![]() |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
da ist wohl nix mehr zu retten...
|
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen, :)
in der 15. Partie zerlegt Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix in einer schönen Angriffspartie seinen chancenlosen Gegner. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 12,5 Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 2,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2025.06.17"] [Round "89"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"] [Result "1-0"] [ECO "C28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 {Ende Buch} 3. Nf3 Bb4 4. Bc4 {Ende Buch} Nc6 5. O-O d6 6. d3 {diesen einen Zug spielte Mephisto Glasgow aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem Buch.} Bxc3 7. bxc3 {hier kam es zu einem Programmabsturz des Mephisto Glasgow.} O-O 8. Rb1 d5 {? ein schwacher Zug, klar zu bevorzugen war 8. ...Sc6-a5. Strategisch hat das Kittinger-Programm gerade auch in der Eröffnung nicht viel zu bieten und ist hier seinem Gegner hoffnungslos unterlegen.} 9. exd5 Nxd5 10. Qe1 {!} Re8 11. Ng5 {der Weltmeister von 1984 setzt sofort auf Angriff.} h6 12. Qe4 {jeder Zug sitzt wie ein Maßanzug.} hxg5 13. Bxd5 Na5 14. Qf3 {hier war jedoch 14. a2-a4 zu präferieren, um dem Läufer ein Rückzugsfeld zu sichern.} Rf8 {? verschlimmert die Lage des Nachziehenden.} 15. a4 {!} c6 16. Ba2 g4 17. Qe4 Qf6 18. f4 {! danach ist es für Schwarz bereits zappenduster.} exf4 {und es wird noch dunkler...} 19. Rxf4 Qxc3 {[#]} 20. Qe7 {? übersieht eine wunderschöne Kombination:} (20. Bxf7+ Rxf7 21. Qe8+ Kh7 22. Rxf7 Bf5 23. Qe7 Bg6 24. Bb2 Qxb2 25. Rxb2 Bxf7) 20... Be6 21. Bb2 Qd2 22. Qg5 Qe3+ 23. Kh1 f6 24. Bxe6+ Qxe6 25. Qxa5 Rfe8 26. Qb4 Qa2 27. Bxf6 gxf6 28. Qxb7 {? wesentlich schwächer als 28. Tf4xf6. Schwerfiguren-Endspiele sind im Allgemeinen keine Stärke des Nitsche-Schützlings.} Qe6 29. Re4 Qf5 30. Qxc6 Rec8 31. Qb7 {der Weltmeister von 1984 tut sich bei der Realisierung der Gewinnstellung ein wenig schwer.} Kh8 {auch nicht gut, aber an der Niederlage gab es ohnehin nichts mehr zu rütteln.} 32. Kg1 {? deutlich schlechter als 32. h2-h3.} Qg5 {? mit 32. ... Ta8-b8 hätte es der Super Expert B seinem Gegner etwas schwieriger machen können.} 33. c4 Qc5+ 34. d4 Qg5 35. Qf7 Rf8 36. Qe7 Qg6 37. Rbe1 Rac8 38. c5 Rf7 39. Qe6 Rg8 40. Rf1 Qg7 41. Rff4 Qf8 42. Rxg4 Rg5 43. c6 Rxg4 44. Rxg4 Qe7 45. Rh4+ Kg8 46. Qc8+ Rf8 47. Qg4+ Qg7 48. Qe6+ Qf7 49. Qh3 Qg6 50. Rg4 Kf7 { und Super Expert B gibt auf, eine heftige Klatsche und eine sehr starke Angriffspartie des Weltmeisters von 1984.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Dieses Match scheint zum grössten Debakel deiner Computerpartien Events zu werden. Gruss Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
es läuft wohl darauf hinaus... Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen, :)
auch in der 16. Partie geht der Super Expert B, sel. 5 unter. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 13,5 Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 2,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2025.06.18"] [Round "90"] [White "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "C24"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "97"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nxe4 5. Qxd4 Nf6 6. Bg5 Be7 7. Nc3 c6 8. O-O-O d5 {Ende Buch} 9. Rhe1 O-O 10. Qh4 {Ende Buch} h6 {? ein Fehler, der die Partie entscheiden könnte. Dafür reichen die Rechenkapazitäten unserer beiden alten Schätze jedoch bei Weitem nicht aus.} 11. Bf4 {? sieht den möglichen Gewinn daher auch nicht und rutscht selbst in den Verlust. Erforderlich war:} (11. Bxd5 cxd5 12. Nxd5 hxg5 13. Nxg5 Qxd5 14. Rxd5 Nc6) 11... Ne4 12. Qh5 Nxc3 13. bxc3 Ba3+ 14. Kb1 Nd7 15. Bb3 a5 16. Qg4 {? es hat jedoch keine Bedeutung mehr, da die weiße Stellung bereits kaputt ist.} Nf6 17. Qg3 Nh5 18. Bc7 Nxg3 19. Bxd8 Ne4 20. Rxe4 dxe4 21. Ne5 Bg4 22. Bxf7+ Rxf7 23. Nxg4 Bc5 {auch nicht optimal.} 24. Bh4 Rf4 25. f3 exf3 26. gxf3 Rxf3 27. Ne5 Rxc3 28. Kb2 Re3 29. Bg3 Ba3+ 30. Kb1 Rc3 31. Nd3 Rd8 32. Rd2 Rc4 33. Ka1 { ? ein taktischer Blackout.} Rxc2 34. Rxc2 Rxd3 35. Rb2 Bxb2+ 36. Kxb2 a4 37. Kc2 Re3 38. Bc7 Re2+ 39. Kc3 Rxa2 40. Kc4 Rb2 41. Kc3 Rb3+ 42. Kc2 Kf7 43. Be5 Re3 44. Bd6 Ke6 45. Bf8 Re2+ 46. Kc3 Rxh2 47. Bxg7 h5 48. Kc4 Rg2 49. Bh8 { und das Programm von Dave Kittinger muss abermals die Waffen strecken.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Wir müssen froh sein, wenn der Super Expert B sel. 5 ein 25,0 : 5,0 und somit 16,6% schafft. :( :( :( Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend, :)
in der 17. Partie kommt der Super Expert B endlich einmal zu einem sehr schönen Königsangriff und konnte den indisponierten Mephisto Glasgow regelrecht vom Brett fegen. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 13,5 Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 3,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2025.06.18"] [Round "91"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"] [Result "0-1"] [ECO "C45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "91"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 {Ende Buch} exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 { diesen Zug spielte Mephisto Glasgow nochmals aus dem Buch.} Nge7 {Ende Buch} 7. Qa4 {ein eher suboptimaler Zug, die Dame steht dort auch nicht sonderlich gut.} Bb6 8. Nd2 Ne5 {die Rochade sollte den Vorzug erhalten.} 9. Be2 {schwächer als 9. Sd2-c4.} O-O 10. O-O d5 11. Qa3 c5 12. N4b3 Qg6 13. Kh1 {? klar schlechter als 13. f2-f4. Nach dem Textzug steht das Programm von Dave Kittinger besser.} dxe4 14. Nxc5 {? 14. Le3-f4 kann mehr Widerstand leisten. Schwarz steht praktisch schon auf Gewinn.} Nd5 15. Ndxe4 Nxe3 16. fxe3 Bg4 { ! endlich ist der Super Expert B einmal in seinem Element.} 17. Rae1 Bxe2 18. Rxe2 Rad8 {? 18. ...Ta8-c8 war wesentlich druckvoller.} 19. b4 {? verliert, lediglich 19. Da3-a4 hätte Weiß noch etwas im Trüben fischen lassen.} Qg4 { ? verpasst die Vorentscheidung, die allerdings auch sehr tief versteckt liegt:} (19... Bc7 20. Qxa7 f5 21. Rd2 fxe4 22. Rxd8 Rxd8 23. Qxb7 Rd2 24. Qxe4 Qxe4 25. Nxe4 Rxa2 26. g3 Ng4 27. h3 Nxe3 28. Re1 Nf5 29. g4 Nh4 30. Ng5 g6) 20. Ref2 Nc4 21. Qc1 {? gerät wieder in den Verlust, anzuraten war 21. Da3-b3.} Bc7 {! der Angriff auf den schwarzen König formiert sich.} 22. h3 {? etwas mehr Gegenwehr war mit 22. Tf2-f3 möglich.} Qh4 23. Qb1 Nxe3 24. Re1 Ng4 25. Rfe2 b6 26. Na6 {? da ist der Springer völlig aus dem Spiel, während sich Unheil am Königsflügel zusammenbraut...} Bf4 27. Rf1 Ne3 28. Rfe1 Nc4 29. Qb3 Ne5 30. Rf1 Rd3 31. Rd1 {[#]} Rxh3+ {! diesen Zug hatte Mephisto Glasgow gar nicht gesehen. Nun gut, die Stellung war vorher schon aufgabereif.} 32. gxh3 Qxh3+ 33. Kg1 Be3+ 34. Rxe3 Qxe3+ 35. Nf2 Ng4 {die völlig unharmonische Aufstellung der weißen Figuren ermöglicht keine wirkliche Verteidigung.} 36. Qb2 Qg3+ 37. Kf1 Ne3+ 38. Ke1 Qg1+ 39. Ke2 Qxf2+ 40. Kxf2 Nxd1+ 41. Kf3 Nxb2 42. Nc7 Rd8 43. Nb5 Rd7 44. Kf4 Nd1 45. c4 a6 46. Na3 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Ein sehr schöner Königsangriff des Super Expert B nutzt endlich einmal die bekannte Programmschwächen hinsichtlich der Königssicherheit beim Mephisto Glasgow aus.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Allerseits, :)
in der 18. Partie kommt der Weltmeister von 1984 zu einem äußerst glücklichen Sieg. Diese Partie hätte der Super Expert B nie und nimmer verlieren dürfen. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 14,5 Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 3,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2025.06.19"] [Round "92"] [White "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "115"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e3 e5 4. Bxc4 exd4 5. exd4 Nf6 {Ende Buch} 6. Qb3 Qe7+ 7. Ne2 Qb4+ 8. Nbc3 Qxb3 9. axb3 c6 {bis hier hin errechnete Mephisto Glasgow alle Theoriezüge. Ein Beleg dafür wie gut die Algorithmen hinsichtlich Eröffnungs-Strategien greifen.} 10. O-O {Ende Buch} b5 {dieser Zug ist jedoch zumindest zweifelhaft, hinterlässt er doch einen rückständigen Bauern auf c6.} 11. Bd3 Be6 {? ein schwacher Zug, 11. ...Lf8-e7 wäre die bessere Wahl gewesen.} 12. Re1 Be7 13. Bg5 {das öffnende 13. d4-d5 war noch stärker. Weiß steht besser.} Ng8 {? ein viel zu passiver Zug und Schwarz steht auf Verlust.} 14. d5 Bxg5 15. dxe6 Nf6 {[#]} 16. exf7+ {? es gab eine ganze Reihe besserer Züge...} Kxf7 17. Nd4 Bd2 18. Re2 Bh6 {? 18. ...Ld2xc3 sollte den Vorzug erhalten.} 19. Nf5 {auch suboptimal.} Rd8 20. Nxh6+ gxh6 {die Materialbilanz ist zwar ausgeglichen, doch Weiß hat klare positionelle Vorteile.} 21. Rd1 {? verpasst es aber diese mit 21. Ld3-f5 zu konservieren.} Na6 22. Red2 Nb4 23. f3 {? dem Tausch der Offiziere sollte der Anziehende aus dem Wege gehen. Aus der Gewinnstellung ist nur noch ein leichter Vorteil geblieben.} Rh8 {? rutscht wieder in die Verlustzone. Warum nicht 23. ... Sb4xd3?} 24. g3 {? und wieder wird dem Tausch des Läufers nicht vorgebeugt.} Rhd8 {? doch auch Mephisto Glasgow hängt offenbar an seinem Springer.} 25. f4 {?} Rxd3 26. Rxd3 Nxd3 27. Rxd3 Re8 {[#]der Nachziehende hat gute Chancen, dieses Endspiel halten zu können.} 28. Kf2 Ng4+ 29. Kg2 Re3 {? kein guter Zug. } 30. Rd6 {? der Turm sollte nach d7 gezogen werden.} Re6 {? 30. ...b5-b4 war die korrekte Antwort. Man muss beiden Protagonisten zugestehen, dass die nötige Rechentiefe einfach nicht zur Verfügung steht.} 31. Rxe6 Kxe6 32. h3 Nf6 33. g4 b4 34. Ne2 h5 35. Kf3 hxg4+ 36. hxg4 {es sieht nach einer Punkteteilung aus.} Nd7 37. g5 Nc5 38. Nd4+ Kd5 39. Ke3 a5 40. f5 Ke5 41. f6 Kd5 42. f7 Nd7 43. Nf5 Ke6 44. Nh6 Ke7 45. Kd4 Kf8 46. Kc4 Kg7 {[#]} 47. f8=Q+ {? dieser Zug verliert schlicht und einfach die Partie.} Kxf8 48. Nf5 Kf7 49. Nd6+ Kg6 50. Nb7 Kxg5 51. Nxa5 Ne5+ 52. Kd4 Kf4 53. Nb7 h5 54. Nc5 h4 55. Ne4 Ng4 56. Nd2 h3 57. Nf1 Kf3 58. Kc5 {und Novag Super Expert B gibt auf. Ein sehr schmeichelhafter Sieg für Mephisto Glasgow. Im Endspiel erwies sich das deutsche Programm jedoch seinem Gegner überlegen und beging weniger Fehler.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
Wie viele Male hätte ich diese Aussage für den Mephisto Polgar sel. 5 in seinem laufenden Match gegen den Novag Scorpio schone schreiben können. Nach 48 Partien steht es 32-16 (66,6%) für den Scorpio, vom Verlauf der Partien her sollte es maximal 27-21 (56,2%) für das Novag Programm lauten. :( :( Beste Grüsse Kurt |
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zitieren:
das kann man wohl sagen... :o Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info