Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Netzanschluß über Mephisto Brett? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1890)

user_39 09.10.2008 18:14

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo zusammen,

mein Res II Modul tippelt im Modular Brett am seitlichen Anschluss (fast immer) problemlos, im Münchenbrettt geht's nicht stabil, das Modul landet in einer endlos "Bootphase"- an-aus-an aus.........
Hat jemand den Res II schon mit der Arno Kreuzberg-Platine ausprobiert ?

Gruß

Mathias

MaximinusThrax 10.10.2008 20:59

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Zitieren:

Zitieren:

Zitat von Gustave
Hallo zusammen,

mein Res II Modul tippelt im Modular Brett am seitlichen Anschluss (fast immer) problemlos, im Münchenbrettt geht's nicht stabil, das Modul landet in einer endlos "Bootphase"- an-aus-an aus.........
Hat jemand den Res II schon mit der Arno Kreuzberg-Platine ausprobiert ?

Gruß

Mathias



Hallo,

was ist eine Arno Kreuzberg Platine ?? Und wofür wäre die Gut ?

Gruß
Otto

user_39 10.10.2008 21:09

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo,

darüber wird auf Seite 1 in diesem thread von Chessguru berichtet und von Ihm ausführlich unter diesem Link im forum vorgestellt:

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1812

Grüße

Mathias

Chessguru 10.10.2008 21:13

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo Mathias,

ich habe es mit dem Resurrection probiert. Das brachte leider nicht den erhofften Erfolg. Der sicherste Weg bleibt die kleine Zusatzplatine von Ruud.

Gruß,
Micha

MaximinusThrax 10.10.2008 21:41

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo zusammen,

Zitieren:

ich habe es mit dem Resurrection probiert. Das brachte leider nicht den erhofften Erfolg. Der sicherste Weg bleibt die kleine Zusatzplatine von Ruud.

wobei es allerdings ein reines Abenteur ist, diese zu kurz geratene Platine in das Mephisto Brett einzustecken.
Ich habe es zumindest mit meinen kurzen Fingern noch nicht geschafft.
Gibt es einen Trick ? Klappt es vielleicht mit einer Zange ? Oder haben alle Resurrection Besitzer längere Finger als ich ? :gruebel:

Gruß
Otto

user_39 11.10.2008 00:19

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
hallo Otto,

das muß wohl an den Fingern liegen , ich hab das "Platinchen" sowohl im Modular- als auch im Münchenbrett zum Einrasten gebracht.
Zwar habe ich recht große "Flossen" - 191 cm Körpergrösse- jedoch kann man sich mit einem soliden Stück (nicht zu dick, nicht zu dünn) zurechtgeschnittener Pappe, welches man quasi zum Stützen mit unter / einschiebt, die elende Fummelei deutlich erleichtern.

Gruß

Mathias

user_39 11.10.2008 00:28

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo Micha,

Hast du beim Ausprobieren das Netzteil von Arno benutzt oder das des Res II ? Wenn letzteres, bringt vielleicht eine andere Voltzahl, z.B. die von Ruud für den seitlichen Anschluß empfohlenen 6 V was ? Oder kommen "hinten" immer exact 5 V raus ?

Gruß

Mathias

Chessguru 11.10.2008 14:53

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo Mathias,

bei Arnos Platine macht es keinen Unterschied, welches Netzteil ich benutze. Man könnte auch eine deutlich höhere Spannung anlegen, die Platine liefert immer (intern) 5V.

Auch mit einem älteren Exclusive Brett, welches intern 5,5 V liefert, funktioniert der Res nicht regelmäßig über die seitliche Buchse. Einzig die kleine Platine lässt den Res regelmäßig sauber starten.

Gruß,
Micha

MaximinusThrax 23.11.2015 18:37

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 15392)
Hallo Mathias,

bei Arnos Platine macht es keinen Unterschied, welches Netzteil ich benutze. Man könnte auch eine deutlich höhere Spannung anlegen, die Platine liefert immer (intern) 5V.

Auch mit einem älteren Exclusive Brett, welches intern 5,5 V liefert, funktioniert der Res nicht regelmäßig über die seitliche Buchse. Einzig die kleine Platine lässt den Res regelmäßig sauber starten.


Hallo zusammen,

habe den Beitrag aus 2008 grade "ausgegraben". Wenn wir schon dabei sind: dann könnte man so ein Arno Kreuzberg-Brett (innen mit erwähnter Spezialplatine) auch mit einem anderen Netzteil betreiben, zB. das von Phoenix Chess und würde auch ein Resurrection II oder Revelation-Modul darin spielen?

Grüße
Otto

Chessguru 24.11.2015 20:13

AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?
 
Hallo Otto,

der Vorteil der Platine bestand bzw. besteht in der korrekten internen 5V Ausgabe. Wie bekannt, finden sich etliche Mephisto Bretter mit unterschiedlichen internen Spannungswerten, d.h. die Platine ist für alle Module geeignet, welche intern nach 5V verlangen. Res II- bzw. Rev-Module sollten damit ebenfalls funktionieren.

Ich betreibe mit dieser Platine ein Risc 1MB- bzw. Resurrection-Modulset über die seitliche Buchse. Besonders das Risc 1MB Set hat mich immer extrem genervt mit der Buchse direkt am Modul. Wehe man atmete nur einmal falsch und schon war die Partie weg, weil der besch... Stecker nicht sauber zur Buchse passte.

Allerdings Otto, die Geschichte dieser Platine liegt jetzt ja schon ein paar Tage zurück. Keine Ahnung, ob Arno diese noch immer anbietet.

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info