![]() |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Es wird nämlich im Programm ständig zwischen 4 ROM-Bänken umgeschaltet, wobei möglicherweise eben eine ROM-Bank das Eröffnungsbuch enthält und in diesen 4 kleinen ROM-Dateien irgendwelche für die Verwendung bzw. Umschaltung nötigen Informationen stehen - 4 Extra-Dateien/ROMs für 4 ROM-Bänke sieht ja nicht gerade nach Zufall aus!? Vermutlich werden wir dieses Eröffnungsbuch also nur dann zum Funktionieren bringen, wenn irgendjemand diese 4 ROMs hat und ausliest, oder zumindest auf irgendeine Weise die Werte dieser 4x32 Bytes herausfinden kann ... Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
danke für CB-EmuX! Sind ja echt interessante Geräte. Vor allem Modena und die beiden Risc standen auf meiner Wunschliste ganz vorne. Dass Load/Save State nicht geht, ist schade, aber damit muss ich mich halt abfinden. Dass es (noch) keine Artworks gibt, stört mich jetzt nicht sonderlich. Mir war von je her wichtiger, dass die Emulationen genauso spielen wie die Originale. Und ich denke, was die Artworks angeht, wird irgendwann von dritter Seite noch was kommen... ;) Einzig das Problem mit dem Eröffnungsbuch bei den Risc ist etwas lästig, aber mit Turnierbuch scheint es ja zu funktionieren, also in meinen Augen kein Beinbruch (zumindest kein komplizierter) :D Schön, dass es weitergeht! :top: viele Grüße Robert |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Robert!
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Das Turnierbuch ist jedenfalls extrem 'dumm', das hat ja fast gar keine Varianten - brauchst Dir nur mal die Zugliste im Schachtrainer (TRN) ansehen. :( Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
:bitte: oder das: :maul: ansonsten: :giveup: Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
viele Grüße Robert |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Für die 2 Mephisto Risc werde ich das sicher nicht machen, denn bei Magnetsensor-Brettern ist das viiiiiel schwieriger. Ich hab allein schon 2 Tage gebraucht, um überhaupt die Sensordaten für den Risc in mein Programm zu bekommen (sind bei dieser Version nämlich in einer externen Datei) und sie dann auch noch richtig zu decodieren. Bei Magnetsensoren müßte ich dann aber sogar auch noch die (in der State-Datei gespeicherten) Sensordaten wieder an das Risc-Programm 'senden', um automatisch die Brettstellung wieder aufzubauen - das hat mich bei früheren Fidelity-Modellen schon Tage (wenn nicht Wochen) gekostet, das mach ich nicht nochmal. Zitieren:
Bzgl. Auslesen darfst Du mich allerdings nicht fragen, denn mit Hardware habe ich so gut wie nichts am Hut. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Robert - hier hab ich etwas für Dich: :D
http://www58.zippyshare.com/v/a0cdtgId/file.html 'Load/Save State' sowie 'AutoSave State' funktioniert jetzt für alle neuen Module (außer den beiden Risc). Außerdem gibt's wie beim normalen CB-Emu auch wieder ein zusätzliches 'Load/Save Default State'. Übrigens: beim normalen CB-Emu habe ich inzwischen auch 'AutoSave State' beim Saitek RISC 2500, Mephisto Montreux und beim SuperConny zum Laufen gebracht, das hat bisher ja noch nicht funktioniert. Allerdings wird es noch einige Zeit dauern, bis ich das auf meiner Downloadseite hochladen werde. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Zitieren:
vielen Dank und viele Grüße Robert |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Übrigens zu Mephisto Risc I und II: Load, Save und Autosave State funktionieren auch bei diesen beiden Modellen zumindest teilweise, und zwar für die Einstellungen (z.B. Turnierbuch ein/aus, Sprache, Levels usw.) - es wird nur die Brettstellung eben nicht gespeichert und geladen. Du könntest also 'Autosave State on Exit' aktivieren und dann Deine bevorzugten Settings einstellen, dann werden die immer wieder bei jedem ersten Start oder einem HardReset automatisch geladen. (ein HardReset ist bei all diesen neuen Modulen ohnehin die beste und sicherste Methode zum Start einer neuen Partie) Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Gruss Kurt |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe jetzt auch auf meiner Downloadseite das Gesamtpaket CB-Emu+CB-EmuX erneuert - ich kann den lieben Robert ja nicht bis Weihnachten warten lassen ;). Die ZIP-Datei 'CB-Emu_2017.zip' enthält jetzt beide Versionen (normale CB-Emu und neue CB-EmuX) in eigenen Verzeichnissen. Den Link zu meiner Cloud gibt's auf meiner Homepage: https://fhub.jimdo.com/ Auch bei der normalen CB-Emu-Version hat es ein paar Neuerungen gegeben, wodurch sich auch die Artworks2D geändert haben: 1) zusätzliche, ältere ROM-Version 'Fidelity Elite Avantgarde V7a' 2) Bugfix: 'Save system state on exit' funktioniert jetzt auch für 'Mephisto Montreux', 'Saitek Kasparov RISC 2500' und 'Novag Super-Constellation' 3) zusätzliche, neuere deutsche ROM-Version 'Mephisto Academy' (im BIOS auswählbar) Grüße, Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info