Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6467)

Egbert 17.02.2022 04:28

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Guten Morgen Christian,

in dieser Partie war der MCGP 120 MHz praktisch chancenlos.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 17.02.2022 13:40

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 105038)
Guten Morgen Christian,

in dieser Partie war der MCGP 120 MHz praktisch chancenlos.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, dem stimme ich zu 100 % zu, der MCGE hat zwar auch nicht immer die beste Fortsetzung gespielt, hat jedoch das Heft niemals aus der Hand gegeben.

Schönen Gruß
Chrisitan

Mephisto_Risc 17.02.2022 16:44

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 62 wird die Sizilianische Alapin-Variante gespielt.

Der MCGE kommt in ein vorteilhaftes Endspiel mit Läufer + Bauer gegen einen Springer, in diesem Fall schafft er es jedoch nicht, die Partie für sich zu entscheiden, am Ende gehen ihm die Bauern aus und es endet Remis


Stand: 43,0 : 19,0 für MCGE 300 MHZ (69,35 %)

Staffel 7: 1,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2435 / MCGP 120 MHZ 2262



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.17"]
[Round "62"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. Nf3 Nf6 5. Na3 Nc6 6. Be2 e6 7. O-O
{Buchende} Qd8 {Buchende} 8. Bb5 {lt. Stockfish ist die Stellung
ausgeglichen} Bd7 9. d3 Be7 10. Re1 O-O 11. Qe2 Nd5 12. Qe4 a6 13. Ba4 Nf6
14. Qf4 Nb4 15. Bc2 Nxc2 16. Nxc2 Bb5 17. d4 Bd3 18. Qd2 Bg6 19. Qe2 Rc8
20. Bg5 h6 21. Bxf6 Bxf6 22. dxc5 Rxc5 23. Rad1 Qc7 24. Ne3 Bh5 25. h3 Rc8
26. Ng4 Bxg4 27. hxg4 Rb5 28. a4 Rb6 29. g5? {ein unverständliches
Bauernopfer, das Weiss gar nichts bringt, nach Td2 steht Schwarz nur
unwesentlich besser, nach dem Textzug ist Schwarz mit ca. +1,50 im Vorteil}
hxg5 30. Rd2 Rd8 31. Rxd8+ Qxd8 32. Rd1 Rd6 33. Rxd6 Qxd6 34. Ne1 Qe5
{deutlich besser ist g4, Stockfish noch +1,00 für Schwarz} 35. Qxe5 Bxe5
36. Nd3 Bd6 37. c4 g4 38. Kf1 g5 39. c5 {nach mehreren kleineren
Ungenauigkeiten steht Schwarz nur noch ganz knapp besser mit ca. +0,20} Bc7
40. c6? {ein schwacher Zug, der Schwarz klar in Vorteil bringt, Stockfish
+3,00, nach b4 wäre die Stellung im Lot gewesen} bxc6 41. Nb4 a5? {ein ganz
schwacher Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur
noch +0,50 für Schwarz nötig war Kf8} 42. Nxc6 Kf8 43. b4 axb4 44. Nxb4 Ke8
45. Nc2 Kd7 46. Ke2 {deutlich besser ist Sd4, Stockfish +1,00 für Schwarz}
Kc6 47. Kd3 Bb6 48. Nb4+ Kc5 49. Nc2 f5 50. Ne3 Kb4 {deutlich besser ist
Kc6} 51. Nc2+ Kxa4? {die falsche Wahl nach diesem Zug ist die Partie Remis,
Vorteil war noch zu haben mit Kc5} 52. Nd4 Kb4 53. Nxe6 Bxf2 54. Nxg5 Kc5
55. Ne6+ Kd5 56. Nf4+ Ke5 57. Ng6+ Kf6 58. Nf4 {die Partie ist nicht mehr
zu gewinnen, Weiss kann jederzeit den Springer für den letzten schwarzen
Bauern hergeben, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 18.02.2022 19:03

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 63 wird erstmals die Bird-Eröffnung mit sehr kleinem Buch (nur jeweils 2 Züge) gespielt.


Eine von Anfang bis Ende fehlerfreie Partie beider Geräte auf sehr gutem Niveau endet mit dem logischen Remis und erfordert keinen einzigen Kommentar.


Stand: 43,5 : 19,5 für MCGE 300 MHZ (69,05 %)

Staffel 7: 2,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2433 / MCGP 120 MHZ 2264



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.18"]
[Round "63"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]

1. f4 d5 2. b3 {Buchende} Qd6 {Buchende} 3. e3 {Buchbewertung MCGE: 0,00}
Bf5 {Buchbewertung MCGP: +0,07 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa
gleich} 4. Nf3 Nc6 5. Bb2 Nf6 6. Nc3 e6 7. Nb5 Qd7 8. Ne5 Nxe5 9. Bxe5 Bd6
10. Nxd6+ cxd6 11. Bxf6 gxf6 12. c4 dxc4 13. bxc4 Rg8 14. d3 b5 15. e4 Bg6
16. cxb5 Qxb5 {Die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} 17. Rb1 Qc6 18. Qc1
Qxc1+ 19. Rxc1 Kd7 20. g4 h6 21. Kd2 Rab8 22. Rc2 Rgc8 23. Be2 Rxc2+ 24.
Kxc2 f5 25. exf5 exf5 26. g5 hxg5 27. fxg5 f6 28. h4 fxg5 29. hxg5 Rg8
{immer noch alles im Lot, Stockfish 0,00} 30. d4 f4+ 31. Kc3 Rc8+ 32. Kb4
Rb8+ 33. Kc3 Be4 34. Rh4 Rf8 35. Bd1 d5 36. Bg4+ Ke7 37. Rh6 f3 38. Re6+
Kd8 39. Rd6+ Kc7 40. Rf6 Rxf6 41. gxf6 f2 42. Bh3 Kd8 43. Kd2 Ke8 44. Ke2
Kf7 45. Kxf2 Kxf6 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2

Egbert 18.02.2022 19:50

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo Christian,

da kann man wirklich nicht meckern. ;)

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 18.02.2022 21:50

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 105075)
Hallo Christian,

da kann man wirklich nicht meckern. ;)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, einmal mehr beweisen beide Geräte ein sehr gutes Niveau, dieser Wettkampf hat schon Klasse.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 19.02.2022 16:59

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 64 gibt es ein Damengambit Halbslawisch.

In dieser Partie erlaubt sich der MCGP mit 12. a3 ? einen sehr frühen, spielentscheidenden Fehler, nach diesem Zug ist nichts mehr zu retten, obwohl der MCGE auch nicht den schnellsten Gewinnweg sieht, allerdings entscheidet er die Partie souverän für sich.


Stand: 44,5 : 19,5 für MCGE 300 MHZ (69,53 %)

Staffel 7: 3,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2437 / MCGP 120 MHZ 2260



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.19"]
[Round "64"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. c4 c6 2. Nf3 d5 3. d4 Nf6 4. Qb3 e6 5. Nc3 {Buchende} a5 {Buchende} 6.
Bf4 {Buchbewertung MCGP: +0,35} a4 {Buchbewertung MCGE: -0,12 / lt.
Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,50} 7. Nxa4 dxc4 8. Qc2 Nd5
9. Bxb8 b5 10. e4 Nb4 11. Qc1? {ein grober Fehler, der die Partie bereits
verliert, Stockfish +2,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Txa4, nötig war
Dd1 mit geringem Vorteil für Schwarz} Rxb8? {eindeutig die falsche
Schlagoption, Stockfish +1,00 für Schwarz} 12. a3? {ein völlig
unverständlicher Zug also hier nicht zu sehen, dass in der Folge der Bauer
b4 mit Schach geschlagen werden kann und die Rochade im Eimer ist und noch
dazu mit Bauernverlust das ist schon sehr schwach, Stockfish +2,50 für
Schwarz mit der Fortsetzung bxa4, nötig war Sc3} bxa4 13. axb4 Bxb4+ 14.
Kd1 c5 15. Qxc4? {nochmal deutlich schwächer als Txa4, nach diesem Zug ist
die Partie praktisch schon verloren, Stockfish +3,70 für Schwarz} O-O 16.
Rxa4 Bd7 17. Ra7 cxd4 18. Ra1 Be7 19. Qxd4 Bc6 20. Ke1 Qxd4 21. Nxd4 Bxe4
22. Nb5 Bxg2 23. Bxg2 Rxb5 24. Ra7 Bd6 25. Rd7 Be5 26. Kf1 Rxb2 27. Be4 Bf4
28. Kg2 Be3 29. Rf1 h5 30. Kg1 Bb6 31. Rdd1 Rb8 32. Kg2 h4 33. Kg1 Re2 34.
Bf3 Ra2 35. Rd7 Rc8 36. Rd6 Rb2 37. Rc6 Rd8 38. Be4 Rb4 39. Kg2 Bxf2 40.
Rxf2 Rxe4 {Rest geschenkt} 0-1

Egbert 19.02.2022 17:04

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo Christian,

das leichtsinnige Auslassen der Rochade ist eine altbekannte Schwäche der Lang-Programme in den Millennium-Geräten.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 19.02.2022 21:13

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 105088)
Hallo Christian,

das leichtsinnige Auslassen der Rochade ist eine altbekannte Schwäche der Lang-Programme in den Millennium-Geräten.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, das hat beiden Geräten schon einige Punkte gekostet, sogar dem MCGE, obwohl der diesen Fehler nicht so häufig macht.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 19.02.2022 22:14

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 65 wird Modernes Benoni gespielt.

Der MCGP kommt in dieser Partie im Mittelspiel in eine ganz klare Gewinnstellung, die Stockfish bereits mit +6,00 für ihn bewertet, leider findet er dann aber nicht die richtige Fortsetzung er sieht sich noch knapp im Nachteil in dieser Stellung, erkennt dann eine Remismöglichkeit und gibt sich in gewonnener Stellung damit zufrieden, ein verlorener halber Punkt für den Aussenseiter, der Favorit ist damit sehr gut bedient.


Stand: 45,0 : 20,0 für MCGE 300 MHZ (69,23 %)

Staffel 7: 3,5 : 1,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2434 / MCGP 120 MHZ 2263




[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.19"]
[Round "65"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]

1. c4 Nf6 2. g3 e6 3. d4 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 g6 6. Nc3 d6 7. Nf3 Bg7
{Buchende} 8. Nd2 {Buchende} a6 {Buchbewertung MCGP: -0,06} 9. a4
{Buchberwertung MCGE: +0,28 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit
ca. +0,30} Nbd7 10. Bg2 Ne5 11. Nde4 Bf5 12. Bg5 O-O 13. O-O Qe7 {deutlich
besser ist Lxe4, nach dem Textzug ist Weiss im Vorteil mit ca. +1,40} 14.
Bxf6 Bxf6 15. Nxf6+ Qxf6 16. a5 {deutlich besser ist e4, nach dem Textzug
ist Weiss nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,50} Rfe8 17. Qb3 {besser ist
e4, die Stellung ist im Lot} Rab8 {deutlich besser ist g5, Weiss ist wieder
im Vorteil mit der Fortsetzung e4 mit ca. +1,50} 18. h3 {deutlich schwächer
als e4, Weiss ist nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca. +0,20} g5 19. f4
gxf4 20. Rxf4 Qg6 21. Na4 Bc2 22. Qc3 Bxa4 23. Raxa4 {die Stellung ist im
Lot, Stockfish 0,00} Qg7 24. e4 {ein ganz schwacher Zug, der Schwarz klar
in Vorteil bringt, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung b5, nötig war Db3
und alles ist im Lot} Re7? {damit ist allerdings kein Blumentopf zu
gewinnen, die Stellung ist wieder im Lot mit der Fortsetzung Lf1} 25. Rf5?
{die Stellung übersteigt die Möglichkeiten beider Geräte, wieder könnte
Schwarz mittels b6 oder b5 klar in Vorteil kommen mit ca. +1,50} Nd7? {und
schon ist der Vorteil wieder dahin, Weiss könnte mit Tf4 oder Lf1 oder De3
ausgleichen (MCGE hätte übrigens b6 erwartet).} 26. Rf2 b5 27. axb6 Rxb6
28. Bf1 Nb8 29. Rf4 Kh8 30. Ra2 Reb7 31. Rf6 Kg8 32. Ra3? {ein schwacher
Zug, der Schwarz in Vorteil bringt, Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung
Sd7, nötig war e5 mit Ausgleich} Nd7 33. Rf4? {nochmal eine Bauereinheit
schlechter als Tf2, Stockfish +2,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Dd4+}
Ne5 {etwas schwächer als Dd4+, aber der schwarze Springer hat dort ein
Traumfeld gefunden, kann eigentlich von nichts mehr vertrieben werden,
Weiss hat einfach nichts mehr um den Springer dort anzugreifen, Schwarz
steht klar besser mit ca. +1,50} 34. Rf5? {deutlich mehr Widerstand bot b3,
nach dem Textzug ist die Partie verloren für Weiss, Stockfish -3,50 mit der
Fortsetzung Txb2} Rxb2 35. Rxa6 h6! {der richtige Zug, Weiss kann praktisch
aufgeben, Stockfish -4,60, MCGP sieht aber keinen Vorteil, Bewertung -0,21,
das entspricht auch der Bewertung des MCGE, der sieht hier noch keinen
Nachteil.} 36. Ra8+ Kh7 37. Ra3 {Stockfish +6,00 für Schwarz mit der
Fortsetzung c4} Rb1 {schwächer als c4, Schwarz steht aber nach wie vor klar
auf Gewinn, Stockfish +4,00} 38. g4 R7b2 39. Qg3 Nc4 40. Raf3 Kg8?
{verschenkt den Sieg auf einen Schlag, Stockfish 0,00 gewonnen hätte Se5
mit +4,00 für Schwarz, der MCGP sieht hier das Remis und bewertet mit 0,00,
das Problem für einen Oldie bei Se5 war natürlich dass es eine
Stellungswiederholung wäre und somit Bewertung ebenfalls 0,00, Stockfish
hätte es natürlich als Fehlerkorrektur gesehen.} 41. Rxf7 Qd4+ 42. Kh1 Qxe4
43. Rf8+ Kg7 44. Rf7+ Kh8 45. Rf8+ Kh7 46. Rf7+ Kg6 47. Rf6+ Kg7 48. Rf7+
Kh8 49. Rf8+ Kg7 50. Rf7+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info