Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: ChessGenius Exclusiv (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5322)

pato4sen 04.03.2017 11:29

AW: ChessGenius Exclusiv
 
und was hat das alles mit den ChessGenius Exclusive zu tun?

RetroComp 11.03.2017 00:15

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

nun ist er auch offiziell auf der Millenium Homepage gut zu sehen:

http://www.millennium2000.de/

Beste Grüße
Jürgen

FütterMeinEgo 11.03.2017 00:26

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Danke für den Link.

Die weiter oben mal angemeckerten Figuren sind jetzt sicher nicht die schönsten und aufwendigsten, aber geradlinig schlicht. Und wenn da für die Figurenerkennung Technik mit eingebaut ist, sind die sicher auch so teuer genug, wenn man mal Ersatz brauchen sollte.

BTW, weiss jemand, ob da eine zweite Dame je Farbe dabei sein wird? Bei automatischer Figurenerkennung ja sicher nicht ganz unwesentlich...

RetroComp 11.03.2017 10:43

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

also ich finde die Figuren auf dem Bild jetzt auch nicht so schlecht.
Die Größe im Verhältnis zum Brett finde eigentlich gut. Ich mag keine zu großen Figuren auf einem kleinen Brett. Beim MCG/P sind mir z.B. die Figuren zur Feldgröße zu groß, das erschwert die Bedienung.
Ich finde dieses Verhältnis von Figur- und Feldgröße sieht gut aus, aber auch das ist sicher eine Geschmacksfrage.

Die Verarbeitungsqualität und Anmutung von Brett, Figuren und Steuergerät kann man letztlich sicher erst beurteilen wenn man sie vor sich stehen hat.

Nehmen wir mal zum Preisvergleich einen Mephisto BerlinPro (der auf dem Gebrauchtmarkt etwa einen ähnlichen Preis hat), dann hat man ein Plastikbrett und billig gemachte Plastikfiguren.
Im Vergleich dazu müsste ich jetzt nicht lange überlegen was mit besser gefällt...


Viele Grüße
Jürgen

RetroComp 11.03.2017 10:59

AW: ChessGenius Exclusiv
 
... noch ein kleiner Zusatz: Das soll jetz aber nicht heissen, das ich den BerlinPro nicht mag... ;)

Im Gegenteil ich halte öfter Ausschau auf dem Gebrauchtmarkt nach dem BerlinPro und er steht auf meiner Wunschliste. :)

Viele Grüße
Jürgen

MaximinusThrax 11.03.2017 11:21

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 65086)
Die weiter oben mal angemeckerten Figuren sind jetzt sicher nicht die schönsten und aufwendigsten, aber geradlinig schlicht. Und wenn da für die Figurenerkennung Technik mit eingebaut ist, sind die sicher auch so teuer genug, wenn man mal Ersatz brauchen sollte.

BTW, weiss jemand, ob da eine zweite Dame je Farbe dabei sein wird? Bei automatischer Figurenerkennung ja sicher nicht ganz unwesentlich...


Alles sehr richtig! Eine zweite Dame wäre in der Tat wichtig!! Bei Tasc R30 zB. fehlt diese auch...
Die Figuren sind allerdings billiger als bei den ursprünglichen (ersten) Bildern und passen nicht mehr so schön zum Holzbrett - schade, hier gibt es Punktabzug und die dafür gelieferte Figurenerkennung kann dies auch nicht mehr kompensieren - wenn man nicht gerade oft und viele Stellungen in den Computer einzugeben gedenkt. Bei dem optisch erheblich aufgewerteten Bedienteil gibt es aber Pluspunkte!
Auch wenn die Geschmäcker wie immer verschieden sind, sollte über gewisse "Mängel" nicht hinweggesehen werden.

Gruß
Otto

mclane 11.03.2017 12:04

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Wissen Chinesen denn überhaupt wie Schachfiguren aussehen ?
Haben die nicht ein anderes Schach dort ?!

xchessg 11.03.2017 12:10

Re: AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 65098)
Wissen Chinesen denn überhaupt wie Schachfiguren aussehen ?
Haben die nicht ein anderes Schach dort ?!

Ha,

Dass ist lustig... Aktuell sind etwa 50% von die Schach-weltelite Chinesen...

Keine Ahnung aber, ob die wissen wie richtig billige Schachfiguren aussehen...:rolleyes:

Xavier

Wolfgang2 11.03.2017 12:20

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Meiner Ansicht nach müssen bei einem Preis von 599,- Euro Kompromisse eingegangen werden. Immerhin zahlt man für ein DGT-Brett (ohne Feld-LEDs) mit Figuren schon alleine ab 400 Euro.
Die schon angesprochenen Risiken, wie z.B. "was passiert im Defektfall nach fünf Jahren ?", "wie sieht es generell mit der Ersatzteilbeschaffung aus ?" sind oder wären für mich Argumente genug, nicht allzu viel Geld ausgeben zu wollen.

Gruß
Wolfgang

MaximinusThrax 11.03.2017 12:30

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 65098)
Wissen Chinesen denn überhaupt wie Schachfiguren aussehen ?

Aber Hallo!!!

Zitieren:

Haben die nicht ein anderes Schach dort ?!
"die" haben - und zwar mit Kanone und Mandarin...

und Wolfgang Secundus' Hinweis das Zahlreiche Spitzenspieler aus PRC kommen zeigt, das sie auch von unserem Schach schon mal was gehört haben müssen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info