Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Erlenbach-Klingenberg (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1256)

Mo Sai 30.04.2007 14:53

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Hi Steffen und alle, die dabei waren,

ja, es war mal wieder ein herrlich schönes Treffen, wo wir alle jede Menge
Spaß hatten und die paradiesisch kameradschaftliche Atmosphäre unter uns
genießen durften. Einfach himmlisch! :top:
An dieser Stelle herzlichen Dank an die beiden Organisatoren Steffen und
Micha, die ihren Job perfekt erledigt haben. Ich - und ich denke, auch alle
anderen Teilnehmer - weiß Eure Mühe wirklich sehr zu schätzen! Danke! :respekt:

Zwar war ich schon etwas vom Modena enttäuscht, doch das ist absolut
sekundär, da mir in erster Linie auf die einmalige, kameradschaftliche und
zwanglose Atmosphäre unseres Treffens ankommt. Das Turnier ist eher nur
schmückes Beiwerk.

>> Ein super Turnier mit ausnahmsweise netten Spielern ...

Hey Steffen, waren wir bisher immer so böse? :confused:
Hoffentlich meinst Du "ausnahmslos". :zwinker:

Drei Punkte möchte ich noch gerne für das nächste Treffen schon mal
ansprechen:

1. Ich habe schon ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn ich daran denke,
dass Micha 70 Partien erfassen und posten muss. Ich denke, wir sollten ihm
beim nächsten Mal die Arbeit erleichtern. Z.B. könnten wir festlegen, dass
immer der mit Weiß spielende Teilnehmer die Partie in elektronisch erfasster
Form Micha zuschickt, so dass er sie nur noch posten muss. Vielleicht habt
Ihr noch weitere Vorschläge dazu. Dann her damit!

2. Vielleicht können wir uns schon mal Gedanken über das nächstjährige
Thema machen (z.B. Elo-Begrenzung 2000-2100 oder Ähnliches). Denn direkt
nach einem Turnier hat man doch die meisten Ideen und Wünsche für das
nächste Mal.

3. Eventuell habt Ihr auch Ideen für Zusatzaktivitäten wie Vorführung ganz
besonderer Geräte oder Ähnliches. Dann könnten wir das Programm noch
bunter gestalten.

So viel aus meiner Sicht.
Herzliche Grüße.
Mo Sai

EberlW 30.04.2007 15:20

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Zitieren:

Zitat von Mo Sai
1. Ich habe schon ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn ich daran denke,
dass Micha 70 Partien erfassen und posten muss. Ich denke, wir sollten ihm
beim nächsten Mal die Arbeit erleichtern. Z.B. könnten wir festlegen, dass
immer der mit Weiß spielende Teilnehmer die Partie in elektronisch erfasster
Form Micha zuschickt, so dass er sie nur noch posten muss. Vielleicht habt
Ihr noch weitere Vorschläge dazu. Dann her damit!

Die elektronische Erfassung der Partien ist mit Sicherheit ein enormer Arbeitsaufwand, der durch die sofortige elektronische Notierung quasi gänzlich vermieden werden kann. Einige PDAs, Subs und Laptops liefen glücklicherweise schon mit, sodass Micha nicht mehr gar so viele Partien selbst übertragen muss. 30-40 werden es aber ggf. doch noch sein.

Abgesehen davon, dass nicht jeder solch' ein Gerät zu Verfügung hat, stellt sich zudem das Problem des Platzbedarfs und der Stromversorgung. Selbst wenn nur jeder zweite Teilnehmer so ein Gerät mitbringt, wird es noch eng. Wenn dann zwei Teilnehmer mit einem solchen Gerät gegeneinander antreten, dann sitzen sich zwangsweise auch zwei ohne so ein Ding gegenüber. Abhilfe könnte schaffen, würde man die Geräte einander anvertrauen und sie im Bedarfsfall weiterreichen - das umzusetzen ist aber sicher nicht jedermann's Sache und setzt eben mindestens halb so viele Geräte wie Teilnehmer voraus. Bis zum nächsten Event wird das sicher noch eingehend diskutiert werden...

Die andere Variante, nämlich das Einsenden der ggf. nachträglich elektronisch erfassten Partien ist m.E. mit dem erhöhten Risiko der falschen Notation verbunden. Die Richtigkeit einer Notation sollte daher unmittelbar nach einer Partie geprüft werden, weil spätere Korrekturen umständlich sein können. Auch dann besteht aber immer noch das Restrisiko, dass eine Partie falsch eingegeben wird. Das kann natürlich auch Micha passieren...

Dieses Thema wird sicherlich noch einiges an Diskussionsstoff liefern! ;)

So, jetzt aber Euch allen einen schönen ersten Mai - ich bin erst mal weg!
Gruß, Willi

Mo Sai 30.04.2007 15:50

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Hi Willi,

Zitieren:

Zitat von EberlW
Abgesehen davon, dass nicht jeder solch' ein Gerät zu Verfügung hat, stellt sich zudem das Problem des Platzbedarfs und der Stromversorgung. Selbst wenn nur jeder zweite Teilnehmer so ein Gerät mitbringt, wird es noch eng. Wenn dann zwei Teilnehmer mit einem solchen Gerät gegeneinander antreten, dann sitzen sich zwangsweise auch zwei ohne so ein Ding gegenüber. Abhilfe könnte schaffen, würde man die Geräte einander anvertrauen und sie im Bedarfsfall weiterreichen - das umzusetzen ist aber sicher nicht jedermann's Sache ...

Die Anzahl der elektronischen Erfassungsgeräte während des Turniers muss
meiner Meinung nach nicht unbedingt erhöht werden. Es reicht doch, wenn
der jeweilige Weiß-Spieler dafür sorgt, dass die zugehörige elektronische
Partienotation Micha zugespielt wird. Schön wär's natürlich, wenn der "Autor"
direkt nach der Patie diese nachspielt, um sicher zu gehen, dass er auch
alles richtig notiert hat. Die elektronische Erfassung kann er dann daheim mit
PC-Programmen nachholen.
Ich finde, das wäre das Mindeste, was wir zur Michas Entlastung tun können.
Natürlich sollen dabei Ausnahmen möglich sein, in denen ein Vertreter die
Partie erfasst und nachliefert. Aber da habe ich absolut kein Bedenken, dass
wir in solchen Situationen eine kameradschaftliche Lösung finden können.

Was meinen denn die anderen?

Herzliche Grüße.
Mo Sai

Robert 30.04.2007 16:37

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Hallo zusammen!

Zitieren:

Zitat von Supergrobi

auch von meiner Seite ein ganz ganz großes Dankeschön an Steffen und Cathi und Micha! Das war wirklich eine ganz tolle Sache und ich freue mich jetzt schon wieder auf das nächste Mal! :)

Es war wieder eine wunderbar freundschaftliche Atmosphäre, wir haben einfach viel Spaß gehabt und das Turnier war dabei gar nicht sooo wichtig, so muß das sein!

Ich kann mich da nur anschließen! So soll so ein Turnier laufen: tolle Kameradschaft und Spannung bis zur letzten Runde (ganz sooo unwichtig war das Turnier doch nicht, oder? ;)
Zitieren:

Viele Grüße,
Dirk (wißt Ihr welcher? ;) )
na klar, du bist der mit der, ähhhhh, dem, ähhhh....:confused: ;)


viele Grüße,
Robert

Chessguru 01.05.2007 19:03

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Hallo Jungs,

bis auf 3 Partien (bekomme ich aber mit Sicherheit am Mittwoch) sind nun alle Partien Online, ebenso wie ein paar Bilder aus dem Turnier.

Partien des 3.Oldie Turniers

Bilder aus dem Turnier

Gruß,
Micha

steffen 02.05.2007 09:47

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Lieber Micha,

herzlichen Dank auch DIR für die Turnierleitung :)
Das mit dem Aufschreiben der Partien durch die Teilnehmer wäre wirklich wichtig, damit Du nicht alleine die ganze Nacharbeit hast.
Cathi und Du seid einfach die guten Seelen des Turniers.

...und danke auch für die tollen Fotos.

LG
Steffen

Robert 02.05.2007 13:06

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Zitieren:

Zitat von steffen
Lieber Micha,

herzlichen Dank auch DIR für die Turnierleitung :)
Das mit dem Aufschreiben der Partien durch die Teilnehmer wäre wirklich wichtig, damit Du nicht alleine die ganze Nacharbeit hast.

Was haltet ihr von folgender Idee?:

Man könnte doch einfach einen oder mehrere Rechner mit Fritz, CB, Scid oder Arena irgendwo aufstellen, wo man zwischen den Runden seine Partien erfassen kann!

Ich hätte ein oder zwei ältere Notebooks, die man dafür zur Verfügung stellen könnte...

Es werden vielleicht nicht alle Partien erfasst werden können, aber Kleinvieh...


viele Grüße,
Robert

EberlW 02.05.2007 15:18

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Was haltet ihr von folgender Idee?:

Man könnte doch einfach einen oder mehrere Rechner mit Fritz, CB, Scid oder Arena irgendwo aufstellen, wo man zwischen den Runden seine Partien erfassen kann!

Ich hätte ein oder zwei ältere Notebooks, die man dafür zur Verfügung stellen könnte...

Es werden vielleicht nicht alle Partien erfasst werden können, aber Kleinvieh...


viele Grüße,
Robert

Das hört sich doch super an! :)
Soweit ich mich entsinne, war rechts neben dem Treppchen noch ein einzelner einsamer Tisch frei, auf welchem 2 oder 3 Notebooks leicht unterzubringen wären. Auch im Falle einer erhöhten Teilnehmerzahl :rolleyes: sollte sich das Platzproblem lösen lassen, müssten wir in diesem Fall doch ohnehin irgendwie "anbauen"... :D

Gruß, Willi

Paisano 02.05.2007 20:09

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Was haltet ihr von folgender Idee?:

Man könnte doch einfach einen oder mehrere Rechner mit Fritz, CB, Scid oder Arena irgendwo aufstellen, wo man zwischen den Runden seine Partien erfassen kann!

Ich hätte ein oder zwei ältere Notebooks, die man dafür zur Verfügung stellen könnte...

Es werden vielleicht nicht alle Partien erfasst werden können, aber Kleinvieh...


viele Grüße,
Robert

sehr gute Idee, finde ich:top:
zwischendurch sind immer mal ein paar Minuten Zeit, um kurz ne Partie einzugeben.

Grüße
Uwe

Chessguru 02.05.2007 21:01

AW: Erlenbach-Klingenberg
 
Hallo,

ach, na so schlimm ist das nun auch wieder nicht. Diesmal waren es ca. 40 Partien. Ein paar Teilnehmer sind ja doch immer mit elektronischen Helferlein dabei. Macht zwar nicht so viel Spaß, aber die Geschichte geht mir recht leicht von der Hand. Zumal ich mir so alle Partien ansehen konnte.

Natürlich könnte man auch den Turnierleiter komplett aus dem Turnier nehmen, um solche Geschichten schon während des Turniers zu erledigen. Aber das wäre aus meiner Sicht nicht im Sinne eines solchen Turniers. Und das Einrichten eines PCs zur Eingabe von Partien, naja, die Idee ist zwar gut, aber wer hat schon während des Turniers dazu Lust?

So aufwendig finde ich das alles (Turnierleitung + Nacharbeiten) nicht.

Viele Grüße,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info