Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5030)

Hartmut 13.05.2018 18:47

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73493)
Hallo Hartmut
Da hast du nun aber m.E. doch etwas übertrieben. Das CB-Datenmaterial ist grundsätzlich in Ordnung. Dumm einfach nur, dass darin auch doofe Blitz- und Rapidturniere sowie z.B. rund 200'000 Partien von Spielern mit Elo-Stärke (Schwäche) zwischen 1100 - 1700 enthalten sind. Solche Dinge gehören nicht ein ein gute Datenbank. Da wundert es dann ja wirklich nicht, wenn die Statistik der guten Züge nicht ernst genommen werden darf.
Gruss
Kurt

Naja, ob es übertrieben ist kann man drüber streiten. Es ist natürlich klar, dass die CB-Datenbank auch ihre Qualitäten hat. Fürs Fernschach ist sie natürlich untauglich bzw. nur sehr eingeschränkt nutzbar. Da man hier aber fast alles kostenlos bekommen kann, kann man auf die entsprechenden Datenbanken von CB verzichten.

Für den Turnierspieler sind die kommentierten Partien (und wirklich nur die) das einzig interessante. Hin und wieder kann man sie auch gebrauchen um spezielle Varianten vorzubereiten die... naja, sagen wir mal nicht ganz korrekt, dafür am Turnierbrett aber überraschend sind. Wer sowas sucht ist mit der Megabase gut bedient. Ab einem gewissen Level sind aber eher die Fernschachpartien interessant, da es sich um tief ausanalysierte Varianten handelt, die man - zumindest am Turnierbrett - nur schwer widerlegen kann.

@

Der Twic-Downloader ist wirklich nicht übel. Jetzt noch ein Downloader für die ICCF-Partien... lach

applechess 13.05.2018 18:54

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73514)
[...]
Der Twic-Downloader ist wirklich nicht übel. Jetzt noch ein Downloader für die ICCF-Partien... lach

Hallo Hartmut
Auch die TWIC-Datenbank enthält Hundertausend und mehr Partien schwacher Spieler
und 1-0 oder 0-1 ohne weitere Züge. Man muss also auch hier Hand anlegen ... was
ich gemacht habe. Und wenn ich mich nicht irre, sind neuerdings da auch doofe
Blitz- und Rapidpartien enthalten. OK, da gratis, darf man natürlich nicht schimpfen.
Gruss
Kurt

Gast 13.05.2018 20:04

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73514)

@

Der Twic-Downloader ist wirklich nicht übel. Jetzt noch ein Downloader für die ICCF-Partien... lach

Leider muss man beim ICCF zum Download eingeloggt sein und in einem öffentlichen Tool möchte ich nicht unbedingt meinen Zugang einbauen

Ich kann aber mal beim ICCF nachfragen, ob ich für so ein Tool einen Zugang bekomme.

Gast 13.05.2018 20:12

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73515)
Hallo Hartmut
Auch die TWIC-Datenbank enthält Hundertausend und mehr Partien schwacher Spieler
und 1-0 oder 0-1 ohne weitere Züge. Man muss also auch hier Hand anlegen ... was
ich gemacht habe. Und wenn ich mich nicht irre, sind neuerdings da auch doofe
Blitz- und Rapidpartien enthalten. OK, da gratis, darf man natürlich nicht schimpfen.
Gruss
Kurt

Ja,- da muss man schon selbst Hand anlegen, aber dafür bekommt man jede Woche kostenlos Partien, für welche man im CB-Partien-Abo zahlen müsste. In Chessbase 9 gab es übrigens noch die Funktion "Neue Partien holen", die dann auch einfach auf TWIC gelinkt hat. Die Funktion wurde aber durch den kostenpflichtigen Service ersetzt.

StPohl 13.05.2018 22:22

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
http://rebel13.nl/prodeo/prodeo27.html

Das klingt sehr, sehr interessant. Insbesondere jetzt, wo es mit Leela eine Engine gibt, die eigentlich eher ein elektronisches Gehirn ist und mit normalen Engines nullkommanix gemein hat, außer der UCI-Schnittstelle. Das ergibt sicher sehr interessante Kombinationsmöglichkeiten: Leela und eine taktisch starke Engine als die beiden Slaves und ein guter Allrounder wie Komodo als Entscheider. Fiele mir so spontan ein.
Noch scheint das ganze Projekt in einer recht frühen Phase zu sein:

Limitations
1. Currently there is only one time control available fixed time per move.
2. It's noted that sometimes during a match Nucleus might hang in EP situations.

Aber das sollte man im Auge behalten!

Hartmut 13.05.2018 23:30

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 73529)
http://rebel13.nl/prodeo/prodeo27.html

Das klingt sehr, sehr interessant. Insbesondere jetzt, wo es mit Leela eine Engine gibt, die eigentlich eher ein elektronisches Gehirn ist und mit normalen Engines nullkommanix gemein hat, außer der UCI-Schnittstelle. Das ergibt sicher sehr interessante Kombinationsmöglichkeiten: Leela und eine taktisch starke Engine als die beiden Slaves und ein guter Allrounder wie Komodo als Entscheider. Fiele mir so spontan ein.
Noch scheint das ganze Projekt in einer recht frühen Phase zu sein:

Limitations
1. Currently there is only one time control available fixed time per move.
2. It's noted that sometimes during a match Nucleus might hang in EP situations.

Aber das sollte man im Auge behalten!

Naja, die Idee ist als solches nicht neu und entspricht etwa dem, was man schon in den Zeiten der guten alten CSS als "Dreihirn" vorgestellt hat. Der Unterschied ist hier lediglich dass das menschliche (dritte) Hirn durch eine Engine ersetzt wird. Ansonsten allerdings ein alter Hut. Insgesamt ist unter der Prämisse dass man eventuell Leela mit einsetzt eine interessante Konstellation gegeben.

StPohl 14.05.2018 05:26

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73534)
Naja, die Idee ist als solches nicht neu und entspricht etwa dem, was man schon in den Zeiten der guten alten CSS als "Dreihirn" vorgestellt hat. Der Unterschied ist hier lediglich dass das menschliche (dritte) Hirn durch eine Engine ersetzt wird. Ansonsten allerdings ein alter Hut. Insgesamt ist unter der Prämisse dass man eventuell Leela mit einsetzt eine interessante Konstellation gegeben.

Sicher, das Konzept ist nicht neu. So etwas gibt es schon in ähnlicher Form in der ShredderGUI. Nur ist dort die ShredderEngine immer der Entscheider, und vor allem ist das Ganze dort fix an die ShredderGUI gebunden und läuft nur in dieser.
Und bisher gab es keine Leela. Insofern ist dieser neue Mehrhirn-Ansatz Nucleus sehr interessant.

applechess 15.05.2018 08:09

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 73535)
Sicher, das Konzept ist nicht neu. So etwas gibt es schon in ähnlicher Form in der ShredderGUI. Nur ist dort die ShredderEngine immer der Entscheider, und vor allem ist das Ganze dort fix an die ShredderGUI gebunden und läuft nur in dieser.
Und bisher gab es keine Leela. Insofern ist dieser neue Mehrhirn-Ansatz Nucleus sehr interessant.

Kann mir jemand die Vorteile dieses Mehrhirn-Projekts aufzeigen? Wenn ich unter ChessBase-GUI eine bestimmte Stellung eingebe und drei Engines mitlaufen lasse, dann komme ich doch zum selben Resultat, aber wahrscheinlich schneller als mit Mehrhirn, oder?
Mfg
Kurt

Hartmut 15.05.2018 09:17

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73552)
Kann mir jemand die Vorteile dieses Mehrhirn-Projekts aufzeigen? Wenn ich unter ChessBase-GUI eine bestimmte Stellung eingebe und drei Engines mitlaufen lasse, dann komme ich doch zum selben Resultat, aber wahrscheinlich schneller als mit Mehrhirn, oder?
Mfg
Kurt

Nicht ganz. Das Mehrhirn baut ja auf folgendem Prinzip auf:

Engine 1: Ermittelt den aus ihrer Sicht besten Zug

Engine 2: Ermittelt ebenfalls den aus ihrer Sicht besten Zug

Steuerhirn: Entscheidet zwischen dem Ergebnis von Engine 1 und Engine 2

Würdest Du nur 3 Engines mitlaufen lassen, würdest Du möglicherweise noch einen 3. Zug von Engine 3 bekommen. Das soll aber eben nicht passieren. Das Steuerhirn darf also gezielt nur aus den Ergebnissen von Engine 1 und 2 wählen, also nur 2 Zweige im Suchbaum zur Entscheidung betrachten. Das lässt sich von Hand nur sehr umständlich realisieren.

Der Sinn ist natürlich zwischen 2 verschiedenen Wegen entscheiden zu können. Im klassischen Dreihirn hat das ein Mensch gemacht, wobei die Wahl der Engines sinnvollerweise eine eher taktsich orientierte und eine eher positionell orientierte war. Der Mensch konnte dann entscheiden, ob die Stellung eher positionelle oder eher taktische Maßnahmen erfordert.

Bei der rein maschinellen Lösung ist mir jetzt noch nicht ganz klar, nach welchen Kriterien die Entscheiderengine nun wirklich entscheidet. Sie hat ja selbst eine entweder eher taktische oder eher positionelle Orientierung und ihr einziger Vorteil ist, dass sie im Suchbaum nur 2 Zweige betrachten muss (Falls Engine 1 und 2 zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen). Ansonsten bleibt sie aber ja ihrer eigentlichen Programmierung verpflichtet. Zudem hat sie bei der Entscheidung ja auch keinen Zugriff auf die Hashdaten von Engine 1 und 2 (was die eigene Berechnung beschleunigen würde). So ganz erschließt sich mir der Sinn der Übung daher nicht. Ich muss aber zugeben, dass ich mich in dieses Thema jetzt nicht explizit eingelesen habe.

Um aber mal wieder zum Thema des Threads zurückzukehren... die Probleme scheinen größtenteils gelöst zu sein und es geht mit Leela wieder steil aufwärts.

http://162.217.248.187/

applechess 15.05.2018 11:10

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73553)
Nicht ganz. Das Mehrhirn baut ja auf folgendem Prinzip auf:

[...]
Bei der rein maschinellen Lösung ist mir jetzt noch nicht ganz klar, nach welchen Kriterien die Entscheiderengine nun wirklich entscheidet. Sie hat ja selbst eine entweder eher taktische oder eher positionelle Orientierung und ihr einziger Vorteil ist, dass sie im Suchbaum nur 2 Zweige betrachten muss (Falls Engine 1 und 2 zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen). Ansonsten bleibt sie aber ja ihrer eigentlichen Programmierung verpflichtet. Zudem hat sie bei der Entscheidung ja auch keinen Zugriff auf die Hashdaten von Engine 1 und 2 (was die eigene Berechnung beschleunigen würde). So ganz erschließt sich mir der Sinn der Übung daher nicht. Ich muss aber zugeben, dass ich mich in dieses Thema jetzt nicht explizit eingelesen habe.
[...]

Hallo Hartmut
Aufgrund deiner Ausführungen erschliesst sich mir der Sinn der ganzen
Übung noch weniger als vorher. Eine taktisch orientierte Entscheidungs-
Engine wird sich höchstwahrscheinlich für den Zug der ebenfalls taktisch
stärkeren Engine entscheiden und umgekehrt. Da ist mir die Analyse mit
3 Engines unter einer GUI doch noch lieber und wenn gar ein dritter Zug
erwogen wird, dann umso spannender. Mehrheitlich verhält es sich doch so,
dass die wirklich feinen und wichtigen Unterschiede der Zugwahl auf der
positionell/strategischen Ebene den Ausschlag für den Partieausgang geben.
Gruss
Kurt

rollinghills 17.05.2018 16:38

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Leela ist wirklich nix für Menschen ohne Informatik Kenntnisse. Nachdem es nun wieder über die Elo 2800 Marke geht, wollte ich mal wieder Leela testen (Nach altem Muster mit der 0.7 Version auf meinem Laptop und in der CPU Version,) Fritz installiert die UCI Engine zwar und er rechnet auch und zeigt Varianten, aber er spielt höchstens auf Elo 400 Niveau (1. d4 d5 2. c4 g5!!!). Dieses Phänomen hatte ich mit der 303 und 304 Network Datei.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!!!

Hartmut 18.05.2018 00:56

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von rollinghills (Beitrag 73612)
Leela ist wirklich nix für Menschen ohne Informatik Kenntnisse. Nachdem es nun wieder über die Elo 2800 Marke geht, wollte ich mal wieder Leela testen (Nach altem Muster mit der 0.7 Version auf meinem Laptop und in der CPU Version,) Fritz installiert die UCI Engine zwar und er rechnet auch und zeigt Varianten, aber er spielt höchstens auf Elo 400 Niveau (1. d4 d5 2. c4 g5!!!). Dieses Phänomen hatte ich mit der 303 und 304 Network Datei.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!!!

Hm... also ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Wenn Leela richtig installiert ist, sollte sie unabhängig davon ob sie jetzt unter Arena oder Unter Fritz spielt dasselbe machen. Dass Leela in dieser Eröffnung 2. ...g5 spielt ist mir noch nicht untergekommen. Irgendwo muss es hier bei der Einstellung einen Fehler geben. Bist Du sicher dass hier wirklich die Leela.exe und nicht die Client.exe läuft? Schau mal bitte in den Task-Manager deines Rechners, was da aktiv ist.

StPohl 18.05.2018 05:33

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von rollinghills (Beitrag 73612)
Leela ist wirklich nix für Menschen ohne Informatik Kenntnisse. Nachdem es nun wieder über die Elo 2800 Marke geht, wollte ich mal wieder Leela testen (Nach altem Muster mit der 0.7 Version auf meinem Laptop und in der CPU Version,) Fritz installiert die UCI Engine zwar und er rechnet auch und zeigt Varianten, aber er spielt höchstens auf Elo 400 Niveau (1. d4 d5 2. c4 g5!!!). Dieses Phänomen hatte ich mit der 303 und 304 Network Datei.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!!!

Zunächst mal würde ich die neueste Version v0.10 herunterladen. Ich weiß nicht, ob die alte v0.7 überhaupt unfallfrei mit den neueren, komplexeren Networks der Größe 15x192 zusammenarbeitet. Dann mußt du mal die Engine-Optionen checken. Es gibt dort die Option “randomize“. Die muß unbedingt aus sein. Denn sie ist nur für den Trainigsmodus der client.exe gedacht und spielt absichtlich schwächere Züge, damit die Networks breiter gefächertes Partienmaterial lernen.

Stefan

StPohl 20.05.2018 12:07

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Hallo,

Wer bei LCZero wirklich up-to-date bleiben will, sollte sich die discord-App (Chat-App) installieren und dort bei LCZero reingehen.
https://play.google.com/store/apps/d...id=com.discord

Dort wird viel mehr gepostet, auch von den Leela Autoren (Killerducky u.a.), als im Leela-Forum: https://groups.google.com/forum/m/#!forum/lczero

Unter anderem wurden (bzw. werden) dort drei wichtige Parameter für Leela-Cuda durch CLOP getunt.
Time Management: 2.8
cPuct: 3.1
FPU Reduction: -0.06

https://cdn.discordapp.com/attachmen...0_314_n400.png

Und diese Werte (obwohl die Änderungen ganz schön heftig sind) machen mir einen sehr guten Eindruck. Endlich ist der Bedenkzeitverbrauch “normal“ (verglichen mit normalen Engines)

Stefan

Hartmut 21.05.2018 02:28

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 73671)
Hallo,

Wer bei LCZero wirklich up-to-date bleiben will, sollte sich die discord-App (Chat-App) installieren und dort bei LCZero reingehen.
https://play.google.com/store/apps/d...id=com.discord

Naja, die Frage ist: "Was ist normal?" Ich hatte in meinen Matches jetzt nicht den Eindruck, dass die Zeiteinteilung ein wirklich großes Problem wäre. Was mich eher stört ist, dass das Programm nicht über 29 HZ hinausrechnet (zumindest bei mir in der CPU-Version). Ist natürlich klar, dass hier eher auf Qualität als auf Tiefe gesetzt wird, aber irgendwann ist bei Tiefe 29 auch bei der besten Bewertungsfunktion durch das Netzwerk Schluss. Ich weiss allerdings nicht ob das bei der GPU-Version anders ist.

Danke für den Link zur App, aber für einen Smartphoneverweigerer wie mich wäre eher ein Weblink zum Discord-Forum sinnvoll.

By the way: Es scheint wieder steil nach oben zu gehen...
http://162.217.248.187/

Theo 22.05.2018 00:14

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Hallo Leute,

hier mal ein Beispiel, wie sich taktische Schwäche aktuell auswirkt. Am gleichen Trick gingen gleich zwei Partien des Durchlaufs verloren.

[Event "Lc0-gauntlet-016.at"]
[Site "DESKTOP-APEK6AD"]
[Date "2018.05.20"]
[Round "2"]
[White "WChessUCI"]
[Black "Lczero v0.10 id314"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2200"]
[ECO "B35"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Time "19:05:30"]
[Variation "Beschleunigtes Fianchetto, Modern, 7.Bc4 O-O 8.Bb3"]
[WhiteElo "2200"]
[TimeControl "600+2"]
[Termination "adjudication"]
[PlyCount "100"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. e4 c5 {(c7-c5 Sg1-f3 d7-d6 Lf1-b5+ Lc8-d7 Lb5xd7+ Dd8xd7 O-O Sg8-f6
Tf1-e1 Sb8-c6 c2-c3 e7-e6 d2-d4 c5xd4 c3xd4 d6-d5 e4-e5 Sf6-e4 a2-a3 Lf8-e7
Sb1-d2 Se4xd2 Lc1xd2 Dd7-c7) -0.13/20 8} 2. Nc3 Nc6 {(Sb8-c6 Sg1-f3 g7-g6
d2-d4 c5xd4 Sf3xd4 Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4
Sg8-h6 Dd1-d2 O-O O-O-O d7-d5 h2-h3 Sh6-f5 Le3-f2 f7-f6 e5xf6 Lg7xf6 g2-g4
Sf5-d6 Lf2-d4 Lf6xd4) -0.05/21 10} 3. Nf3 g6 {(g7-g6 d2-d4 c5xd4 Sf3xd4
Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6
Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2 O-O O-O-O Sh6-f5 Le3-f2 d7-d6 g2-g4 Sf5-h6) 0.00/21 5}
4. d4 cxd4 {(c5xd4 Sf3xd4 Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8
f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6 Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2 Sh6-f5 O-O-O Sf5xe3 Dd2xe3
O-O h2-h4 d7-d5 h4-h5) -0.06/21 4} 5. Nxd4 Bg7 {(Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6
Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6 Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2
Sh6-f5 O-O-O Sf5xe3 Dd2xe3 O-O Sc3-e4 a7-a5 h2-h4 h7-h5) -0.10/21 2} 6. Be3
Nf6 {(Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6 Lc4-b3
Dd8-c7 Dd1-d2 Sh6-f5 O-O-O Sf5xe3 Dd2xe3 O-O h2-h4 d7-d5 h4-h5 Lc8-g4)
-0.13/21 2} 7. Bc4 O-O {(O-O O-O d7-d6 h2-h3 Lc8-d7 Lc4-e2 Ta8-c8 Dd1-d2
a7-a6 a2-a4 Sc6-a5 Tf1-d1 Sa5-c4 Le2xc4 Tc8xc4 a4-a5 Tf8-e8 f2-f3) 0.00/21
8} 8. Bb3 Na5 {(Sc6-a5 Dd1-d2 d7-d6 f2-f3 a7-a6 O-O-O b7-b5 Le3-h6 Lg7xh6
Dd2xh6 Sa5xb3+ a2xb3 b5-b4) -0.07/21 14} 9. e5 {+0.01/1} Ne8 {(Sf6-e8 h2-h4
Sa5xb3 a2xb3 d7-d6 e5xd6 Se8xd6 h4-h5 Sd6-f5 Sd4xf5 Lc8xf5 h5-h6 Lg7-h8 O-O
a7-a6 Dd1-e2 Ta8-c8 Ta1-d1 Dd8-e8 Tf1-e1 De8-c6) -0.03/21 6} 10. Bxf7+
{(Lb3xf7+ Tf8xf7 Sd4-e6 d7xe6 Dd1xd8 Sa5-c6 Dd8-d2 Sc6xe5 Dd2-d8 Se5-c6
Dd8-d3) +3.23/12 23} Kxf7 {(Kg8xf7 Sd4-e6 d7xe6 Dd1xd8 b7-b6 Dd8-d3 Lc8-b7
f2-f4 Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-h3 Sc3-e4 Lh3-f5 Se4-g5+ Kf7-g8 Dd3-d7 Sa5-c4
Le3-c1 Se8-d6 e5xd6) -3.49/21 11} 11. Ne6 {(Sd4-e6 d7xe6 Dd1xd8 Sa5-c6
Dd8-d2 Sc6xe5 Dd2-e2 Se8-d6 O-O-O Kf7-e8 f2-f4) +4.15/11 21} dxe6 {(d7xe6
Dd1xd8 b7-b6 Dd8-d3 Lc8-b7 f2-f4 Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-h3 Sc3-e4 Lh3-f5 Se4-g5+
Kf7-g8 Dd3-d7 Sa5-c4 Le3-c1 Se8-d6 e5xd6 Sc4xd6) -3.82/21 5} 12. Qxd8
{(Dd1xd8 Sa5-c6 Dd8-d2 Sc6xe5 b2-b3 Se5-c6 O-O-O Se8-d6 Le3-h6 Tf8-d8
Lh6xg7) +3.69/13 23} b6 {(b7-b6 Dd8-d3 Lc8-b7 O-O-O Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-h3
Dd3-e4 Ta8-c8 De4-h4 Lh3-f5 Td1-d7 Sa5-c6 f2-f4 Kf7-g8 a2-a3) -3.70/22 8}
13. Qd3 {(Dd8-d3 Lc8-b7 O-O Lg7xe5 Le3-h6 Se8-g7 f2-f4 Le5-d6 Ta1-d1 Ta8-d8
Tf1-f2) +4.19/11 14} Bb7 {(Lc8-b7 O-O Lg7xe5 Le3-h6 Se8-g7 Sc3-e4 Kf7-g8
Se4-g5 Le5-f6 Lh6xg7 Kg8xg7 Sg5xe6+ Kg7-f7 Se6xf8) -3.70/21 7} 14. O-O
{(O-O Lg7xe5 Le3-h6 Se8-g7 f2-f4 Le5-f6 Lh6xg7 Lf6xg7 Ta1-d1 Ta8-c8 Dd3-h3)
+4.15/11 20} Bxe5 {(Lg7xe5 Le3-h6 Se8-g7 Ta1-d1 Ta8-c8 Sc3-e4 Kf7-g8 Se4-g5
Le5-f6 Lh6xg7 Kg8xg7 Sg5xe6+ Kg7-f7 Se6xf8 Kf7xf8) -4.08/22 15} 15. Bh6
{(Le3-h6 Se8-g7 f2-f4 Le5-f6 Tf1-d1 Ta8-c8 Lh6xg7 Lf6xg7 Dd3-h3 Sa5-c4
Dh3xh7) +3.88/10 15} Ng7 {(Se8-g7 Ta1-d1 Tf8-c8 Sc3-e4 Sg7-f5 Se4-g5+
Kf7-f6 Sg5xh7+ Kf6-f7 Sh7-g5+ Kf7-f6 f2-f4 Le5-d4+ Dd3xd4+ Sf5xd4 Td1xd4
Tc8xc2 Tf1-f2) -4.40/21 7} 16. Qe2 {(Dd3-e2 Le5xc3 b2xc3 Sa5-c6 Ta1-d1
Ta8-d8 Tf1-e1 Td8-c8 Lh6xg7 Kf7xg7 Td1-d7) +3.69/10 21} Bxc3 {(Le5xc3 b2xc3
Lb7-d5 Ta1-d1 Ld5-c4 De2-e5 Tf8-g8 Tf1-e1 Sg7-f5 De5-f4 Lc4xa2 g2-g4 g6-g5
Lh6xg5 h7-h6) -4.39/21 11} 17. bxc3 {(b2xc3 Lb7-d5 Ta1-d1 Ta8-c8 De2-e5
Tf8-g8 Lh6xg7 Sa5-c4 De5-g5 Tg8xg7 Tf1-e1) +3.34/12 20} Bd5 {(Lb7-d5 Ta1-d1
Tf8-e8 g2-g4 Ta8-c8 De2-e5 Te8-g8 Td1xd5 e6xd5 De5xd5+ Sg7-e6 Tf1-e1 Tc8-c6
Te1xe6 Tc6xe6) -4.55/21 7} 18. Rad1 {(Ta1-d1 Tf8-d8 Tf1-e1 Kf7-g8 Lh6xg7
Kg8xg7 De2-e5+ Kg7-g8 De5-c7 Sa5-c4 Td1-d4) +3.53/11 14} Bc4 {(Ld5-c4
De2-e5 Tf8-g8 Tf1-e1 Sg7-f5 De5-f4 Ta8-c8 g2-g4 Tc8-c5 g4xf5 g6xf5+ Kg1-h1
Lc4-d5+ f2-f3 Tc5-c4 Td1-d4 Tc4xc3) -5.03/22 16} 19. Qe5 {(De2-e5 Tf8-g8
Lh6xg7 Lc4xf1 Td1-d7 Tg8xg7 Td7xe7+ Kf7xe7 De5xg7+ Ke7-d6 Kg1xf1) +3.80/12
19} Rg8 {(Tf8-g8 Tf1-e1 Sg7-f5 De5-f4 Ta8-c8 g2-g4 Tc8-c5 g4xf5 g6xf5+
Kg1-h1 Lc4-d5+ f2-f3 Tc5-c4 Td1-d4 Tc4xc3 Td4xd5 Tc3-c4) -5.54/21 6} 20.
Bxg7 {(Lh6xg7 Lc4xf1 Td1-d7 Tg8xg7 Td7xe7+ Kf7xe7 De5xg7+ Ke7-d6 Kg1xf1
Ta8-c8 Dg7xa7) +4.00/11 16} Bxf1 {(Lc4xf1 Lg7-h6 Lf1-a6 De5-f4+ Kf7-e8
Df4-c7 Ta8-c8 Dc7xa7 La6-e2 Da7-d7+ Ke8-f7 Td1-d4 g6-g5 Td4-e4 Tc8-c6
Te4xe2 Tc6-d6 Dd7xd6 e7xd6) -5.77/21 16} 21. Bh6 {(Lg7-h6 Lf1-c4 De5-f4+
Kf7-e8 Df4-c7 Lc4-d5 Lh6-g5 Tg8-g7 Dc7-e5 Tg7-f7 De5-h8+) +3.88/12 17} Ba6
{(Lf1-a6 De5-f4+ Kf7-e8 Lh6-g5 Ta8-c8 Df4-h4 Tg8-g7 Dh4-d4 Ke8-f7 Dd4-d7
Sa5-c6 Td1-e1 e6-e5 f2-f4 h7-h6 Lg5xh6 Tg7-h7 Lh6-g5 Th7-h8 f4xe5) -5.78/21
7} 22. Qf4+ {(De5-f4+ Kf7-e8 Df4-c7 Ta8-c8 Dc7xa7 La6-c4 Da7-d7+ Ke8-f7
Td1-d4 Tc8-c5 Lh6-e3) +4.23/11 17} Ke8 {(Kf7-e8 Lh6-g5 Ta8-c8 Df4-h4 Tg8-g7
Dh4-d4 Ke8-f7 Dd4-d7 Sa5-c6 Td1-e1 e6-e5 f2-f4 h7-h6 Lg5xh6 Tg7-h7 Lh6-g5
Th7-h8 f4xe5) -5.61/20 0} 23. Qc7 {(Df4-c7 Ta8-c8 Dc7xa7 La6-c4 Da7-d7+
Ke8-f7 Td1-d4 Tc8-c5 Lh6-e3 Tc5-d5 Dd7-c7) +4.15/11 18} Rc8 {(Ta8-c8 Dc7xa7
La6-c4 Da7xb6 Sa5-c6 Db6-c5 Lc4-d5 c3-c4 Ld5-e4 Lh6-e3 Ke8-f7 f2-f3 Le4xc2
Td1-d2 Lc2-f5 g2-g4) -5.35/21 9} 24. Qd7+ {(Dc7-d7+ Ke8-f7 Td1-d6 La6-c4
Lh6-g5 Tc8-e8 Dd7xa7 Lc4-d5 Td6-d7 Sa5-c6 Da7-b7) +4.69/11 12} Kf7 {(Ke8-f7
Dd7xa7 La6-c4 Da7xb6 Sa5-c6 Db6-e3 Lc4xa2 De3-f4+ Kf7-e8 c3-c4 Sc6-d8
Lh6-g5 Tg8-f8 Df4-h4) -4.77/18 0} 25. Rd6 {(Td1-d6 La6-c4 Lh6-g5 Lc4-d5
Dd7-b7) +4.34/11 15} Bc4 {(La6-c4 Lh6-g5 Tg8-e8 Lg5xe7 Lc4-b5 Dd7xe6+
Kf7-g7 De6-f6+ Kg7-g8 Df6-e6+ Kg8-g7 De6-f6+ Kg7-g8 h2-h4 Sa5-c6 Td6-e6
Lb5-c4 Te6xc6) -4.86/20 9} 26. Bg5 {(Lh6-g5 h7-h6 Lg5xh6) +3.88/11 13} Rce8
{(Tc8-e8 Td6-d4 e6-e5 Td4xc4 Sa5xc4 Dd7-d5+ Kf7-g7 Dd5xc4 h7-h6 Lg5-e3
Te8-d8 h2-h4 Td8-d6 Dc4-c7 Kg7-f6 Le3xh6 Tg8-d8 Lh6-g5+ Kf6-f5) -7.10/21
15} 27. Qxa7 {(Dd7xa7 h7-h6 Lg5xh6 g6-g5 Td6-d7 Kf7-g6 Lh6xg5 Tg8-g7 Lg5xe7
Kg6-f7 Da7xb6) +3.53/11 14} h6 {(h7-h6 Td6xb6 h6xg5 Da7xa5 Lc4-d5 c3-c4
Te8-a8 Da5-d2 Ld5xc4 Dd2xg5 Lc4-d5 Dg5-f4+ Kf7-g7 c2-c4 Tg8-f8 Df4-d4+
Tf8-f6 c4xd5 e6xd5) -4.53/21 11} 28. Rxb6 {(Td6xb6 h6xg5 Da7xa5 Te8-d8
Tb6-b1 Td8-d5 Da5-a4 Tg8-c8 f2-f3 Td5-d2 Tb1-e1) +3.76/12 14} hxg5 {(h6xg5
Da7xa5 Lc4-d5 c3-c4 Te8-a8 Da5-b4 Ld5-e4 h2-h3 Ta8xa2 Db4-e1 Le4-f5 g2-g4
Lf5xc2 De1xe6+ Kf7-g7 De6xe7+ Kg7-h6 Tb6-b7 Tg8-h8 De7-g7+) -5.00/21 7} 29.
Qxa5 {(Da7xa5 Lc4-d5 a2-a3 Te8-c8 Tb6-b5 Tg8-d8 f2-f3 Ld5-c4 Tb5xg5 Td8-d1+
Kg1-f2) +3.26/12 13} Bd5 {(Lc4-d5 c3-c4 Te8-a8 Da5-b4 Ld5-e4 h2-h3 Tg8-d8
c4-c5 Le4-d5 a2-a4 Ta8-c8 a4-a5 Ld5-a8 a5-a6 Td8-d1+ Kg1-h2 Td1-d8 a6-a7)
-5.37/22 14} 30. Qb5 {(Da5-b5 Te8-c8 Db5-b2) +3.73/11 8} Rc8 {(Te8-c8
Db5-d3 Tc8-c5 Tb6-b5 Tc5-c6 Tb5xd5 e6xd5 Dd3xd5+ Tc6-e6 h2-h3 Tg8-c8 a2-a4
Tc8-c6 a4-a5 Tc6xc3) -3.81/21 11} 31. Qb2 {(Db5-b2 Tc8-c7 f2-f3 Tg8-b8
Tb6xb8 Tc7xc3 h2-h3) +3.30/12 13} Rc5 {(Tc8-c5 h2-h3 Tg8-c8 Tb6-b8 Tc8xb8
Db2xb8 Tc5xc3 Db8-b2 Tc3-c4 a2-a3 g5-g4 h3-h4 Ld5-e4 c2-c3 Le4-d5 Db2-d2
Tc4-a4 Dd2-c1) -3.65/21 16} 32. Ra6 {(Tb6-a6 Tg8-c8 Ta6-a3 g5-g4 Ta3-a7
Tc5xc3 Db2-b4 Kf7-g8 Db4xg4) +3.69/12 12} Rc4 {(Tc5-c4 Ta6-a7 Tc4-g4 g2-g3
Tg4-c4 Db2-a3 Tg8-e8 f2-f3 Ld5xf3 Ta7-a4 Tc4xa4 Da3xa4 Te8-d8 Kg1-f2 g5-g4
Da4-f4+) -2.74/21 15} 33. h3 {(h2-h3 g5-g4 h3-h4 g6-g5 h4xg5 Tg8xg5 Ta6-a7
Tc4-e4 Db2-b1 Tg5-f5 Db1-b5) +3.65/11 11} g4 {(g5-g4 h3-h4 g6-g5 h4-h5
Tg8-h8 Ta6-a7 Kf7-f6 Db2-a3 Th8-h7 Ta7-a4 Th7xh5 Ta4xc4 Ld5xc4 Da3-c5
Lc4xa2 Dc5-d4+ e6-e5 Dd4xg4 Th5-h4 Dg4-f3+ Th4-f4) -3.58/21 14} 34. h4
{(h3-h4 g6-g5 h4xg5 Tg8xg5 Ta6-a7 Tc4-e4 Db2-c1 Tg5-f5 Dc1-d2 Tf5-f4
Dd2-d3) +3.69/12 11} g5 {(g6-g5 h4-h5 Tg8-h8 Ta6-a7 Kf7-f6 Db2-a3 Th8-h7
Ta7-a4 Th7xh5 Ta4xc4 Ld5xc4 Da3-c5 Lc4xa2 Dc5-d4+ e6-e5 Dd4xg4 Th5-h4
Dg4-c8 La2-e6) -4.07/22 13} 35. h5 {(h4-h5 Tg8-c8 Ta6-a3 Kf7-g7 Ta3-a7
Tc8-e8 Db2-c1 Tc4xc3 Dc1xg5+ Kg7-f7 Dg5xg4) +3.46/11 11} Rgc8 {(Tg8-c8
Ta6-a7 g4-g3 f2xg3 Tc4xc3 h5-h6 Kf7-g6 h6-h7 Kg6xh7 Db2-b4 Tc8-c7 Ta7xc7
Tc3xc7 c2-c3 Kh7-g6 a2-a4 Tc7-b7 Db4-c5 Tb7-b2 c3-c4 Ld5xg2 Dc5xe7 Lg2-h3
De7-a3) -3.99/22 16} 36. Ra3 {(Ta6-a3 Kf7-g7 Ta3-a7 Kg7-h6 Db2-a3 Kh6xh5
g2-g3) +3.61/11 14} Rh8 {(Tc8-h8 Ta3-a7 Th8-h7 Db2-b8 Tc4-e4 Db8-d8 Kf7-f6
Dd8-f8+ Kf6-e5 Ta7xe7 Th7xh5 Df8-g7+ Ke5-d6 Te7-d7+ Kd6-c5 Td7-c7+ Kc5-b5)
-4.27/21 15} 37. Ra7 {(Ta3-a7 Kf7-f6 Db2-a3 Th8-h7 Ta7-a4 Tc4-c8 c3-c4
Ld5-e4 f2-f3 Le4-c6 f3xg4) +3.84/12 10} Kf6 {(Kf7-f6 Db2-a3 Th8-h7 Ta7-a4
Tc4-c8 Ta4xg4 Th7xh5 c3-c4 Ld5-c6 f2-f4 g5xf4 Tg4xf4+ Th5-f5 Tf4xf5+ e6xf5
Da3-a6 Tc8-c7 Da6-b6 Tc7-c8 a2-a4 e7-e6 a4-a5 Lc6-e4) -4.96/21 15} 38. Qa3
{(Db2-a3 Th8-h7 Ta7-a4 Tc4-c8 c3-c4 Ld5-c6 Ta4-a7 Tc8-b8 Ta7-c7 Tb8-b1+
Kg1-h2) +3.84/11 8} Rh7 {(Th8-h7 Ta7-a4 Tc4-c8 Ta4xg4 Th7xh5 c3-c4 Ld5-c6
f2-f4 g5xf4 Tg4xf4+ Th5-f5 Tf4xf5+ e6xf5 Da3-a6 Tc8-c7 Da6-b6 Tc7-c8 a2-a4
e7-e6 a4-a5 Lc6-e4 a5-a6 Tc8xc4 a6-a7 Tc4xc2) -5.26/21 8} 39. Ra4 {(Ta7-a4
Tc4-e4 Ta4xe4 Ld5xe4 Da3-a4 Le4-f5 f2-f3 g4-g3 Da4-e8 Lf5xc2 De8-f8+)
+3.53/11 7} Rc8 {(Tc4-c8 Ta4xg4 Th7xh5 c3-c4 Ld5-c6 f2-f4 g5xf4 Tg4xf4+
Th5-f5 Tf4xf5+ e6xf5 Da3-a6 Tc8-c7 Da6-b6 Tc7-c8 a2-a4 Kf6-f7 a4-a5 Lc6-e4
a5-a6 Tc8xc4 Db6-b3 Le4-d5 a6-a7 Kf7-e6 Db3-b6+) -5.45/22 14} 40. Rxg4
{(Ta4xg4 Th7xh5 c3-c4 Ld5-c6 Da3-a6 Th5-h8 f2-f3 e6-e5 Tg4-e4 Th8-d8
Kg1-f2) +3.92/11 9} Rxh5 {(Th7xh5 c3-c4 Ld5-c6 f2-f4 g5xf4 Tg4xf4+ Th5-f5
Tf4xf5+ e6xf5 Da3-a6 Tc8-c7 Da6-b6 Tc7-c8 a2-a4 Kf6-f7 a4-a5 Lc6-e4 a5-a6
Tc8xc4 Db6-b3 Le4-d5 a6-a7 e7-e6 Db3-b8 Tc4xc2 a7-a8D) -5.66/22 14} 41. c4
{(c3-c4 Ld5-c6 Da3-a6 Th5-h8 f2-f3 e6-e5 Kg1-f2 Kf6-f5 Da6-a7 Th8-h7
Kf2-e3) +3.84/11 9} Bc6 {(Ld5-c6 f2-f4 g5xf4 Tg4xf4+ Th5-f5 Tf4xf5+ e6xf5
Da3-a6 Tc8-c7 Da6-b6 Tc7-c8 a2-a4 Kf6-f7 a4-a5 Lc6-e4 a5-a6 Tc8xc4 Db6-b3
Le4-d5 a6-a7 e7-e6 Db3-b8 Tc4xc2 a7-a8D Ld5xa8 Db8xa8) -6.18/21 6} 42. Qa6
{(Da3-a6 Th5-h8 Tg4-d4 Tc8-c7 f2-f3 Th8-a8 Da6-b6 Tc7-c8 Db6-b2 Tc8-b8
Db2-a1) +4.00/11 9} Rch8 {(Tc8-h8 f2-f3 Lc6-d7 c4-c5 Th5-h1+ Kg1-f2 Th1-d1
c5-c6 Ld7-c8 Da6-a5 e6-e5 Tg4-e4 Td1-d6) -5.82/21 16} 43. f4 {(f2-f4 Lc6-e8
Tg4xg5 Th5-h1+ Kg1-f2 Th1-c1 Da6-a5 Kf6-f7 Da5-c3 Th8-h7 Dc3-d3) +5.38/12
8} Be4 {(Lc6-e4 f4xg5+ Kf6-f5 Tg4xe4 Kf5xe4 Da6xe6+ Ke4-f4 g5-g6 Th8-d8
g6-g7 Td8-d1+ Kg1-f2 Td1-d2+ Kf2-e1 Td2xg2 De6-f7+ Th5-f5 g7-g8D Tg2xg8
Df7xg8 Tf5-e5+ Ke1-d2 Te5-g5 Dg8-f7+) -6.28/20 9} 44. fxg5+ {(f4xg5+ Kf6-f5
Tg4xe4 Kf5xe4 Da6xe6+ Ke4-f4 De6xe7) +6.38/11 6} Kf5 {(Kf6-f5 Tg4xe4 Kf5xe4
Da6xe6+ Ke4-f4 De6xe7 Kf4-g3 De7-d6+ Kg3-g4 g5-g6 Th5-h1+ Kg1-f2 Kg4-g5
g6-g7 Th8-g8 Dd6-d5+ Kg5-f6 Dd5xg8 Th1-d1) -6.55/20 5} 45. Rxe4 {(Tg4xe4
Kf5xe4 Da6xe6+ Ke4-f4 De6xe7) +7.42/10 8} Kxe4 {(Kf5xe4 Da6xe6+ Ke4-f4
De6xe7 Kf4-g3 De7-d6+ Kg3-g4 g5-g6 Th5-h1+ Kg1-f2 Kg4-g5 g6-g7 Th8-g8
Dd6-d5+ Kg5-f6 Dd5xg8 Th1-d1 Dg8-f8+) -6.89/20 3} 46. Qxe6+ {(Da6xe6+
Ke4-f4 De6xe7) +7.15/10 8} Kf4 {(Ke4-f4 De6xe7 Kf4-g3 De7-d6+ Kg3-g4 g5-g6
Th5-h1+ Kg1-f2 Th1-h6 Dd6-e6+ Kg4-g5 De6-e5+ Kg5xg6 c4-c5 Th6-h5 De5-d6+)
-7.19/21 7} 47. Qxe7 {(De6xe7 Kf4-g4 g5-g6 Th5-f5 De7-e6 Th8-b8) +9.15/10
4} Kg3 {(Kf4-g3 De7-d6+ Kg3-g4 g5-g6 Th5-h1+ Kg1-f2 Th1-h6 Dd6-e6+ Kg4-g5
g6-g7 Th6xe6 g7xh8D Kg5-g6 Dh8-g8+ Kg6-f6) -8.09/21 13} 48. Qd6+ {(De7-d6+
Kg3-g4 g5-g6 Kg4-g5 g6-g7 Kg5-g4 Dd6-d1+) +9.53/10 4} Kg4 {(Kg3-g4 g5-g6
Th5-h1+ Kg1-f2 Th1-h6 Dd6-e6+ Kg4-g5 g6-g7 Th6xe6 g7xh8D Kg5-g6 Dh8-g8+
Kg6-f6 Dg8xe6+) -9.26/20 4} 49. g6 {(g5-g6 Kg4-g5 g6-g7 Th5-h1+ Kg1-f2
Kg5-f5) +9.61/10 3} R8h6 {(Th8-h6 Dd6-d4+ Kg4-g3 Dd4-e3+ Kg3-g4 De3-f3+
Kg4-g5 g6-g7 Th6-g6 Df3-f7 Th5-h7 g7-g8D Th7xf7 Dg8xf7 Tg6-f6 Df7xf6+
Kg5xf6 a2-a4 Kf6-e5) -10.70/21 13} 50. Qd4+ {(Dd6-d4+ Kg4-g5 g6-g7 Th5-h1+
Kg1-f2 Th6-g6 Dd4-d8+ Kg5-f5 Dd8-d3+ Kf5-f6 Dd3xg6+) +9.76/10 3} Kg3
{(Kg4-g3 Dd4-e3+ Kg3-g4 De3-f3+ Kg4-g5 g6-g7 Th6-g6 Df3-f8 Kg5-g4 g7-g8D
Tg6xg8 Df8xg8+ Th5-g5 Dg8xg5+ Kg4xg5 a2-a4 Kg5-f5 a4-a5) -12.82/21 12
Arena Entscheidung} 1-0

[Event "Lc0-gauntlet-016.at"]
[Site "DESKTOP-APEK6AD"]
[Date "2018.05.20"]
[Round "2"]
[White "Ruffian 1.0.5"]
[Black "Lczero v0.10 id314"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2200"]
[ECO "B35"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Time "19:23:21"]
[Variation "Beschleunigtes Fianchetto, Modern, 7.Bc4 O-O 8.Bb3"]
[WhiteElo "2523"]
[TimeControl "600+2"]
[Termination "adjudication"]
[PlyCount "113"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. e4 c5 {(c7-c5 Sg1-f3 d7-d6 Lf1-b5+ Lc8-d7 Lb5xd7+ Dd8xd7 O-O Sg8-f6
Tf1-e1 Sb8-c6 c2-c3 e7-e6 d2-d4 c5xd4 c3xd4 d6-d5 e4-e5 Sf6-e4 a2-a3 Lf8-e7
Sb1-d2 Se4xd2 Lc1xd2 Dd7-c7) -0.13/20 8} 2. Nc3 Nc6 {(Sb8-c6 Sg1-f3 g7-g6
d2-d4 c5xd4 Sf3xd4 Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4
Sg8-h6 Dd1-d2 O-O O-O-O d7-d5 h2-h3 Sh6-f5 Le3-f2 f7-f6 e5xf6 Lg7xf6 g2-g4
Sf5-d6 Lf2-d4 Lf6xd4) -0.05/21 10} 3. Nf3 g6 {(g7-g6 d2-d4 c5xd4 Sf3xd4
Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6
Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2 O-O O-O-O Sh6-f5 Le3-f2 d7-d6 g2-g4 Sf5-h6) 0.00/21 5}
4. d4 cxd4 {(c5xd4 Sf3xd4 Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8
f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6 Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2 Sh6-f5 O-O-O Sf5xe3 Dd2xe3
O-O h2-h4 d7-d5 h4-h5) -0.07/21 4} 5. Nxd4 Bg7 {(Lf8-g7 Lc1-e3 Sg8-f6
Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4 Ta8-b8 Lf1-c4 Sg8-h6 Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2
O-O O-O-O Sh6-f5 Le3-f2 d7-d6 g2-g4 Sf5-h6 h2-h3 d6xe5 f4xe5 c6-c5)
-0.11/21 2} 6. Be3 Nf6 {(Sg8-f6 Sd4xc6 b7xc6 e4-e5 Sf6-g8 f2-f4 Ta8-b8
Lf1-c4 Sg8-h6 Lc4-b3 Dd8-c7 Dd1-d2 Sh6-f5 O-O-O Sf5xe3 Dd2xe3 O-O h2-h4
d7-d5 h4-h5 Lc8-g4) -0.13/21 2} 7. Bc4 O-O {(O-O O-O d7-d6 h2-h3 Lc8-d7
Lc4-e2 Ta8-c8 Dd1-d2 a7-a6 a2-a4 Sc6-a5 Tf1-d1 Sa5-c4 Le2xc4 Tc8xc4 a4-a5
Tf8-e8 f2-f3) 0.00/21 8} 8. Bb3 Na5 {(Sc6-a5 Dd1-d2 d7-d6 f2-f3 a7-a6 O-O-O
b7-b5 Le3-h6 Sa5xb3+ a2xb3 Lg7xh6 Dd2xh6 b5-b4) -0.07/21 14} 9. e5 {(e4-e5
Sa5xb3 e5xf6 Sb3xa1 f6xg7 Sa1xc2+ Sd4xc2 Kg8xg7 Le3xa7 d7-d6 O-O Kg7-g8
La7-e3 Lc8-e6 Le3-h6 Tf8-e8 Dd1-f3 d6-d5) +1.01/15 13} Ne8 {(Sf6-e8 h2-h4
Sa5xb3 a2xb3 d7-d6 e5xd6 Se8xd6 h4-h5 Sd6-f5 Sd4xf5 Lc8xf5 h5-h6 Lg7-h8
Dd1-e2 Dd8-c8 O-O Lh8xc3 b2xc3 Dc8xc3 Ta1xa7 Ta8xa7 Le3xa7 Tf8-e8) -0.02/21
6} 10. Bxf7+ {(Lb3xf7+ Kg8xf7 Sd4-e6 d7xe6 Dd1xd8 Sa5-c6 Dd8-d2 Sc6xe5
Le3-g5 Se5-c6 O-O-O Kf7-g8 f2-f3 Tf8-f5 Th1-e1 Lg7xc3 b2xc3) +3.01/14 20}
Kxf7 {(Kg8xf7 Sd4-e6 d7xe6 Dd1xd8 b7-b6 Dd8-d3 Lc8-b7 f2-f4 Lb7xg2 Th1-g1
Lg2-h3 Sc3-e4 Lh3-f5 Se4-g5+ Kf7-g8 Dd3-d7 Sa5-c4 Le3-c1 Se8-d6 e5xd6)
-3.51/21 11} 11. Ne6 {(Sd4-e6 d7xe6 Dd1xd8 Sa5-c6 Dd8-d2 Sc6xe5 Le3-g5
Se5-c6 O-O-O Kf7-g8 f2-f3 Tf8-f5 Th1-e1 Lg7xc3 b2xc3) +3.01/13 5} dxe6
{(d7xe6 Dd1xd8 b7-b6 Dd8-d3 Lc8-b7 f2-f4 Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-h3 Sc3-e4 Lh3-f5
Se4-g5+ Kf7-g8 Dd3-d7 Sa5-c4 Le3-c1 Se8-d6 e5xd6 Sc4xd6) -3.81/21 5} 12.
Qxd8 {(Dd1xd8 Sa5-c6 Dd8-d2 Sc6xe5 Le3-h6 Lg7xh6 Dd2xh6 Kf7-g8 Dh6-h4
Se5-c6 O-O-O e6-e5 Th1-e1 Tf8-f4 Dh4-g3) +3.20/14 4} b6 {(b7-b6 Dd8-d3
Lc8-b7 O-O-O Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-h3 Dd3-e4 Ta8-c8 De4-h4 Lh3-f5 Td1-d7 Sa5-c6
f2-f4 Kf7-g8 a2-a3) -3.69/22 8} 13. Qd4 {(Dd8-d4 Lc8-b7 O-O-O Lb7xg2 Th1-g1
Lg2-f3 Dd4-h4 Lf3xd1 Sc3xd1 Tf8-h8 Dh4-g5 Kf7-f8 Sd1-c3) +3.82/12 12} Nd6
{(Se8-d6 O-O-O Sd6-f5 Dd4-a4 Lc8-b7 g2-g4 Sf5xe3 f2xe3 Lb7xh1 Td1xh1 Lg7xe5
Da4-e4 Le5xc3 b2xc3 Ta8-c8 Th1-f1+ Kf7-g7 Tf1xf8 Tc8xf8 De4xe6 Tf8-f7
c3-c4) -2.73/21 10} 14. O-O-O {(O-O-O Sd6-f5 Dd4-g4 Lg7xe5 Le3-h6 Le5-g7
Lh6xg7 Kf7xg7 Dg4-g5 Kg7-h8) +3.69/12 25} Bb7 {(Lc8-b7 Dd4-f4+ Sd6-f5 h2-h4
h7-h5 Sc3-e4 Kf7-g8 Se4-g5 Lb7-d5 Td1xd5 e6xd5 g2-g4 Sf5xe3 Df4xe3 Sa5-c4
De3-e2 h5xg4 De2xg4 Sc4xe5 Dg4-e6+ Kg8-h8) -2.85/22 15} 15. Qg4 {(Dd4-g4
Sd6-f5 Th1-e1 Ta8-d8 Le3-f4 Sa5-c6 Sc3-e4 Kf7-g8 Se4-g5 Td8xd1+ Te1xd1
Sc6xe5 Dg4-e2 Lg7-f6 Sg5xe6) +3.87/12 16} Nf5 {(Sd6-f5 Sc3-e4 Kf7-g8 Se4-g5
Lb7-d5 Td1xd5 e6xd5 Dg4-h3 h7-h6 Sg5-e6 Tf8-f7 Se6xg7 Kg8xg7 e5-e6 Tf7-f6
Th1-d1 Ta8-d8 g2-g4 Sf5xe3) -3.12/21 11} 16. Bf4 {(Le3-f4 Ta8-d8 Th1-e1
Sa5-c6 Sc3-b5 Td8xd1+ Te1xd1 Lg7xe5 Lf4xe5 Sc6xe5 Dg4-g5 h7-h6 Dg5-f4)
+3.77/12 22} Rac8 {(Ta8-c8 h2-h4 h7-h5 Dg4-e2 Lb7xg2 Th1-g1 Sf5xh4 Td1-d3
Lg2-b7 Sc3-e4 Lb7-a6 Se4-g5+ Kf7-g8 Sg5xe6 La6xd3 De2xd3 Tf8-f5 Dd3-d7
Tc8-c4) -2.37/21 9} 17. h4 {(h2-h4 h7-h5 Dg4-h3 Kf7-g8 Th1-e1 Tc8-c4 Lf4-g5
Sa5-c6 f2-f4 Sc6-d4 Kc1-b1) +3.77/11 12} h5 {(h7-h5 Dg4-e2 Tc8-c4 Lf4-g5
Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-c6 f2-f3 Tf8-c8 Kc1-b1 Tc4-c5 Sc3-e4 Tc5xe5 Lg5-f4 Te5-d5
Se4-g5+) -2.23/21 6} 18. Qe2 {(Dg4-e2 Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-b7 Td1-d7 Tf8-d8
Td7xb7 Sa5xb7 De2-e4 Td8-d4 De4xb7 Tc8xc3 Lf4-g5 Tc3-c4 Db7xa7 Lg7xe5
Da7xb6 Sf5xh4) +3.44/16 118} Rc4 {(Tc8-c4 g2-g3 Tf8-c8 Th1-e1 Sf5-d4 De2-d3
Sd4-f3 Te1-e3 Sf3-d4 b2-b3 Tc4xc3 Dd3xd4 Tc3xc2+ Kc1-b1 Tc2xf2 Te3-c3
Tc8xc3 Dd4xf2) -2.40/22 8} 19. Bg5 {(Lf4-g5 Lb7xg2 Th1-g1 Lg2-c6 f2-f4)
+3.45/13 13} Bxg2 {(Lb7xg2 Th1-e1 Lg2-c6 f2-f3 Tf8-c8 Kc1-b1 Tc4-c5 Sc3-e4
Tc5xe5 Lg5-f4 Te5-d5 Se4-g5+ Kf7-e8 De2xe6 Td5xd1+) -2.20/21 8} 20. Rhg1
{(Th1-g1 Lg2-c6 f2-f4 Kf7-g8 De2-f2 Sa5-b7 Df2-f1 b6-b5 Df1-f2 b5-b4 Sc3-e2
Sb7-c5 Kc1-b1) +3.61/13 9} Bc6 {(Lg2-c6 f2-f3 Tf8-c8 Kc1-b1 b6-b5 Sc3-e4
Lc6-d5 Lg5xe7 Kf7xe7 Tg1xg6 Lg7xe5 Td1xd5 e6xd5 Se4-c3 Sa5-c6 Sc3xd5+
Ke7-f7 Tg6-g5) -2.11/21 7} 21. f4 {(f2-f4 Kf7-g8 Td1-d3 b6-b5 b2-b3 Tc4-d4
Td3xd4 Sf5xd4 De2-e3 Sd4-f3 Tg1-g3 Sf3xg5 Tg3xg5 b5-b4 De3xa7) +3.56/13 16}
b5 {(b6-b5 a2-a3 Sa5-b7 Td1-d2 Tf8-c8 Tg1-d1 a7-a6 Kc1-b1 Lg7-f8 De2-f2
a6-a5 Sc3-e2 b5-b4 Se2-g3 b4xa3) -1.02/21 11} 22. Nb1 {(Sc3-b1 Tc4-a4
Sb1-a3 a7-a6 c2-c3 Sa5-c4 Sa3xc4 Ta4xc4 De2-f2 Kf7-e8 Df2-b6 Lc6-f3)
+3.72/11 10} Rc8 {(Tf8-c8 De2-f2 Lc6-e4 Sb1-c3 Le4-c6 a2-a3 Sa5-b7 Df2xa7
b5-b4 a3xb4 Tc4xb4 Tg1-e1 Lc6-f3 Td1-d3 Lf3-c6 Te1-d1 Lg7-f8 b2-b3 Lf8-g7)
-0.98/22 16} 23. c3 {(c2-c3 b5-b4 De2-f2 b4xc3 Sb1xc3 Tc8-a8 Kc1-b1 Kf7-g8
Td1-d3 Kg8-h8 Kb1-a1 a7-a6 Df2-e2) +3.53/12 17} Nb7 {(Sa5-b7 b2-b3 Tc4-e4
De2-f2 Lc6-d5 Kc1-b2 Sb7-c5 Tg1-e1 a7-a5 Te1xe4 Sc5xe4 Df2-b6 a5-a4 Db6xb5
a4xb3 a2xb3 Se4-c5 b3-b4 Sc5-e4) -0.97/21 15} 24. Na3 {(Sb1-a3 Tc4-e4
De2-f2 Te4-a4 Kc1-b1 Kf7-e8 Sa3-c2 Tc8-d8 Sc2-b4 Td8xd1+ Tg1xd1 Lc6-e4+
Kb1-a1 a7-a5 Df2-e2) +3.54/12 7} Re4 {(Tc4-e4 De2-f2 Te4-a4 Kc1-b1 Lc6-e4+
Sa3-c2 Sb7-c5 b2-b3 Ta4-a6 Kb1-b2 Ta6-c6 Df2-e2 a7-a5 Sc2-d4 Sf5xd4 Td1xd4
Le4-f5) -0.56/21 10} 25. Qf2 {(De2-f2 Te4-a4 Td1-d2 Lc6-d5 Kc1-b1 Sb7-c5
Td2xd5 e6xd5 Sa3xb5 Sc5-e4 Df2-c2 Ta4-a5 Dc2-d3 e7-e6 Sb5-d6+ Se4xd6 e5xd6
Sf5xd6) +2.91/15 86} Ra4 {(Te4-a4 Kc1-b1 Lc6-e4+ Sa3-c2 Sb7-c5 Df2-e2
Le4-b7 a2-a3 a7-a6 Sc2-d4 Lb7-e4+ Kb1-a1 Sf5xd4 c3xd4 Sc5-b3+ Ka1-a2 Le4-d5
f4-f5 Sb3xd4+ Ka2-b1) -0.77/22 13} 26. Rd2 {(Td1-d2 Kf7-g8 Tg1-e1 a7-a5
Df2-e2 Sb7-c5 Te1-d1 Sc5-e4 Td2-d8+ Tc8xd8 Td1xd8+ Lg7-f8 De2-f3 Lc6-d5)
+2.68/13 28} a5 {(a7-a5 Sa3-c2 b5-b4 c3xb4 a5xb4 Kc1-b1 Lc6-e4 b2-b3 Ta4-a8
Kb1-b2 Sb7-c5 Df2-e2 Le4xc2 Td2xc2 Sf5-d4 De2-c4 Sd4xc2 Dc4xc2 Sc5-a4+
b3xa4 Tc8xc2+) -0.16/21 11} 27. Nc2 {(Sa3-c2 Ta4xa2 Df2-b6 b5-b4 c3-c4
Lc6-e4 Kc1-b1 Sb7-d6 b2-b3 Ta2xc2 Td2xc2 Le4xc2+ Kb1xc2 Sd6-e4 Db6xa5
Se4xg5 Tg1xg5) +2.91/12 5} Be4 {(Lc6-e4 Kc1-b1 Ta4-c4 Tg1-e1 Sb7-c5 Df2-f1
Tc8-b8 a2-a3 Tb8-c8 Kb1-a2 Le4-d5 Td2xd5 e6xd5 e5-e6+ Sc5xe6 Sc2-e3 Sf5xe3
Te1xe3 d5-d4 f4-f5 d4xe3 f5xe6+ Kf7xe6 Df1-h3+ Tc4-g4 Dh3xe3+) -0.64/22 12}
28. Qe2 {(Df2-e2 Sb7-c5 De2xb5 Ta4xa2 Tg1-d1 Sc5-a4 Db5-b3 Sa4xc3 b2xc3
Ta2xc2+ Td2xc2 Le4xc2 Kc1xc2 Sf5-e3+ Kc2-d3 Se3xd1 Db3xd1) +3.84/12 9} Bc6
{(Le4-c6 Kc1-b1 Sb7-c5 b2-b3 Ta4-e4 De2-f2 Lc6-d5 Tg1-d1 a5-a4 b3-b4 Sc5-d7
Td2xd5 e6xd5 Td1xd5 Sd7-f8 Td5-c5 Tc8-d8 Df2-f3 Sf8-e6 Df3xe4 Se6xc5 b4xc5)
-1.53/21 13} 29. Kb1 {(Kc1-b1 Ta4-c4 Sc2-a3 Tc4-c5 Td2-d3 Kf7-e8 b2-b4
Tc5-d5 Td3xd5 e6xd5 De2-d3 a5xb4 c3xb4 Ke8-d8 Sa3xb5) +3.55/13 9} Re4
{(Ta4-e4 De2-f2 Te4-c4 Sc2-d4 Lc6-e4+ Kb1-a1 Sb7-c5 Sd4xf5 Le4xf5 Td2-d4
Sc5-e4 Df2-e3 Tc4xd4 De3xd4 Se4xg5 h4xg5 Tc8-c4 Dd4-b6 Tc4xf4) -1.96/22 18}
30. Qf2 {(De2-f2 Te4-c4 Sc2-a3 Tc4-c5 Kb1-a1 Kf7-g8 Sa3-b1 Kg8-h8 Df2-f1
b5-b4 Df1-d3 b4xc3 Sb1xc3) +3.48/12 8} Rc4 {(Te4-c4 Sc2-d4 Lc6-e4+ Kb1-a1
Sb7-c5 Sd4xf5 Le4xf5 Td2-d4 Sc5-e4 Td4xc4 Tc8xc4 Df2-e3 Se4xg5 h4xg5 b5-b4
c3xb4 a5xb4 Tg1-c1 Tc4-e4 De3-d2 h5-h4 a2-a4) -2.25/22 13} 31. Na3 {(Sc2-a3
Tc4-c5 Kb1-a1 Kf7-g8 Df2-e2 b5-b4 Sa3-b1 b4xc3 Sb1xc3 Kg8-h8 Sc3-e4 Lc6-b5)
+3.42/11 7} Be4+ {(Lc6-e4+ Kb1-a1 Tc4-c5 Sa3-b1 Le4-d5 Tg1-d1 Lg7-f8 b2-b3
a5-a4 b3-b4 Tc5-c6 Td2xd5 e6xd5) -1.20/22 15} 32. Ka1 {(Kb1-a1 Tc4-c5
Df2-e2 Le4-c6 Sa3-c2 Kf7-e8 Sc2-d4 Sf5xd4 Td2xd4 Tc5-d5 De2-d3 Td5xd4
Dd3xg6+ Ke8-d8 c3xd4) +3.66/12 4} R4c5 {(Tc4-c5 Tg1-d1 Lg7-f8 Td1-e1 Le4-d5
Sa3-c2 b5-b4 c3xb4 a5xb4 b2-b3 Tc5-b5 Sc2-e3 Ld5-e4 Se3-c4 Le4-d5 Td2-c2)
-1.09/21 6} 33. Qe2 {(Df2-e2 Le4-c6 Sa3-c2 Tc8-d8 Sc2-d4 Sf5xd4 c3xd4
Tc5-c4 De2-e3 Kf7-f8 b2-b3 Tc4-b4 Td2-c2) +3.68/12 6} Bc6 {(Le4-c6 Sa3-c2
Tc8-c7 Sc2-d4 b5-b4 Sd4xf5 e6xf5 e5-e6+ Kf7-g8 Td2-d7 Lc6xd7 e6xd7 b4xc3
b2xc3 Tc5xc3 Ka1-b1 Tc7xd7 De2-e6+ Kg8-h7 De6xd7 Sb7-c5) -1.78/21 11} 34.
Nc2 {(Sa3-c2 Tc8-d8 Sc2-d4 Sf5xd4 Td2xd4 Td8xd4 c3xd4 Tc5-c4 De2-d3 a5-a4
Ka1-b1 Sb7-a5) +3.47/12 8} b4 {(b5-b4 c3xb4 a5xb4 Sc2xb4 Lc6-b5 De2-e1
Tc5-c4 Td2-d1 Sb7-a5 b2-b3 Tc4-c3 Td1-b1 Tc3-e3 De1-f2 Te3-e2 Df2-b6 Sa5-c6
Db6xb5) -1.88/22 18} 35. cxb4 {(c3xb4 a5xb4 Sc2xb4 Lc6-b5 De2-d1 Sf5-g3
Td2-c2 Sg3-e4 Dd1-f3 Tc5xc2 Sb4xc2 Sb7-c5 Sc2-d4 Se4xg5 Tg1xg5) +4.33/12 5}
axb4 {(a5xb4 Sc2xb4 Lc6-b5 De2-e1 Sb7-a5 b2-b3 Sa5-c6 Sb4-c2 Sc6-a5 Ka1-b2
Sa5-c6 De1-f2 Sc6xe5 f4xe5 Lg7xe5+) -2.07/21 6} 36. Nxb4 {(Sc2xb4 Lc6-f3
De2-f1 Sf5-g3 Df1-b1 Sg3-e2 Sb4-d3 Se2xg1 Sd3xc5 Sb7xc5 Db1xg1 Kf7-f8
Dg1-d4) +4.13/13 10} Bb5 {(Lc6-b5 De2-e1 Sb7-a5 b2-b3 Sa5-c6 Td2-c2 Tc5xc2
Sb4xc2 Lb5-d3 De1-c3 Ld3xc2 Dc3xc2 Sf5-d4 Dc2-e4 Sd4-f5) -2.13/22 4} 37.
Qd1 {(De2-d1 Tc5-c4 Sb4-c2 Lb5-a4 b2-b3 Tc4xc2 Td2xc2 Sf5-e3 Tc2xc8 Se3xd1
Tg1xd1 Sb7-d6) +4.24/12 7} Na5 {(Sb7-a5 Td2-c2 Tc5xc2 Sb4xc2 Lb5-a4 b2-b3
Sa5xb3+ a2xb3 La4xb3 Tg1-g2 Lb3-d5 Tg2-d2 Tc8-a8+ Ka1-b2 Ta8-b8+ Kb2-c1
Ld5-a2 Sc2-a3 La2-d5 Td2-b2) -2.24/21 14} 38. Rd8 {(Td2-d8 Sa5-b7 Td8xc8
Tc5xc8 Dd1-f3 Sb7-c5 b2-b3 Kf7-f8 Df3-c3 Kf8-e8 Tg1-d1 Lb5-e2 Td1-d2)
+4.25/12 5} R8c7 {(Tc8-c7 Td8-b8 Tc7-d7 Dd1-e1 Sa5-c6 Sb4xc6 Lb5xc6 De1-b1
Lc6-d5 Tg1-c1 Tc5-a5 a2-a3 Sf5-d4 Db1-d3 Sd4-b3+ Tb8xb3 Ld5xb3 Dd3xd7
Lg7-f8) -2.07/21 8} 39. b3 {(b2-b3 Sa5-c6 Sb4xc6 Lb5xc6 Dd1-e2 Lc6-d5
De2-d3 Lg7-f8 Dd3-a6 Tc5-c1+ Tg1xc1 Tc7xc1+ Ka1-b2 Tc1-c7) +4.22/11 4} Nc6
{(Sa5-c6 Sb4xc6 Lb5xc6 Td8-d2 Lc6-e4 Tg1-e1 Le4-d5 Dd1-b1 Tc5-c3 Td2-d3
Tc3-c5 Td3-d2 Tc5-c3 Td2-d3 Tc3-c5 Td3-d2) -1.39/20 9} 40. Nxc6 {(Sb4xc6
Lb5xc6 Dd1-d3 Tc5-d5 Td8xd5 e6xd5 Tg1-c1 d5-d4 Tc1-c5 Kf7-e8 Dd3-c4 Ke8-d7
e5-e6+ Kd7-d6) +4.13/12 5} Bxc6 {(Lb5xc6 Td8-d2 Lc6-d5 Dd1-b1 Tc5-c3 Tg1-e1
Sf5-e3 Te1xe3 Tc3xe3 Td2-c2 Tc7-b7 Db1-c1 Te3-d3 Tc2-c7) -1.35/21 5} 41.
Qd3 {(Dd1-d3 Tc5-d5 Td8xd5 Lc6xd5 Dd3-b5 Tc7-c2 Tg1-d1 Sf5-e3 Td1-d3
Tc2-c1+ Ka1-b2 Tc1-c2+ Kb2-a3 Ld5-c6) +4.02/12 7} Bd5 {(Lc6-d5 Ka1-b2
Lg7-f8 Td8-b8 Lf8-g7 Tg1-d1 Lg7-f8 Td1-d2 Lf8-g7 a2-a4 Lg7-f8 Tb8-b5 Tc5-c6
a4-a5 Lf8-g7 Td2-c2) -2.13/21 11} 42. Kb2 {(Ka1-b2 Tc7-a7 Td8-b8 Ta7-c7
a2-a4 Lg7-f6 e5xf6 e7xf6 b3-b4 Tc5-c2+ Dd3xc2 Tc7xc2+ Kb2xc2 f6xg5 h4xg5)
+4.08/11 5} Bf8 {(Lg7-f8 Td8-b8 Lf8-g7 Tg1-d1 Lg7-f8 Tb8-b5 Tc5-c6 Td1-d2
Lf8-g7 a2-a4 Tc6-c1 Tb5xd5 e6xd5 Dd3xd5+ e7-e6) -2.59/22 15} 43. a3 {(a2-a3
Tc7-c8 Td8xc8 Tc5xc8 Dd3-a6 Tc8-b8 b3-b4 Lf8-h6 Lg5xh6 Sf5xh6 Da6-d3
Sh6-f5) +4.02/11 9} Bg7 {(Lf8-g7 a3-a4 Lg7-f8 Td8-b8 Lf8-g7 Tb8-b5 Tc5-c6
Tg1-d1 Lg7-f8 Td1-d2 Lf8-g7 a4-a5 Tc6-c1 Tb5xd5) -2.77/21 15} 44. b4
{(b3-b4 Ld5-c4 Dd3-c3 Tc5-d5 Tg1-d1 Lc4-e2 Dc3xc7 Le2xd1 Td8-c8 Td5-d2+
Kb2-b1 Lg7-h6 Kb1-c1) +4.05/12 3} Rc4 {(Tc5-c4 Td8xd5 e6xd5 Dd3xd5+ e7-e6
Dd5-d8 Sf5-e3 Lg5-f6 Lg7-f8 Dd8-d3 Se3-f5 Lf6-d8 Tc7-c8 Dd3-d7+ Lf8-e7
Ld8xe7 Sf5xe7 Dd7-d3 Tc4-c7 f4-f5 g6xf5 Dd3-f3 Tc7-c2+ Kb2-b3 Se7-d5)
-3.18/20 10} 45. Rxd5 {(Td8xd5 Tc4-c2+ Kb2-b1 Tc2-c3 b4-b5 Tc3xd3 Td5xd3
Tc7-c5 a3-a4 Tc5-c4 Td3-a3 Sf5-d4 Tg1-c1 Tc4-b4+ Kb1-a2) +4.32/13 3} exd5
{(e6xd5 Dd3xd5+ e7-e6 Dd5-d8 Sf5-e3 Lg5-f6 Lg7-f8 Dd8-d3 Se3-f5 Lf6-d8
Tc7-c8 Dd3-d7+ Lf8-e7 Ld8xe7 Sf5xe7 Dd7-d3 Tc4-c7 f4-f5 g6xf5 Dd3-f3
Tc7-c2+ Kb2-b3 Se7-d5 Df3xh5+ Kf7-f8 Dh5-h8+ Kf8-e7) -3.53/20 3} 46. Qxd5+
{(Dd3xd5+ e7-e6 Dd5-d8 Sf5-e3 Lg5-f6 Lg7-f8 Kb2-a2 Tc4-c2+ Ka2-b1 Se3-d5
Lf6-g5 Tc2-c3 Kb1-a2 Kf7-g8 Dd8-e8) +4.47/12 3} e6 {(e7-e6 Dd5-d8 Sf5-e3
Lg5-f6 Lg7-f8 Dd8-d3 Se3-f5 Lf6-d8 Tc7-c8 Dd3-d7+ Lf8-e7 Ld8xe7 Sf5xe7
Dd7-d3 Tc4-c7 f4-f5 g6xf5 Dd3-f3 Tc7-c2+ Kb2-b3 Se7-d5 Df3xh5+ Kf7-e7
Tg1-g7+ Ke7-d8 Dh5-h8+) -3.75/21 3} 47. Qd8 {(Dd5-d8 Sf5-e3 Lg5-f6 Lg7-f8
Kb2-a2 Tc4-c2+ Ka2-b1 Se3-d5 Lf6-g5 Lf8-e7 Lg5xe7 Sd5xe7 a3-a4 Kf7-g7
b4-b5) +4.33/12 4} Ne3 {(Sf5-e3 Lg5-f6 Lg7-f8 Dd8-d3 Se3-f5 Lf6-d8 Tc7-c8
Dd3-d7+ Lf8-e7 Ld8xe7 Sf5xe7 Dd7-d3 Tc4-c7 f4-f5 g6xf5 Dd3-f3 Tc7-c2+
Kb2-b3 Se7-d5 Df3xh5+ Kf7-e7 Tg1-g7+ Ke7-d8 Dh5-h8+) -3.92/21 1} 48. Bh6
{(Lg5-h6 Se3-g4 Lh6xg7 Kf7xg7 Tg1-d1 Tc7-f7 Dd8-e8 Tc4xf4 De8xe6 Tf4-f2+
Kb2-b3 Tf2-f3+ Kb3-a2 Tf3-f2+ Ka2-b1 Kg7-h6 Td1-g1) +4.43/12 4} Bxh6
{(Lg7xh6 Dd8-f6+ Kf7-g8 Df6xe6+ Kg8-f8 De6xg6 Tc4-c2+ Kb2-b1 Lh6-g7 Dg6-d6+
Kf8-e8 Dd6-g6+ Ke8-f8 Dg6-d3 Tc2-c3 Dd3-d8+) -4.50/20 12} 49. Qf6+
{(Dd8-f6+ Kf7-g8 Df6xe6+ Kg8-f8 De6-f6+ Kf8-g8 Df6xg6+ Tc7-g7 Dg6-e8+
Kg8-h7 Tg1xg7+ Kh7xg7 De8-d7+ Kg7-h8 Dd7-d8+ Kh8-g7 Dd8-f6+ Kg7-h7 Df6-f7+
Lh6-g7 Df7xh5+ Kh7-g8 Dh5-e8+ Kg8-h7 De8-f7 Tc4xf4 Df7xf4 Lg7xe5+) +4.87/11
1} Kg8 {(Kf7-g8 Df6xe6+ Kg8-f8 De6-f6+ Kf8-g8 Df6xg6+ Lh6-g7 f4-f5 Tc4-g4
Tg1xg4 h5xg4 f5-f6 Se3-c4+ Kb2-b3 Sc4xe5 Dg6-e8+ Lg7-f8 De8xe5 Tc7-f7
De5-g5+ Kg8-h8 Dg5xg4 Tf7xf6 a3-a4 Kh8-h7) -5.59/21 13} 50. Qxe6+ {(Df6xe6+
Kg8-f8 De6-f6+ Kf8-g8 Df6xg6+ Tc7-g7 Dg6-e8+ Kg8-h7 Tg1xg7+ Kh7xg7 De8-d7+
Kg7-g8 Dd7-e6+ Kg8-g7 De6-f6+ Kg7-h7 Df6-f7+ Kh7-h8 Df7xh5 Kh8-g7 f4-f5
Tc4-c2+ Kb2-b3) +4.86/11 1} Kf8 {(Kg8-f8 De6-f6+ Kf8-g8 Df6xg6+ Lh6-g7
f4-f5 Tc4-g4 Tg1xg4 h5xg4 f5-f6 Se3-c4+ Kb2-b3 Sc4xe5 Dg6-e8+ Lg7-f8 De8xe5
Tc7-f7 De5-g5+ Kg8-h8 Dg5xg4 Tf7xf6 a3-a4 Lf8-g7 a4-a5) -6.19/21 7} 51.
Qf6+ {(De6-f6+ Kf8-g8 Df6xg6+ Tc7-g7 Dg6-e8+ Kg8-h7 Tg1xg7+ Lh6xg7 De8xh5+
Kh7-g8 Dh5-f3 Tc4xf4 Df3xe3 Tf4xh4 Kb2-c2 Th4-h6 e5-e6 Kg8-f8) +5.99/13 6}
Kg8 {(Kf8-g8 Df6xg6+ Lh6-g7 f4-f5 Tc4-g4 Tg1xg4 h5xg4 f5-f6 Se3-c4+ Kb2-b3
Sc4xe5 Dg6-e8+ Lg7-f8 De8xe5 Tc7-f7 De5-g5+ Kg8-h8 Dg5xg4 Tf7xf6 Dg4-d4
Lf8-g7 Dd4-d8+ Tf6-f8) -6.96/21 7} 52. Qxg6+ {(Df6xg6+ Tc7-g7 Dg6-e8+
Kg8-h7 Tg1xg7+ Lh6xg7 De8xh5+ Kh7-g8 Dh5-f3 Tc4xf4 Df3xe3 Tf4xh4 Kb2-c2
Th4-h6 e5-e6 Kg8-f8 De3-f2+ Th6-f6 Df2-c5+ Kf8-e8) +6.07/13 3} Bg7 {(Lh6-g7
f4-f5 Tc4xh4 f5-f6 Th4-h2+ Kb2-b3 Se3-g4 Tg1-d1 Th2-h3+ Kb3-a4 Tc7-a7+
Ka4-b5 Ta7-b7+ Kb5-a6 Tb7-f7 Td1-d8+ Tf7-f8 Dg6xg7+) -7.24/21 5} 53. Qe8+
{(Dg6-e8+ Kg8-h7 De8xh5+ Kh7-g8 f4-f5 Tc4-f4 f5-f6 Tf4-f2+ Kb2-b3 Se3-f5
Tg1-g4 Tf2-f3+ Kb3-a4 Tc7-a7+ Ka4-b5 Ta7-b7+ Kb5-c6 Tb7-a7 f6xg7 Ta7xa3)
+7.37/11 2} Kh7 {(Kg8-h7 De8xh5+ Kh7-g8 Dh5-e8+ Kg8-h7 De8-g6+ Kh7-h8
Dg6-e8+ Kh8-h7 De8-g6+ Kh7-h8 h4-h5 Tc4-c2+ Kb2-b1) -3.63/14 0} 54. Qxh5+
{(De8xh5+ Kh7-g8 f4-f5 Tc4-c2+ Kb2-b1 Tc2-f2 Dh5-e8+ Kg8-h7 De8-g6+ Kh7-g8
Dg6-g5 Tc7-f7 Dg5xe3 Tf7xf5 De3-d4 Kg8-f8 Dd4-d8+) +7.41/11 0} Kg8 {(Kh7-g8
f4-f5 Tc4-c2+ Kb2-b1 Tc2-f2 Dh5-e8+ Kg8-h7 De8-g6+ Kh7-g8 f5-f6 Se3-c4
Dg6-e8+ Kg8-h7 Tg1xg7+ Tc7xg7 f6xg7 Kh7xg7 De8-d7+ Kg7-f8 e5-e6) -7.37/19
6} 55. f5 {(f4-f5 Tc4-c2+ Kb2-b1 Tc2-f2 Dh5-g5 Se3-c2 Dg5-d8+ Kg8-h7 Dd8xc7
Sc2xa3+ Kb1-c1 Tf2-c2+ Dc7xc2 Sa3xc2 Tg1xg7+ Kh7xg7 Kc1xc2) +7.58/11 1}
Rc2+ {(Tc4-c2+ Kb2-b1 Tc2-f2 Dh5-e8+ Kg8-h7 f5-f6 Se3-c4 Tg1xg7+ Tc7xg7
f6xg7 Kh7xg7 De8-d7+ Kg7-f8 Dd7-c8+ Kf8-e7 Dc8xc4 Tf2-g2 b4-b5) -8.20/21
10} 56. Kb1 {(Kb2-b1 Tc2-f2 Dh5-e8+ Kg8-h7 De8-g6+ Kh7-g8 Dg6-e6+ Kg8-h8
Tg1-g5 Se3xf5 Tg5xf5 Tf2xf5 De6xf5 Tc7-e7 Df5-c8+ Kh8-h7 Dc8-f5+ Kh7-h6)
+7.60/11 1} Rf2 {(Tc2-f2 f5-f6 Se3-c4 Tg1xg7+ Tc7xg7 f6xg7 Sc4xa3+ Kb1-c1
Kg8xg7 Dh5-g4+ Kg7-f8 Dg4-c8+ Kf8-e7 Dc8-c5+ Ke7-e6 Dc5xf2) -8.90/20 5} 57.
f6 {(f5-f6 Se3-d5 Tg1xg7+ Tc7xg7 f6xg7 Sd5-c3+ Kb1-c1 Sc3-a2+ Kc1-d1 Kg8xg7
Dh5-g4+ Kg7-f8 Dg4-c8+ Kf8-g7 e5-e6 Tf2-f1+ Kd1-e2 Tf1-c1 Dc8-d7+ Kg7-f6
h4-h5) +8.32/12 5 Benutzer Entscheidung} 1-0



Gruß
Theo

Hartmut 22.05.2018 04:18

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 73693)
Hallo Leute,

hier mal ein Beispiel, wie sich taktische Schwäche aktuell auswirkt. Am gleichen Trick gingen gleich zwei Partien des Durchlaufs verloren.

Ja, taktische Schwächen sind bei Leela leider im Moment noch ein Problem. Ich hatte auch eine Testpartie (mit ID 310) in der Leela auf Gewinn stand und dann kurzsichtig eine Springergabel gegeben hat, die zwar augenscheinlich die Quali gewann, aber letztlich zum Verlust führte. Gegner war hier das Programm Mephisto Gideon Pro das eigentlich allein von der Denktiefe unterlegen war. Ich suche die Partie später raus und poste sie hier mal...

StPohl 22.05.2018 16:41

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Ab sofort sind die neuen Leela Cuda Engineversionen nur noch CUDA 9.2 kompatibel und CUDA 9.0 wird nicht mehr unterstützt. Daher ist das Thema wichtig für alle, die die Cuda-Version von Leela weiterhin nutzen wollen. Was jedem mit entsprechender Nvidia-Grafikkarte dringend zu empfehlen ist, da Leela ca. 4x schneller läuft, als mit der Standard GPU-Version. Es müssen jetzt nämlich 3 neue dll-Files auf der Nvidia-Developer Website organisiert werden. Die alten dll-Files, die für CUDA 9.0 gedacht waren, funktionieren nicht mehr!
Und man muß (wahrscheinlich) auch seinen Nvidia-Grafikkartentreiber aktualisieren. Ich mußte es jedenfalls, vorher lief Leela Cuda 9.2 bei mir nicht. Und den Treiber muß man wirklich installieren, während man CUDA 9.2 ja nicht installieren muß (da reicht ja Entpacken des installers (s.u.)). Heißt also: Seinen Grafikkartentyp auf der Website heraussuchen, Treiber-Installer herunterladen und diesen dann per Doppelklick starten und somit den neuen Treiber installieren. Und keine Angst: Man kann sich sein System damit nicht zerschiessen, da der Installer die Systemkompatibilität überprüft, bevor er den neuen Treiber installiert!

Leela CUDA zum Laufen zu bringen, ist schon ein wenig umständlich. Im Vergleich zu normalen Schach-Engines. Besonders die CUDA-Version. Aber es lohnt unbedingt. Ich beschäftige mich ja nun schon seit 36 Jahren mit Computerschach und kann sagen, so etwas wie Leela gab es noch nie. Der Spielstil ist absolut einzigartig. Abwechselnd beängstigend schlecht und beängstigend gut, möchte ich es mal umschreiben. Und menschlicher als alles, was das Computerschach sonst bisher hervorgebracht hat. Leela spielen zu sehen ist für mich absolut faszinierend. Ich habe nichts dergleichen je gesehen. Am nächsten kam vielleicht noch in der Computerschach-Steinzeit der Mephisto 3 (die Älteren werden sich erinnern), allerdings war der mindestens 1500 Elo schwächer. Zusätzlich faszinierend, daß Leela sich so extrem schnell verbessert und sich dabei gewissermaßen selber an den Haaren aus dem Sumpf zieht, wie Baron Münchhausen, da sie sich ja alles im selfplay selbst beibringt und bei Null begonnen hat (sie wußte nicht mal, daß es besser ist, mehr Figuren zu haben, als weniger, oder daß eine Dame wertvoller als ein Bauer ist, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen(!)). Sie kannte nur die Regeln, und wußte, daß Matt-setzen wünschenswert ist und Mattgesetzt zu werden nicht. Und mittlerweile (nach wenigen Monaten) geht Leela auf die 3000 Elo Marke zu. Das ist doch echt der Hammer!

Ich habe daher mein step-by-step manual nochmal umgeschrieben. Man kann es auf meiner Website in der LC Zero-Sektion auch einsehen (http://www.sp-cc.de/long-thinkingtime.htm). Hier nun die aktualisierte Version für CUDA 9.2:

How to run Leela CUDA (should be around 4x faster, than Leela GPU(!)) in Fritz/Shredder GUI:
Important: Leela CUDA needs 3 .dll-files from the NVIDIA-developer-website, otherwise it can not run!
And - of course - you need a NVIDIA CUDA GPU in your PC...

1) Update your Nvidia driver for your GPU to the latest version here: http://www.nvidia.de/Download/index.aspx After that: reboot your PC.
2) Get LC0.exe for the cuDNN version from: https://crem.xyz/lc0/ and unpack it and put it in your Leela CUDA folder.
3) Install CUDA v9.2 from https://developer.nvidia.com/cuda-92-download-archive (you need an account) and get cublas64_92.dll and cudart64_92.dll from the bin directory of CUDA v9.2 and copy it to your Leela CUDA-folder (Alternatively if you don't want to install CUDA, you can just unpack the installer and search in the unpacked folder and files for the .dlls with <Strg>+F in the Windows-Explorer, that was, what I did). Put the 2 files in your Leela CUDA-folder.
4) Get cuDNN for CUDA 9.2 from https://developer.nvidia.com/rdp/cudnn-download (you also need an account for this) and get cudnn64_7.dll from the bin directory of the zip and extract it and put it in your Leela CUDA-folder.
5) Download the latest network from http://lczero.org/networks and unpack it (Leela CUDA will autodetect it in any form either as weights.txt or however it is named) and put it in your Leela CUDA-folder.
6) Create the UCI-Engine in Fritz/Shredder.

Done.

7) I strongly recommend to change the UCI-settings of Leela CUDA to this:

Scale thinking time = 2.500000
FPU reduction = -0.068300
Cpuct MCTS = 3.168000

Why these values? Because FPU reduction and Cpuct were optimized with the CLOP-tool to these values.
And raising Scale thinking time to 2.5 makes Leela moving slower, which means a better use of the game-time.
In my testing, Leela plays definitly stronger with this settings.

StPohl 25.05.2018 12:04

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Tipp von Albert Silver, um sich im Windows Taskmanager die korrekte GPU-Auslastung anzeigen zu lassen:
Taskmanager öffen, auf den Reiter Leistung (Performance) klicken. Dann auf das entsprechende kleine Auslastungsfenster der Grafikkarte (alle untereinander auf der linken Fenster-Seite) klicken. Auf normalen Systemen wahrscheinlich GPU 1 (GPU 0 ist die OnBoard-Grafikeinheit). Dann werden rechts davon mehrere weitere Auslastungsfenster angezeit. Jedes hat links oben einen kleinen Reiter (z.B.: 3D). Diesen anklicken und dann Compute_0 (oder Compute_1) auswählen. Dann sieht man in diesem Auslastungsfenster die reale Auslastung der GPU durch Leela.
Ich nutze LeelaCuda 9.2 mit 4 Threads und bei mir wird erfreulicherweise eine GPU-Auslastung meiner Nvidia-Karte von 99%-100% angezeigt, wenn Leela denkt. Bestens!

Stefan

Hartmut 25.05.2018 16:14

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 73711)
Ich nutze LeelaCuda 9.2 mit 4 Threads und bei mir wird erfreulicherweise eine GPU-Auslastung meiner Nvidia-Karte von 99%-100% angezeigt, wenn Leela denkt. Bestens!

Stefan

Nur manchmal frage ich mich, was sie denkt, die Gute... Nicht falsch verstehen. Mich begeistert diese Engine, selbst als reine CPU-Version bringt sie beachtliche Ergebnisse mit. Und manchmal denkt man sich: "Was haben sie ihr denn jetzt in den Kaffee getan...". Heute eine Partie gegen das recht schwache Programm Bugchess mit der Einstellung 40 Züge in 20 Minuten. Leela (ID 330) sieht einfach nicht, dass ihre Dame einzügig geschlagen werden kann, bewertet sich mit +40 weil sie einen zwingenden Gewinn sieht, um nach dem Schlagen ihrer Dame auf -20 zu fallen... Da bin ich dann wirklich fast vom Stuhl gefallen. Ich warte noch, bis der Spießrutenlauf gegen die Gegnerschaft von einigen ELO 2000-2100 Gegnern durch ist und poste die Partie dann...

Gast 25.05.2018 20:14

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 73712)
Nur manchmal frage ich mich, was sie denkt, die Gute... Nicht falsch verstehen. Mich begeistert diese Engine, selbst als reine CPU-Version bringt sie beachtliche Ergebnisse mit. Und manchmal denkt man sich: "Was haben sie ihr denn jetzt in den Kaffee getan...". Heute eine Partie gegen das recht schwache Programm Bugchess mit der Einstellung 40 Züge in 20 Minuten. Leela (ID 330) sieht einfach nicht, dass ihre Dame einzügig geschlagen werden kann, bewertet sich mit +40 weil sie einen zwingenden Gewinn sieht, um nach dem Schlagen ihrer Dame auf -20 zu fallen... Da bin ich dann wirklich fast vom Stuhl gefallen. Ich warte noch, bis der Spießrutenlauf gegen die Gegnerschaft von einigen ELO 2000-2100 Gegnern durch ist und poste die Partie dann...

Sowas gehört wohl zum "Menschlich-werden" der KI dazu.

Hartmut 26.05.2018 00:23

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Zitieren:

Zitat von (Beitrag 73714)
Sowas gehört wohl zum "Menschlich-werden" der KI dazu.

Mag sein. Trotzdem verwunderlich. Zumal im Rückkampf dasselbe wieder passierte. LCZero deklassiert die komplette Gegnerschaft, nur gegen Bugchess (das laut Elo-Listen auch nicht stärler ist, als die anderen Programme) wird sie nach nur 24 Zügen mattgesetzt. Ob der Name Bugchess daher kommt, dass das Programm bei seinen Gegnern Bugs erzeugt oder bestehende hervorholt? Fast könnte man es glauben. Naja... 2 Partien sind noch zu spielen, dann kommt das komplette pgn-File und ihr könnt Euch selber ein Urteil bilden.

Mark 1 27.05.2018 09:26

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Guten Morgen...

Hier meine erste gepostete Partie . Vielleicht etwas ungleich der Wettkampf aber Leela mit zirka 100 Rollouts/s und damit ~100 langsamer gegenüber einer 1080 Ti . Modena gab schon einige Züge vorher auf .Aber ich hatte irgendwie das Gefühl wo der Schwarze König matt gesetzt wird und spielte daher weiter ;)





[Event "Computer Schach"]
[Site "Mark 1"]
[Date "2018.05.27"]
[Round "?"]
[White "LC Zero Id 342"]
[Black "Modena L3"]
[Result "1-0"]
[BlackElo ""]
[ECO "A06"]
[Opening "Reti Eröffnung"]
[Time "08:48:13"]
[Variation "Nimzowitsch-Larsen"]
[WhiteElo ""]
[TimeControl "610+2"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "61"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. Nf3 d5 2. b3 Nc6 3. Bb2 {(Lc1-b2 Lc8-f5 e2-e3 e7-e6 Lf1-b5 Sg8-e7 O-O
a7-a6 Lb5-e2 Se7-g6 d2-d4 Lf8-e7 c2-c4) +0.16/17 9} Bg4 4. e3 {(e2-e3 e7-e5
h2-h3 Lg4xf3 Dd1xf3 Sg8-f6 Lf1-b5 Lf8-d6 c2-c4 a7-a6 Lb5xc6+ b7xc6 Sb1-c3
O-O) +0.26/17 8} e5 5. h3 {(h2-h3 Lg4xf3 Dd1xf3 Sg8-f6 Lf1-b5 Lf8-d6 c2-c4
e5-e4 Lb2xf6 e4xf3 Lf6xd8 f3xg2 Th1-g1 Ke8xd8 Lb5xc6 b7xc6) +0.23/17 7}
Bxf3 6. Qxf3 {(Dd1xf3 g7-g6 Lf1-b5 Lf8-g7 Lb5xc6+ b7xc6 Sb1-c3 e5-e4 Df3-e2
Sg8-h6 d2-d3 e4xd3) +0.25/18 3} Nb4 7. Na3 {(Sb1-a3 e5-e4 Df3-g3 Sg8-f6
Sa3-b5 Ta8-c8 O-O-O Sb4xa2+ Kc1-b1 Sa2-b4 Sb5xa7 Tc8-a8) +0.21/18 12} e4 8.
Qg3 {(Df3-g3 Sg8-f6 Sa3-b5 Ta8-c8 Sb5-d4 c7-c5 Lf1-b5+ Sb4-c6 Sd4xc6 b7xc6
Lb5-a6 Tc8-c7 Lb2-e5) +0.32/18 9} Nf6 9. Nb5 {(Sa3-b5 Ta8-c8 Sb5-d4 c7-c5
Lf1-b5+ Sf6-d7 a2-a3 c5xd4 a3xb4 a7-a6 Lb5xd7+ Dd8xd7 Lb2xd4 Tc8xc2 Dg3-e5+
Dd7-e6) +0.64/18 7} c6 10. Nd4 {(Sb5-d4 Lf8-d6 Dg3xg7 Th8-g8 Dg7-h6 Tg8-g6
Dh6-h4 c6-c5 a2-a3 c5xd4 a3xb4 d4xe3 d2xe3 Ld6xb4+ c2-c3 Lb4-e7 Dh4-f4
Dd8-b6 b3-b4 a7-a5 Lf1-e2 Tg6xg2 Ke1-f1) +0.30/18 11} Bc5 11. Kd1 {(Ke1-d1
Lc5xd4 Lb2xd4 O-O a2-a3 Sb4-a6 Lf1xa6 b7xa6 b3-b4 Tf8-e8 Kd1-e2 Te8-e6
h3-h4 h7-h5) +1.32/18 11} O-O 12. Nf5 {(Sd4-f5 g7-g6 Dg3-g5 d5-d4 Sf5-h6+
Kg8-g7 Dg5xc5 d4xe3 f2xe3 Sb4-d5 Sh6-g4 Kg7-g8 c2-c4 Sf6xg4 h3xg4) +3.18/17
8} g6 13. Qg5 {(Dg3-g5 d5-d4 Sf5-h6+ Kg8-g7 Dg5xc5 d4xe3 Dc5xb4 Kg7xh6
f2xe3 Sf6-d5 Db4xe4 Tf8-e8 De4-d4 f7-f6 c2-c4 Sd5xe3+) +4.37/18 8} d4 14.
Nh6+ {(Sf5-h6+ Kg8-g7 Dg5xc5 d4xe3 Dc5xb4 Kg7xh6 f2xe3 Sf6-d5 Db4xe4 Tf8-e8
De4-d4 f7-f6 Lf1-c4 Te8-e5) +4.76/18 4} Kg7 15. Qxc5 {(Dg5xc5 d4xe3 f2xe3
Kg7xh6 Dc5xb4 Sf6-d5 Db4xe4 Tf8-e8 De4-d4 f7-f6 e3-e4 Sd5-c7 Dd4xd8)
+5.73/18 3} Nxc2 16. Kxc2 {(Kd1xc2 d4-d3+ Kc2-b1 Kg7xh6 g2-g4 Sf6-d5 h3-h4
f7-f6 Lf1-g2 f6-f5 g4-g5+ Kh6-h5 f2-f3 b7-b6 Dc5-c4) +6.18/18 14} d3+ 17.
Kb1 {(Kc2-b1 Kg7xh6 g2-g4 Sf6-d5 Lf1-g2 f7-f5 f2-f4 e4xf3/ep Lg2xf3 f5-f4
Lf3xd5 c6xd5 e3xf4) +6.12/18 11} Kxh6 18. g4 {(g2-g4 Sf6-d5 Lf1-g2 f7-f5
f2-f4 e4xf3/ep Lg2xf3 Dd8-h4 Lf3xd5 c6xd5 Dc5-d4 Tf8-f7 a2-a4 f5xg4 h3xg4)
+6.38/19 16} Nd5 19. Qd4 {(Dc5-d4 Dd8-a5 g4-g5+ Kh6xg5 Dd4-e5+ f7-f5 h3-h4+
Kg5-h6 De5-g7+ Kh6-h5 Dg7xh7+ Kh5-g4 Dh7xg6+ Kg4-f3) +5.07/19 15} Qh4 20.
Qg7+ {(Dd4-g7+ Kh6-g5 Lf1-g2 Dh4xf2 h3-h4+ Kg5xg4 Lg2-h3+ Kg4-f3 Th1-f1
f7-f5 Tf1xf2+ Kf3xf2 Dg7xh7 f5-f4 e3xf4) +5.19/18 15} Kg5 21. Bg2 {(Lf1-g2
Dh4xf2 h3-h4+ Kg5xg4 Lg2-h3+ Kg4-f3 Th1-f1 f7-f5 Tf1xf2+ Kf3xf2 Dg7xh7
f5-f4 e3xf4 e4-e3 Lb2-d4 Tf8xf4 d2xe3) +4.91/19 16} Qxf2 22. h4+ {(h3-h4+
Kg5xg4 Lg2-h3+ Kg4-f3 Th1-f1 f7-f5 Tf1xf2+ Kf3xf2 Dg7xh7 f5-f4 e3xf4 e4-e3
Lb2-d4 Tf8xf4 d2xe3 Sd5xe3) +4.99/18 8} Kxg4 23. Bh3+ {(Lg2-h3+ Kg4-f3
Th1-f1 f7-f5 Tf1xf2+ Kf3xf2 Dg7xh7 f5-f4 e3xf4 e4-e3 Lb2-d4 Tf8xf4 Ld4xe3+
Sd5xe3) +5.44/18 4} Kf3 24. Rf1 {(Th1-f1 f7-f5 Tf1xf2+ Kf3xf2 Dg7xh7 f5-f4
e3xf4 e4-e3 Lb2-d4 Tf8xf4 Ld4xe3+ Sd5xe3 d2xe3) +5.53/18 4} Qxf1+ 25. Bxf1
{(Lh3xf1 f7-f5 Dg7xh7 f5-f4 Dh7xg6 Tf8-g8 Dg6-h5+ Tg8-g4 Lf1-h3 Ta8-g8
Lh3xg4+ Tg8xg4 e3xf4) +7.06/17 8} b6 26. Qe5 {(Dg7-e5 f7-f5 De5-h2 f5-f4
Dh2-g2+) +9.55/18 16} Kf2 27. Qxe4 {(De5xe4 Kf2xf1 De4-f3+ Kf1-e1 Kb1-c1
f7-f5 Lb2-e5 Ta8-e8 Le5-g3+) +11.38/18 16} Kxf1 28. Qf3+ {(De4-f3+ Kf1-e1
Lb2-g7 Tf8-e8 Kb1-b2+ Ke1xd2 Ta1-d1+) +11.71/18 9} Ke1 29. Bg7 {(Lb2-g7
Tf8-e8 Kb1-b2+ Ke1xd2 Ta1-d1+) +18.51/18 9} Nc3+ 30. Bxc3 {(Lg7xc3 f7-f5
Kb1-b2+) +70.84/17 11} Rac8 31. Kb2# {(Kb1-b2+) +122.77/17 10} 1-0

Hartmut 27.05.2018 15:15

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Eine schöne Partie. Aber zwischenzeitlich ist Leela wohl ach in der CPU-Version über die Bretties hinausgewachsen. Ich bin auch gerade gewaltig abgewatscht worden (und das schaffen die Bretties normalerweise nicht, schon gar nicht so...)

By the Way: War die Eröffnung vorgegeben? Ich habe Leela noch nie mit Sf3 eröffnen sehen...

Mark 1 27.05.2018 15:48

AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
 
Ja , ich spielte mit einen kleinen Eröffnungsbuch Ausspielung max. 4 Halb Züge

Gruß Mark 1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info