![]() |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Gute Frage. Bisher gibt es weltweit nur einen Mystery mit 32 MHz. Und dieser ist im Besitz einer doch sehr zwielichtigen Gestalt. :vampir:
Der Mystery 32 MHz spielte bisher folgende Partien: Code:
27 Mystery 32 MHz, Mephisto : 2251 29 (+ 11,= 8,- 10), 51.7 % |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Wie bitte? Der Atlanta hat 21 Punkte verloren? :heulsuse:
(;) ) |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Hallo,
auch ich bedanke mich recht herzlich für diese tolle Arbeit und die hilfreichen Informationen die man daraus ziehen kann. Folgende Infos kann ich noch zu 100% Clonen beisteuern: Platz 278 Scisys Travel Mate ist identisch mit Chess Partner 5000 und Chess Partner 6000. Da sie noch nicht in der Liste auftauchen könnte man sie hinzufügen. Platz 251 Novag Solo ist identisch mit dem Novag Escort, der hier 1012 Punkt hat (???). Man sollte diese Einträge zusammen führen (ggf. Elo mitteln). Platz 178 CXG Computachess III ist identisch mit Enterprise S (und Konsorten), die auch andere Punktzahlen haben (???). Auch hier wäre eine Zusammenlegung sinnvoll. Ich habe alle o.g. Geräte, habe sie aufgeschraubt und CPU, Takt, Schaltung verglichen und ggf. auch die E-Bilblio gecheckt. Es sind definitiv alles Clone. Unterschiede in der bisherigen ELO sind also reiner Zufall. Gruß Achim |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Zitieren:
zunächst einmal hat der Milano Pro (in selbiger Aktiv-Liste wie der Mystery 32) 2154 Elo und der Atlanta bringt es auf 2274 Elo - dies nur, um die Relationen zu wahren... ;) Warum verwundert es denn so sehr, dass der Mystery 32 eine so hohe Einstiegselo hat? Er hat in der WM ein sagenhaftes Ergebnis hingelegt - das ist nun mal Fakt. Mit Sicherheit wird er künftig noch in der Wertung fallen, denn meine eigenen Partien des Mystery 32 gegen SD und MP waren alles andere als durchweg gut. Die Partien sind mir leider abhanden gekommen, ich werde das aber wiederholen sobald ich wieder mehr Zeit zum Spielen habe. Vermutlich wird der Mystery 32 am Ende so bei 2200 oder knapp darunter seine endgültige Beheimatung finden. Wie sehr ein Gerät mit zunächst starkem Einstieg fallen kann, sieht man am Beispiel des RS 2250XL, der in der neuen Liste um satte 60 Punkte abfiel. Trotzdem bleibt er der stärkste GK2100 Vertreter mit 10 MHz. (@ Micha: War in der alten Liste der originale Mystery nicht gelistet? Ich meine ja, aber hier fehlt er!) Im Vergleich zu den anderen Geräten, die nur auf 24 MHz laufen können ist vor allem eines ganz wichtig festzuhalten: Die 24er Geräte laufen bei Aktivschach auf 60sec/move, während der Mystery bereits auf 90sec/move laufen darf!!! Damit hat er 50% mehr Bedenkzeit - das sollte eine spürbare Elosteigerung ausmachen, oder? Ich war auch nicht schlecht überrascht von der erneuten (heftigen!) Steigerung des Cosmos 24, der in dieser Liste ebenfalls den Milano Pro überholt hat. Das hätte ich so gewiss nicht erwartet, obwohl ich das GK2100 Programm für stärker halte als das des MP - welches lediglich von der stärkeren Hardware profitiert. Gruß, Willi |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Zitieren:
Daher finde ich den anderorts vorgeschlagenen Vergleich zwischen Rybka auf Oldie-PC und Oldie-Progs auf High-End-PC garnicht mal so abwegig - aber damit sollen sich die PC-Gläubigen herumschlagen (oder auch nicht)... :D Gruß, Willi |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Hi Willi,
Zitieren:
Bei den wenigen Partien die bislang vom Mystery vorliegen ist eine starke Korrektur im Bereich des Möglichen. Ich denke auch er wird sich noch unter 2200 ELO einpendeln. Da ist der Cosmos 24 fast schon die größere Überraschung, da er ja quasi wie ein 20MHz GK2100 läuft und der Abstand zum Explorer Pro mit 16MHz ist da schon gewaltig. Gibt es keine Zwischenstufe beim Cosmos/Centurion mit ca. 75Sek bzw. 75Minuten/Partie? Grüße, Peter |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Zitieren:
Zitieren:
:motz: Zwielichtig??? :box2: Na warte! :zahn: Zitieren:
Gruß, Willi |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Zitieren:
Gruß, Willi PS: Übertakte deinen ExPro auf 24 MHz und lasse ihn mit 45sec/move antreten - dann ist er definitiv schneller als der Cosmos 24, der wie du schon richtig feststelltest, genausogut auch mit nur 20 Mhz laufen könnte (den marginalen Pondervorteil bei 24 MHz lasse ich mal ausser Acht). Was es elomäßig bringt, kannst Du anhand der neuen Liste ja sehen... ...115 Points !!! :schwitzer: Allerdings darf man nicht übersehen, dass ExPro und Cougar im Vergleich zum Cosmos 24 ein Mehrfaches an Spielen absolviert haben. |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Hi Willi,
Zitieren:
Von der Kiste haben wir bisher erst 10 Partien. Aber auch diese sind schon recht interessant: Code:
Gruß, Micha P.S.: Wollen doch mal den Mystery Verkauf ein wenig ankurbeln. :D |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009
Zitieren:
warum dürfen die einen Brettis länger rechnen als andere? Könntest Du das freundlicherweise kurz erläutern oder einen Link setzen, wo die Erläuterung dazu steht (hab' schon nach Brauchbarem gesucht - leider vergeblich)? Danke und Gruß Tom |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info