![]() |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
Hiarcs 9.6 auf dem Treo 650 (312 Mhz Intel XScale) zeigt 1.-Txc3 nach 1-2 Sekunden mit einer Bewertung von 3,74 an, die dann wie folgt besser wird (Minus für Vorteil Schwarz in Bauerneinheiten):
4096kb Hash Tables 1 sec: -3,74 (HV 1.-Txc3 2. Lxb7 Txg3 3. Tf3) 7 sec: -4,01 9 sec: -4,13 17 sec: -4,63 26 sec: -6,58 (HV 1.-Txc3 2. Lxb7 Txg3 3. Tac1) 42 sec: -6,26 51 sec: -6,21 97 sec: -6,53 148 sec: -7,20 Einstellungen sind die Grundeinstellungen mittels "Optimise", jedoch ohne "Learn Positions" und ohne Perm. Brain, um Verfälschungen zu vermeiden. Zu Beginn wurden die Hash Tabels ausgeschaltet und wieder auf Maximum gestellt, damit diese wirklich bei Analysestart leer sind. Demgegenüber wird die Analyse ohne Hash Tables signifikant "schwächer": Hash Tables ausgeschaltet 1 sec: -1,8 (HV 1.-Lxe4+ 2. Sxe4 Dxh2+) 4 sec: -1,71 5 sec: -1,72 (HV 1.-Txc3) 7 sec: -3,00 13 sec: -0,96 (HV 1.-Lxe4+) 24 sec: -1,83 (HV 1.-Dxh2+ 2. Dxh2 Lxe4+) 32 sec: -1,94 39 sec: -1,95 (HV 1.-Txc3) 44 sec: -2,15 50 sec: -2,27 (HV 1.-Txc3 2. gxh4 Td2) 75 sec: -2,6 107 sec: -2,59 177 sec: -2.92 275 sec: -6,35 (HV 1.-Txc3 2. Lxb7 Txg3) Die Hash Tables machen sich hier offensichtlich sehr deutlich positiv bemerkbar. Keinen Unterschied machen 8kb Hash Tables, schon mit 16kb Hash Tables fallen die Zeiten und Hauptvarianten etwa wie oben (für 4096kb) dargestellt aus. |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
aber das ist doch gar kein schachcomputer
Code:
Novag Star Diamond ext.ON 9" |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
Zitieren:
da habe ich eine antwort in richtung mephisto wundermaschine: treo rom tool! man kann ohne probleme per rom-flash alles runterschmeißen bis auf die betriebssystem-basics und ein schachprogramm. und man kann das system dann auch so einstellen, dass nach dem einschalten immer das schachprogramm startet und beim beenden ein reset ausgeführt wird. kurzum: treo als schachcomputer mindestens möglich! aber ich muss zugeben, dass ich die unterschiedlichen zeitreihen hier reingeschrieben habe, weil mich der - sicher auch programmspezifisch so große - unterschied mit und ohne hash tables überrascht hat. falls man die hash tables beim star diamond ausschalten kann, wäre ein test auch nochmal interessant! |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
jedenfalls unterscheidet sich der Sparc 1 und 4 MB sehr wohl. hätte ich selber nicht gedacht !
|
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
Code:
Novag Star Diamond ext.ON 9" |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
anbei noch einige Lösungszeiten:
Mephisto London 68030 3' 16" (in Suchtiefe 6/18) RISC II 55'53" (in Suchtiefe 10) Mephisto Miami 36'50" (in Suchtiefe 9) Mephisto MM II ca 3h 30' (in Suchtiefe 9) Gruß Roland |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
Hallo,
Der Berlin Pro findet den Lösungszug Txc3 in ca. 4min. Grüße, Frank |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
Zitieren:
Die V11 findet den Zug in ca. 3min. und 7sek. Paul |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
erst einmal Danke! kleines Update.
In dieser Stellung verhält sich der NigelShort also dem MM5 ziemlich ähnlich. Die Werte des 18mhz MM5 und des NigelShorts 10mhz sind ja ziemlich identisch. Werde mal noch meinen Milano quälen. Code:
Novag Star Diamond ext.ON 9" |
AW: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer
Der Mephisto MM VI findet den Lösungszug Txc3 in 18min. 49sek. und bleibt auch dabei.
Stufe unendlich, sel.+ , Suchtiefe 9HZ im 6 Ast Nach ca. 32min 38 sek. springt die Bewertung dann von -0.9 für Weiß auf -2.9 um. Gruß Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info