![]() |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Eine weitere Partie wurde ausgetragen!
Es haben nunmehr 178 von 210 Begegnungen stattgefunden und wieder hat einer der Teilnehmer -Toga II- alle eigenen Spiele absolviert: Elite V11 vs Toga II 1.2.1a (30) endete 0-1 Damit hat Toga mit gesamthaft 19,5 Punkten vorläufig den zweiten Tabellenplatz inne! Von dort verdrängt werden kann Toga nur noch durch Rybka 2.2 (Res.2) und Pocket Fritz 2. Toga wird demnach zum Turnierende zumindest einen ausgezeichneten 4ten Platz belegen, was angesichts der starken Konkurrenz innerhalb der oberen Tabellenhälfte fast schon erstaunlich ist, wird doch ein hardwaremäßig vergleichbar ausgestatteter Palm-Hiarcs ebenso abgehängt wie ein im Vergleich 25% höher getakteter Revelation mit Fruit 2.1. Die Plätze 2-4 werden also immer noch umkämpft - womit es "oben" schon mal spannend bleibt. Auch im oberen Mittelfeld ist noch nichts entschieden, denn Fruit und Palm-Hiarcs müssen noch gegen die V11 antreten, die sicherlich nicht als reines "Opfer" anzusehen sein dürfte. Ein einziges Remis reicht der V11, um zwischen den beiden Hochleistungsrechnern eine direkte Entscheidung zu fällen - ansonsten muss halt die Feinwertung herhalten. Nur knapp darunter ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen: Können sich Majestic Chess und/oder Rybka 2.2 (Res.1) noch vor Chess Genius schieben? Theoretisch ja und praktisch wohl auch, nur dürfte sich das unter Umständen schwierig gestalten. Majestic z.B. muß noch je zweimal gegen Pocket Fritz 2 und eben Rybka 2.2 (Res.1) antreten. Es ist garnicht mal so abwegig, dass am Ende des Turniers alle drei Geräte die gleiche Punktzahl haben und die Feinwertung entscheiden muss. Aber auch in der unteren Tabellenhälfte ist noch alles offen! So kann die Chessmachine mit King 2.54 ohne weiteres vom derzeit 12ten auf den letzten Platz durchgereicht werden, was wohl auch die wahrscheinlichste Variante ist. Die anderen Geräte/Programme werden wohl auch noch einige Male ihre Platzierung tauschen, bis es zum endgültigen Resultat kommt. Obgleich derzeit fast 85% aller Partien gespielt sind, ist fast jede Platzierung noch offen. Gerade mal für Hiarcs 12 steht fest, dass er wohl kaum noch den ersten Platz abgeben dürfte. Drei Geräte/Programme zanken sich noch um die Plätze 2-4, zwei weitere um die Plätze 5 & 6, drei weitere um die Plätze 7-9 u.s.w... Das Turnier bleibt folglich spannend - wer hätte das zum Turnierstart hin vermutet? Gruß, Willi PS: Die Turnierseiten aktualisiere ich voraussichtlich am kommenden Wochenende. Sollten Partien geplant sein, bitte ich um deren zeitige Bekanntgabe! |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
So, inzwischen habe ich mal die anderen relevanten OpenChess-Engines in den kleinen Tuning-Test mit einbezogen:
In der Stellung 1. e4 c5 2. Ke2 sind die Suchtiefen in folgender Zeit erreicht worden (Angabe in Sekunden; erster Wert: 312 Mhz, zweiter Wert: 416 Mhz): a) Suchtiefe 9 Scorpio 1.6: 20 / 17 (e5) => 15% Fruit 2.1: 9 / 7 (Sf6) => 22% Toga II 1.1a: 9 / 6 (Sf6) => 33% Phalanx: 26 / 19 (e6) => 27% GambitFruit 4bx: 5 / 5 (Sf6) => 0% ChessGenius 2.3: 20 / 15 (Sc6) => 25% Hiarcs 9.6: 44 / 36 (Sc6) => 18% b) Suchtiefe 10 Scorpio 1.6: 50 / 43 (e5) => 14% Fruit 2.1: 18 / 14 (Sf6) => 22% Toga II 1.1a: 14 / 10 (Sf6) => 29% Phalanx: 93 / 68 (Sc6) => 27% GambitFruit 4bx: 15 / 12 (Sf6) => 20% ChessGenius 2.3: 113 / 86 (Sc6) => 24% Hiarcs 9.6: 82 / 67 (Sc6) => 18% Die Werte über 25% sind zwar unplausibel, aber durch verschiedene Ungenauigkeiten (Rundung, Ablesung) sowie die Methode wenigstens zu erklären. Die 0% bei GambitFruit bis Suchtiefe 9 scheinen v.a. mit der ohnehin erreichten Geschwindigkeit zusammen zu hängen. Der Test ist für schnellere Rechner einfach etwas zu "grob" und man müsste höhere Suchtiefen betrachten. Schön zu sehen übrigens bei der OpenChess-Gruppe ist die Verwandtschaft der Fruit-, Toga- und GambitFruit-Engines: Sie bleiben alle bei Sf6, die Zeiten sind im Vergleich zu den anderen Engines recht ähnlich und Toga rechnet deutlich erkennbar am schnellsten (im PC-Bereich ist das bei diesen Engines ebenso; auch der aktuelle Tabellenstand "passt" dazu). |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Gestern wurde Partie 179 von 210 ausgetragen. Die Begegnung Hiarcs 12 vs Elite V11 aus Runde 9 endete 1-0. An der zuletzt veröffentlichen Tabellenfolge ändert sich dadurch nichts. Allerdings ist Hiarcs 12 auf dem besten Wege, mit nunmehr 21,5/23 seinen Turniersieg dingfest zu machen. Ein weiteres halbes Pünktchen aus den verbleibenden 5 Begegnungen recht aus, den Gesamtsieg zu erzielen. Das derzeit einzige Gerät/Programm, welches theoretisch ebenfalls 21,5 Punkte erzielen kann, ist Markus' Pocket Fritz 2. Am morgigen Sonntag um 20:30 findet die Rückrunde der vorgenannten Paarung statt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit kann Hiarcs 12 dann seinen vorzeitigen Turniersieg feiern, es sei denn, der V11 gelänge DIE Sensation im diesjährigen Turnier.
Falls noch weitere Partien bis Sonntag Abend geplant sind, bitte ich um Mitteilung! Ansonsten wird die Turnierseite kurz nach Ende der morgigen Partie aktualisiert. Gruß, Willi |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Liebe Schachfreunde,
heute Abend um 22:00 startet der Kampf Rybka 2.2 (Res. II) - Chess Tiger 15.1 aus Runde 30. karlheu |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Hier die Partie: in der der Tiger bei mehr Rechenleistung vielleicht eine Remischance gehabt haette, haette er statt 52... e5 52. ... Df3 gefunden. So gewann Rybka diese Partie [Event "Chessgate"] [Site "?"] [Date "2008.08.02"] [Round "-"] [White "karlheu"] [Black "star sapphire"] [Result "1-0"] [TimeControl "10800+10"] [WhiteElo "2196"] 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nf3 Nf6 4.g3 Be7 5.Bg2 dxc4 6.Qa4+ (Buchende Tiger) c6 (Buchende Rybka) 7.Qxc4 O-O 8.O-O Qb6 9.Nc3 Rd8 10.b3 Nd5 11.Bd2 Ba3 12.Ng5 Bb2 13.Rad1 Nxc3 14.Bxc3 Bxc3 15.Qxc3 h6 16.Nf3 Na6 17.Ne5 Nb4 18.a3 Nd5 19.Qc2 Qa5 20.e4 Nf6 21.Nc4 Qc7 22.e5 Nd5 23.Nd6 Qa5 24.Qc1 Qb6 25.Rd3 Ne7 26.g4 Ng6 27.Be4 a5 28.Qd2 a4 29.b4 Ne7 30.Rf3 Rf8 31.Qd3 f5 32.exf6 gxf6 33.Qd2 Kg7 34.Rh3 Rh8 35.Rc1 Bd7 36.Re1 Nc8 37.Qf4 Nxd6 38.Qxd6 Qd8 39.Bc2 Kf7 40.g5 Bc8 41.g6+ Kg7 42.Qc5 f5 43.Rg3 Qf6 44.Bxf5 Rd8 45.Be4 Rxd4 46.Bxc6 bxc6 47.Qxc6 Rd2 48.Rf1 Ra7 49.Qxc8 Rad7 50.Qa6 h5 51.Qxa4 h4 52.Rg2 e5 53.b5 h3 54.Rg3 Qf4 55.Qb3 R7d6 56.b6 Rxg6 57.Rxg6+ Kxg6 58.a4 Qg5+ 59.Qg3 Rb2 60.Qxg5+ Kxg5 61.a5 Kf4 62.Ra1 Ke4 63.a6 Rxb6 64.a7 1-0 Karl-Heinz |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Gestern wurde Begegnung 181 von 210 ausgetragen, wobei der Elite erneut das Nachsehen im Kampf gegen Hiarcs 12 hatte. Die Runden 9 und 24 sind somit auch abgeschlossen.
Man darf Hiarcs 12 nun zum vorzeitigen Turniersieg gratulieren, denn kein anderes Gerät/Programm kann Hiarcs derzeitigen Punktestand von 22,5 noch erreichen. Der dichteste Verfolger ist Rybka 2.2 auf dem Res2 und kann maximal 22 Punkte erzielen, wobei es aber zu einem Sieg eben genau gegen Hiarcs 12 kommen müsste! Als nächstes folgt Pocket Fritz 2, der noch 21,5 Punkte erzielen kann. Wie eng es noch zwischen Pocket Fritz 2 und dem Res2 wird, braucht kaum näher erläutert werden: PF2 hat noch viele, aber vergleichsweise einfache Gegner, während Rybka gegen Hiarcs ran muss - eine Entscheidung zwischen diesen Geräten wird folglich noch auf sich warten lassen! Weiter unten bleibt es freilich auch spannend. Genaugenommen sind fast alle Platzierungen noch offen. Toga wird mindestens vierter, das ist alles was bisher feststeht. Alles weitere bleibt abzuwarten. Auch im "Kellergeschoß" dürfte sich noch einiges tun. R30 und Elite müssen sich zwar mächtig anstrengen, doch könnten beide es durchaus schaffen sich vor den London zu schieben. Rybka (Res1) wird das Kellergeschoß aber sicher verlassen - mit ungewisser Endplatzierung. Nach wie vor kann die Chessmachine noch auf den letzten Platz durchgereicht werden, auch wenn es aktuell nicht danach aussehen mag, denn Tiger und Scorpio können durchaus noch Punkte machen. Das Turnier bleibt also weiterhin spannend! :D Gruß, Willi PS: Die Turnierseite ist nebst Downloads vollständig aktualisiert! |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Jungs,
Hiarcs 12 wartet an diesem Wochende wieder auf :bitte: : R30 Rybka Res.II Scorpio Bitte meldet Euch um Termine auszumachen Nächste Woche könnte ich ab 18:00 auch wieder bedienen. Gruß Guido |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Es gibt wieder Ergebnisse für Willi zur Aktualisierung
V11 - Rybka Res II 0:1 Ich warte auf den Endspurt von Mapi. Die Spannung steigt. Gewinnt Fritz alle restlichen Partien? Es dürfen Wetten abgeschlossen werden .... karlheu |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
als bediener von Toga, dem derzeitigen drittplatzierten, warte ich ebenfalls gespannt auf das ergebnis auf der zielgeraden. Viele grüße Horst |
Pocket Fritz 3 - alias Hiarcs 12
Da das Turnier ja kurz vor dem Ende steht, wäre es vielleicht eine Überlegung wert im Nachgang den neuen Pocket Fritz 3 zu testen. Entweder komplett gegen alle Teilnehmer oder nur als Mini-Match gegen z.B. die TOP 5.
Was meint Ihr? Gruß, Peter |
AW: Pocket Fritz 3 - alias Hiarcs 12
Zitieren:
Allerdings hält sich meine Neugierde auch bewusst in Grenzen, denn aus meiner Sicht wäre eine "jungfräuliche" Teilnahme des PF3 am Event des kommenden Jahres gewiß ein Highlight, welches ich gerne gesetzt wüßte. Setzt man die Kraftverhältnisse aus der PC-Schachwelt 1:1 auf PDAs um, sollte bei gleicher Taktung Rybka 2.2 deutlich vor Hiarcs 12 liegen und dieser wiederum deutlich vor Shredder 7 (tickt in PF2, soweit ich weiß). Von daher würde ich lieber bis nächstes Jahr warten - ist einfach spannender. Und wer weiß? Sollte nicht nach Rybka 3 und Aquarium an einem Pocket-Rybka gebastelt werden? Dieser "Taschenfisch" dürfte dann wohl auf der neuen PC-Engine beruhen, die ja bekanntlich alles niedermäht... Gruß, Willi |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Willi und hallo Peter,
Zitieren:
Zitieren:
für Testpartien hätte ich aber erst im Winter Zeit, in der Hoffnung mein Umbau bis dahin abgeschlossen zu haben. Damit ich mit dem Umbau beginnen kann muß aber erst dieses Turnier beendet sein. Darum bitte ich die verbliebenden Gegner von Hiarcs12 mich zu kontaktieren um Termine auszumachen :bitte: . Am 6.9 - 27.9 bin ich im Urlaub :juchu: . Gruß Guido |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hi Jungs,
wer noch gegen die V11 spielen muß, der hätte Morgen am Sonntag um 20:00 die Möglichkeit, bzw. am Montag ebenfalls um 20:00! Einfach eine kleine Info, hier! Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Zitieren:
In diesem Zusammenhang mal eine dringliche Anfrage an alle Teilnehmer und sonstigen Interessierten: Hat jemand von Euch zufällig eine Kombination aus Hiarcs 9.7 und einem 400 MHz Palm zur Verfügung und wäre bereit, Stefan Marth's letzte zwei offenen Partien zu übernehmen? Stefan ist aus dringendem Grund frühestens im November wieder verfügbar und ich hätte das Turnier wie zuvor schon gesagt nur allzu gerne im September fertig... Gruß, Willi PS: Ich bereite gerade die schon lange überfällige Aktualisierung der Turnierseiten vor. Am Nachmittag oder am Abend stelle ich sie online - gebe es aber wie gehabt hier bekannt. |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Guido,
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Jungs!
Nach mehr als 2 Wochen habe ich endlich wieder Gelegenheit gefunden, die Turnierseiten zu aktualisieren. Tabellenstände und Downloads befinden sich auf dem neuesten Stand, 192 von 210 Partien sind gespielt. Nach meiner Kenntnis sind auch die Begegnungen zwischen Tiger und Rybka (Res1) bereits gespielt, diese werden jedoch später nachgereicht, weshalb sie noch nicht auf den Turnierseiten berücksichtigt sind. Ergo müssen nur noch 16 Partien absolviert werden, um das Turnier abzuschließen. :) Wenn ich recht verstanden habe, hätten gestern Abend noch Tiger und PF2 aufeinandertreffen müssen. Hat das stattgefunden? Ach so, fast vergessen: In der Kreuztabelle wird Tiger vor Scorpio gelistet, was definitiv Blödsinn ist. Die Software behandelt bei Punktgleichheit die Anzahl der gespielten Partien vorrangig, anstatt die SB-Wertung, wie es richtig wäre. Spätestens zum Turnierende erledigt sich dieses Problem von alleine, ich wollte da jetzt nicht unbedingt kosmetisch Hand anlegen. Die Turniertabelle selbst ist natürlich korrekt abgebildet. Wäre aber gut, wenn der eine oder andere noch mal ein Auge auf die Ergebnisse und Tabellen wirft - nur zur Fehlerprophylaxe. Gruß, Willi PS: Augenblicklich bin ich sowohl privat als auch beruflich ziemlich eingespannt, bei letzterem stehe ich vor einigen (positiven) Veränderungen. Von daher finde ich momentan leider nicht die Zeit, die Turnierseiten zeitnah zu aktualisieren - ich bitte um Euer Verständnis. PPS: Markus, ich warte immer noch auf Deine Email... :heulsuse: |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Micha,
Zitieren:
Gruß Guido |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hi Guido,
Zitieren:
Dann bis Montag zum http://www.smilys.net/party_smilies/smiley1437.gif Gruß, Micha ;) |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hi Micha,
Okay, Montag ist eine gute Wahl, da ist Hiarcs meist noch nicht so richtig wach ;) Gruß Guido |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Wird jetzt am Dienstag, um 20.30 Uhr nachgeholt. bis dann, Robert |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Bernhard,
Zitieren:
Sonntag abend ist bei mir ungünstig... Wie siehts bei dir nächste Woche aus? Da ich da noch Urlaub habe, könnte ich auch tagsüber spielen. Ansonsten würde ich Donnerstag vorschlagen; Zeit wieder 21.30 Uhr? viele Grüße, Robert |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hi Robert,
Ok, Donnerstag geht, wird aber eher, 21.45 werden! Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Jungs,
die Begegnungen zwischen Tiger und Rybka (Res1) sind zwischenzeitlich auch eingepflegt, sodaß der Turnierseite nunmehr 194 von 210 Partien zugrunde liegen. Obgleich sich das Turnier dem Ende zuneigt, ist dieses noch lange nicht in allen seinen Einzelheiten entschieden. Fraglich ist nach wie vor, ob der Res2 seinen zweiten Platz halten kann oder diesen an PF2 abtreten muss. Letzterer kann durchaus alle noch offenen Partien gewinnen und würde somit einen halben Punkt vor dem Res2 liegen, falls dieser wiederum es nicht schaffen sollte, die noch verbleibende Partie gegen Hiarcs 12 wenigstens zu remisieren. Verliert der Res2, braucht er bereits Schützenhilfe, etwa durch Majestic Chess, indem dieser dem PF2 wenigstens einen halben Punkt abknöpft. Dieses würde sich auch auf die Platzierung von Majestic auswirken, welcher damit dann Genius 1.9 auf den 9ten Platz verweisen würde. Bewegung im Mittelfeld ist also durchaus zu erwarten, nicht zuletzt dadurch, dass PF2 ja noch mit großer Wahrscheinlichkeit an allen anderen dort vorbeiziehen wird. Entscheidend kann auch sein, wie Hiarcs 9.7 gegen die V11 abschneidet. Diese wiederum kann durchaus noch am London vorbeiziehen, anders als der R30, dem das nur schwerlich gelingen dürfte. Ganz unten dann reicht Scorpio ein Remis gegen den R30 um die rote Laterne an King abzugeben. Unter Umständen gelingt es Scorpio auch, wieder am Tiger vorbeizuziehen, wobei letzterer aber noch ein Wörtchen mitzureden hat. Abgesehen vom sicheren ersten Platz des Hiarcs 12 ist also nach wie vor alles offen in diesem Turnier. Wer hätte das zu Beginn gedacht? Zum gegenwärtigen Zeitpunkt zeigt sich noch etwas anderes, sehr erstaunliches: Jeweils 78 Partien endeten 1-0 bzw 0-1 und nur 38 Begegnungen endeten remis. Damit liegt derzeit keinerlei Weißvorteil vor, sondern die Farben haben jeweils exakt 50%igen Erfolg. Auch die Remisquote ist mit rund 20% erstaunlich niedrig. Sehr verwunderlich, denkt man an die vielen unerwarteten Remis des Res2 und des Revelation. Natürlich kann sich in den verbleibenden 16 Partien wieder alles ändern - dennoch wollte ich die augenblickliche Situation nicht unerwähnt lassen. Die Datenbanken im Downloadbereich haben übrigens eine kosmetische Bearbeitung erfahren. So sind die einzelnen Runden nicht mehr nach Datum der dazugehörigen Partien sortiert, sondern nach Unterrunden. Die Datenbank des kompletten Turniers ist nach wie vor nach Datum sortiert, als zweites Kriterium habe ich aber auch hier die Unterrunden aufgenommen, sodaß sich die Reihenfolge marginal verändert hat. Bezüglich der Freischaltung des CBV habe ich mich entschieden, bis zum Turnierende zu warten. In den nächsten Tagen kümmere ich mich endlich um die versprochene Replayzone. Ich bitte aber dennoch um weitere Geduld, da mein neuer Job deutlich zeitintensiver ist als mein alter und ich nur noch an Wochenenden wirklich effektiv an der Turnierseite basteln kann. Ich möchte meinen Aufruf um Überprüfung der Richtigkeit der aktuellen Turnierseiten ebenso wiederholen, wie auch die Anfrage ob jemand kurzfristig mit Hiarcs 9.7 und einem 400er Palm die beiden noch offenen Partien gegen die V11 übernehmen kann. Gruß und schönen Sonntag an alle, Willi |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
bei mir läuft Hiarcs 9.7 unter StyleTap. Ich könnte die beiden partien übernehmen, aber nur wenn Stefan längerfristig verhindert ist. Sonst möchte ich ihm da nicht ins handwerk pfuschen. Viele grüße Horst |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Leider "klaut" Style Tap einges an Systemleistung - von ca. 25% ist da die Rede. Besser wäre daher ein originaler 400er Palm oder wenigstens ein auf 400 MHz übertaktetes Gerät. Wenn ich Stefan recht verstanden habe, rechnet er mit einer Abwesenheit bis November - also 2 Monate über das geplante Turnierende hinaus. Es fehlen Hiarcs 9.7 ja nur noch die beiden Partien gegen die V11. Ich bin auch gerne bereit auf Stefan's "Rückkehr" zu warten, doch gebe ich zu, das Turnierende lieber wie geplant Anfang September zu erreichen. Ich wollte nämlich bald im Anschluss den Beginn des Fernschachturniers auszurufen - und beide Turnier parallel will ich nicht managen. Das schaffe ich zeitlich nicht mehr. Gruß, Willi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info