![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
von der Knotenzahl her ist der Revii AE Hiarcs 14.1 in der von mir verwendeten Konstellation ca. 4-5 x schneller (also kein Faktorr von 6-8) als auf dem Rev. II. Der King hat einen 6-fachen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem von Dir erwähnten Match. Danke für Deinen Tipp. :) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Alles klar, Egbert.
Ich bleibe aber bei meinem Tipp. :) Gruß Wolfgang |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Einmal mehr grossen Dank für dieses gut kommentierte Match. Eine Frage drängt sich mir noch auf. Du schreibst von einem glücklichen Remis für den Mephisto London in der letzten Partie, was mit deiner angehängten PGN zutrifft, aber publizierst eine Gewinnpartie des Mephisto London. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Fehler gefunden: Du hast irrtümlich die 1. Partie des Matches, statt die Nr. 30 publiziert. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
herzliche Dank für Dein Lob. :) Vielleicht habe ich ja einen Knick in meiner Optik, ich sehe aber bei mir in Partie 30 ein Remis. Wie auch immer, nachstehend nochmals die Partie 30 des Wettkampfs.
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2020.03.15"] [Round "30"] [White "CGE & The King 2.61, aktiv"] [Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "138"] [EventDate "2020.03.15"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 Nf6 8. g4 Bg6 9. Ne5 Nbd7 10. Nxg6 hxg6 11. Bf1 c6 12. Bg2 {Ende Buch} Be7 {Ende Buch} 13. O-O Qc7 14. Bd2 e5 {? es ist meist fragwürdig die Stellung zu öffnen, bevor der König der Brettmitte entschwunden ist.} 15. g5 Nh7 16. f4 {! der King hat bereits leichte Stellungsvorteile.} exd4 17. exd4 Qb6 {? das ist eindeutig zu gierig auf Material gespielt. der König steht immer noch mitten auf dem Brett.} 18. Qe2 Qxd4+ 19. Be3 Qb4 20. a3 Qd6 {besser war 20. ...Db4-b3. } 21. Rad1 Qe6 22. Rfe1 O-O-O 23. Qc2 {noch stärker wäre es gewesen, mit den Bauern am Damenflügel anzugreifen, 23. b2-b4.} Qf5 24. Ne4 {deutlich schwächer als 24. Dc2-c1. Dennoch hat Weiß noch immer, trotz einem Bauern weniger, die bessere Stellung.} Nhf8 25. Qc3 Ne6 26. Nf2 Ndc5 27. b4 Rxd1 28. Rxd1 Na4 29. Qc1 Rd8 {aufgrund einiger ungenauer Züge des Kings konnte sich Mephisto London konsolidieren.} 30. Rxd8+ Bxd8 31. Bxc6 {der King lässt nichts unversucht.} bxc6 32. Qxc6+ Kb8 33. Qxa4 Kb7 34. Qd1 {34. Da4-d7+ war eine gute Alternative.} Bc7 35. Qf3+ Kb8 36. Qc6 Nxf4 37. Qxa6 Nxh3+ 38. Kf1 Qb1+ {die Stellung ist bereits remisträchtig.} 39. Kg2 Qg1+ 40. Kf3 Nxg5+ 41. Ke2 Ne6 42. Ba7+ Ka8 43. b5 Qb1 44. Be3+ Kb8 45. b6 Bf4 46. Bxf4+ Nxf4+ { ungefähr ab diesem Zug zeigt Mephisto London an, dass er die Stellung für Remis hält, zu Recht!Dem King fehlt hier das Wissen, bzw. dfie Erkenntnis, dass er den ständigen Schachgeboten des Schwarzen nicht ausweichen wird können. Beim King fäällt der Groschen erst im 69. Zug!} 47. Kf3 Ne6 48. Qa7+ Kc8 49. Qa8+ Kd7 50. Qd5+ Kc8 51. Qc6+ Kd8 52. Kg2 Ke7 {? verspielt das Remis, welches nach 52. Se6-f4+ gesichert wäre. Also überblickte auch das Lang-Programm doch die Lage nicht umfänglich.} 53. b7 Qb2 54. Qc8 {? aber auch der King nimmt seine Chance nicht wahr:} (54. a4 Qe5 55. Qb5 Nf4+ 56. Kf3 Qb8 57. a5 f5 58. a6 Ne6 59. Kg2 Nf4+ 60. Kf3 Ne6 61. Qb4+ Kf6 62. Qc3+ Kf7 63. Qc8) 54... Nf4+ 55. Kf3 Qe2+ 56. Kxf4 Qxf2+ 57. Ke4 Qe2+ 58. Kd4 Qd2+ 59. Kc4 Qc1+ 60. Kb5 Qb2+ 61. Ka4 Qd4+ 62. Kb3 Qd5+ 63. Kc2 {nun ist die Stellung zweifelsfrei Remis. Mephisto London hat dies nun auch umfänglich erkannt, der King noch nicht.} Qa2+ 64. Kc3 Qxa3+ 65. Kd4 Qb4+ 66. Kd3 Qb5+ 67. Kc3 Qe5+ 68. Kd2 Qd4+ 69. Ke2 Qe4+ {und nun hat es auch der King gesehen, dass die Stellung Remis ist. Ein etwas glückliches Remis für das Lang-Programm zum Abschluss des Wettkampfs.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Nun ist die richtige Partie publiziert und nicht wie im Beitrag https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=424 gemäss dem beiliegenden Screenshot Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
wenn Du den Scrollbalken nach unten ziehst, ist die letzte Partie die Nummer 30. Egal, Hauptsache.. Partie nachspielbar. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Wir scheinen aneinander vorbeizureden. Schau dir den Beitrag https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=424 an, wo die einzelne Partie publiziert ist, gemäss meinem Bild. Auch dort geht hervor, dass die letzte scrollbare Partie 30 die korrekte Remispartie ist (gemäss Anhang deiner PGN). Aber im nachspielbaren Partiefenster deines Beitrages befindet sich nicht die Partie Nr. 30, sondern die Nr. 1, wie ich herausgefunden habe. Ist jetzt auch nicht mehr wichtig, weil du im letzten Beitrag die korrekte 30. Partie im Partiefenster hast und die PGN auch die richtige 30. Remispartie enthält. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
in der Tat, wir reden aneinander vorbei Kurt. ;) In dem verlinkten Beitrag von mir habe ich keine einzelne Partie veröffentlicht, sondern die 30 Partien zusammengefasst. Und die letzte ist die Partie Nr. 30. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Jetzt sehe ich, weshalb wir nicht dasselbe "sehen" oder "meinen". Du hast im besagten Beitrag in deine PGN im Partiefenster alle 30 Partien drin, die man dann im Scrollbalken einzeln anwählen kann. Und wenn man das so macht, springt das Partiefenster beim Öffnen des Beitrages automatisch zur 1. Partie. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
in der 2. Partie vergaloppierte sich der King bereits in der Eröffnung. Die komplexen Stellungen im Mittelspiel überforderten dann letztendlich beide Geräte. Das Uniacke Programm konnte dann seine Vorteile in einen Sieg ummünzen. Rev. II AE Hiarcs 14.1 , Kerne, 2% Speed, 11 MB Hash: 2 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 300 MHz: 0
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.21"] [Round "2"] [White "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Result "0-1"] [ECO "B20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2020.03.21"] 1. e4 c5 2. b4 cxb4 3. a3 e5 4. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 5. Bb5 Nf6 6. O-O {Ende Buch} Nxe4 7. d4 {besser ist hier 7. Tf1-e1. Der King hat mit seiner unglücklichen Eröffnungs-Wahl dem Schwarzen in die Karten gespielt.} Nd6 8. Bxc6 {das macht die Sache nicht besser, Hiarcs 14.1 besitzt bereits spürbaren Stellungsvorteil.} dxc6 9. dxe5 Nc4 10. Qe2 Be6 11. Rd1 Qc7 12. Bf4 {? deutlich schwächer als 12. a3xb4.} bxa3 13. Ng5 Qe7 {? verpasst mit 13. ... b7-b5 den Vorteil zu konservieren.} 14. Nc3 {? aber auch der King ist mit der Stellung überfordert. Notwendig war 14. Td1-d4.} Rd8 {? wie auch Hiarcs 14.1. Nach 14. ...h7-h6 steht das Uniacke Programm deutlich besser.} 15. Rd3 { ? beide Geräte sind mit dieser komplexen Stellung überfordert.} Rd7 {nach wie vor war 15. ...h7-h6 die bessere Wahl.} 16. Re1 Rxd3 17. cxd3 Nb6 18. Bd2 h6 19. Nge4 Nc8 20. Be3 Qc7 21. f4 Qa5 22. Rb1 {den einzigen Vorteil den der King in dieser Stellung hat ist, dass der schwarze König noch in der Brettmitte steht und seine Figuren etwas aktiver stehen. Dem gegenüber stehen jedoch Material-Nachteile in Form von 2 Bauern und ein brandgefährlicher Freibauer auf der a-Linie, welcher auch noch Unterstützung durch den weiteren Freibauern auf der b-Linie erhalten kann. Die Stellung ist gegen Hiarcs 14.1 nicht zu halten.} b5 {!} 23. g4 {die einzige Chance auf etwas Gegenspiel.} b4 24. f5 Bd5 25. Nxd5 Qxd5 26. Qc2 {? klar schwächer als 26. Le3-f2.} a2 27. Rf1 {etwas mehr Gegenwehr versprach 27. Tb1-a1, die Partie ist jedoch längst verloren.} b3 28. Qc3 Qb5 29. Bd4 Ba3 30. Qa1 c5 31. Bc3 Qxd3 32. Re1 Qf3 33. Nf2 c4 34. e6 f6 35. Bd4 O-O {im 35. Zug erst macht das Uniacke-Programm die Rochade!} 36. Bb2 Bb4 37. Re4 Nd6 38. Rd4 Bc5 39. e7 Re8 40. Qd1 Qxd1+ 41. Rxd1 {und der King gibt eine schwach geführte Partie auf. Bereits in der Eröffnung brachte sich das de Koning Programm in Nachteil. Die Stellung überforderte dann beide Programme sichtlich, Hiarcs 14.1 blickte dann letztendlich doch besser durch und gewinnt auch diese Partie.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gute Zusammenfassung dieser Partie. Eine Frage: Wo finde ich die 1. Partie? Ferner spielt der King 2.61 doch mit 300 MHz, oder? Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ja, der King läuft mit vollen 300 MHz und ja, Dein Einwand ist vollkommen berechtigt. Ich hätte schwören können, diese veröffentlicht zu haben. Hole ich hiermit nach.:o
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.21"] [Round "1"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D46"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "80"] [EventDate "2020.03.21"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 Nbd7 6. Qc2 Bd6 7. Bd3 dxc4 8. Bxc4 O-O 9. O-O b5 10. Be2 Bb7 11. Rd1 Qc7 12. Bd2 {Ende Buch} a6 {Ende Buch. Die Kontrahenten haben eine ausgeglichene Stellung.} 13. Ne4 {eine gute Alternativ bestad in 13. e3-e4.} Nxe4 14. Qxe4 c5 15. Qh4 c4 {! aus strategischer Sicht die richtige Entgegnung.} 16. Rdc1 Nf6 {dieser Zug ist eher suboptimal.} 17. b3 {!} Ba3 18. bxc4 Bxc1 19. Rxc1 Rfc8 {vorzuziehen war 19. ...b5xc4. Obgleich der King den Vorteil der Qualität gegenüber einem Bauern hat, hat Hiarcs volle Kompensation. Hier treffen 2 Programme aufeinander, welche ohne Probleme Material für Verbesserung der Stellung hergeben können!} 20. c5 {ein starker Freibauer!} Qd8 {hier gerät der King erstmals leicht in Nachteil. Ausgleich verspricht 20. ...Dc7-c6.} 21. Ne5 Qd5 22. Bf3 Qxa2 {Es ist eine sehr komplexe Stellung entstanden und ich bin froh, dass ich sie nicht spielen muss ;-)} 23. Bxb7 Qxd2 24. Rf1 Rab8 25. Bxc8 Rxc8 { Die Stellung befindet sich noch im Gleichgewicht. Weiß hat einen weit voran geschrittenen Freibauern auf c6, Schwarz das verbundene Freibauern-Paar. Spannung pur.} 26. Qf4 Rf8 27. Nf3 Qa2 28. Qd6 b4 {hier wäre es evtl. ratsam gewesen, ein Luftloch für den schwarzen König zu bilden.} 29. c6 {das Programm von Mark uniacke spielt in dieser Partie präzise wie ein Uhrwerk.} a5 30. Ne5 Qc2 31. Nd7 Re8 {! der King findet die stärkste Entgegnung.} 32. Nb6 h6 {? und das ist es passiert. Notwendig war 32. ...Sf6-e4.} 33. c7 Nd5 { ? auf den ersten Fehler folgte sogleich der Zweite.} 34. Nxd5 exd5 35. e4 { ! diesen sehr schwer zu sehenden Ziug hatte der King aus seiner Selektion verbannt.Aber auch andere Züge lassen dem King keine Chance mehr.} dxe4 36. d5 {36. Dd6-d8 gewinnt schneller.} e3 37. fxe3 Qc3 {verliert forciert.} 38. Qd7 { auch hier gab es mit 38. Dd6-b6 eine stärkere Fortsetzung.} Rf8 39. Qd8 a4 { gleicht der sofortigen Aufgabe.} 40. d6 Qxe3+ {und der Stecker kann gezogen werden. Eine sehr starke Partie des Uniacke-Programms.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
...und damit es nicht langweilig wird, die 3. Partie sogleich. :) Es scheint, dass Wolfgang mit seinem Hinweis, dass Hiarcs vom Performance-Zuwachs wesentlich mehr profitieren wird können als der King, voll ins Schwarze getroffen hat. Ich werde dies in den nächsten partien beobachten und spätestens nach 10 Partien in dieser Konstellation abbrechen.
Rev. II AE Hiarcs 14.1 , Kerne, 2% Speed, 11 MB Hash: 3 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 300 MHz: 0
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.22"] [Round "3"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "96"] [EventDate "2020.03.22"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 d6 5. c4 {Ende Buch} Nf6 6. Nc3 Nc6 7. Be2 Be7 8. O-O O-O 9. Be3 Bd7 {Ende Buch} 10. f4 e5 11. Nf5 Bxf5 12. exf5 Rc8 13. Rc1 Qa5 14. Qd2 Rfe8 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 15. Kh1 Bd8 16. fxe5 dxe5 {? klar schwächer als 16. ...Sc6xe5, dan nun folgende starke Entgegnung von Hiarcs erst möglich wird:} 17. g4 {! ein hervorragender Angriffs-Zug.} h6 {erzwungen} 18. Bxh6 {! der nächste Hammer-Zug.} gxh6 19. Qxh6 Qc5 20. g5 Qf8 21. Qh3 {natürlich weicht Hiarcs dem Damentausch aus.} Nh7 22. f6 Rc7 {noch das Beste.} 23. Bd3 {noch stärker war:} (23. Nd5 Nd4 24. Nxc7 Bxc7 25. Bd3 e4 26. g6 fxg6 27. f7+) 23... e4 24. Bxe4 Rxe4 25. Nxe4 Ne5 26. c5 Rc6 27. Qb3 b6 28. Qd5 Re6 29. Rfd1 Bc7 30. cxb6 Bxb6 31. Nd6 Qd8 32. Rc8 Rxd6 33. Rxd8+ Rxd8 34. Qb3 Rxd1+ 35. Qxd1 Ng6 36. Qg4 Bf2 37. b4 Nhf8 38. Qf3 Bb6 39. Qg3 Ne6 40. h4 Bc7 41. Qg4 Be5 42. h5 Ngf8 43. Qf5 Bc3 44. b5 Bd4 45. g6 Ba1 46. a4 Bd4 47. a5 Bc3 48. b6 axb6 {und das de Koning Programm streckt die Waffen.Eine weitere Niederlage gegen einen in dieser Konstellation offensichtlich übermächtigen Gegner.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Mein Liebling The King 2.61 hat seinen Meister gefunden und wird m.E. gnadenlos untergehen. P.S.: Noch immer steht oben 30 MHz statt 300 MHz. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen,
die 4. Partie hat mich dazu bewogen, den ungleichen Wettkampf abzubrechen. Komodo 10 auf meinem relativ schnellen 4-Kern PC hätte in dieser Partie nicht besser gespielt als die stark gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine...:eek: Rev. II AE Hiarcs 14.1 , Kerne, 2% Speed, 11 MB Hash: 4 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 300 MHz: 0 und Abbruch des Wettkampfs.
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.22"] [Round "4"] [White "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 2% Speed, 11 MB Has"] [Result "0-1"] [ECO "E32"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "77"] [EventDate "2020.03.22"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 O-O 5. a3 Bxc3+ 6. Qxc3 b6 7. Bg5 Bb7 8. f3 d6 9. e4 c5 {Ende Buch} 10. d5 Nbd7 11. Nh3 exd5 12. cxd5 {Ende Buch} h6 13. Be3 Bxd5 {vielleicht nicht der beste, aber ein sehr interessanter Zug. Bei Hiarcs muss man jederzeit mit überraschenden Entgegnungen rechnen.} 14. Bf4 Re8 {die Stellung ist im Gleichgewicht.} 15. O-O-O Bc6 16. Bxd6 b5 {! sofort beginnt Hiarcs damit, die Rochade-Stellung des Gegners aufs Korn zu nehmen.} 17. a4 {es wäre wohl besser für den King das gleiche via 17. g2-g4 zu tun.} bxa4 18. Bc4 Nb6 19. Bxc5 {? der erste taktische Fehler des King. Notwendig für den Ausgleich war 19. Lc4-a2, oder Ld6-f4.} Qb8 20. Ba6 Nbd7 21. Bb4 {? eigentlich schon hier der Verlust-Zug.} Qb6 22. Rd6 Ne5 23. Be2 Rac8 24. Bc5 Qc7 25. Kd2 Bxe4 26. Rc1 Bd5 27. Ra6 {? beschleunigt den unvermeidbaren Untergang.} Nc4+ 28. Bxc4 Qxc5 29. Rxa4 Bxc4 30. Rxc4 Rcd8+ 31. Kc2 Qf5+ 32. Kb3 Rd3 33. Nf4 Rxc3+ 34. Kxc3 Qe5+ 35. Kc2 g5 36. Nh3 Rb8 37. b4 Qxh2 38. Rg1 Nd5 39. Kb3 {und Aufgabe. Das Erschreckende dabei ist, dass Komodo 10 auf meinem schneller 4-Kern PC keine besseren Züge als die extrem gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine gefunden hätte. Ein klares Zeichen den Wettkampf unter dieser Konstellation sofort abzubrechen.} 0-1 Der Wettkampf wird direkt neu gestartet, allerdings in folgender Einstellung: Revelation II AE Hiarcs 14.1, 2 Kerne, 1% Speed, 11 MB Hash vs CGE & The King 2.61, 300 MHz aktiv Ich passe meinen Tipp an, nachdem ich gesehen habe, wie stark Hiarcs mit besserer Hardware in diesem Bereich skaliert. Mein neuer Tipp: 22:28 aus Sicht des King Gerne könnt Ihr Eure Prognosen anpassen, bzw. neue stellen. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Gute Entscheidung. Noch eine frage: mit wieviel Hash hat Hiarcs in die vorherige kampfe gespielt? 11 MB hash sieht reichlich viel aus... vielleicht limitieren bis 2 MB? Gruss, Paul |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
in meine Wettkämpfen mit dem Revelation II Hiarcs 14.1 hatte das Programm bereits 4 MB. Ich denke 11 MB Hash ist passend für Hiarcs 14.1 auf dem Revelation II AE. Auf Turnierstufe beim Revelation II schafft die Hiarcs 14.1 Engine ca. 400-450 Stellungen pro Sekunde, in der jetzt gewählten Konstellation auf dem Revelation II AE durchschnittlich 1000-1150 Stellungen pro Sekunde. Das war anno 1984 die Knoten-Leistung der damaligen Spitzen-Schachcomputer. ;) Wir dürfen auch nicht die Resultate von Micha und Hans vergessen, dort war der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% 4 MB Hash, gegen den CGE & The King 2.61, 300 MHz vollkommen chancenlos. In dem neu gestarteten Wettkampf könnte nun das geeignete Maß für einen spannenden Wettkampf gefunden worden sein. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zu dem 1%-Hiarcs sage ich nicht so viel. Weil ich es nicht so gerne habe, wenn ein derart starkes Programm vor allem dann Punkte lässt, weil es in bestimmten Situationen dann doch zu "kastriert" ist. Das ist ein bisschen so, wie mit dem "Einfach"-Stufen bei The King. Da passieren dann in den unteren Stufen Fehler, der King "weiß" das auch (Siehe Stellungsbewertung). Aber leider durfte er nicht mehr Knoten untersuchen.
Ich habe jetzt mal eine Partie mit dem Hiarcs 14 HCE (intel i5-1800 MHz, Apple Macbook) gegen The King (Stil normal) gespielt. Der Hiarcs hatte im Schnitt 1 Sekunde pro Zug, The King 30s/Zug. Permanent Brain war in beiden Fällen deaktiviert. Nachfolgend die Partie. Hiarcs ist auch hier ein sehr starkes Programm mit großer strategischer Übersicht. Das sieht man an der Stellungsbewertung. Entscheidende Dinge werden frühzeitig richtig beurteilt. Und The King: Ich glaube, alles was ihn gegen Menschen so stark macht, nämlich das komplizierte Kombinationsspiel, fällt ihm hier (gegen Hiarcs) im Zweifel auf die eigenen Füße.
[Event "Ohne Permanentbrain"]
[Site "Macbook intel i5-1800 MHz"] [Date "?"] [Round "?"] [White "The King 30s/Z normal"] [Black "Hiarcs 14 HCE 1s/Z"] [Result "0-1"] [ECO "B21"] [Opening "Sizilianisch"] [Variation "Morra-Gambit, 5.Nf3 d6 6.Bc4 e6 7.O-O Nf6 8.Qe2 Be7"] [Termination "normal"] [PlyCount "107"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 Nc6 5. Nf3 e6 6. Bc4 d6 7. O-O Be7 8. Qe2 Nf6 9. Rd1 e5 10. h3 O-O 11. Bg5 Be6 12. Bxf6 Bxf6 13. Nb5 Be7 14. Bxe6 fxe6 15. Qd3 Qd7 16. Rd2 {*} a6 17. Nxd6 Rxf3 18. gxf3 Rd8 19. Rad1 Bg5 20. Nc4 Qe8 21. Qc3 Bxd2 22. Rxd2 Rd4 23. Ne3 (23. Rxd4 exd4 24. Qa3 {mit nur geringem Vorteil für Schwarz}) 23. .. Qg6+ 24. Kf1 Qf7 25. Kg2 Qg6+ 26. Kf1 Qg5 27. Rc2 Rd8 28. Rd2 Rf8 29. Ng4 {?? Der Verlustzug, nach langer Rechnung gespielt.} h5 30. Nh2 Nd4 31. Rd1 Qh4 32. Kg2 Ne2 33. Qxe5 Kh7 34. Qc5 Rf6 35. Kf1 Nf4 36. Ke1 Qxh3 37. Rd7 Qxh2 38. Kd2 Qg2 39. Rxb7 Qxf3 40. Qe3 Nh3 41. Qxf3 Rxf3 42. Rb6 h4 43. Ke2 Rxf2+ 44. Ke3 g5 45. Rxe6 g4 46. Rxa6 g3 47. Ra7+ Kg6 48. Ra6+ Kh5 49. Ra8 Rxb2 50. Rh8+ Kg4 51. Rd8 g2 52. Rd1 g1=Q+ 53. Rxg1+ Nxg1 54. Kd4 0-1 Gruß Wolfgang |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Wolfgang,
so unterschiedlich können Ansichten sein. ;) Ich bin ein großer Fan des Revelation II (AE) Hiarcs 14.1 - 1%, gerade weil die Engine trotz der Hardware-Drosselung nichts von ihrer künstlichen "Intelligenz" verliert, sondern "nur" taktisch extrem beschnitten wird. Das heißt, der aufregend dynamische Spielstil bleibt voll erhalten. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ja, Hiarcs 14 ist ein schönes Programm. Ich habe während der King Performance / Chesslink - Testphase da zig Wertungspartien mit dynamisch angepasster Spielstärke gespielt.
Ich weiß nicht, wie es anderen Schachfreunden hier ergeht: Aber für mich sind solche Partien die reinste Sucht, wenn ich damit mal angefangen habe. Nach einer Niederlage kommt gleich die nächste Partie, um die verlorenen Elo-Punkte wieder auf zu holen. Und weil man ja unbedingt gewinnen will, folgt nicht selten die nächste Niederlage. Momentan spiele ich am PC gegen diverse elektronische Persönlichkeiten von "Lucas Schach". Das ist auch ineteressant. Aber zurück zum Thema: Egbert, gib's doch einfach zu: Du willst den "König" nicht so oft verlieren sehen. ;) Ich hätte den Wettkampf an Deiner Stelle noch weiter gespielt, eventuell mal mit dem Stil NORMAL. Bei 9,5 : 0,5 hättest Du immer noch abbrechen können. Gruß Wolfgang |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich habe einfach mehr Freude an einem spannenden Wettkampf, welcher nun bereits läuft. ;) Übrigens..., wer sich für die Herstellung eines Revelation II (AE) interessiert, dem sei folgendes Video empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=Ndye...ature=youtu.be Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
der Neustart des Wettkampfs ist erfolgt. Leider traf der King eine grottenschlechte Eröffnungs-Wahl und hatte danach keine Chance mehr. Die Engine von Johan de Koning traf hier wirklich keine Schuld... Revelation II AE Hiarcs 14.1, 2 Kerne, 1% Speed, 11 MB Hash: 1 CGE & The King 2.61, 300 MHz aktiv: 0
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.23"] [Round "5"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 11 MB Has"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] [EventDate "2020.03.23"] 1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Nc6 4. Qh5+ {Ende Buch} g6 5. Nxg6 Nf6 6. Qh3 hxg6 7. Qxh8 Qe7 {Ende Buch.Gegen einen schwächeren Gegner lässt sich mit dieser Harakiri-Eröffnung noch etwas erreichen, nicht aber gegen einen Gegner wie Hiarcs.} 8. d3 fxe4 9. Nc3 exd3+ 10. Be3 dxc2 11. Bd3 Kf7 12. Bc4+ d5 13. Nxd5 Nxd5 14. Bxd5+ Be6 15. Bxe6+ Qxe6 16. O-O Qc4 {Es bleibt festzuhalten, dass der King den Nachteil einer Qualität zu beklagen hat und der Bauer auf c2 ist auch bereits ein Kind des Todes.} 17. Rfc1 Rd8 18. Qc3 Qxc3 19. bxc3 Nb4 20. cxb4 Bg7 21. Rxc2 Bxa1 22. Rxc7+ Ke6 23. Kf1 Bd4 24. Bxd4 Rxd4 25. Rxb7 Rd1+ { der King hat zwar die Qualität zurückerobert, allerdings auf Kosten von 3 Bauern. Die Partie ist natürlich verloren.} 26. Ke2 Rb1 27. Kf3 Rb2 28. a4 Kd5 29. Kg3 Kc6 30. Rxa7 Rxb4 31. Ra6+ Kd7 32. h4 Ke7 33. Rxg6 Rxa4 34. h5 Kf7 35. f4 Rc4 36. f5 Rd4 37. h6 Rd1 38. Kf4 Rg1 {und der King gibt auf. Diese Niederlage ging ausschließlich auf das Konto des Eröffnungsbuchs.} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info