Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 5. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2121)

spacious_mind 18.12.2008 22:46

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo an alle,

Morgen (Freitag) um 21.00 findet das folgende Spiel statt:

Gruppe C



Resurrection Deep Sjeng (Nick - *************@*****.*** )

-

Novag Super Forte C 10 MHz (Stefan O. - *************@********.** )


gruss

Nick

Robert 19.12.2008 08:41

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo,


am Sonntag, 21.12. um 15.00 Uhr spielen Novag Sapphire II - Tasc R30 2.5

Puh, jetzt müssen meine beiden Rechner in der gleichen Runde gegen die 2 Tascs antreten; das wird hart...:schwitzer: ;)


viele Grüße,
Robert

EberlW 19.12.2008 13:46

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Am kommenden Samstag, den 20.12.2008 um 20:00 Uhr,
findet auf Chessgate aus Gruppe B die Begegnung
:victoria: Mephisto Risc 2 vs King 2.54 @ Chessmachine 512k :victoria:
statt.

Das interessante an dieser Begegnung ist, dass die beiden Kontrahenten nahezu identische Hardware-Eckdaten aufweisen. Den doppelten RAM des Risc 2 (Gideon 3.1) darf der King durch knapp 7% mehr CPU-Power ausgleichen. In unserer Aktivschach-Liste haben die "Kings" gegenüber den "Gideons" bisweilen stets die Nase etwas vorne. Wird das auch in diesem Turnier so sein? Wie sieht wohl der direkte Vergleich aus? Kann King 2.54 spielstärkemäßig an seine Vorgänger anknüpfen oder diese gar übertreffen? Ich bin schon sehr gespannt auf den Partieverlauf und freue mich auf die Partie am kommenden Wochenende ebenso wie auf die Chats mit Tom und den Zuschauern. :)

Gruß, Willi

Da Tom leider übel erkrankt ist, mag es möglich sein, dass die Partie verschoben werden muss! :(
Genaueres werden wir erst morgen Abend erfahren. Fakt ist jedoch, dass wir keinesfalls am folgenden Wochenende spielen können, da Ich zu diesem Zeitpunkt verreist sein werde. Vielleicht wird es aber was über Weihnachten?

Gruß, Willi

ed209 19.12.2008 17:27

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo,

die Partie Mephisto Atlanta vs. Mephisto Lyon 68020 24 MHz
findet am Samstag (20.12.) um 19 Uhr statt.

Gruß
Guido

Sargon 19.12.2008 17:51

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo Jungs,

Sontag 19Uhr spielen wir Star Diamond-V11:top:

Grusse,Hans

MaximinusThrax 19.12.2008 19:28

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Zitieren:

Hallo Otto,

tja, den Vergleich kriege ich nicht so sicher hin, da ich erst ganz wenige Partien mit der 12MHz-Version gespielt habe.

Hier mein allgemeiner Eindruck des Almeria (24MHz):
Er hat gegenüber den späteren Programmen noch ziemliche taktische Schwächen (auch mit 24MHz...) -- oft gerät er in Nachteil, wobei er es meistens schafft, irgendwie am Leben zu bleiben und nur ein wenig Material (z.B. einen Bauern) zu geben. Im Endspiel ist er dann aber unglaublich zäh, und oft kann er schlechte Partien noch halten oder gleiche Partien gewinnen.

Hier meine Ergebnisse:

Code:

Gegen:
Sparc    11.5-8.5
Sapphire  7-3
Risc2    4-16

Wobei ich speziell beim Risc2 den Eindruck habe, daß er (mehr als der Risc1) hervorragend gegen Lang-Programme abschneidet. Selbst der Vancouver 24MHz liegt hier 1-5 (!) zurück...

Soviel für's Erste, jetzt geht's in die Schlacht! :box2:

Viele Grüße,
Dirk

PS: Ich glaube, der Almeria 24MHz könnte sich in unserer Aktiv-Liste irgendwo zwischen 2150 und 2200 einpendeln.

Hallo Dirk,

vielen lieben dank für diese spannende Info. Insbesonders das Ergebnis gegen den Sparc finde ich sehr beachtlich !
Wünsche Dir und natürlich deinem Almeria Turbo 24 MHz noch ein gutes gelingen bei diesem Turnier ! :victoria:

Viele Grüße
Otto


sehe gerade, das der alte Bolide Almeria gegen mein Lieblingsgerät Risc I gewonnen hat ! Glückwunsch !!

MaximinusThrax 20.12.2008 10:34

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Zitieren:

Moin,

mit eine der überflüssigsten Partien,findet morgen,Freitag den 19.12.08 um
22:00 Uhr auf Chessgate statt und zwar:

Gruppe B

Saitek D++ 16 MHz - Mephisto Genius 68030

Ihr seit alle recht herzlich zum Schlachtfest eingeladen!!!!

Gruß,
Stefan

Hallo zusammen,

nun, geschlachtet wurde niemand, weder der Genius noch der sonderbare D++. Dafür wieder ein rätselhaftes D++ Opfer: Für eine Leichtfigur ( Läufer ! ) erhält der D++ ganze 2 Bauern. Zu wenig in dieser Stellung, wie der Genius im Endspiel nachweist !
Interessant wäre, ob die alten Novags mit ihren PSH-Algorythmus auch L x e6 ?! wie der D ++ spielen. Läufer werden übrigens beim D ++ Programm scheinbar sehr schnell geopfert.


Gruß
Otto

Robert 20.12.2008 11:45

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo Schachfreunde,


am Montag, 22.12., findet um 21.00 Uhr die Partie Berlin pro - R30 2.2 statt.


bis dann,
Robert

Supergrobi 20.12.2008 11:57

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo!

Nette Partie Vancouver-Ruffian! :)
Besonders interessant wird die Eröffnung, wenn man sich mal die Partie Sapphire-Vancouver in Kaufbeuren 2008 anschaut, wo der Vancouver mit Schwarz die gleiche in Brettcomputerkreisen eigentlich recht seltene Variante mit 11...axb5 gespielt hat.

Da drängt sich ja geradezu die Frage auf, ob auch der Resurrection eine programmierbare Eröffnungsbibliothek hat... ;)

Schade, daß Ruffian 13...Da5 spielt -- war er da schon aus dem Buch? Wenn man die Variante mit 11...axb5 spielt, muß man eigentlich unbedingt auch 13...Db6 drin haben. In meiner kleinen (hauptsächlich auf TWIC basierenden) Datenbank macht Schwarz nach 13...Db6 94,5% der Punkte (8 Siege, ein Remis)! Daneben kennt meine Datenbank nur noch 13...b4 mit immerhin 50%. 13...Da5 scheint noch keiner gespielt zu haben, und es bringt anscheinend auch nicht so viel... :(

Fazit: 13...Db6, und die Sache läuft! :)

Viele Grüße,
Dirk

Chessguru 20.12.2008 15:01

AW: 5. Online WM - Runde 3
 
Hallo Dirk,



13...Da5 war der 1. errechnete Zug des Res. Über eine programmier- bzw. editierbare Eröffnungsbibliothek verfügt der Res nicht. Aber man kann zwischen verschiedenen Bibliotheken wählen.

Als Schwarzer kennt er die Fortsetzung 13.Sxd4 nicht. Nur die kurze Rochade ist vorhanden. Auf 13.0-0 wäre dann der von dir angesprochene Zug 13...Db6 gespielt worden.



Wobei ich den 12.Zug von Schwarz gxf6 als etwas fragwürdig ansehe. Persönlich finde ich die Entwicklung der schwarzen Stellung etwas rückständig. Auch die Bauernstruktur ist wacklig. Im Gegenzug hat Schwarz schöne offene Linien für seine Figuren und eine Bauernmehrheit im Zentrum. Den d-Bauern hätte ich nicht so schnell aufgegeben. 12...Db6 sieht deutlich stärker aus und ermöglicht nach z.B. 13.fxg7 Lxg7 gutes Gegenspiel aufgrund der starken Zentrumsbauern und des aktiven Figurenspiels. Ein Problem könnte vielleicht die etwas unsichere Königsstellung werden.

Aber in der Partie wählt der Res eine schlechte Fortsetzung und kämpft während der kompletten Partie um Ausgleich. Der Vancouver war während der gesamten Partie im Vorteil und hätte vielleicht mit einem energischen Bauernvorstoß am Damenflügel (z.B. 27.a4) sogar den Sieg einfahren können. Ich hätte nach dem 26.Zug von Schwarz auf einen Sieg von Weiß gewettet.

Fazit: Unser amtierender Weltmeister wackelte gewaltig, fiel aber nicht. Trotzdem eine spannende und unterhaltsame Partie.

Gruß,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info