Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Idee: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2732)

iuppiter 11.08.2009 21:25

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 22995)
auch eine gute idee! mit 'ner externen, gelle?

gruß, willi

Nein, nicht zwingend.

MfG
Vitali

Elsie 11.08.2009 22:20

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 22988)
Hallo Heinz,

sehr schöne Idee. Immer wieder spannend, auch welche Ideen die Leute so kommen. :top:

Du kannst aber noch weitere Programme mit dem Smartboard verbinden, u.a. Fritz 3 und Genius 3. Diese findest unter folgendem Link.

Gruß,
Micha

Hallo Micha,
dankeschön für den Hinweis.
So kann ich die "alten" Programme wieder einwenig aufleben lassen.
Der WLan Stick ist natürlich schon bestellt, damit ich auch die Mitteilungen auf Schachcomputer.info mit bekomme. :)

Chessguru 11.08.2009 22:23

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Hallo Heinz,

was ich noch vergessen hatte, du brauchst natürlich die Smartboard Treiber. Hast du diese?

Gruß,
Micha

Elsie 11.08.2009 22:28

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 22999)
Hallo Heinz,

was ich noch vergessen hatte, du brauchst natürlich die Smartboard Treiber. Hast du diese?

Gruß,
Micha

Hallo Micha,
ich habe die Treiberdiskette Smart Board.
Hier dürfte es mit gehen.

Heinz

Elsie 11.08.2009 22:34

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von Chaturanga (Beitrag 22989)
Hallo Heinz,

das ist mal was anderes und es sieht so aus, als das dich die Wundermaschine inspiriert hat :D.

Jedenfalls gute Kombination und Figurenerkennung ist klasse.

Schön das es Ideen gibt, die man auch umsetzt :top:.

Sehr aufgeräumt und alles ist im Brett verstaut.

Viel Spaß mit der TASC-ESB-Kombination

Viele Grüße Olaf

PS.: Das SB30 ist aus dem ESB herausnehmbar, so das du auch ein SB20 einsetzen kannst :gruebel:? Sicherlich oder ;)?

Hallo Olaf,
das Tascbrett kann ich tauschen, es ist passgenau eingesetzt.

Hoffe ja das Ruud es sich anschaut, er braucht ja Vorlagen :bigeyes:

Dieses sollte/könnte ihn inspirieren wenn er sein laufendes Projekt abgeschlossen hat. Ich brauche noch so ein Gerät, sehr kompakt, Figurenerkennung und eine Spielstärke ähnlich RES I,
halt ein richtiger Schachcomputer :zwinker:

Heinz

pato4sen 11.08.2009 22:34

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 22991)
... Das Ding in unseren Turnieren mitspielen zu lassen steht freilich nicht zur Debatte, ...
Gruß, Willi

Es sei denn, die Maschinen von Ruud spielen mit, dann darf er doch wohl - oder? :D

Gruß, Rüdiger

EberlW 11.08.2009 23:00

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 23002)
Es sei denn, die Maschinen von Ruud spielen mit, dann darf er doch wohl - oder? :D

Gruß, Rüdiger

Klar darf er dann - so ein PDA-Turnier wäre ja mal wieder fällig... ;)

Gruß, Willi

Elsie 11.08.2009 23:05

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 22991)
Ja, das ist doch recht nett geworden und ist prinzipiell sowas wie die Wundermaschine. Das Ding in unseren Turnieren mitspielen zu lassen steht freilich nicht zur Debatte, aber das weisst du wohl selbst... ;)

Ich würde noch weitere Programme einbinden - gingen nicht auch Fritz und Rebel? Wie schnell ist der Lappi eigentlich?

Gruß, Willi

Hallo Willi,
ich habe hier mit Absicht den IBM T 40 gewählt.
Es passt so schön wegen den Anschluß des Tasc Brettes bzw. Stromanschluß.
Hier ist ein Prozessor von Intel verarbeitet.
Leistung:
Pentium-M
Prozessortakt 1500

Heinz

blaubaer 14.12.2009 11:29

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Hallo,

weiß jemand, wie die Version Fritz 3.10 aus der weiter oben genannten Quelle installiert wird? Die Zip-Datei besteht nur aus einer .OLD- und .ENG-Datei. Wo/Wie werden diese Dateien eingebunden?

Gruß, Michael

EberlW 14.12.2009 13:51

AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 27007)
Hallo,

weiß jemand, wie die Version Fritz 3.10 aus der weiter oben genannten Quelle installiert wird? Die Zip-Datei besteht nur aus einer .OLD- und .ENG-Datei. Wo/Wie werden diese Dateien eingebunden?

Gruß, Michael

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher und sage mal unter Vorbehalt des Irrtums:

Diese Engines sind unter den alten GUIs von Fritz4 bis Fritz6 lauffähig. Ab Fritz7 geht das meines Wissens nicht mehr. Ich fürchte, auch das OS spielt eine wichtige Rolle: Die NT-Systeme finden diese Engines nicht! Es sind also ein altes Fritz-GUI und ein altes OS (Win95/98) vonnöten.

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info