Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Funlevel Bug (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1981)

Moregothic 13.04.2009 17:56

AW: Funlevel Bug
 
Ich kann den Mephisto Chess Challenger beitragen.

mclane 13.04.2009 19:21

AW: Funlevel Bug
 
den chess challenger kann man gut auf 24 mhz tunen.
dann wird der zum tier. du mußt dann natürlich eine höhere Level nehmen. Da geht zur not dann statt 40/120 die 10' Stufe.

EberlW 13.04.2009 21:28

AW: Funlevel Bug
 
Äh - nur mal zur Erleichterung der Fehler-(Bug-)suche angemerkt:

Nach meinen Erkenntnissen haben ALLE Morsch-Kisten mit dem neueren CPU-Typ (d.h. alles was original mit 10, 12 und 16 MHz Quarzen angetrieben wird) sowohl den Funlevel- als auch den h-Linien-Bug. Gemeint sind dabei die GK2100 Klone. Wie es bei den GK2000-Vertretern aussieht müsste ich mal nachsehen.
Die älteren Geräte, sprich die Kisten mit den takt-teilenden CPUs (sofern das wirklich innerhalb der CPU passiert) haben diese Probleme NICHT. Dazu gehören meines Wissens GK2100, TC2100, Pre(ä)sident, MM VI und RS Champion 2250 XL. Vielleicht habe ich noch was vergessen, aber so ist die grobe Richtung anzugeben.
Neuere Geräte machen Ärger, so z.B. Chess Challenger, Centurion, Admiral, Cosmos, ETC, Mystery, Cougar, Chess Explorer Pro usw. - die Schachakademie müsste man mal darauf hin prüfen, denn irgendwie weiß ja noch keiner so recht, wessen Geistes Kind darin werkelt. Hat das Ding z.B. den h-Linien-Bug (ist leichter festzustellen als der Fun-Level-Bug), dann ist das definitiv ein Morsch-Produkt und nach dem Fun-Level-Bug braucht man dann schon garnicht mehr zu suchen - die Kiste wäre dann in jedem Fall damit behaftet.

@ Uwe (Paisano): Deine damalige Bemerkung, alle H8-CPUs würden den Takt teilen ist so übrigens nicht korrekt. Auch in den neueren Geräten stecken H8-Vertreter, egal wie sie heißen mögen! ;)

@ Thorsten: Wenn der Chess Challenger bei 24 MHz auf 10 Min/Zug gestellt wird, käme das effektiv auf einen Schnitt von 4 Min/Zug. Gegenüber den gegnerischen Geräten ist das vielleicht schon etwas unfair? Ich würde eher 5 Min/Zug empfehlen. Dann spielt das Gerät effektiv zwar etwas zu schnell, aber man kann ihm dann auch nicht unrechte Vorteilsnahme vorwerfen. Selbst beim noch schnelleren Mystery hauen 10 Min/Zug noch nicht hin, da dies zu effektiven 3:45/Zug führt. Allenfalls bei einem "Bruderkampf" zwischen den Dingern würde ich die 10 Minuten zulassen. Oder auch dann, wenn man den Gegner "passend" einstellen kann. Das aber geht nicht bei sehr vielen Geräten (ich sage das, obwohl ich selbst mindestens 4 Kisten habe, die das beherrschen - es ist aber nicht die Regel!)...

Gruß, Willi

Paisano 19.04.2009 19:17

AW: Funlevel Bug
 
Hi Willi,
Zitieren:

Zitat von EberlW
@ Uwe (Paisano): Deine damalige Bemerkung, alle H8-CPUs würden den Takt teilen ist so übrigens nicht korrekt. Auch in den neueren Geräten stecken H8-Vertreter, egal wie sie heißen mögen! ;)

das habe ich nur aus der Wiki so interpretiert, aber ich bin diesbezüglich nicht sonderlich bewandert. Bin davon ausgegangen, dass ein H8 ein H8 ist und ein H8000 ein H8000,
wenn ich Dich aber richtig verstehe, gehören sie alle zu einer "Familie" und teilen somit den Takt oder eben auch nicht.

Zitat Wiki->Die Angabe der Taktfrequenz ist manchmal widerspüchlich. Die H8 Prozessoren sind technisch gesehen "Zweitakter".

Viele Grüße
Uwe

EberlW 19.04.2009 19:40

AW: Funlevel Bug
 
Zitieren:

Zitat von Paisano
Hi Willi,
das habe ich nur aus der Wiki so interpretiert, aber ich bin diesbezüglich nicht sonderlich bewandert. Bin davon ausgegangen, dass ein H8 ein H8 ist und ein H8000 ein H8000,
wenn ich Dich aber richtig verstehe, gehören sie alle zu einer "Familie" und teilen somit den Takt oder eben auch nicht.

Zitat Wiki->Die Angabe der Taktfrequenz ist manchmal widerspüchlich. Die H8 Prozessoren sind technisch gesehen "Zweitakter".

Viele Grüße
Uwe

Hi Uwe,

es gibt vieles, was widersprüchlich ist. ;)
Die obige Erläuterung in der Wiki ist partitiell nicht ganz korrekt - muss ich beizeiten mal überarbeiten. Aber gerade zum Thema Prozessoren gibt es so vieles zu schreiben, man muss schon gehörig aufpassen, dort keine Fehler einzubauen. Drum sträube ich mich auch ein wenig vor dieser Arbeit... :o

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info