![]() |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Zitieren:
Die Diskussion die ich meinte, liegt gut ein oder zwei Jahre zurück... Gruß, Willi |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Spiel 3
Mephisto Supermondial - Kasparov Schach-Trainer 0 : 1 Der Schach-Trainer nahm das Gambit mit 2....exf4 an. Der SuMo spielte daraufhin 3. Sf3,das Königsspringergambit.Schwarz zieht 3....d5 Das meint die Theorie: Laut Keres verzichtet Schwarz hier auf die Verteidigung seines Bauern f4 und trachtet danach,das Zentrum für ein lebhaftes Figurenspiel zu öffnen. Welche Seite besser steht ist unklar,Weiss hat jedoch wenig Möglichkeiten,grosse und unübersehbare Verwicklungen herbeizuführen. Bemerkung zum Spiel: Ein abwechslungreiches Spiel,das bis zum Ende spannend blieb.Der etwas Bessere gewinnt. Mir ist aufgefallen,dass beide Geräte diese Variante lange aus dem Buch "holen".Der SuMo hatte 10 und der Kasparov 11 Züge daraus genommen. Im ersten errechneten Zug nach den Buchzügen,brauchen jedoch beide Geräte knapp 2 Minuten Zeit,um sich erstmal mit dem was sie da "hingelegt" haben,"vertraut zu machen....". Wo ist denn jetzt der Unterschied dazu,wenn sie dies von Anfang an tun müssen....??? [Event "Thematurnier - Königsgambit (30 s/Zug)"] [Site "?"] [Date "2009.08.23"] [Round "1"] [White "Supermondial, Mephisto"] [Black "Schach-Trainer, Kasparov"] [Result "0-1"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "114"] 1. e4 e5 2. f4 {Ende der Zugvorgabe} exf4 {0} 3. Nf3 d5 4. exd5 Nf6 5. Bb5+ c6 6. dxc6 Nxc6 7. d4 Bd6 8. O-O O-O 9. Nbd2 Bg4 10. Nc4 { letzter Buchzug Supermondial} Bc7 11. c3 {ca 2 Minuten Rechenzeit des SuMo!} Re8 {letzter Buchzug Kasparov} 12. Ba4 a6 { ebenfalls ca. 1min 45sec min für den Kasparov!} 13. h3 Bh5 14. Ncd2 b5 15. Bc2 Nd5 16. Ne4 Ne3 17. Bxe3 fxe3 18. d5 Bg6 19. dxc6 Bxe4 20. Bxe4 Rxe4 21. Qc2 Rf4 22. Nd4 Rxf1+ 23. Rxf1 Qd6 24. g4 Re8 25. Qg2 h6 26. b4 Kf8 27. Kh1 Qg6 28. a4 bxa4 29. Qe2 a3 30. Ra1 Bb6 31. Qxa6 e2 32. Qxb6 e1=Q+ 33. Rxe1 Rxe1+ 34. Kg2 Qe4+ 35. Nf3 Qc2+ 36. Kg3 Qxc3 37. Qa7 Re3 38. Qb8+ Re8 39. Qa7 Qxb4 40. c7 Rc8 41. Qa6 Rxc7 42. Qa8+ Ke7 43. Kh4 f5 44. Kh5 Qc3 45. Nh4 Qxh3 46. gxf5 g6+ 47. fxg6 Rc5+ 48. Kxh6 Qxh4+ 49. Kg7 Rc7 50. Qd5 a2 51. Qxa2 Qf6+ 52. Kh6 Qf4+ 53. Kh7 Kf6+ 54. Qf7+ Rxf7+ 55. gxf7 Qh2+ 56. Kg8 Qg3+ 57. Kf8 Qb8# 0-1 |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Es ist schon Halbzeit..........;)
1 Schach-Trainer,Kasparov.......2.0/2 2 Primo,Novag........................1.0/2 3 Supermondial,Mephisto..........0.0/2 |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Zitieren:
Naja, bei zwei Partien und einer schwierigen Eröffnung kann alles passieren, allerdings würde ich die Programme nur mit der eigenen Bibliothek spielen lassen und keine Varianten hinzufügen, wie Du es beim SuMo gemacht hast, schon aus Gründen der Fairness, finde ich. Grüße Uwe |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Zitieren:
nur das Spiel 2 ist bisher dadurch "beeinflusst" worden.Und dort hat das Gerät lange Zeit gleichwertig gespielt und hat durch Fehler,die mit dem Buchzug nix mehr zu tun hatten,verloren. |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Hallo,
welches Gerät greift denn eigentlich am häufgsten zum Königsgambit? Kleiner Blick in die Aktivschach Datenbank: Insgesamt finden sich 116 Partien zum Königsgambit. Scheint also nicht sonderlich beliebt zu sein. Auch ein Blick auf alle Partien sieht nicht freundlicher aus: Schöne Spielereien... ;) Gruß, Micha |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Hi Rene,
Zitieren:
Aber egal, ist ja eigentlich Erbsenzählerei... :) Ich persönlich setze bei Computerpartien nur das vorgegebene Buch ein, sofern vorhanden die Turnierbibliothek, editierte Bücher würde ich nur im eigenen Spiel gegen den Compi verwenden, beispielsweise um bestimmte Varianten zu üben oder um für mehr Abwechslung zu sorgen. Grüße Uwe |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Ein spannendes Spiel nähert sich dem Ende....doch wer ist es ???
Hier ist Weiss am ZUG !!!! |
AW: Thematurnier - Königsgambit
Zitieren:
|
AW: Thematurnier - Königsgambit
Zwei neue damen kommen aufs Brett !!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info