gewinnzug mit eindeutiger Stellungsbewertung.

Grüße
Uwe

mclane 09.10.2009 20:46

AW: Polgar vs. Milano
 
sehr merkwürdig was ?!

udo 10.10.2009 09:48

AW: Polgar vs. Milano
 
Hallihallo, ich war jetzt eine ganze Zeit nicht hier, die Termine jagen mich, sind ja interesante neue Schachprobleme hier :)

Habe mal angefangen , meine Compis zu testen. MMVI, Mephisto III und II.

Ich kann schon mal sagen, das der MMVI das Matt in 5 # mit dem Damenopfer in Einstellung Brute Force in 2min.06 sek. findet und ausspielt, und auf selektiver Suche fast doppelt so schnell in 1min.09 sek. Das alles im 7 HZ und mit Mattankündigung. Ist doch ganz ordentlich, in der Beziehung ist er ja meistens ganz gut. Aber es sind ja auch noch schwierigere Stellungen da :(

Fortsetzung folgt...

Gruß, Udo ;)

udo 10.10.2009 09:55

AW: Polgar vs. Milano
 
Zitieren:

Zitat von marste (Beitrag 24838)
Hi,

der Nigel Short rechnet immer noch an dem Matt in 5 :mad::confused::eek:
Nach 3 std. folgende HV:

1.Sxh6+ gxh6,2.Lxg3??????

Gruß,

Stefan

Stellung richtig eingegeben? Passiert ja manchmal, das man einen Bauern etc. vergisst. Mir jedenfalls :o

Vielleicht alles mal auf der Mattstufe, und nicht auf der Analysestufe, überprüfen, ob der Nigel Short da die richtige Lösung findet?

Gruß, Udo

user204 10.10.2009 18:12

AW: Polgar vs. Milano
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 25009)
Stellung richtig eingegeben? Passiert ja manchmal, das man einen Bauern etc. vergisst. Mir jedenfalls :o

Vielleicht alles mal auf der Mattstufe, und nicht auf der Analysestufe, überprüfen, ob der Nigel Short da die richtige Lösung findet?

Gruß, Udo

Hallo Udo,

schön wieder mal von dir zu "lesen"!!
Uwe hat ja,unabhängig von mir,seinen Nigel rechnen lassen,also war die
Stellung wohl richtig!!
Auf die Mattstufe,habe ich keine Lust mehr (möchte mit meinen Nigel noch
etwas spielen ;) ).

Gruß,Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info