Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Welches Programm steckt....... (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1822)

Fluppio 24.04.2008 11:20

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Ist der 10 MHz Polgar eigentlich serienmäßig, oder auch eine privat getunte Angelegenheit?

Gruß, Willi

Es gibt die Originalversion von Hegener + Glaser, zu erkennen an dem Aufdruck 10 Mhz auf dem Modul. Aber natürlich genauso, wenn nicht sogar häufiger, sind privat getunte Versionen anzutreffen.

Gruß, Peter

User-237 24.04.2008 12:39

AW: Welches Programm steckt.......
 
Mein Polgar hat Version 1.5 als Info im Display und hat wohl 5mHz.

Weiss einer was zum Thema Tunig dazu ? Welche Versionen, wie getuned werden können ? Aufwand, Gefahren etc...

Ich meine aktuell ist das kein Thema, aber ist doch immer schön zu wissen "das da noch was geht" ...
Und könnte wenn ich mal Reparaturbedarf hätte, dann ja direkt in einem Abwasch interessant sein. Hat einer Arno sowas schon mal gefragt ?

Robert 24.04.2008 13:10

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von stefanwink
Mein Polgar hat Version 1.5 als Info im Display und hat wohl 5mHz.

Weiss einer was zum Thema Tunig dazu ? Welche Versionen, wie getuned werden können ? Aufwand, Gefahren etc...

das lässt sich nicht pauschal sagen! Die eine CPU lässt sich z. B. um >30% übertakten, eine andere überhaupt nicht!

Ein Versuch ist normalerweise nicht schädlich; die Kiste läuft dann einfach nicht bzw. stürzt irgendwann ab. Oder hat jemand schon mal einen Rechner bzw. die CPU dadurch zerstört?

Bei den Dotmatrix-Displays (Polgar, Milano usw.) gibt es mW auch das Probem, dass die etwas empfindlich auf Übertakten reagieren und es zu Darstellungsfehlern kommen kann.

Die älteren 7 Segment-LCDs sind dahingegen recht unempfindlich...


viele Grüße,
Robert

EberlW 24.04.2008 14:35

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von stefanwink
Mein Polgar hat Version 1.5 als Info im Display und hat wohl 5mHz.

Weiss einer was zum Thema Tunig dazu ? Welche Versionen, wie getuned werden können ? Aufwand, Gefahren etc...

Ich meine aktuell ist das kein Thema, aber ist doch immer schön zu wissen "das da noch was geht" ...
Und könnte wenn ich mal Reparaturbedarf hätte, dann ja direkt in einem Abwasch interessant sein. Hat einer Arno sowas schon mal gefragt ?

Wie Robert schon schrieb, macht die originale CPU eine Übertaktung nur bedingt mit - kaputt geht sie aber vom reinen Übertaktungsversuch auch nicht (anders als die PC-"Hitzköpfe"). Für 10 MHz brauchst Du schon eine CPU, die dafür ausgelegt ist. Weitaus problematischer soll sich das Display verhalten. Hier muss wohl einiges an Umbau erfolgen, damit die Anzeige nicht spinnt. Vielleicht kann Vitali mehr dazu sagen?

Wenn Du dein Gerät mal in Reparatur geben musst, ist Arno natürlich die erste Adresse. Beim Thema Tuning aber dürfte es schwierig werden - davon ist er absolut kein Freund! Eigentlich schade...

Gruß, Willi

Mach2000 24.04.2008 20:45

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
)Was soll es modular geben? Milano und/oder Nigel Short? Zu beidem ein klares NEIN!

Hat schonmal jemand versucht ein Eprom aus dem Milano (ist gesockelt) in der Polgar Hardware zu betreiben, zumindest laut Wiki ist die Hardware auf den ersten Blick ja identisch in bezug auf Display, Ram, Rom und Takt. Entsprechend sollte vielleicht auch ein Nigel Short Eprom (mit 4,91 statt 5 MHz) im Milano laufen, oder?

Gruß Mike

EberlW 25.04.2008 05:57

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von Mach2000
Hat schonmal jemand versucht ein Eprom aus dem Milano (ist gesockelt) in der Polgar Hardware zu betreiben, zumindest laut Wiki ist die Hardware auf den ersten Blick ja identisch in bezug auf Display, Ram, Rom und Takt. Entsprechend sollte vielleicht auch ein Nigel Short Eprom (mit 4,91 statt 5 MHz) im Milano laufen, oder?

Gruß Mike

4,91 MHz oder 5 MHz ... egal! :D
Ein Tausch des Eproms wird nix bringen, weil die Brettansteuerung anders funktioniert. Sowohl die Sensoren wie auch die Feld-LEDs sind in den Modulargeräten anders gesteuert. Die Steuerung gehört leider mit zum Programm, weshalb ein Tausch zwecklos erscheint.

Ich lasse mich gerne korrigieren!
Gruß, Willi

Mach2000 25.04.2008 07:25

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Die Steuerung gehört leider mit zum Programm, weshalb ein Tausch zwecklos erscheint.

Ich lasse mich gerne korrigieren!

Ich denke du hast recht. Die Ansteuerung (der Treiber) für das Brett wird schon unterschiedlich sein, keinesfalls generisch, aus Platzmangel im Code zu der Zeit ....

Aber ein Nigel Short Eprom sollte zumindest problemlos in einem Milano funktionieren ... mal schauen ob irgendwer eines hat zum testen.

Gruß Mike

User-237 25.04.2008 09:56

AW: Welches Programm steckt.......
 
Macht Tuning (Übertakten) schon alleine wegen einer falschen Zeitnahme keinen Sinn ?

Wenn der Chip 100% schneller läuft rennt doch auch die Zeit zu schnell ?!?
Für weitere Massnahmen müsste man in den Code des Programms - oder ?


Aber o.k. das Programm wird stärker mit mehr Takt ...

Ich denke mal für mich ist das nix.

user204 25.04.2008 10:08

AW: Welches Programm steckt.......
 
Hallo Stefan,

das stimmt so nicht!!
Ich hatte mal einen getunten Polgar (10MHz),die Uhr lief normal und die
Spielstärke liegt auf höhe eines 16-Bitters!!!

Also tunen beim Polgar lohnt sich!!!!!!!

Bei dem Milano,scheint das schwieriger zu sein...warum auch immer!!??

Gruß,Stefan

Robert 25.04.2008 10:12

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von stefanwink
Macht Tuning (Übertakten) schon alleine wegen einer falschen Zeitnahme keinen Sinn ?

Wenn der Chip 100% schneller läuft rennt doch auch die Zeit zu schnell ?!?

Ja, ist bei vielen (nicht allen!) Geräten so; dann muss man halt eine entsprechend höhere Stufe nehmen: bei einer Verdoppelung der Taktfrequenz statt 30s/Zug dann 60s/Zug.

Schwieriger wirds bei einer "krummen" ;) Erhöhung...


Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info