Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

Wolfgang2 23.10.2023 16:50

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Der Glasgow hat gewonnen - da bin ich schnell mit dem "Danke" - Button, sonst vergesse ich den schon mal. :D;)

Gruß,
Wolfgang

Egbert 23.10.2023 17:45

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 120405)
Der Glasgow hat gewonnen - da bin ich schnell mit dem "Danke" - Button, sonst vergesse ich den schon mal. :D;)

Gruß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich hoffe Du wirst in den künftigen Partien noch ausreichend Gelegenheit bekommen, weitere "Danke" folgen zu lassen. :D

Gruß
Egbert

applechess 23.10.2023 22:37

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 120404)
Die zweite Staffel beginnt mit einem fulminanten Sieg für Mephisto Glasgow.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
In dieser Partie zeigte der Super Mondial II, dass die (seine) Bäume nicht in
den Himmel wachsen. :)
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 26.10.2023 17:50

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend :)

in der 12. Partie kann Mephisto Super Mondial II das Match aus! Mephisto Glasgow wurde in aller Klarheit vor Augen geführt, dass er in Sachen Königssicherheit kaum einem Spieler mit 1500 Elo das Wasser reichen kann.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.25"]
[Round "312"]
[White "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2023.10.25"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Qf6 5. Be3 Bc5 6. c3 Nge7 {Ende Buch} 7.
g3 d6 8. Bg2 {Ende Buch} a6 9. O-O Bd7 10. Nxc6 Bxc6 11. Bxc5 dxc5 12. f4 {
das Programm von Ed Schröder sucht seinen Erfolg über den Königsflügel.}
Qe6 {kein besonders guter Zug. Eine gute Alternative bestand in 12. ...h7-h5
mit dem Plan die lange Rochade durchzuführen.} 13. Qh5 {[#] konsequent
gespielt.} Bxe4 {? der Beginn einer fehlgeleiteten Kombination. Ein geübter
Schachspieler hätte diesen vermeintlichen Bauerngewinn im Angesicht der
Königssicherheit vermieden. Der nicht rochierte schwarze König, die
Figurenaufstellung auf der e-Linie verheißen für den nachziehenden nichts
Gutes. Damit erwischte Super Mondial II seinen Gegner erneut an einer seiner
evidenten Programmschwächen..., der Königssicherheit.} 14. Re1 {! was auch
sonst. Die Fesselung des Läufers auf e4 ist die unangenehme Folge für das
Nitsche-Programm.} Qb6 {? verkennt die Gefahr für seinen König vollends.
Danach ist die Partie bereits verloren! Nach 14. ...Le4-g6 kann Schwarz noch
kämpfen. Die fehlenden Heuristiken in Sachen Königssicherheit bei Mephisto
Glasgow schmerzen sehr.} 15. Rxe4 {? 15. Lg2xe4 war noch deutlich stärker.}
c4+ {? etwas mehr Widerstand war mittels 15. ...Db6xb2 möglich.} 16. Kh1 Qxb2
17. Qe2 Qxa1 {? der damentausch war das kleinere Übel, verliert aber
natürlich auch die Partie.} 18. Rxe7+ Kf8 {? auch hier gab es mit 18. ...
Ke8-d8 einen besseren Zug.} 19. Qe1 c6 {? jeder Zug ein Fehler. 19. ...Da1xb1
war angesagt. Natürlich hätte dies am Ausgang der Partie auch nichts mehr
ändern können.} 20. Rxb7 Re8 21. Qd1 {? die Dame muss nach d2!} g6 {? warum
nicht 21. ...Da1xa2?} 22. Bxc6 Kg7 23. Qd4+ Kh6 24. Bxe8 Rxe8 25. Qf2 {? 25.
Dd4-d2 war klar zu bevorzugen.} Rd8 26. Qf1 {die Gewinnführung des
Schröder-Programms ist etwas umständlich.} Qxa2 27. Rxf7 Qa5 28. Qh3+ Qh5 29.
Qxh5+ Kxh5 30. Rxh7+ Kg4 31. Kg2 Rb8 32. Nd2 Rb2 33. Rd7 Kf5 34. Kf3 Rc2 35.
Ne4 Ke6 36. Rg7 g5 37. Rxg5 Rxh2 38. Rg6+ Ke7 39. Rxa6 Rh1 40. Rc6 Rf1+ 41. Kg4
Re1 42. Kf5 Rd1 43. Rxc4 Rd7 44. g4 Rd5+ 45. Kg6 Rd8 46. Nf6 Ra8 47. g5 Kd6 48.
f5 Ra1 49. Nh7 Rf1 50. f6 Kd7 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine schallende
Ohrfeige für Mephisto Glasgow und seiner Behandlung der Königssicherheit.}
1-0



Gruß
Egbert

mclane 26.10.2023 19:26

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Der Monte Carlo IV bzw. Supermondial II ist schon ein cooles Teil.

Mephisto_Risc 27.10.2023 07:30

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Ich bewundere Deine Geduld, das bis zum bitteren Ende durchzuziehen, ich hätte die Partie wohl spätestens nach 30. Txh7 mit dem Kommentar, Rest geschenkt beendet, LOL :D

Mein Tipp geht wohl den Bach runter, da düfte Supermondial II nur noch 2 Punkte machen, nach bisherigem Verlauf muss man sagen, das würde schon an ein Wunder grenzen.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 27.10.2023 08:36

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 120483)
Hallo Egbert !

Ich bewundere Deine Geduld, das bis zum bitteren Ende durchzuziehen, ich hätte die Partie wohl spätestens nach 30. Txh7 mit dem Kommentar, Rest geschenkt beendet, LOL :D

Mein Tipp geht wohl den Bach runter, da düfte Supermondial II nur noch 2 Punkte machen, nach bisherigem Verlauf muss man sagen, das würde schon an ein Wunder grenzen.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

ja, ich denke das der Super Mondial II tatsächlich so eine Art "Angstgegner" für Mephisto Glasgow ist. Die meisten Tipps dürften daher wohl etwas daneben liegen, incl. meinem. :o

Gruß
Egbert

applechess 27.10.2023 09:50

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 120472)
in der 12. Partie kann Mephisto Super Mondial II das Match aus! Mephisto Glasgow wurde in aller Klarheit vor Augen geführt, dass er in Sachen Königssicherheit kaum einem Spieler mit 1500 Elo das Wasser reichen kann.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 6


Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Nun ja, beim Mephisto Glasgow ist die stark mangelnde Königssicherheit
eine grosse Schwäche.
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 27.10.2023 10:01

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 120487)
Guten Morgen Egbert
Nun ja, beim Mephisto Glasgow ist die stark mangelnde Königssicherheit
eine grosse Schwäche.
Beste Grüsse
Kurt

Guten Morgen Kurt,

ja..., vermutlich sogar die größte Schwäche innerhalb des Programms.

Gruß
Egbert

Egbert 27.10.2023 16:34

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Schachcomputer Freunde :)

Auch die 13. Partie kann Mephisto Super Mondial II, nach einer sehr überschaubaren Leistung des Mephisto Glasgow für sich entscheiden.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.26"]
[Round "313"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "119"]
[EventDate "2023.10.26"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 {Ende Buch} 3. e3 Bg4 4. c4 {Ende Buch} e6 5. Qb3 b6 {
eine Ungenauigkeit des Schröder Programms. 5. ...Sb8-c6 war vorzuziehen, denn:
} (5... Nc6 6. Qxb7 Nb4 7. Qb5+ c6 8. Qa4 {führt zum Ausgleich. Aber auch mit
dem Textzug ist noch nichts verloren.}) 6. Ne5 {die korrekte Antwort vom
Anziehenden.} c6 7. Bd3 {7. e5xg4 vermag hier besser zu gefallen.} Bd6 8. O-O {
noch immer sieht 8. Se5xg4 besser aus.} Bxe5 9. dxe5 Nfd7 10. f3 {auch hier
gab es mit 10. Db3-c3 eine stärkere Fortsetzung für Weiß.} Nc5 11. Qc2 Nxd3
12. Qxd3 Bh5 13. e4 {besser war 13. c4xd5.} d4 {da dieser Freibauer über c5
Unterstützung erfahren kann, handelt es sich um eine starke Version seiner
Gilde.} 14. Na3 c5 {? die Rochade sollte zuerst ausgeführt werden.} 15. Nb5 {
? verpasst das aktive und klar stärkere 15. g2-g4!} O-O 16. Bf4 Nc6 {[#]
erneut ist es dem Programm von Ed Schröder gelungen, eine geschlossene
Stellung anzustreben.} 17. Bg3 Qg5 18. Qa3 Rfd8 19. Nd6 {dieser Springer ist
unangenehm für Schwarz.} Nb4 20. Qb3 a5 {! stark gespielt.} 21. a4 {präziser
wäre 21. a2-a3 gewesen.} Qd2 22. Rad1 Qh6 23. Bh4 Rd7 24. Bg3 Rad8 25. Kh1 {
die bessere Alternative war 25. Sd6-b5.} Qg5 {klar besser war 25. ...f7-f6,
dennoch hat sich der Super Mondial II positionelle Vorteile erspielt.} 26. Kg1
{? spätestens jetzt war 26. Sd6-b5 erforderlich.} f6 {!} 27. exf6 {? danach
ist die Partie schon so gut wie verloren für Mephisto Glasgow.} Rxd6 28. Bxd6
Rxd6 29. fxg7 e5 30. Rf2 Kxg7 {[#]unter normalen Umständen ist der Sieg für
den Nachziehenden vorprogrammiert.} 31. g3 d3 {? wesentlich genauer war 32. ...
Td6-h6.} 32. Qc3 Rd4 33. Kg2 {? warum nicht 33. b2-b3?} Nc2 34. Kg1 Qe3 35. g4
Bf7 36. b3 h5 {! das macht das Schröder Programm gut.} 37. h3 hxg4 38. hxg4
Be6 {? Schwarz sollte mittels 38. ...Kg7-f6 seinen König ins Spiel bringen.}
39. Qd2 Bd7 {? verlassen Schwarz nun die Kräfte?} 40. Kh2 {? deutlich
schwächer als beispielsweise 40. Td1-c1.} Bc6 41. Rg1 Rd8 42. Qxe3 Rh8+ {
? ein grober Fehler, nach 42. ...Sc2xe3 ist Weiß chancenlos.} 43. Kg3 Nxe3 44.
Rd2 Rd8 {[#]wenn der Anziehende die Füße still hält, gibt es kein
Vorankommen für Schwarz und die Partie endet mit Remis.} 45. f4 {? doch auch
Mephisto Glasgow sind solche Stellungs-Motive unbekannt und er spielt einen
der schlechtesten Züge, welche in dieser Position überhaupt möglich waren.
Selbst über Rechentiefe war es möglich, diesen Zug zu vermeiden. Danach ist
es für Mephisto Glasgow vorbei.} exf4+ 46. Kxf4 Nc2 47. e5 {? spielt aber
keine Rolle mehr.} Kg6 {? nicht präzise, aber natürlich ausreichend.} 48. Kg3
Nd4 49. Rf1 Nxb3 50. Rb2 {? wesentlich schwächer als 50. Tf1-f6+.} Bxa4 51.
Rf6+ Kg7 52. Ra2 {? entsetzlich.} Be8 53. Rf1 Bf7 54. Rd1 Bxc4 55. Rf2 d2 56.
g5 a4 57. e6 Bxe6 58. Rf4 c4 59. Rf6 Nc5 60. Rf3 {und Mephisto Glasgow gibt
eine äußerst dürftig vorgetragen Partie auf. In geschlossenen Stellungen
ist Super Mondial II eine ganze Klasse stärker als sein Gegner.} 0-1



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info