Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Treffen: Revelation II Owners Lounge (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4648)

José 28.08.2016 20:32

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Ruud Martin (Beitrag 60817)
Otto,

Sie sind einem der erste kaufer bei mir, etwa begin 2014 wenn ich das richtig habe.

Meinen hatte ich bereits Dezember 2013 und ich habe bis heute nicht ein einziges Problem damit gehabt. Lief immer sauber ohne Murren und Mucken.
Ich hatte Anfangs die Royal Figuren und zum Schluss Figuren selber mit den Coils befüllt. Alles problemlos. Gute Qualität.
Ich hoffe, dass Ruud deinen auch wieder in den Griff bekommt, Otto, viel Glück.

Grüße Jose

MaximinusThrax 28.08.2016 23:01

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Danke José.
Ich werde mal Morgen das Netzteil vom Vorgänger dem Revelation I testen. Das sollte ja wohl auch beim Revelation II funktionieren OHNE Schaden anzurichten, oder?

Grüße in die Revelation-Welt:)
Otto

P.s.: kann man auf dem Revelation II Board auch mit den Figuren des Revelation I (ohne DGT Erkennung) spielen oder läuft dann das DGT-Brett "Amok"?

José 29.08.2016 10:39

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 60866)
Danke José.
Ich werde mal Morgen das Netzteil vom Vorgänger dem Revelation I testen. Das sollte ja wohl auch beim Revelation II funktionieren OHNE Schaden anzurichten, oder?

Bei Netzteilen frage ich auch immer selber. Da kenne ich mich nicht sicher genug aus, um Ratschläge zu erteilen. Ich hoffe jemand anders antwortet...


Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 60866)
P.s.: kann man auf dem Revelation II Board auch mit den Figuren des Revelation I (ohne DGT Erkennung) spielen oder läuft dann das DGT-Brett "Amok"?

Ich habe es nie probiert, aber meines Wissens nach geht das leider nicht.

Grüße José

MaximinusThrax 31.08.2016 08:05

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Genau so ist es José!

@Ruud: habe Dir eine PN geschickt mit meiner Email-adresse. Warte auf Lösungsvorschläge! Die Problematik habe ich hier geschildert.
Ich möchte auch ein zufriedener Rev.II Besitzer sein. So wie es im Moment ist, kann ich es aber nicht sein.

Ist die Stromversorgung bei Revelation I und II gleich? Könnte ich es vielleicht mit dem Netzteil vom Revelation I probieren ob die Probleme bei Revelation II immer noch vorhanden sind?
In der WIKI steht 3,3V 1,25A für Rev. I und 12V 1Af ür Rev. II
Braucht der Revelation II wirklich soviel mehr an Strom???

Grüße
Otto

Ruud Martin 31.08.2016 09:12

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 60926)
Genau so ist es José!

@Ruud: habe Dir eine PN geschickt mit meiner Email-adresse. Warte auf Lösungsvorschläge! Die Problematik habe ich hier geschildert.
Ich möchte auch ein zufriedener Rev.II Besitzer sein. So wie es im Moment ist, kann ich es aber nicht sein.

Ist die Stromversorgung bei Revelation I und II gleich? Könnte ich es vielleicht mit dem Netzteil vom Revelation I probieren ob die Probleme bei Revelation II immer noch vorhanden sind?
In der WIKI steht 3,3V 1,25A für Rev. I und 12V 1Af ür Rev. II
Braucht der Revelation II wirklich soviel mehr an Strom???

Grüße
Otto


Otto,

Fur Hollander ist es nicht einfach, gut verstehbare oder besser interpretierbare antworten zu geben...
Das Revelation I brett darf nur mit dem beigeliefte 3,3V adapter betrieben werden.


Jedem andere adapter gibt schaden an dem Revelation I Brett.

Dem Revelation II Brett hat einem interne spannungsregler, deswegen kan man einem adapter nutzen die zwischen 9V und 12 V @ 1A liefert. Die Revelation II braucht darum mehr VOLT. Die strom (A) is etwa gleich.

Immer betrachten das die plus die innenseite die pole ist. Das gilt fur beide Revelation better.

ich nehme kontakt mit sie auf.

MaximinusThrax 31.08.2016 19:58

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Ruud Martin (Beitrag 60928)
Otto,

Fur Hollander ist es nicht einfach, gut verstehbare oder besser interpretierbare antworten zu geben...
Das Revelation I brett darf nur mit dem beigeliefte 3,3V adapter betrieben werden.


Jedem andere adapter gibt schaden an dem Revelation I Brett.

Dem Revelation II Brett hat einem interne spannungsregler, deswegen kan man einem adapter nutzen die zwischen 9V und 12 V @ 1A liefert. Die Revelation II braucht darum mehr VOLT. Die strom (A) is etwa gleich.

Immer betrachten das die plus die innenseite die pole ist. Das gilt fur beide Revelation better.

ich nehme kontakt mit sie auf.


Hallo Ruud,
ich kann dich gut verstehen. Wenn ich so gut Holländisch könnte wie Du deutsch dann wäre ich froh!

Grüße Otto

MaximinusThrax 01.09.2016 20:16

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 60812)


also ich habe sehr viele Partien (Native, Emulationen + DGT-Modus) mit dem Revelation II gespielt und habe keinerlei Probleme. Version ist 3.21.

Zitieren:

Wenn ein Update auf 3.21 keine Besserung mit sich bringt, würde ich das Gerät ebenfalls reklamieren. Wie gesagt, Probleme wie von dir geschildert kann ich nicht bestätigen, Egbert anscheinend auch nicht.
Hallo Micha,
Du lagst gar nicht so verkehrt! Laut Ruud ist ein Update auf V3.21 + Kallibrierung die Lösung :top:
Jetzt muß ich mich nur noch über das viele Englisch (nicht meine große Stärke) hermachen und diverse Dateien auf den PC und dann auf den RII überspielen :worship: :schwitzer:

Ein großes Danke hier an dieser Stelle an Ruud!!! :goldcup:


Grüße Otto

Egbert 17.12.2016 06:27

Re: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)

nachstehend eine kleine Zusammenfassung von Eigenschaften und Features, welche ich mir persönlich von einem Revelation III wünschen würde. Das wir uns richtig verstehen, dass soll Ruud keineswegs davon "befreien" ;) das ein oder andere davon bereits im Revelation II/I umzusetzen. Im Besonderen meine ich damit weitere Emulationen, auf die wir Revelation Besitzer bereits sehr sehnsüchtig warten.

Verbesserungspotentiale für einen Revelation III


- Verbesserte Menüführung für Native Engines (bessere Nutzung der Displaygröße – analog der Richard-Lang-Emulationen), alternativ virtuelle Tastatur über großen Touchscreen.

- Bessere Übersetzung in Deutsche Sprache für einige Menüpunkte bei den Native Engines. Im Revelation II sind hier einige wenig aussagende Menü-Einträge wie Spielstand bewahrst, etc.

- Längeres Netzkabel als beim Revelation II

- Zugriff auf Endspieldatenbanken für Native Engines

- Möglichkeit der Übergabe von Stellungen in eine andere Native Engine bzw. Emulation für eine komfortablere Stellungsanalyse.

- Möglichkeit auch bei den Emulationen (z.B. bei den Richard Lang-Emus) einen größeren Speicher für Hashtables ansprechen zu können.

- Einsatz eines modernen und schnellen Quadcore Prozessors von ARM mit ausreichend Speicher, sowie großem L1/L2 – Cache.

- Ausdehnung des Speed-Buttons für Emulationen bis hin auf die Leistung eines 68060, 72 MHz, sowie eine Markierung für Revelation I/II (sofern technisch möglich). Das sollte auch die Obergrenze bei Emulationen alter Schachcomputerprogramme für die Zukunft sein und entspricht bei Fidelity einer V11!

- Ausdehnung des Speed-Buttons für Native Engines von 0.10% -100%, in Schritten von 0,10%

- Bereitstellung weitere Emulationen (möglichst auch für Schachcomputer mit Drucksensor-Technik)

- Implementierung einer Möglichkeit, Mess-Emus auf dem Revelation III laufen zu lassen

Ergänzung:

- Bei einer entsprechenden Hardwarepower ist eine wesentliche Aufwertung des 6502-Emulators durch Anpassungen von Ruud sicherlich möglich. Auf dem Revelation II kann der 6502 bislang mit ca. 36 MHz emuliert werden.

Gruß
Egbert

xchessg 17.12.2016 11:12

Re: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 63094)

- Möglichkeit der Übergabe von Stellungen in eine andere Native Engine bzw. Emulation für eine komfortablere Stellungsanalyse.

...Auf basis von EPD (Extendet position decription) :bitte: und nicht FEN.

Alle Phoenix Geräte halten ein Partiestand von einer Partie angefangen aus der Anfangsstellung bei auf basis von PGN (oder etwas ähnliches). PGN notation erlaubt der engine (ich rede hier nur über die natives) zu kontrollieren, ob ein position schon mal vorgekommen ist, ob der 50 zugen regel droht, und vor allem auch um der Engine zum "next best" zu bringen so dass die Partie weiter lauft. Führt man ein Position ein, halt das Phoenix System der position und dessen weiteren verlauf bei nicht mittels PGN sondern auf basis von FEN. Das BLÖDE daran ist das kein native engine 3 fache Positionswiederholung erkannt, und leider auch in die analyse. Das bedeuted:

1) das die native engines von Rev II etc. m.E. UNBRAUCHBAR sind für die analyse von Grossmeister partien (ausgehend von ein eingefürte Position) al la Carlsen (d.H.: das "ausmilchen" von (fast)gleichstehende endspielen, wo ein remis durch ewiges schach immer droht). Für die Losung von Matt in XX darf es gut sein, vorausgesetzt das der verteitiger (UND der angreifer :o) kein ewiges Schach hat....

2) Das Rev II etc. nicht so geeignet ist um damit Fischer random Schach (ändern der Anfangsposition mittels Stellungeingabe) zu üben: Manche Partien enden in eeeeeeeewige wiederholungen.

3) Das man bei Abbruch von Turnierpartien sorgfaltig die Partie muss bewahren und wieder aufrufen, weil einfach die Figuren stehen lassen und die postion einscannen führt zu (Rev II's DGT Technik erlaubt es, Phoenix' Software lasst es zum grossten teil unbenutzt)... Ich glaube, man fasst es.

So, ist lang geworden, sorry...

Gruss

Xavier

Solwac 17.12.2016 15:32

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Tja, UCI ist halt kein gutes Protokoll! Es hat derzeit eine große Verbreitung und das dürfte auch so bleiben, aber technisch spricht nichts für UCI.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info