Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: Chessnut Evo - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6860)

Astimate 22.03.2024 08:44

AW: New Chessnut Evo
 
Ich habe dem Chessnut-Team vielleicht doch unrecht getan. Ich habe jetzt endlich eine Antwort auf meinen Bug-Report bezüglich des Analyse-Features der eingebauten App bekommen:

Meine Anfrage:

Hi. In the chessnut EVO the "Analysis" feature is poor. Main problem is, that the level-setting of the chessengine has no effect on the answer of "next move". The move displayed seems to always stem from a 0 ply depth search or be even totally random such that even simple "mate in 2" are not being solved. Are there any plans to correct this?

Antwort:

Hi,

Thank you for reaching out.

Currently, our analysis feature is undergoing significant revamping and optimization. We are planning to roll out a new software version shortly, which will introduce updates and support for more diverse analytical functionalities. Please stay tuned for these exciting developments.

We have forwarded the issues you raised to our technical department for further investigation and resolution.

We hope this information is helpful to you.

gforums 25.03.2024 21:11

Hallo zusammen und guten Abend,

ich habe mich eben neu anmelden lassen im Forum, daher zunächst schone Grüße in die Runde!

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir interessehalber das Chessnut EVO gekauft, bin aktuell kompletter Schachlaie (ein Spiel gegen ELO 800 schaffe ich gerade noch :D). Aber ich hoffe, der Spaß und das Interesse zum Schach lebt vielleicht etwas auf.

Ich würde meiner Frau, die aktuell gar nichts mit Schach anfangen kann, das Spiel gerne etwas näher bringen. Wisst ihr, ob es dazu ein App oder eine Webseite gibt, bei der ich am EVO 1 zu 1 Spielen kann und dabei Tipps für Spielzüge bekommen kann? So könnte ich meiner Frau die Grundregeln beibringen aber gelegentlich soll sie sich ein paar Hinweise anschauen dürfen :)

Original beim EVO geht ja nur vs Bot bzw. versus Online Spieler. Vielleicht habt ihr da einen guten Tipp für mich?

Ich werde mich mal am Karrieremodus und Stockfish versuchen, um wieder bissle mehr reinzukommen. Mein alter Schachcomputer war knapp 30 Jahre alt und ewig nicht genutzt...

Euch vielen Dank schonmal und beste Grüße aus dem Süden,

Christian

gforums 26.03.2024 12:43

Jetzt kann ich mir gleich selbst antworten. Die Version 3.8 von der chess.com App bietet noch eine Option, beim Spiel "Mensch gegen Computer" den 2. Computer gegen einen Menschen zu tauschen.

In diesem Modus gibt es auch die Möglichkeit für Hinweise. Die App funktioniert auf den ersten Blick auch gut zusammen mit Chessnut Vision. Werden wir bald so mal weiter austesten :)

Schöne Grüße, Christian

Zitieren:

Zitat von gforums (Beitrag 125406)
Hallo zusammen und guten Abend,

ich habe mich eben neu anmelden lassen im Forum, daher zunächst schone Grüße in die Runde!

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir interessehalber das Chessnut EVO gekauft, bin aktuell kompletter Schachlaie (ein Spiel gegen ELO 800 schaffe ich gerade noch :D). Aber ich hoffe, der Spaß und das Interesse zum Schach lebt vielleicht etwas auf.

Ich würde meiner Frau, die aktuell gar nichts mit Schach anfangen kann, das Spiel gerne etwas näher bringen. Wisst ihr, ob es dazu ein App oder eine Webseite gibt, bei der ich am EVO 1 zu 1 Spielen kann und dabei Tipps für Spielzüge bekommen kann? So könnte ich meiner Frau die Grundregeln beibringen aber gelegentlich soll sie sich ein paar Hinweise anschauen dürfen :)

Original beim EVO geht ja nur vs Bot bzw. versus Online Spieler. Vielleicht habt ihr da einen guten Tipp für mich?

Ich werde mich mal am Karrieremodus und Stockfish versuchen, um wieder bissle mehr reinzukommen. Mein alter Schachcomputer war knapp 30 Jahre alt und ewig nicht genutzt...

Euch vielen Dank schonmal und beste Grüße aus dem Süden,

Christian


German Eagle 09.04.2024 15:51

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo zusammen,

habe ebend das vom Evo angebotene Update installiert damit man sich mit dem Evo auf seinem PC (Windows) verbinden kann...
Habe dann über z.B. Arena eine MChess Emu gestartet nach erfolgreicher Verbindung und siehe da..es funktioniert einwandfrei !
Spiele gerade auf dem Evo gegen den Mephisto Glasgow.

Gruss

Andre

hebel 09.04.2024 17:04

AW: New Chessnut Evo
 
Vielen Dank für die Info Andre!
Wäre schön wenn Chessnut es möglich macht die Bretter Pro und Air auch über Window zu verbinden?!
Oder geht das schon??
Gruss
Herbert

German Eagle 09.04.2024 17:38

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 125685)
Vielen Dank für die Info Andre!
Wäre schön wenn Chessnut es möglich macht die Bretter Pro und Air auch über Window zu verbinden?!
Oder geht das schon??
Gruss
Herbert

Schau mal hier..https://goneill.co.nz/chess.php#eboard seit dem 25. März gibt es dafür einen Treiber...ich habe diesen aber selber noch nicht getestet.
Aber über Arena (Windows) kann ich schon seit letzten Jahr mein Chessnut Pro problemlos über Bt verbinden und damit spielen.

lars 09.04.2024 20:57

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von German Eagle (Beitrag 125684)
Hallo zusammen,

habe ebend das vom Evo angebotene Update installiert damit man sich mit dem Evo auf seinem PC (Windows) verbinden kann...
Habe dann über z.B. Arena eine MChess Emu gestartet nach erfolgreicher Verbindung und siehe da..es funktioniert einwandfrei !
Spiele gerade auf dem Evo gegen den Mephisto Glasgow.

Gruss

Andre

na dann wird es Zeit für mich, das Evo auch in BearChess zu integrieren.
Vielen Dank an Graham! :D

Lars

lars 15.04.2024 11:32

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 125709)
Hallo,

na dann wird es Zeit für mich, das Evo auch in BearChess zu integrieren.
Vielen Dank an Graham! :D

Lars

und mit der Version 1.0.8.0 ist die Integration da :)

Gruß
Lars

Astimate 17.04.2024 21:33

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo,

ich bekomme auf dem EVO ständig am unteren Rand einen Hinweis "Token expired, please log in again" ohne das ich wüsste, von welcher App das kommt und wo ich mich wieder einloggen soll. Ist das bei Euch auch so? Habt Ihr einen Tipp?

Axel

lars 18.04.2024 09:00

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo Axel,

Zitieren:

Zitat von Astimate (Beitrag 125853)
Hallo,

ich bekomme auf dem EVO ständig am unteren Rand einen Hinweis "Token expired, please log in again" ohne das ich wüsste, von welcher App das kommt und wo ich mich wieder einloggen soll. Ist das bei Euch auch so? Habt Ihr einen Tipp?

Axel

du musst dich am Evo neu einloggen. In dem Hauptmenü, wo du auch gerade deinen angemeldeten Benutzername siehst, einmal ausloggen und dann wieder einloggen.

Gruß
Lars

BHGP 20.05.2024 09:54

AW: New Chessnut Evo
 
So,

das schon länger ersehnte Update der Analyse-Engine ist nun da. Sieht auf den ersten Moment auch vielversprechend aus. Leider crasht bei mir die Evo-App, sobald ich die Analyse starten möchte. Ich habe bereits diverse Reparatur-Versuche gestartet incl. Neuinstallation der APP, aber leider kein Erfolg. Zumindest komme ich aber auf die alte Version zurück. Bevor ich mich auf die parallele Suche in Facebook mache, wer kann den Crash zeitnah hier bestätigen?
Viele Grüße
Bernd

dsommerfeld 20.05.2024 10:31

AW: New Chessnut Evo
 
Ich habe vorhin bei FB ein Video gesehen mit exakt dem was Du beschreibst.
LG
Dirk

BHGP 20.05.2024 10:37

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 126519)
Ich habe vorhin bei FB ein Video gesehen mit exakt dem was Du beschreibst.
LG
Dirk

Hi Dirk,

so wie es aussieht, soll wohl Stockfish in deren Cloud gestartet werden und da bleibt die EVO-App dann hängen. Wenn ich die Analysezeit höher setze in der Konfiguration, dann kommt der Crash zeitverzögert. Naja, da kann ich wohl erst mal nichts machen, solange das Problem auf deren Server liegt.

Übrigens, Suchtiefe scheint wohl auf 20 HZ beschränkt zu sein. Auf Facebook gibts einen Screenshot wohl parallel 5 Züge in Suchtiefe 8 HZ analysiert werden.

Mythbuster 20.05.2024 11:06

AW: New Chessnut Evo
 
Man hat einen „Schachcomputer“ und braucht für die Analyse den Server und die Cloud?

Als das Teil vorgestellt wurde, war ich neugierig, je mehr dann durchsickerte, desto mehr dachte ich mir, lieber abwarten … und wenn ich jetzt sehe, was nach all der Zeit daraus geworden ist … bin ich sowas von froh, mein Geld für andere Spielzeuge ausgegeben zu haben …

… und die „Nachsicht“ einiger mit diesem Stück Bananentechnik überrascht mich immer wieder … vor allem, wenn man sieht, wie deutlich die (berechtigte) Kritik zum Phoenix vorgetragen wurde …

BHGP 20.05.2024 11:46

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 126521)
Man hat einen „Schachcomputer“ und braucht für die Analyse den Server und die Cloud?

Als das Teil vorgestellt wurde, war ich neugierig, je mehr dann durchsickerte, desto mehr dachte ich mir, lieber abwarten … und wenn ich jetzt sehe, was nach all der Zeit daraus geworden ist … bin ich sowas von froh, mein Geld für andere Spielzeuge ausgegeben zu haben …

… und die „Nachsicht“ einiger mit diesem Stück Bananentechnik überrascht mich immer wieder … vor allem, wenn man sieht, wie deutlich die (berechtigte) Kritik zum Phoenix vorgetragen wurde …

Hi Sascha,

tja, so ist es halt heute. Man arbeitet mittlerweile geschäftlich und halt auch privat immer mehr in der Cloud, ob man das nun möchte oder eben nicht. Wenn es stabil läuft, schont das zumindest die Ressourcen des EVO und in der Cloud gibt es bekanntermaßen Engine-Power ohne Ende gegen Bezahlung.

Aktuell läuft es halt mal wieder nicht bei deren nativen Apps , andere Sachen gehen dagegen sehr gut. Ist halt eine Wundertüte und Meckern ist bei denen im Prinzip aussichtslos. Mir wäre es übrigens lieber, die würden endlich mal die OTB-Bugs Ihrer diversen Bretter per Firmware-Update fixen. Aber wahrscheinlich juckt das niemand außer mich, der die Bretter universell und mobil einsetzen möchte.

Beste Grüße
Bernd

BHGP 20.05.2024 13:54

AW: New Chessnut Evo
 
Kleine Erfolgsmeldung:

Ich konnte das Problem lösen. Man muss Android auf Englisch umstellen...

Ansonsten noch viel Nachbesserungsbedarf. Auf den ersten Blick gehen gibt es per Default 5 parallele Varianten , keinerlei Suchtiefeninfo... Maximal 20 HZ Suchtiefe.

Generell ist das EVO bzw. die App anfällig für fehlerhafte FEN (hier halt Notation) bzw. wenn man nachlässig ist beim Aufbau der Stellung. Also sauber die Figuren setzen.

Mythbuster 20.05.2024 14:20

AW: New Chessnut Evo
 
Hi Bernd,
na ja, es läuft so, weil es Kunden gibt, die unfertige Produkte kaufen und die sich die Cloud als Universallösung verkaufen lassen … mir kommt kein Spiel und nichts ins Haus, das nicht 100% offline und autark funktioniert …

Wenn man den Spielemarkt beobachtet, da werden selbst von den Bigplayern wie Ubi oder EA ständig einfach Server abgeschaltet und Spiele, die man für Realgeld gekauft hat, werden so unbrauchbar …

Ebenso „Smarthome“ Produkte, von Lampen über elektronische Türschlösser bis hin zu ganzen Homesteuer Anlagen …

Selbst eBikes wurden unbrauchbar, weil der Hersteller den Arsch hochgerissen hat und die Server aus waren … dumm gelaufen, wenn x Tausend Euro unbrauchbar werden …

Von dem Umstand, dass man viel zu viele Daten hinterlässt, will ich gar nicht anfangen.

Wie gesagt, letztendlich muss jeder selbst wissen, was er kauft und welche Firmen und Geschäftsmodelle er unterstützt … aber niemand soll jammern, wenn er irgendwann eSchrott hat …

Und konkret zum Evo: So eine Plasteschüssel wäre für mich etwas für den Garten oder auch andere Orte, wo ich nicht im WLAN bin … aber das ist nur meine Sicht der Dinge … darum behalte ich ein paar der offline Dinos und auch ansonsten entdecke ich für mich wieder immer mehr den Retrobereich …

Gruß,
Sascha

BHGP 20.05.2024 21:31

AW: New Chessnut Evo
 
Ich wollte eigentlich keine Grundsatzdiskussion erneut starten. Es ist nicht so, dass das Evo ohne WLAN/Internet nicht nutzbar wäre. Es gibt einige App, die auch so laufen. Und im Bezug auf die native Analyse muss ich mich sogar korrigieren. Die läuft tatsächlich nicht in der Cloud, sondern auf dem Gerät.
Ansonsten möchte ich meinen heutigen Beitrag eher so verstanden sehen:

Es gibt ein lang versprochenes Update der nativen Analyse auf dem EVO, dass hat bei mir aber nicht funktioniert Meine Hoffnung war, dass andere mir helfen können. Und dann konnte ich mir doch wieder selbst helfen. Naja, und kam halt die Ernüchterung bzgl. der Qualität des Updates. Ein Erlebnisbericht eben per Saldo;)

German Eagle 23.05.2024 08:54

AW: New Chessnut Evo
 
Moin,

der Fehler vom Update der Analyse wurde nun behoben.
Hab es gerade herunter geladen und es laeuft nun.

Gruss

Andre

synthese 23.05.2024 22:00

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo,
weiß jemand wie ich Chessis Pro auf den Evo bekomme?

Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße
Harry

German Eagle 24.05.2024 09:44

AW: New Chessnut Evo
 
https://www.youtube.com/watch?v=3NBSzBu8I9k

Ich denke da sollte es jetzt nichts mehr zu meckern geben.
Sicherlich hat jeder einzelne seine eigenen Vorstellungen und Meinungen, aber wer jetzt noch was zu kritisieren hat an dem Evo der ist fuer mich wirklich ein Erbsenzaehler ohne das boese zu meinen ;)
Mit den ganzen zusaetzlichen Moeglichkeiten der Apps sollte nun wirklich fuer jeden etwas dabei sein was die Analyse betrifft aber auch das gesammte Spiel. Auch die Verbesserungen fuer die Maia Engine ist wirklich gelungen denn bei der richtigen Einstellung schlaegst Du die Maia nicht mehr so einfach.
Mein Fazit nach einem halben Jahr mit dem Evo...absolut empfehlenswerter Schachcomputer der wirklich Spass und Freude macht.
Ich habe den Kauf nicht bereut auch wenn es fuer mich nur ein Zweitgeraet ist. Ob nun online oder offline...dieser Brettschachcomputer in der Klasse der Kunststoffgeraete sucht am Markt seines Gleichen ! Da gibt es kein anderes Geraet was aus meiner Sicht derzeit mithalten kann (es bezieht sich nur auf die Kunststoffgeraete).
Ich hatte auch noch keine Probleme mit dem Evo bis hier her (mal abgesehen von den Updates die hier oder da mal fehlerhaft waren aber was Chessnut schnell behoben hat).
Auch qualitativ in Betracht auf alle Kunststoffgeraete die am Markt sind ist der Evo fuer mich der hochwertigste von allen was ich kenne und gesehen habe.
Einem schoenen Turnierbrett aus Holz wuede ich ihn natuerlich nicht vorziehen, aber das wuerde ich grundsaetzlich bei keinem Kunststoffgeraet und waere auch nicht zu vergleichen.
Unter dem Strich gesehen kann ich sagen, dass ich ihn wieder kaufen wuerde und auch weiter empfehlen wuerde.
Bin gespannt was die Weiterentwicklung noch so zum Vorschein bringt :)

Gruss

Andre

hebel 24.05.2024 12:35

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo Andre danke!
Du ,wie ist das eigentlich mit den Retro´s(Mephisto.Fidelity usw.) können die auch genutzt werden?
Vielleicht wurde schon mal drüber berichtet...finde leider nicht´s!
Gruß und Danke im voraus!!!
Herbert

German Eagle 24.05.2024 13:10

AW: New Chessnut Evo
 
Du kannst das schon nutzen..allerdings muss man dafuer ueber einen Windows PC oder Tablet sich mit dem Evo per Bt verbinden. Das Update dafuer kam schon vor einiger Zeit heraus und konnte easy vom Evo installiert werden...aber darueber hatten wir auch schon mal gesprochen. Wenn Du ein paar Seiten zurueck gehst hier in diesem Thema findest Du es.
Man startet dann z.B. über sein Tablett Arena und Mchess ...ich glaube Bearchess funktioniert auch und kann via Bt dann auf dem Evo gegen all die Retros spielen..ich hatte das mal getestet gegen den Mephisto Glasgow und das funktionierte wirklich einwandfrei.
Natuerlich waere es noch schoener wenn man sich all die Retros direkt auf den Evo herunter laden koennte..aber das funktioniert so noch nicht :D

Gruss

Andre

lars 24.05.2024 13:46

AW: New Chessnut Evo
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von German Eagle (Beitrag 126595)
Du kannst das schon nutzen..allerdings muss man dafuer ueber einen Windows PC oder Tablet sich mit dem Evo per Bt verbinden. Das Update dafuer kam schon vor einiger Zeit heraus und konnte easy vom Evo installiert werden...aber darueber hatten wir auch schon mal gesprochen. Wenn Du ein paar Seiten zurueck gehst hier in diesem Thema findest Du es.
Man startet dann z.B. über sein Tablett Arena und Mchess ...ich glaube Bearchess funktioniert auch und kann via Bt dann auf dem Evo gegen all die Retros spielen..ich hatte das mal getestet gegen den Mephisto Glasgow und das funktionierte wirklich einwandfrei.
Natuerlich waere es noch schoener wenn man sich all die Retros direkt auf den Evo herunter laden koennte..aber das funktioniert so noch nicht :D

Gruss

Andre

BearChess geht auch, aber die Verbindung zum Evo geht über WLAN, nicht per BT.

Gruß
Lars

hebel 24.05.2024 13:51

AW: New Chessnut Evo
 
Ja die Funktionen waren mir klar(Bear Chess finde ich persönlich am besten).Schön wäre es halt "direkt" über EVO......bleibt das ein Traum?!
Gruß
und Danke
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info