Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

Nisse 11.03.2021 18:40

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ich versuch es mal auf Deutsch weiter,

wenn es wirklich ums Lernen geht, kommt man um die eigenen Partien Analysen nicht herum. Hier helfen natürlich verschiedene Programme oder besser noch menschliche Trainer (wer das Glück hat). Diese pgn-Kommentare und Varianten muss man eben nachspielen und/oder erweitern.

Geht alles ohne SC, aber ein Sensorbrett mit automatischer Figurenerkennung, welches sich mit einem Programm wie zB. Hiarcs ChessExplorer verbinden lässt, ist eine RIESEN Vorteil, da die gespielten Varianten am Brett eben sofort gespeichert werden, man sogar hin und her wechseln kann, ein echtes Arbeits tool eben.

Zum spielen auf Hiarcs (via BT auf einem Sensorbrett) kann man eben auch eine feste ELO zahl des Gegners ein- oder vorgeben und auf Wunsch sogar adaptiv (nicht nur bei Hiarcs ;)), der eigene Wert wird auch ermittelt und ist nach einer gewissen Anzahl von Partien dann auch sehr realistisch.

Lehrerfunktionen, und Aufgeben/Remisieren (!) etc. runden das Ganze ab.

Auf einem unaufgeräumten Schreibtisch (wie bei mir) oder einem Couchtisch, ist es es übrigens auch sehr von Vorteil kein sehr grosses Brett mit Schlitterplastik-Schachmännchen zu haben, so dass auch der zusätzliche Laptop noch Platz hat.

Aber was soll's ist eh OT.

Für mich ist der Centaur überwiegend ein Frustgenerator : spiele ich schlecht, spielt er auch schlecht, was bitte soll das ?! Da kann ich mein Spiel auch mit Internet Schach versauen.

Ich will gewinnen, in dem ich mir den Sieg selber erarbeite und nicht weil mein Gegner so saublöd spielt und mir mit seinen Fehlern damit hilft, dass es dann irgendwann mal klappt.

Sorry

Hartmut 11.03.2021 21:49

AW: Re: AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von TomFurga (Beitrag 97274)
Is there a chesscomputer that does all those things?

No, of course not. But nearly every chesscomputer will take advantage from your mistakes. This is the only way to learn. Playing a game and trying to finde out, where you made a mistake. I don't see, how you can learn anything, if your opponent makes mistakes only because you made one before. That will never improve your chess. But you can improve your chess if you lose a game and try to analyze it.

Hartmut 11.03.2021 21:59

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 97277)
Für mich ist der Centaur überwiegend ein Frustgenerator : spiele ich schlecht, spielt er auch schlecht, was bitte soll das ?! Da kann ich mein Spiel auch mit Internet Schach versauen.

Ich will gewinnen, in dem ich mir den Sieg selber erarbeite und nicht weil mein Gegner so saublöd spielt und mir mit seinen Fehlern damit hilft, dass es dann irgendwann mal klappt.

Sorry

Ganz genauso ist es. Der Centaur mag gut sein um mal einen Schachpartner zu haben, der einem ein Erfolgserlebnis gönnt. Er mag auch für schwächere Spieler so wirken als wäre sein Spiel "menschlich" (wenn man ein Niveau unterhalb der Kreisklasse heranzieht, wo die Partien vor gegenseitigen Fehlern nur so strotzen und derjenige verliert, der den letzten Fehler macht). Aber ab einem gewissen Punkt ist es dann einfach nur frustrierend. Hinzu kommt halt, dass die Abstufungen der 3 vorhandenen Spielmodi einfach zu krass sind.

Friendly wäre für mich unterhalb der Kreisklasse oder auf dem Niveau der untersten Kreisliga angesiedelt (wir hatten früher tatsächlich noch eine Kreisklasse unterhalb der Kreisliga, gibt es aber heute kaum mehr).

Die nächste Stufe wäre dann schon oberste Kreisliga wo zwar auch noch viele Fehler gemacht werden, aber eben nicht mehr so krass.

Und die 3. Stufe... da spielt das Teil dann mit voller Power und damit schon auf einem Niveau, wo wohl auch ein Spieler in der Bundesliga - wenn überhaupt - nur noch schwer mitkommt (ich weiss jetzt nicht auf welchem Elo-Wert man das Gerät hier verorten kann).

Das ist als Trainingspartner und zum verbessern der eigenen Fähigkeiten einfach nicht brauchbar. Ganz egal wie man es sich schönsaufen, äh schönreden möchte.

Eric1956 12.03.2021 00:13

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97273)
Well... I AM sure about this fact. How will you ever be able to improve your chess with the centaur? If you make a mistake, the centaur will also make one, maybe one or two moves later.

There are people who just want to play a game of chess. I have no intention of improving my level, I just play for fun.
So, everyone has his own point of view. I think that the Centaur is such a specific chess computer that most serious players will dislike it, but the low level recreation players just love it.

Hartmut 12.03.2021 11:00

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Eric1956 (Beitrag 97283)
There are people who just want to play a game of chess. I have no intention of improving my level, I just play for fun.
So, everyone has his own point of view. I think that the Centaur is such a specific chess computer that most serious players will dislike it, but the low level recreation players just love it.

That's OK for me. If one has no intention to prove his level, then the Centaur maybe a good chess-partner. I can't understand that one wants a partner who is not even in the same universe like the word "challenging" but OK.
But you wrote: "For chess players with a certain level the Centaur will not improve your chess". and therefore I answered that I don't see a chance for anyone to improve his chess with this computer. Not even for a very low level player. For that, you would need functions for analysing, the centaur doesn't have. Just my 2 cent.

Theo 25.03.2021 13:33

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo Leute,

ich kriege ein bisschen kognitive Dissonanz, wenn ich in diesem Thread lese, der Centaur "Friendly" wäre Kanonenfutter für jedermann.

Ich habe einen Centaur mutmaßlich aus der neuesten Serie 2021, und ich habe echt zu kämpfen. Ohne Tipps und Rücknahmen habe ich bei drei Partien bisher nicht gewonnen :raffnix:

Ja, es gibt unnatürliche Züge. Centaur spielt zum Beispiel eine 3-zügige Kombination um einen gesunden Mehrbauern zu erhalten, heimst den Bauern im letzten Zug der Kombi aber nicht ein :confused:

Kann es sein, dass es eine Streuung bei den Centauren untereinander gibt oder dass jeder Centaur gute und schlechte Tage hat?

Schöne Grüße
Theo

PS: meine Einschätzung war eigentlich, dass ich zumindest auf Friendly was reissen kann. https://lichess.org/@/samisdat/perf/blitz

FütterMeinEgo 25.03.2021 14:48

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97632)
...oder dass jeder Centaur gute und schlechte Tage hat?

PMS?

Partielles meisterliches Schachtalent?

Wolfgang2 25.03.2021 17:28

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Theo, ich kenne den Centauer zwar nicht aus eigener Erfahrung. Aber ich nehme an, Du musst "strategischer" an die Sache ran gehen. Also erst absichtlich ein paar kleinere oder etwas größere Fehler machen. Dann warten bis der Centauer sich "revanchiert" bzw. Deine Fehler mit noch größeren überkompensiert.
Und dann das Ding heim schaukeln.

Ein probates Rezept gegen adaptiv spielende Progrmme kann sein:
1. e2-e4 e7-e5
2. Lf1-c4 ...
3. Lc4xf7 +? Ke8xf7
...Damit steht Schwarz materiell besser, wird dieses jedoch ausgleichen. Übrig bleibt die schlecht Königsstellung...

Gruß
Wolfgang

Hartmut 25.03.2021 18:04

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97632)
Hallo Leute,

ich kriege ein bisschen kognitive Dissonanz, wenn ich in diesem Thread lese, der Centaur "Friendly" wäre Kanonenfutter für jedermann.

Ich habe einen Centaur mutmaßlich aus der neuesten Serie 2021, und ich habe echt zu kämpfen. Ohne Tipps und Rücknahmen habe ich bei drei Partien bisher nicht gewonnen :raffnix:

Ja, es gibt unnatürliche Züge. Centaur spielt zum Beispiel eine 3-zügige Kombination um einen gesunden Mehrbauern zu erhalten, heimst den Bauern im letzten Zug der Kombi aber nicht ein :confused:

Kann es sein, dass es eine Streuung bei den Centauren untereinander gibt oder dass jeder Centaur gute und schlechte Tage hat?

Schöne Grüße
Theo

PS: meine Einschätzung war eigentlich, dass ich zumindest auf Friendly was reissen kann. https://lichess.org/@/samisdat/perf/blitz

Hm, was der Link uns jetzt sagen soll weiss ich ja nicht. Das sind ja nicht Deine Centaur-Partien. Zudem kann man schlecht eine Aussage dazu treffen, wenn man nicht weiss unter welchen Bedingungen gespielt wurde.

Beispiel: Meine beiden Testpartien gegen den Centaur waren 30-Minuten-Partien. Da habe ich beide gewonnen. Wären es jetzt 5-Minuten-Blitzpartien gewesen, hätte ich mit großer Wahrscheinlichkeit beide Partien verloren. Einfach weil ich kein guter Blitzer bin und auch nie war. Blitzschach ist einfach nicht mein Spiel. Dann hängt es natürlich davon ab, wie konzentriert man spielt. Und schließlich ist auch der eigene Spielstil ein Kriterium. Zieht man sein Spiel eher taktisch auf, dann gibt es auch bei unseren alten Schätzchen einige Geräte, gegen die man sehr leicht eingeht (da bildet auch der Centaur keine Ausnahme, auch wenn er gerne mal gewonnenes Material zurückgibt). Spielt man selbst eher positionell dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass man den Computer einfach zusammenschiebt. Ohne Deine Partien gegen den Centaur zu kennen (kannst sie gerne posten) kann Dir wohl niemand sagen, woran es jetzt liegt, dass Du irgendwo kein Bein auf die Erde bekommst.

Hartmut 25.03.2021 18:06

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 97638)

Ein probates Rezept gegen adaptiv spielende Progrmme kann sein:
1. e2-e4 e7-e5
2. Lf1-c4 ...
3. Lc4xf7 +? Ke8xf7
...Damit steht Schwarz materiell besser, wird dieses jedoch ausgleichen. Übrig bleibt die schlecht Königsstellung...

Gruß
Wolfgang

Der Trick ist allerdings echt gemein... Da würde das Spiel ja dann wirklich keinen Spaß mehr machen.

Theo 25.03.2021 22:02

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97640)
Hm, was der Link uns jetzt sagen soll weiss ich ja nicht.

Der Link soll sagen, dass ich kein Anfänger bin. Bei einem Anfänger fände ich es noch verständlich, dass sich der Centaur nicht komplett adaptiert und der Anfänger Züge zurücknehmen und Tipps berücksichtigen muss.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97640)
Das sind ja nicht Deine Centaur-Partien. Zudem kann man schlecht eine Aussage dazu treffen, wenn man nicht weiss unter welchen Bedingungen gespielt wurde.

Wohl wahr. Die Partien waren so grottig, dass ich mir mit dem Speichern nicht die Mühe machte. Eigentlich wäre es toll, wenn mir das Gerät die Partien im PNG-Format zumailen würde. Die Bedingungen: Centaur spielte ohne Zeitkontrolle und zog sofort, ich verbrauchte vielleicht so 10 Minuten pro Partie.

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97640)
Zieht man sein Spiel eher taktisch auf, dann gibt es auch bei unseren alten Schätzchen einige Geräte, gegen die man sehr leicht eingeht (da bildet auch der Centaur keine Ausnahme, auch wenn er gerne mal gewonnenes Material zurückgibt). Spielt man selbst eher positionell dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass man den Computer einfach zusammenschiebt.

Hmm, ja, das klingt hilfreich. Taktik klappt gegen den Centaur nicht. Wahrscheinlich muss ich positionell rangehen und mir mehr Zeit lassen. Danke!

Theo 25.03.2021 22:04

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 97638)
Ein probates Rezept gegen adaptiv spielende Progrmme kann sein:
1. e2-e4 e7-e5
2. Lf1-c4 ...
3. Lc4xf7 +? Ke8xf7
...Damit steht Schwarz materiell besser, wird dieses jedoch ausgleichen. Übrig bleibt die schlecht Königsstellung...

Gruß
Wolfgang

Hmmm, das klingt, als müsste ich mich adaptieren, statt so zu spielen wie ich eben spiele. Müsste doch eigentlich umgekehrt sein.

FütterMeinEgo 25.03.2021 23:56

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 97645)
Hmmm, das klingt, als müsste ich mich adaptieren, statt so zu spielen wie ich eben spiele. Müsste doch eigentlich umgekehrt sein.

:lol: :erstdenke :giveup:

Nisse 30.03.2021 08:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo an die Centauristen :)

Hat jemand eigentlich eine Einschätzung zur 2. Stufe "schwierig" ?

Passt sich die Spielstärke hier auch an ? Wenn nicht, müsste man ihr ja eine ELO Zahl halbwegs belastbar ermitteln können.

Gibt es evtl. schon eine ca. Schätzung ?

Es kommt ja nun wieder das Garten, bzw. Terrassen-Wetter und da ist er als Outdoor Gerät einfach wirklich interessant.

LG

Hartmut 30.03.2021 11:14

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 97813)
Hallo an die Centauristen :)

Hat jemand eigentlich eine Einschätzung zur 2. Stufe "schwierig" ?

Passt sich die Spielstärke hier auch an ? Wenn nicht, müsste man ihr ja eine ELO Zahl halbwegs belastbar ermitteln können.

Gibt es evtl. schon eine ca. Schätzung ?

Es kommt ja nun wieder das Garten, bzw. Terrassen-Wetter und da ist er als Outdoor Gerät einfach wirklich interessant.

LG

Kannst Du eigentlich alles im Thread nachlesen. Stufe schwierig wurde schon einige male bespielt. Auch hier passt sich die Spielstärke an. Zwei kommentierte Beispielpartien von mir findest Du hier: https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=85

Eine weitere gegen den Mephisto Montreux https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=137

Noch weitere hier: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=182

Und wenn man sich die ersten 4-5 Seiten ein wenig durchliest findet man weitere Verweise zum Hiarcs-Forum wo auch einige Partien in der Einstellung Schwierig zu finden sind.

Mein Fazit: Ja, er passt sich auch auf Stufe Schwierig an. Man muss sich aber deutlich stärker konzentrieren und sollte sich nicht ablenken lassen. So nebenbei im Garten auf der Terrasse wenn man gerade cocktailschlürfend die Bikini-Mädels im Nachbargarten betrachtet, könnte es durchaus wirklich "schwierig" werden, hier ein Erfolgserlebnis zu haben (also im Schach... bei den Bikinimädels weiss ich es nicht). Aber gut, sind die Mädels entsprechend hübsch wird auch der "friendly"-Modus zur Herausforderung, grins.

Nisse 30.03.2021 13:15

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Danke Hartmut,

Es ging mir vor allem um das adaptive Spiel, was mir leider zum Training nicht sehr förderlich ist.

Die Querverweise zum anderen Forum habe ich nicht beachtet, sorry.

Bei deiner Testpartie steht "Hartmut 1500 vs Centaur 1500", das kann ich nicht genau einordnen, bist du FIDE Spieler mit ELO 1500 und schätzt den Centaur adaptiv dementsprechend gleich an, da adaptiv ?

Habe Ihn nun selber mal in 3 Testpartien antreten lassen, gegen

a) CT800 (1770ELO)
b) Hiarcs iOS (1800ELO)
c) Performance (1750 ELO)


a) Centaur weiss, setzt nach 73 Zügen Matt, trotz einigen Patzern.
b) C. schwarz , Aufgabe Hiarcs nach 58.
c) C. schwarz, nach grobem Patzer im 25. Zug, Aufgabe King in Z.31.

Alle Partien relativ ausgeglichen, ungenau wird mit ungenau erwidert, auf Fehler folgt Fehler, dann stetiger Ausbau bis Vorteil und der Strick geht zu, offensichtlich erst im Übergang zum Endspiel, aber mir fehlt es eindeutig an Spielstärke um die Engine Analyse zu interpretieren.

Eins steht damit fest, als Trainingsgerät ist der Centaur für mich völlig ungeeignet. Es ist und bliebt ein Spass Gerät gegen Menschen, ob mit oder ohne Bikini. :cool:

Als Sommer-Partie-Gerät wollte ich ihn eigentlich nicht verwenden, aber die Idee ist ja vielleicht gar nicht so schlecht - Partie dann aber mit "y".

Hartmut 30.03.2021 15:00

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 97818)
Bei deiner Testpartie steht "Hartmut 1500 vs Centaur 1500", das kann ich nicht genau einordnen, bist du FIDE Spieler mit ELO 1500 und schätzt den Centaur adaptiv dementsprechend gleich an, da adaptiv ?

Nein, die Werte wurden automatisch eingetragen. Wir (Sascha und ich) haben uns nicht die Mühe gemacht, jetzt wirkliche Werte in der pdf einzutragen. Beim Centaur wurde das sowieso nie gemessen und ein menschlicher Spieler würde mit Elo 1500 auf Stufe Schwierig wohl trotz adaptiven Spiels mehr Schwierigkeiten haben. Ich habe keine offizielle Elo-Zahl, da ich aus Zeitgründen kaum noch Nahschach spiele. Sie dürfte aber wohl schätzungsweise irgendwo um die 2000 liegen. Im Fernschach liegt sie derzeit bei 2335 (also irgendwo unter ferner war da noch... Platz 1599 von etwas über 4900 aktiven Spielern beim ICCF). Aber die Fernschachzahl ist da nicht vergleichbar. Auch reale Elo-Zahlen sind mit Compis übrigens nur schwer vergleichbar, weil ein Compi halt nicht dazulernt. Weisst Du mal, wie man ihn strategisch/positionell packen kann, dann packst Du ihn auch wenn Du vielleicht nominell 200 Elo-Punkte weniger hast. Zumindest bei unseren Bretties (Auf die heute modernen Power-Engines passt das natürlich nicht mehr. Da wäre auch ein Magnus Carlsen überfordert).

FütterMeinEgo 30.03.2021 15:08

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 97817)
So nebenbei im Garten auf der Terrasse wenn man gerade cocktailschlürfend die Bikini-Mädels im Nachbargarten betrachtet, könnte es durchaus wirklich "schwierig" werden, hier ein Erfolgserlebnis zu haben (also im Schach... bei den Bikinimädels weiss ich es nicht).

Nach dem Erfolg der Netflix-Serie "Damengambit" könnte es bei den Bikini-Mädels leichter geworden sein, mit Interesse am Schachspiel zu reüssieren :D

Nisse 30.03.2021 15:24

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Vor allem wenn die Fitness Studios geschlossen bleiben ;)

Eric1956 06.04.2021 23:26

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hello to everyone,
This will be my last comment here. I enjoyed the discussions, specialy about the Centaur. I’m still convinced that for me and a lot of other chess lovers it’s a great companion. Not in the last place for children who just start to play chess. I’ve seen it myself.

Why my last comment? I’m sorry to tell you that a few weeks ago I was diagnosed with cancer, incurable. I’m treated with chemo, but that is just to extend, unknown for how long.

I thank you for having me as a guest and whish you all the best.

Greetings,
Eric.

Hartmut 06.04.2021 23:56

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Eric1956 (Beitrag 98073)
Hello to everyone,
This will be my last comment here. I enjoyed the discussions, specialy about the Centaur. I’m still convinced that for me and a lot of other chess lovers it’s a great companion. Not in the last place for children who just start to play chess. I’ve seen it myself.

Why my last comment? I’m sorry to tell you that a few weeks ago I was diagnosed with cancer, incurable. I’m treated with chemo, but that is just to extend, unknown for how long.

I thank you for having me as a guest and whish you all the best.

Greetings,
Eric.

Hi Eric

I am shocked about these bad news. But never give up. I know that in some cases the doctors said "it is incurable" but then it happened and the cancer was gone. So never never never lose your hope.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3312698/

I wish you the very best and my prayers are with you

Hartmut

Bryan Whitby 07.04.2021 09:33

Re: Der DGT Centaur - Die Review
 
Eric

I am really sorry to hear about your devastating news.

I myself have survived the dreaded prostate cancer but live with fear that it might return.

I will miss your posts here as I am sure everyone here will.

I am not a religious man but my "thoughts" are with you and your family.

Bryan

Eric1956 07.04.2021 11:20

AW: Re: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Bryan Whitby (Beitrag 98082)
Eric

I am really sorry to hear about your devastating news.
I myself have survived the dreaded prostate cancer but live with fear that it might return.
I will miss your posts here as I am sure everyone here will.
I am not a religious man but my "thoughts" are with you and your family.

Bryan

Hello Bryan,
Thanks for your kind words.
I also had prostate cancer and the treatment went well, but now I’m diagnosed with small cell lung cancer, allready spread into my bones. It is so agressive that without chemo I would have been past away allready.
I just had my second chemo from four. The aim is to extend, so that we can have a nice last summer.

Nisse 07.04.2021 14:16

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Dear Eric,

Your message hurts and you have my full sympathy.

In these moments, words cannot express any consolation, but I would like to do so.

Keep faithful and don't surrender - there is always hope, even if Medicine naturally reaches it limits.

Somehow, we're are all some kind of "voyagers" on that temporary journey.

Life is so precious, that we all should realize and value it every day.

Wish you all the best my friend - be strong !

Nisse

Sonny 08.04.2021 10:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Dear Eric,


I am really sorry to hear that. A few years ago I've also had highly aggressive cancer and I am grateful for every year ever since, so I think I understand how you feel.

Eric, with your contributions you have made this forum a better place for us chess computer enthusiasts. And - I am sure - you also make the world around you a better place in general.

So, thank you for participating in our forum and our lives, and don't give up, man.


All my best,
Thomas



Zitieren:

Zitat von Eric1956 (Beitrag 98073)
Hello to everyone,
This will be my last comment here. [...]
Why my last comment? I’m sorry to tell you that a few weeks ago I was diagnosed with cancer, incurable. I’m treated with chemo, but that is just to extend, unknown for how long.

I thank you for having me as a guest and whish you all the best.

Greetings,
Eric.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info