Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

fhub 15.08.2017 13:30

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von LocutusOfPenguin (Beitrag 68811)
meine Frage ging dahin, wie ich das nun auf zB Mephisto (roma16) anpassen müsste. Wenn ich mir zB dein CB-EMU ansehe, finde ich die Files nicht, wo sowas drin steht ---brauche vielleicht auch eine Brille.

Na ja, wie gesagt kann ich euch mit LUA nicht weiterhelfen, denn ich will nicht noch eine weitere Programmiersprache lernen.
Aber zumindest für die Mephisto-Geräte kannst Du Dir ja die Treiber direkt von MAME herunterladen - das wären die Dateien glasgow/mephisto/mmodular.cpp in folgendem Verzeichnis:
https://git.redump.net/mame/tree/src...97ff38dd38b737

Bei den meisten Mephisto-Modellen stammt die Brett- und Figuren-Unterstützung ja noch aus alten MESS-Zeiten, da hab ich nur ein paar Änderungen gemacht und einige damals nicht-funktionierende Geräte zum Laufen gebracht, aber der grundsätzliche Code für die Figuren stammt bei diesen Modellen ja nicht von mir (daher sind die ja auch etwas anders zu bedienen als meine Fidelity- und Novag-Modelle).

Vielleicht hilft euch ja ein Blick in diese Mephisto-Sourcen weiter?

Grüße,
Franz

germangonzo 24.08.2017 14:11

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich allen Beteiligten für die echt coole Emulation danken.

Da ich die "Emus" gerne auf Schachpositionen loslasse, fände ich die Unterstützung für epd ziemlich genial :cool:.

Die Oberfläche müsste dann das epd parsen und in entsprechende Klicks umwandeln, bei den Mephistos z.B.
"CL", "2x Pfeil unten", "ENT", "LEER", "1x Pfeil unten", "ENT", ...

Wäre so etwas möglich, und mit welchem Aufwand?

Nur so als "Denkanregung" :D,
beste Grüße,
Frank

fhub 24.08.2017 21:52

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 69036)
Wäre so etwas möglich, und mit welchem Aufwand?

Hallo Frank,

also zuerst mal ist bei Computerprogrammen fast alles möglich, und daher natürlich auch Deine 'Denkanregung'.

Allerdings gibt es 3 Gründe, warum daraus mit Sicherheit nichts wird:
1) So ein 'Simulieren' von Tastenklicks ist in MAME extrem kompliziert und aufwändig, weil es dafür keine eingebauten Funktionen gibt und man alles mit umständlichen Tricks programmieren muß - jedenfalls mußte ich das bei einigen Modellen so machen, weil die MAME-Entwickler leider keinerlei Infos dazu herausgeben.
2) Da diese Stellungseingabe ja bei fast allen Geräten ziemlich unterschiedlich funktioniert, müßte man das für fast jedes Modell (bzw. Treiber) komplett neu (und anders) umsetzen - Du kannst ja mal nachschauen, wieviele verschiedene Module das in CB-Emu wären - das wäre eine Arbeit für mehrere Monate!
3) Und last but not least ist mein Projekt CB-Emu mit der letzten Version vom 13.August endgültig beendet, d.h. es wird keine weiteren Versionen mehr geben.

Gründe für das Ende von CB-Emu gibt es auch mehrere:
a) es erscheinen vermutlich ohnehin kaum mehr neue Treiber
b) inzwischen hat sich in MAME soviel geändert, daß es bereits bei den letzten Modulen sehr aufwändig war, sie an meine MESS/MAME-Version 0.175 anzupassen (eine Funktion beim letzten SC12 konnte ich z.B. gar nicht mehr zum Laufen bringen). Und eine Portierung meines Codes an die aktuelle MAME-Version kommt wegen der mehr als 140 Module absolut nicht in Frage (außerdem wäre das dann ein halbes Jahr später auch schon wieder nicht mehr aktuell)
c) und vor allem: ich habe einfach keine Lust mehr ....

Grüße,
Franz

germangonzo 24.08.2017 22:07

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hallo Franz,
danke für die ausführliche Antwort;
und natürlich für all die Energie, die Du in das Projekt gesteckt hast:klatsch:!

Grüße aus Berlin,
Frank

Hartmut 24.08.2017 22:51

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 69048)
Hallo Frank,

c) und vor allem: ich habe einfach keine Lust mehr ....

Grüße,
Franz

Hm... das hab ich irgendwie schon mal gehört... ich hab da so ein seltsames DejaVu... :D

Mythbuster 24.08.2017 23:05

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Das schon, aber ich kann Franz schon verstehen ... außerdem, sein wir ehrlich: Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass all diese Geräte, vom Glasgow bis zum London, vom Budapest bis zur V11, vom VEB Gerät bis zum Diablo unter einer gemeinsamen Oberfläche wieder zum Leben erweckt und der Nachwelt erhalten bleiben.

Die Leistung ist außerordentlich und ich kann Franz dafür gar nicht genug danken!

applechess 25.08.2017 10:35

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 69052)
Das schon, aber ich kann Franz schon verstehen ... außerdem, sein wir ehrlich: Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass all diese Geräte, vom Glasgow bis zum London, vom Budapest bis zur V11, vom VEB Gerät bis zum Diablo unter einer gemeinsamen Oberfläche wieder zum Leben erweckt und der Nachwelt erhalten bleiben.

Die Leistung ist außerordentlich und ich kann Franz dafür gar nicht genug danken!

Dem ist nichts beizufügen ... ausser auch von mir ein ein herzliches Dankeschön an Franz
für seine aufwendige und sehr gute Arbeit, von der wir alle noch jahrelange profitieren und
Freude an unseren Oldies haben werden.

Gruss
Kurt

Hartmut 25.08.2017 20:44

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Dem ist natürlich nichts mehr hinzuzufügen. Auch ich möchte Franz ganz herzlich für seine riesige Arbeit danken. Aber Franz, solltest Du es Dir doch nochmal anders überlegen... ich denke du findest hier immer dankbare Abnehmer, grins

Robert 27.08.2017 15:16

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 69066)
Dem ist natürlich nichts mehr hinzuzufügen. Auch ich möchte Franz ganz herzlich für seine riesige Arbeit danken. Aber Franz, solltest Du es Dir doch nochmal anders überlegen... ich denke du findest hier immer dankbare Abnehmer, grins

Dem kann ich mich nur anschliessen...

Viele Grüße
Robert

fhub 07.10.2017 18:00

AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
 
Hi,

ich hätte mal eine Frage: hat vielleicht irgendjemand hier einen ROM-Dump des Mephisto SuperMondial (Version I, nicht II)?

Dieser SuperMondial I ist nämlich inzwischen auch in der neuen MAME-Version enthalten (übrigens auch noch ein paar weitere neue Geräte), aber ich habe leider Schwierigkeiten mit diesem Modell: beim Drücken der MEM-Taste flackert die LED für MEM (sowie für Weiß am Zug) völlig hysterisch, während beim Aufruf der anderen Funktionen (z.B. POS und INFO) die jeweiligen LEDs wie üblich langsam blinken.
Das größere Problem dabei ist jedoch, daß in diesem MEM-Modus beim Anklicken eines Brettfeldes zuerstmal ein falsche Code gesendet wird, und daher kann ich keine sinnvolle (d.h. korrekte) Figurensteuerung programmieren.

Jetzt könnte natürlich einerseits der Treiber in MAME fehlerhaft sein, aber da er für mich eigentlich ok aussieht, bestünde natürlich auch die Möglichkeit, daß das entsprechene (offiziell erhältliche) ROM fehlerhaft ist, oder das Programm im ROM eine ältere Version ist, die eben diesen Fehler hat.

Daher wäre es für mich interessant, ob jemand so ein ROM eines SuperMondial I hat - fürs erste wäre auch schon mal ein Checksummen-Wert (CRC, SHA1 oder ähnliches) so eines ROMs hilfreich.

Grüße,
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info