Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6743)

Tibono 23.12.2022 19:40

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hello dear chess computer friends,

I try to maybe balance some disappointment shared here with regards to providing early reports and information in advance. I am not an owner of the Mephisto Phoenix (nice coupled names, by the way :top:) and will probably not be in any short term. I still have much to play with the chess computers I already own, and my wife would most probably not welcome another big one (I will unpack a nice Constellation Expert tomorrow evening).

But I much enjoyed being part (as a spectator) of the journey and discovering along the nice features and pics that came in advance. I am as well one candid guys who is actually really happy reading each and every message confirming one of you had his package delivered, not to forget the early pictures and videos shared.
That is just sharing joy from all of you. That is why it is nice to belong to such a community.

mit freundlichen Grußen, und Fröhliche Weihnachten!!
Eric

Egbert 23.12.2022 19:44

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von Tibono (Beitrag 112316)
Hello dear chess computer friends,

I try to maybe balance some disappointment shared here with regards to providing early reports and information in advance. I am not an owner of the Mephisto Phoenix (nice coupled names, by the way :top:) and will probably not be in any short term. I still have much to play with the chess computers I already own, and my wife would most probably not welcome another big one (I will unpack a nice Constellation Expert tomorrow evening).

But I much enjoyed being part (as a spectator) of the journey and discovering along the nice features and pics that came in advance. I am as well one candid guys who is actually really happy reading each and every message confirming one of you had his package delivered, not to forget the early pictures and videos shared.
That is just sharing joy from all of you. That is why it is nice to belong to such a community.

mit freundlichen Grußen, und Fröhliche Weihnachten!!
Eric

Very nicely written Eric. Have fun with your Novag Constellation Expert, probably one of the most beautiful chess computers of all times!

Greetings
Egbert

mclane 23.12.2022 20:34

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Es ist sehr schön das so viele nun das Gerät bekommen haben. Lasst uns alle Erfahrungen hier im Forum austauschen.
Und genüsslich die Partien verfolgen.

Chess Monarch 23.12.2022 21:22

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo zusammen,

gestern Abend erhielt ich durch UPS eine Versandbestätigung und mir wurde für die Zustellung ein Zeitkorridor zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr genannt.

Heute exakt um 14:32 Uhr ist der Phoenix mit T 55 Brett dann sicher bei mir gelandet. Meine Anerkennung gilt UPS für die sehr schnelle Zustellung. Bei einem kurzen Blick in den UPS-Zustellwagen fiel mir auf, dass dort fast gähnende Leere herrschte. Augenscheinlich war ich einer der letzten Kunden auf der heutigen UPS-Tour.

Ausgepackt und in aller Ruhe getestet wird erst morgen, da ich heute noch einiges an Weihnachtsvorbereitungen zu erledigen habe. Auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass Millennium sein Versprechen eingehalten und es mit einer Lieferung noch vor Weihnachten geklappt hat.

Ich wünsche allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!

Grüsse Alwin

mclane 23.12.2022 21:33

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Toll. Ein grosses Lob an Millennium dafür das sie es geschafft haben soviele Menschen glücklich zu machen.

Beeco76 24.12.2022 11:41

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hi Eric,

Zitieren:

Zitat von Tibono (Beitrag 112316)
Hello dear chess computer friends,

I try to maybe balance some disappointment shared here with regards to providing early reports and information in advance. I am not an owner of the Mephisto Phoenix (nice coupled names, by the way :top:) and will probably not be in any short term. I still have much to play with the chess computers I already own, and my wife would most probably not welcome another big one (I will unpack a nice Constellation Expert tomorrow evening).

But I much enjoyed being part (as a spectator) of the journey and discovering along the nice features and pics that came in advance. I am as well one candid guys who is actually really happy reading each and every message confirming one of you had his package delivered, not to forget the early pictures and videos shared.
That is just sharing joy from all of you. That is why it is nice to belong to such a community.

mit freundlichen Grußen, und Fröhliche Weihnachten!!
Eric

Enjoy your Constellation Expert! :)
Recently I have found your website. Being more a player than a collector it provided me many interesting insights regarding the playing style of the devices especially from the fist decade of chess computers and comparing them with human players.

I'm looking forward to see further details of the Constellation Expert like you did for the Chess Master Diamond.

Merry Christmas to you as well! :)

Best regards
Markus

germangonzo 24.12.2022 12:02

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 112306)
Die Erkenntnis, dass die Vorberichterstattung über das Gerät ein sehr großer Fehler war. Die grundsätzliche Idee war gut gemeint, aber all die Probleme und Erkenntnisse waren es nicht wert. Zu viele Dinge sind in den letzten Monaten auf der Strecke geblieben.

Definitiv wird es solche (Vorab-) Berichte und inoffizielle Infos hier nicht mehr geben. Rezensionen, News etc. werden in Zukunft nur noch auf offiziellen Verkaufsversionen bzw. offiziell verfügbaren News basieren. Alles andere hat in einem Hobby-Forum nichts verloren.

Gruß
Micha

Hallo Micha,
ich möchte mich trotz Deines ganzen Ärgers sehr bedanken für die tolle Berichterstattung! Wie früher die Fortsetzungscomics, bei denen man die Fortsetzung nicht erwarten konnte...

Jetzt habe ich auch so ein Ding und muss noch meiner Familie erklären, was der Unterschied zu den anderen Dutzend Schachcomputerbrettern ist ;)
Frohes Fest,
Frank

Beeco76 24.12.2022 12:35

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo zusammen!

Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 112338)
Jetzt habe ich auch so ein Ding und muss noch meiner Familie erklären, was der Unterschied zu den anderen Dutzend Schachcomputerbrettern ist ;)

Meine Frau fand das Design von Brett und Phoenix sehr ansprechend und hat mich gefragt, ob das Gerät auch etwas für ihre Spielstärke wäre und ob sie eine Chance gegen den Computer hat.

Ich habe geantwortet, im Gegensatz zu anderen Schachcomputern wird hier ein sehr weiter Bereich in Spielstärke und Spielstil abgedeckt. Wenn sie z.B. Shredder auf dem Smartphone in den unteren Spielstufen besiegen kann, dann kann sie auch Shredder im Phoenix besiegen.

Bei diesem Gespräch ist mir aufgefallen, dass die adaptive Spielstärke von Shredder ja nur für einen Spieler angepasst wird.

Ich meine im Review-Thread gelesen zu haben, dass hier schon Vorschläge bezüglich Reset der adaptiven Engine und Initialwert gemacht wurden.

Nur als Brainstorming und weniger als Forderung:
Habt ihr noch andere Ideen, wie man hier konzeptionell in zukünftigen Versionen vorgehen kann, wenn mehrere Spieler das Gerät benutzen?
Vielleicht durch Export und Import von mehreren Adaptiv-Profilen auf USB-Stick oder online hinterlegt?

Viele Grüße
Markus

Chessguru 24.12.2022 12:52

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo Frank,

Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 112338)
Hallo Micha,
ich möchte mich trotz Deines ganzen Ärgers sehr bedanken für die tolle Berichterstattung! Wie früher die Fortsetzungscomics, bei denen man die Fortsetzung nicht erwarten konnte...

bei mir muss sich niemand für die Berichterstattung bedanken. Bis auf das kleine Posting zu den Native Engines, habe ich zu dem ganzen Projekt so gut wie nichts beigetragen.

Die Berichterstattung hier im Forum war aus meiner Sicht in der Geschichte der Brettgerät einzigartig. Zumindest ist mir kein Schachcomputer bekannt, welcher vor Markteinführung so eingehend erläutert wurde. Nichts wurde erfunden oder extrem beschönigt, Schwachstellen bzw. Fehler wurden angesprochen. Und auch Verbesserungsvorschläge sind genannt worden. In wieweit der Hersteller sich diesen Punkten bzw. Wünschen annimmt, wird die Zukunft zeigen.

Als potentieller Kunde konnte man sich einen hervorragenden Eindruck verschaffen, ob ein Kauf lohnt oder eben nicht. Ich denke, für den außenstehenden Leser war es eine Bereicherung.

Die Problematiken finden sich an anderen Stellen, die ich nicht weiter ausführen möchte. Problematiken, die mir wieder einmal überdeutlich vor Augen geführt haben, dass ich so etwas nie wieder in diesem Forum unterstützen werde.

Aber das soll euch nicht den Spaß an dem neuen Gerät verderben. Habt Spaß mit dem neuen Gerät, wühlt euch durch die Einstellungen, spielt Partien, Turniere usw. und berichtet über eure Erfahrungen.

Gruß
Micha

germangonzo 24.12.2022 13:45

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von Beeco76 (Beitrag 112344)

Viele Grüße
Markus

Hallo Marcus
Danke für den tip wie man seine Frau überzeugen kann!

Und solange es nur ein Profil gibt kann man als Übergangslösung nutzen, dass einer komodo adaptive und einer shredder adaptive nutzt

Wolfgang2 24.12.2022 13:59

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 112350)
...
Und solange es nur ein Profil gibt kann man als Übergangslösung nutzen, dass einer komodo adaptive und einer shredder adaptive nutzt

Komodo adaptiert innerhalb des Spiels. Es bleibt jederzeit die Möglichkeit, individuell eine Shredder-Elo-Zahl vorzugeben. Auch damit kann man üben, schrittweise erhöhen, wenn man besser wird.

Gruß
Wolfgang

P.S. Die unterste Grenze im Shredder-Adaptiv-Modus ist 850 Elo. Wenn man also weiter verliert, beispielsweise auf 760 steht, passt sich Shredder dem nicht mehr an.

Beeco76 24.12.2022 14:03

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo Frank!

Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 112350)
Hallo Marcus
Danke für den tip wie man seine Frau überzeugen kann!

Und solange es nur ein Profil gibt kann man als Übergangslösung nutzen, dass einer komodo adaptive und einer shredder adaptive nutzt

Ich glaube, Komodo kann man adaptiv gut für mehrere Spieler nutzen, da AFAIK die Anpassung innerhalb eines Spiels stattfindet. Das ist ein Ansatz ähnlich wie beim DGT Centaur.

Viele Grüße
Markus

Wolfgang2 24.12.2022 14:43

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von Beeco76 (Beitrag 112353)
Hallo Frank!



Ich glaube, Komodo kann man adaptiv gut für mehrere Spieler nutzen, da AFAIK die Anpassung innerhalb eines Spiels stattfindet. Das ist ein Ansatz ähnlich wie beim DGT Centaur.

Viele Grüße
Markus

Die Anpassung ist nicht mit dem Centauer vergleichbar, der sich für menschliche Fehlzüge "revanchiert"
Die Anpassung ist beim Komodo 14.1 wie folgt:
Vom eingestellten Skill-Level geht es maximal um fünf Stufen nach unten / drei Stufen nach oben.
Wann die Anpassungen erfolgen, hängt von der Stellungsbewertung ab.

Im Grunde genommen wird die Spielstärke dann primär über die Rechentiefe reguliert, und noch über sekundäre Feinheiten (d.h. Bewertungen)

Gruß,
Wolfgang

Doubledizzy 24.12.2022 18:27

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
1 Anhang/Anhänge
Wofür ist der ‚Button‘ THRESH gut?

Beeco76 24.12.2022 19:02

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 112365)
Wofür ist der ‚Button‘ THRESH gut?

Limitierung auf x Prozent der besten Buchzüge.

Details: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=162

Beeco76 25.12.2022 14:04

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo Wolfgang!

Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 112357)
Die Anpassung ist nicht mit dem Centauer vergleichbar, der sich für menschliche Fehlzüge "revanchiert"
Die Anpassung ist beim Komodo 14.1 wie folgt:
Vom eingestellten Skill-Level geht es maximal um fünf Stufen nach unten / drei Stufen nach oben.
Wann die Anpassungen erfolgen, hängt von der Stellungsbewertung ab.

Im Grunde genommen wird die Spielstärke dann primär über die Rechentiefe reguliert, und noch über sekundäre Feinheiten (d.h. Bewertungen)

Gruß,
Wolfgang

Danke für die gute Erklärung, die mich zudem auf eine interessante Idee gebracht hat.

Das ist eine interessante Herangehensweise, die aus meiner Sicht etwas robuster ist als die beim Centaur. (Wobei ich sagen muss, dass der Centaur bei meinem Spielstärkelevel plausibel agiert.)

Die Elo-Zahl von Shredder Adaptive bestimmen lassen und diese dann als Grundlage für Komodo Adaptive nehmen, um Schwankungen bei der Tagesform herauszurechnen, könnte einen interessaten Sparringspartner mit ähnlicher Spielstärke ergeben.

Viele Grüße
Markus

Leoschach 25.12.2022 17:36

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Hallo.
Ich muss nun wirklich mal sagen, dass der Phoenix mir sehr gut gefällt.
Man(n) hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten — das finde ich spitze. Auch die Einstellung der Elo Stufen ist sehr gelungen. Der Analyse Modus … bestens.
Nun hat man ein Gerät…. Alles in einem! Freue mich auch, wenn der online Modus kommt. 😀👌🏻
LG Leo

applechess 26.12.2022 12:32

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Mir gefällt der Mephisto Phoenix gut. Was mich etwas stört, ist der ungünstig
platzierte Ein- und Ausschaltknopf auf der Rückseite, wo ich stets eine kleine
"Turnübung" absolvieren muss, um den zu bedienen. Die hingegen selten(er)
gebrauchten Anschlüsse (USB, Brett) auf der Rückseite stören mich hingegen
nicht. Was ich mir (noch) erhoffe, ist ein angenehmes Eröffnungstraining unter
Shredder, Komodo oder Stockfish im Analysemodus, so dass im Display stets
die Buchzüge angezeigt werden. Die jetzige Lösung ist äusserst unkomfortabel,
es macht überhaupt keinen Spass und verleidet mir gründlich, dieses "Feature"
überhaupt zu nutzen.
Schöne Grüsse
Kurt

ferribaci 26.12.2022 12:35

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
1 Anhang/Anhänge
So, ich war stark! Mein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk habe ich erst heute ausgepackt. Sehr schön die Originalverpackung! Alles sehr übersichtlich. Auch die Bedienungsanleitung, die ich zunächst zu Rate gezogen habe, um das Update 4.00E zu installieren.

Und dann mal eben gegen den Glasgow eine erste Partie zu verlieren! Ach er lief auf Fullspeed?! Dann werde ich ihn mal ausbremsen.

Ich gehe jetzt weiter auf Entdeckungsreise….

ferribaci 26.12.2022 13:28

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
In der Wiki gibt es ja zur Berechnung der Stellungen, die der Mephisto III mit den unterschiedlichen Geräten bzw. Geschwindigkeiten erreicht folgende Angaben:

„Der auf dem Bild angezeigte Wert 0612 ist die Anzahl der berechneten Stellungen nach etwa 6 Minuten (aus der Grundstellung im Level 9 Berechnung nach 1.f3).

Nachtrag 01.01.2016:

Mittlerweile haben wir nun auch exakte Werte, mit denen verschiedene Geräte genau identifiziert werden können:

Mephisto III 3,5MHz: 376 Stellungen nach exakt 6 Minuten
Mephisto III 6,1MHz: 623 Stellungen nach exakt 6 Minuten
Mephisto III 11MHz: 1184 Stellungen nach exakt 6 Minuten
Mephisto III 12MHz "Special": 1280 Stellungen nach exakt 6 Minuten
Excalibur "Serie" 8MHz: 2026 Stellungen nach exakt 6 Minuten
Excalibur "WM Version New York" 8MHz: 2028 Stellungen nach exakt 6 Minuten
Die Abfrage erfolgt über: Info-Taste, C3-Taste, 0-Taste, 0-Taste“

Für den Phoenix Glasgow wird das identifizieren etwas aufwendiger, denn schon mit reduzierter Geschwindigkeit erreicht er nach ca. 1 Minute und 45 Sekunden eine 5stellige Knotenanzahl. Die Displayanzeige hat aber nur 4 Stellen.

Hat jemand für den Glasgow entsprechende Werte für den Reflection oder Revelation bereits ermittelt?

BHGP 26.12.2022 13:38

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Ich habe mal eine Detailfrage zu Wifi:
Aktuell ist das doch "nur" für Firmware-Updates nutzbar, oder?

Mit Wifi könnte man sich durchaus weitergehende Einsatzgebiete vorstellen wie Datenaustausch oder Zugriff auf Online-Tablebases oder auch Online-Eröffnungsbücher von z. b. Hiarcs. Natürlich fallen weitere Lizenzkosten an... Ok, Prio liegt wahrscheinlich erst Mal bei der Einbindung des ChessLink.

Viele Grüße
Bernd

Holger 26.12.2022 14:09

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hallo Schachcomputer-Community,
bisher war ich ein stiller Mitleser in diesem Forum, dies ist mein erster Beitrag. Er wird wohl etwas länger. Und evtl. etwas launisch.
Zwar interessiere ich mich sehr für die altehrwürdigen Brettschachcomputer und die Duelle untereinander (so z.B. verfolge ich das u.a. sehr interessiert das Duell Mephisto Glasgow – CXG SPHINX 4 durchgeführt von Egbert). Allerdings gehöre ich eher zu der Fraktion aktiver Selbstspieler auch im Verein in der Verbandsklasse im Schachverband Ruhrgebiet.
Den Mephisto Phoenix mit dem 55 cm großen Turnierbrett habe ich mir kurz vor Ende des Einführungsangebotes bestellt. Hauptsächlich mit dem Ziel, einen edlen Schachcomputer zu erwerben, bei dem man gegen verschiedene Module/ Spielstile Schach spielen kann. Kleiner Spoiler: Meine Erwartung wurde nicht erfüllt – sondern übertroffen.
Das Gerät kam bei mir am Montag, 19.12.22 an. In der Woche war ich beruflich noch ziemlich ausgelastet, so dass ich erstmal nicht die Zeit/ Ruhe hatte, es in Betrieb zu nehmen. Mir taten die Vorbesteller etwas leid, die sehnsüchtig das Gerät erwarten, während es bei mir ungeöffnet rumsteht.
Am Freitag war es dann soweit. Unboxing. Die Lieferung enthält 2 Pakete – das Brett und das Modul. Es strahlt beim Auspacken schon das Flair eines absoluten Premium-Produktes aus. Das Brett: Mir gefällt es. Da ich Bretter bevorzuge, bei denen die schwarzen Felder ziemlich dunkel sind, habe ich mich auch seinerzeit für das DGT-Brett Wengeholz entschieden. Das gelieferte Brett ist von den Farben her damit vergleichbar: Die schwarzen Felder sind ziemlich dunkel. Das Brett und die Figuren machen auf mich einen hochwertigen Eindruck. Die Oberfläche des Brettes scheint recht kratzunempfindlich zu sein. Die Zukunft wird es zeigen.
Prinzipiell bin ich ein Anleitungsleser – Also nehme ich mir vor, den Mephisto Phoenix anhand der Anleitung du erkunden. Die Einrichtung von WIFI ist einfach und das Systemupdate geht in Sekundenschnelle. Ziemlich am Anfang wird erklärt, wie man gegen Shredder im adaptiven Modus spielen kann. Die erste Partie beginnt. Ersteindruck: Macht Laune. Egal, ob ich die zu schlagende Figur zuerst vom Brett nehme oder die schlagende Figur, ob ich die Figuren schleife – die Zugeingabe ist sehr robust. Auch die Soundrückmeldung ist sehr passend. Kein Piepsen – es ist anders.
Es kommt die Pirc-Verteidigung aufs Brett, ich gewinne mit einem Königsangriff (f3, 0-0-0, g4, h4 …). Die Partie hat mich deshalb so beeindruckt, da gefühlt die Züge von Schwarz alle logisch waren – es kam nicht das Gefühl auf, dass der Computer mich gewinnen lässt. Sehr schön. Allerdings – der Angriff führt nicht zum Matt sondern Schwarz verliert materiell Haus und Hof. Computerbewertung: -9,99. Ich frage mich, ob ich die Partie bis zum Matt weiterspielen muss, damit sie im adaptiven Modus als Gewinn gewertet wird. Dazu habe ich keine Lust und baue die Figuren neu auf. Diesmal nehme ich Schwarz und beginne durch das Anheben einer Figur in der Grundstellung eine neue Partie. Die Spielerwertung wurde hochgesetzt! Sehr schön. Es ist somit wohl nicht nötig, die Partie bis zum Matt zu spielen.
Die zweite Partie beginnt. Ich spiele Königsindisch und es gelingt mir im Mittelspiel einen weissen Zentralbauern zu erobern, wonach die weisse Stellung zusammenbricht. Nachdem Weiss hoffnungslos auf Verlust steht, prüfe ich die Bewertung: -9,99. Allerdings – diesmal waren gefühlt ein paar komische/ sinnlose Computerzüge dabei.
Ich beginne eine neue (3.) Partie – mit Weiss. Wiederum wird die Wertungszahl hochgesetzt. Morra-Gambit. Es ist eine Partie auf Augenhöhe. Es steht Spitz auf Knopf – da muss ich die Partie leider unterbrechen. (So muss sich ein Spielsüchtiger am Geldspielgerät bei Ladenschluss fühlen).
Ich führe den angezeigten Computerzug nicht aus, so dass die Zugzeit nicht weiterläuft. Nach Wiederaufnahme der Partie passiert das, was passieren muss: ich stelle zweizügig eine Figur ein. OK, ich nehme die letzten Züge zurück – sieht ja keiner.
Supereinfach: Einfach auf dem Brett die Zuge zurücknehmen und am Ende dann „Back“ drücken. Die Partie landet in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, das ich irgendwann abbreche, da mir nicht klar ist, wie eine Seite weiteren Vorteil erringen kann. In den Systemeinstellungen speichere ich noch die Partie. Funktioniert!
Zwischenfazit: Sehr edel – Macht Spass. Ich habe allerdings erst mit einer Engine gespielt und noch viel zu entdecken – So z.B. den Retro-Bereich. Bei Interesse würde ich noch weitere launische Erfahrungsberichte hierein schreiben. Wenn noch jemand da ist eine kleine Frage: Ist es auch möglich die letzte Partie, die im Retro-Bereich gespielt wurde auf USB abzuspeichern oder geht das nur im Native-Bereich?
Viele Grüße,
Holger

Egbert 26.12.2022 14:20

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hallo Holger,

vielen Dank für Deinen ersten und sehr umfangreichen Beitrag und die damit verbundene Schilderung Deines Ersteindrucks von Mephisto Phoenix. ;) Der PGN-Export im Retro-Bereich des Gerätes ist leider bis dato nicht möglich, ich meine jedoch dass dies bereits als Verbesserungsvorschlag an Millennium weitergereicht wurde. Viel Spaß weiterhin in unserer Community und natürlich mit Mephisto Phoenix.

Gruß
Egbert

applechess 26.12.2022 14:27

AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
 
Hallo Holger
Weiter her mit solchen Berichten. :)
Gruss
Kurt

Beeco76 26.12.2022 14:41

AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
 
Zitieren:

Zitat von ferribaci (Beitrag 112423)
In der Wiki gibt es ja zur Berechnung der Stellungen, die der Mephisto III mit den unterschiedlichen Geräten bzw. Geschwindigkeiten erreicht folgende Angaben:

„Der auf dem Bild angezeigte Wert 0612 ist die Anzahl der berechneten Stellungen nach etwa 6 Minuten (aus der Grundstellung im Level 9 Berechnung nach 1.f3).

[...]

Hat jemand für den Glasgow entsprechende Werte für den Reflection oder Revelation bereits ermittelt?

Ja, auf einer Seite, auf der der Mephisto GM Petrosjan vorgestellt wird, gibt es es weitere Werte:

Zitieren:

Zitat von www.schachcomputer-online-museum.de
Als Beispiel für den enormen Geschwindigkeitszuwachs des Mephisto III Programms, dient die Anzahl der berechneten Stellungen nach exakt 6 Minuten. Dafür wird aus der Grundstellung mit Level 9 der Zug f2-f3 ausgeführt.

Hier die Ergebnisse:

Mephisto III 3,398 MHz 357 Stellungen

Mephisto III 3,579 MHz
376 Stellungen

Mephisto III 6,1 MHz 623 Stellungen

Mephisto MM I (Mephisto III Programm) 8 MHz
817 Stellungen

Mephisto III Spezial 11 MHz
1.184 Stellungen

Mephisto III Spezial 12 MHz
1.280 Stellungen

Mephisto Excalibur 68000 "Budapest" 8 MHz
1.869 Stellungen

Mephisto Excalibur 68000 "Serie" 8 MHz
2.026 Stellungen

Mephisto Excalibur 68000 "WM Version New York" 8 MHz
2.028 Stellungen

Mephisto Excalibur 68010 optimiert* "Budapest" 8 MHz
2.442 Stellungen

Mephisto Excalibur 68010 optimiert* "Serie" 8 MHz
2.695 Stellungen

Mephisto Excalibur 68010 optimiert* "WM Version New York" 8 MHz 2.705 Stellungen

Mephisto III S WM Programm Glasgow 68000 12 MHz
3.432 Stellungen

Mephisto III S WM Programm GM Petrosjan Glasgow III-S 68000 20 MHz
6.833 Stellungen

Mephisto III S WM Programm GM Petrosjan Glasgow III-S 68000 25 MHz
8.453 Stellungen

Mephisto III S WM Programm Glasgow (66 MHz )Revelation Modul Xscale 500 MHz
16.262 Stellungen

Mephisto III S WM Programm Glasgow (66 MHz) Revelation I Xscale 500 MHz
18.095 Stellungen

Mephisto III S WM Programm CB Emu Franz Huber 130 MHz
44.816 Stellungen

Mephisto III S WM Programm Reflection*II ARM Cortex-A5 1,7 GHz
111.514 Stellungen

Quelle: https://www.schachcomputer-online-mu...-gm-petrosjan/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info