![]() |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Zitieren:
Wenn ein Mensch selber im Turnierspiel eine Stellung aufgibt wo er die Rettung nicht sieht, wird der Gegner doch auch nicht nein sagen? ODER? Viele Grüße Otto |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Bei solchen Turnieren muss der Bediener eben selbst entscheiden. Du schreibst es doch selber. Viele Grüße Otto |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Schachcomputer Freunde :)
die 8. Partie führte zu einem sehr glücklichen Remis für den Turbo Dallas. Nigel Short spielt einfach das bessere Schach und hat aufgrund taktischer Schwächen und Defiziten im Endspiel den sicheren Sieg verschenkt. Damit steht es 4,5:3,5 für den Außenseiter.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.05"] [Round "12"] [White "Mephisto Nigel Short, 5MHz"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "157"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O { Ende Buch} 8. c4 c6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 dxc4 11. Bxc4 {Ende Buch} Bf5 12. Re1 Nd7 13. Bd3 Bxd3 14. Qxd3 Qc7 15. c4 Rae8 {Eine ausgeglichene Eröffnungsphase.} 16. Bd2 h6 17. Rab1 Rxe1+ 18. Rxe1 Qd8 19. Qb1 b6 20. Qe4 c5 21. d5 Nf6 22. Qf5 b5 23. cxb5 Nxd5 24. a4 Nb6 {Nigel Short erkämpft sich langsam leichte Stellungsvorteile.} 25. Qe4 {? 25. a4-a5 mit besserer Position.} Qa8 26. Qc2 Re8 27. a5 Rxe1+ 28. Nxe1 Nd7 {? 28. ...Sb6-c8 will hier besser gefallen.} 29. Qd3 Qf8 30. Bc3 Qe7 31. Nf3 Qe6 32. Nd2 Nf6 33. Nc4 Bc7 34. f3 Nd5 35. Bd2 Kf8 36. Qa3 Qe7 37. g3 Kg8 38. Kf2 h5 39. Be3 Nxe3 {? ein taktischer Fehler des Turbo Dallas, denn dies führt "eigentlich" zu einem verlorenen Endspiel für Schwarz.} 40. Qxe3 Qxe3+ 41. Kxe3 f5 {? nochmals schwach vom Ex-Weltmeister von 1986 gespielt. Besser ist 41. ...Lc7-b8.} 42. b6 axb6 43. axb6 {? mit 43. a5-a6! wäre die Sache durch gewesen! Gerade wo ja der Nigel Short seine Stärken im Durchbringen von Freibauern liegen, lässt er diese Chance liegen. Natürlich steht "er" auch nach dem Textzug noch auf Gewinn.} Bb8 44. f4 {? auch hier wäre 44. Sc4-a5 klar besser gewesen.} Kf7 45. Ne5+ Ke6 46. Nc6 {? auch wieder schlecht. Mit 46. Ke2-d3 weiterhin klare Gewinnstellung. Langsam verspielt Ed Schröders Programm seinen sicher geglaubten Sieg...} Bd6 47. Kd3 Kd5 48. Ne5 g5 {!} 49. Ke3 c4 50. b7 gxf4+ 51. gxf4 Bc5+ 52. Kd2 Bb4+ 53. Kc2 Bd6 54. Kc3 h4 55. h3 Bc7 56. Ng6 Kc5 57. Nxh4 Bxf4 58. Nxf5 Be5+ 59. Kc2 Kc6 60. Nd4+ Kxb7 61. Kc3 Bxd4+ 62. Kxd4 Kc6 63. Kxc4 Kd6 64. Kd4 Ke6 65. Ke3 Kf5 66. Kf3 Kg5 67. Kg3 Kh5 68. h4 Kh6 69. Kg4 Kg6 70. h5+ Kg7 71. Kg5 Kh7 72. h6 Kg8 73. Kg4 Kh7 74. Kh5 Kg8 75. Kg6 Kh8 76. Kf5 Kh7 77. Kg5 Kg8 78. Kh5 Kh7 79. Kg5 {3-fache Stellungswiederholung. Unglaublich, dass Nigel Short hier noch den sicheren Sieg verspielt hat. In der Kombination taktische Schwächen und Defizite im Endspiel kann der Revelation II Mephisto Dallas einen sehr glücklichen halben Punkt ergattern.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend Allerseits :)
in dieser Partie, zum Leidwesen von Jürgen, hatte der Nigel Shorts erstmals im Wettkampf keine Chance. Die 9. Partie ging klar an den Favoriten, Revelation II Mephisto Dallas. Nach 9 Partien heißt es nun 4,5:4,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.07"] [Round "13"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C77"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "128"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Qe2 b5 6. Bb3 Bc5 7. a4 Rb8 {Ende Buch} 8. c3 {Ende Buch} O-O 9. axb5 axb5 10. O-O d6 11. d3 b4 12. Bc4 bxc3 13. bxc3 {Eine völlig ausgeglichene Stellung nach der Eröffnungsphase.} Be6 14. Bxe6 fxe6 15. Be3 Bxe3 16. Qxe3 Qd7 17. Nbd2 Ng4 18. Qg5 Nf6 19. Rfb1 Rxb1+ 20. Rxb1 h6 21. Qg3 Nh5 22. Qg4 Nf4 23. Ne1 Ra8 {? Ein taktischer Fehler. Besser war hier 23. ...Dd7-f7 mit leichtem Vorteil für Schwarz.} 24. g3 Ra2 25. Rd1 h5 26. Qf3 Ng6 27. Qxh5 {...und schon wird der erste Bauer verspeist, welches erst durch den Fehlzug im 23. Zug von Nigel Short ermöglicht wurde.} Qf7 28. Nef3 Nf8 29. Qxf7+ Kxf7 30. Rb1 Rc2 {? eine weitere taktische Schwäche. Mit 30. ...Kf7-e7 hätte der Nachteil noch in Grenzen gehalten werden können.} 31. Rb7 Rxc3 32. Rxc7+ Kf6 33. Kg2 Ng6 34. Nc4 Nge7 35. Nxd6 Rxd3 36. Nc4 Rb3 37. Ne3 { Sehenswert nun wie der Turbo Dallas mit seinen Springern agiert!} Rb5 38. Ng4+ Kg6 39. h3 Ra5 40. h4 Rb5 41. Ng5 Kh5 42. Ne3 Kg6 43. Nxe6 {... und der nächste Bauer landet im Magen des Weißen.} Kf7 44. Ng5+ Kg6 45. g4 Rb8 46. Nf5 Kf6 47. Rd7 Rd8 48. Nxe7 Rxd7 49. Nxc6 Rc7 50. Nb4 Rc4 51. Nd5+ Kg6 52. Nf3 Kh7 53. Ne7 Rc5 54. Ng5+ Kh8 55. h5 Rc7 56. Ng6+ Kg8 57. Nxe5 Rc2 58. Nef3 Rc5 59. Ne6 Rb5 60. Nfg5 Rb2 61. Kg3 Rb3+ 62. Kf4 Rb2 63. f3 Rb7 64. Kf5 Ra7 {und Mephisto Nigel Short gibt die hoffnungslose Stellung auf. Dies war die erste Partie des Wettkampfs, in welcher der Revelation II Mephisto Dallas seinem Gegner klar überlegen war.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert,
ich erwarte natürlich einen klaren Sieg des Dallas bei Deinem schönen Wettkampf. Aber wenn der Nigel Short sagen wir 7 Punkte aus dem Wettkampf holen würde, wäre das schon eine sehr starke Leistung gegen diesen hardwaremäßig übermächtigen Gegner. Und da sehe ich im Moment noch Chancen... Viele Grüße Jürgen |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert,
wurde auch mal Zeit das der Turbo-Dallas mal zu Potte kommt ;). Durch Deine Turniere sieht man auch sehr deutlich, das einige Jahre unterschied Welten in der Schachprogrammierung bedeuten. Vor Jahren hatte ich mal in einem Vierer-Turnier den Dallas 68020 u.a. gegen den Milano antreten lassen und konnte sehen das der Milano in der Eröffnung besser (moderner) war, im Mittelspiel zumindest gleich bis leicht besser und erst im Endspiel versagte er völlig. Ich glaube deshalb das es für den Nigel Short dann kritisch wird, wenn er mit dem Dallas ins Endspiel muss. Grüße Otto Tolles Turnier übrigens :top: |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Otto,
vielen Dank :) Da stimme ich mit Dir völlig überein. Eröffnung und frühes Mittelspiel ist der Nigel Short zumindest gleichwertig. Im Endspiel baut "er" dann wirklich ab. Aber dennoch, für einen 6502 mit 5 MHz ein beeindruckendes Programm. So langsam dürfte sich der Hardwarevorteil des Revelation II Mephisto Dallas durchsetzen. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Hallo Jürgen, ich traue dem Nigel Short durchaus 7 Punkte, oder gar mehr zu. Er sollte halt bis zum Endspiel über einen Vorteil verfügen, sonst wird es eng. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Freunde des Computerschachs ;)
die 10. Partie zwischen Revelation II Mephisto Dallas und dem Mephisto Nigel Short mündete in einem gerechten Remis. Somit steht es 5:5, ein hervorragendes Ergebnis aus Sicht des Nigel Short. Bislang spielt "er" auch das bessere Schach.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.09"] [Round "14"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D31"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "158"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Qb6 8. Ne5 Nf6 9. axb5 cxb5 {Ende Buch} 10. b3 {Ende Buch} Nc6 11. bxc4 bxc4 12. Nxc4 Qb7 13. Rb1 O-O 14. Bd3 Qc7 15. Nb5 Bxd2+ 16. Qxd2 Qe7 17. O-O {Weiß hat nach der Eröffnungsphase leichte positionelle Vorteile,} Ba6 18. Rfc1 Bxb5 19. Rxb5 Rab8 20. Rc5 Nb4 21. Ne5 Nxd3 22. Qxd3 Rb7 23. Nc6 Qd6 24. e4 Qf4 25. f3 Nd7 26. R5c2 Nb8 27. g3 Qd6 28. Rc5 {hier gefällt mir 28. Sc6-a5 etwas besser.} Nxc6 29. Rxc6 Qb4 30. Rc8 a5 31. Rxf8+ Kxf8 32. Rc8+ Ke7 33. Qd1 a4 {Das Blatt hat sich gewendet, nun besitzt Mephisto Dallas einen Stellungsvorteil.} 34. Ra8 a3 35. Qd3 Qb1+ 36. Qxb1 Rxb1+ 37. Kf2 Rb2+ 38. Ke3 a2 39. h4 Kf6 40. Kf4 h5 41. Ra7 Re2 42. g4 hxg4 43. h5 g6 44. fxg4 gxh5 45. gxh5 Kg7 46. Kf3 Rb2 47. Kg4 Kh6 48. d5 exd5 49. Ra6+ f6 50. exd5 Rf2 51. d6 f5+ 52. Kg3 Rd2 53. Kf4 Kxh5 54. Kxf5 Rf2+ 55. Ke6 Kg6 56. Ke7 Re2+ 57. Kd8 Kf7 58. Ra4 Kf6 59. d7 Ke6 60. Ra3 Rd2 61. Re3+ Kd6 62. Ke8 Kc6 63. Rc3+ Kb7 64. Rc1 Re2+ 65. Kf7 Rf2+ 66. Ke6 Re2+ 67. Kd6 Rd2+ 68. Ke7 Re2+ 69. Kd8 Rc2 70. Re1 Rh2 71. Rd1 Rd2 72. Ra1 Kc6 73. Rc1+ Kb5 74. Kc8 Kb4 75. Rf1 Kb3 76. Kc7 Kb2 77. d8=Q Rxd8 78. Kxd8 a1=Q 79. Rxa1 Kxa1 {Ein gerechtes Remis. Wie schon so oft zu vor kommt Mephisto Nigel Short etwas besser aus der Eröffnungsphase heraus. Doch dann fehlt der taktische Punch um diese auch in einen Sieg umzumünzen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert,
ich bin doch sehr überrascht über die Performance des Nigel Short. Das habe ich so nicht erwartet, zumal der Dallas ja doch ziemlich flott unterwegs ist. Eine absolut tolle Leistung vom Ed Schröder Programm. viele Grüße Markus |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Markus,
dass habe ich bislang auch so nicht erwartet. Zwar hat mich der Spielstil des Nigel Shorts schon gegen mein "Lieblingsprogamm" - den Mephisto Glasgow:) überzeugt, aber der Turbo Dallas ist schon ein ganzes Stück stärker einzustufen. Mal sehen, evtl. relativiert sich das Ergebnis in der zweiten Hälfte des Wettkampfes etwas, dennoch ist das bisher vom krassen Außenseiter dargebotene aller Ehren wert ;) Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Die Partien erinnern mich vom Charakter her etwas an die Spiele, die ich vor ca. 20 Jahren zwischen meinem damals einzigen Schachcomputer Mephisto Milano, und Cyrus Chess auf dem neuen 586er-PC ausgetragen hatte
Da hatte der Milano allerdings deutlich weniger Chancen. |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Computerschach Freunde ;)
erstmals ist der Revelation II Mephisto Dallas in diesem Wettkampf in Führung gegangen. Aufgrund taktischer Schwächen gab es an der Niederlage für den Mephisto Nigel Short nichts zu rütteln. Somit führt der Favorit nun mit 6:5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.10"] [Round "15"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B52"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "128"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Nxd7 {Ende Buch} 5. d4 cxd4 6. Qxd4 Ngf6 7. Bg5 {Ende Buch} e5 {Der schwarze Bauer auf d6 könnte evtl. ein Schwächling bleiben, sofern es Schwarz nicht gelingt, diesen auf d5 zu bringen. } 8. Qe3 Be7 9. O-O O-O 10. c4 {! dies soll offenbar das Vorziehen des schwarzen d-Bauern verhindern.} Ng4 11. Bxe7 Nxe3 {? ein taktischer Fehler, nach 11. ...Dd8xe7 ist alles im Lot.} 12. Bxd8 Nxf1 13. Be7 Rfe8 {? eine weitere Schwäche, besser ist hier 13. ...Sf1xh2.} 14. Bxd6 Re6 15. Bb4 Rc8 16. Kxf1 Rxc4 17. Bc3 Rd6 18. Nbd2 Rc8 19. Nb3 f6 20. Rc1 b5 21. Ke2 Nb6 22. Bd2 Rc4 23. Nc5 Rc6 24. Rxc4 Nxc4 25. b4 Nxd2 {? besser war hier 25. ...a7-a5.} 26. Nxd2 Kf7 27. Ke3 a5 28. a3 Rc8 29. Nb1 a4 30. Nc3 Rb8 31. f4 Ke7 32. Kf3 Kd6 33. fxe5+ fxe5 34. Kg4 Kc6 35. Nd3 Kd6 36. h4 Rb7 37. Kf5 Rb8 38. h5 Rd8 39. h6 gxh6 40. Kf6 Rf8+ 41. Kg7 Rb8 42. Kxh6 Ke6 43. g4 Rg8 44. g5 Rf8 {Der Turbo Dallas zeigt nun in der Folge, wie gut er mit dem Springerpaar umzugehen weiß, Nigel Shorts Turm hingegen ist ein "Ritter der traurigen Gestalt".} 45. Nc5+ Kf7 46. Nd7 Rd8 47. Nxe5+ Ke6 48. Nf3 Rd3 49. Nxb5 Ke7 50. Nfd4 Kf7 51. Kh5 Re3 52. Nd6+ Kf8 53. N4b5 {? warum nicht gleich 53. b4-b5! Offenbar ist der Turbo Dallas nun durch sein eigene n Springer-Spiel in Ekstase geraten } Re1 54. Nc3 Ra1 55. Ndb5 Rh1+ 56. Kg4 Kf7 57. Nxa4 Rg1+ 58. Kf5 Rf1+ 59. Ke5 Kg6 60. Nc5 Kxg5 61. Nd4 h5 62. b5 Rb1 63. Ncb3 Rf1 64. b6 Rf7 {und Mephisto Nigel Short gibt auf. Zwei taktische Ungenauigkeiten wurden vom Revelation II gnadenlos bestraft. Wiederholt zeigt sich in dem Wettkampf die Vorliebe des Dallas für Kombinieren mit Springern, welches "er" allerdings auch wirklich gut beherrscht.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ich glaube, die ersten Partien sind vom Ergebnis her überdurchschnittlich für den Nigel Short gelaufen. Auch wenn das Programm besser ist, so ist der Nachteil in der Rechenkraft doch ausschlaggebend. Vielleicht lohnt sich beizeiten mal eine Verlängerung des Wettkampfs auf 40 Partien?
|
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ja, ich denke auch, dass sich der Revelation II in der 2. Wettkampfhälfte durchsetzen wird. Eine Verlängerung auf 40 Partien in diese Wettstreit strebe ich nicht an, da es für mich wichtig ist, den Turbo Dallas gegen 10 verschiedene Gegner zu je 20 Partien antreten zu lassen. Das Endergebnis ist dann meines Erachtens nach aussagekräftiger, als wenn ich unterschiedlich viele Partien mit den jeweiligen Gegnern austragen würde. Obgleich ich natürlich Deinen Ansatz im direkten Duell durchaus verstehen kann, da auch ich glaube, dass sich der prozentuale Gewinnanteil des Revelation II Mephisto Dallas in einem längeren Wettkampf doch signifikant verbessern würde ;)
Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ich finde das 20 Partien ok sind. So können die Vergleiche gegen mehrere Gegner stattfinden was natürlich spannender ist als 40 (Turnier)Partien gegen einen einzigen Gegner.
Der Dallas wird ob seines Hardwarevorteils gewinnen, egal ob nun 20 oder 40 Partien gespielt werden. Nur alleine wegen der STATISTIK sind 40 Partien natürlich verläßlicher als 20 aber ich denke mal das auch der Egbert mit 20 vollauf zufrieden ist... |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ja da schreibt es doch der Egbert selber...;)
|
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Ja, Otto,
so ist es ;) Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Allerseits :)
die 12. Partie brachte ein durchaus nicht langweiliges Remis, um welches der Dallas sicherlich mehr kämpfen musste. Es bleibt dabei, Nigel Short kann voll überzeugen. Es steht aus Sicht des Turbo Dallas nun mehr 6,5:5,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.10"] [Round "16"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C86"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "62"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Qe2 b5 7. Bb3 O-O {Ende Buch} 8. c3 {Ende Buch} d6 {8. ...d7-d5 ist wohl etwas aktiver.} 9. d4 Bg4 10. d5 Na5 11. Nbd2 {? besser ist hier das naheliegende 11. Lb3-c2.} Nh5 {Dallas sollte hier besser 11. ...Sa5xb3 ziehen.} 12. h3 Nf4 13. Qd1 Bd7 14. Bc2 f5 15. a4 Qe8 16. exf5 Bxf5 17. Bxf5 Rxf5 18. Ne4 Nb7 19. Be3 Qd7 20. Ng3 Rff8 { Wieder kommt der Nigel Short etwas besser aus der Eröffnung.} 21. Re1 Rf7 22. b3 Raf8 23. axb5 {? hier war 23. Le3xf4 vorzuziehen.} Nxh3+ {! Mephisto Dallas sieht die Chance in etwas schlechterer Stellung ein Remis zu erzwingen.} 24. gxh3 Rxf3 25. bxa6 Qxh3 26. axb7 Rxg3+ 27. fxg3 Qxg3+ 28. Kh1 Qh3+ 29. Kg1 Qg3+ 30. Kh1 Qh3+ 31. Kg1 Qg3+ {Ein sicherlich nicht langweiliges Remis in einem Wettkampf der zur Überraschung aller bislang auf Augenhöhe liegt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Schachcomputer Freunde :),
sollten wir "Experten" uns evtl. doch alle täuschen. Die 13. Partie brachte zumindest einen weiteren Sieg für den Außenseiter, "Mephisto Nigel Short". Und das völlig zu Recht! Der Revelation II Mephisto Dallas kam mit der Caro Kann Eröffnungsvariante überhaupt nicht zu Recht (Königssicherheit wurde sträflich vernachlässigt) und der Nigel Short trumpfte sehr stark auf und ließ auch keine taktischen Schwindelversuche des Mephisto Dallas aufkommen. Somit steht es in diesem Duell 6,5:6,5!
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.11"] [Round "17"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B19"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "97"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 e6 12. Qe2 Ngf6 13. c4 {Ende Buch} Bd6 { Ende Buch} 14. Ne4 Nxe4 15. Qxe4 O-O 16. c5 Be7 17. Qe2 {? besser wäre es hier für Dallas gewesen, den Damentausch mit 17.De4-f4 anzustreben.} Rad8 18. Rc1 Nf6 19. Rc4 Rd5 20. Ne5 Rfd8 {Schwarz steht positionell klar besser, wie will Weiß seinen König in Sicherheit bringen?} 21. Bc3 Nd7 22. f4 {?? ganz schwach, 22. b2-b4 hätte alles noch in Grenzen gehalten.} Nxe5 23. fxe5 b5 24. cxb6 axb6 25. Bd2 b5 26. Rc2 Rxd4 27. O-O Rd3 28. a3 c5 29. Bb4 c4 30. Bxe7 Qxe7 31. Qf2 Rd1 32. Qf4 {? etwas besser ist hier 32. Df2-f3.} Qa7+ 33. Rcf2 Rxf1+ 34. Kxf1 Rd1+ 35. Ke2 Rb1 36. Qd2 Qc5 37. Qc3 Rh1 38. Rf3 Qd5 39. Kf2 Rxh5 {Das zweite Bäuerlein wird abgeräumt...} 40. Re3 Rh1 41. Re2 Qd8 42. Re3 Qd1 43. Kg3 h5 44. Re4 Qb1 45. Re2 h4+ 46. Kf3 Qf5+ 47. Ke3 Rd1 48. Rd2 Qg5+ 49. Ke2 {und Revelation II Mephisto Dallas gibt die Partie auf. Der Favorit kam mit dieser Variante der Caro Kann Verteidigung überhaupt nicht zu Recht und Nigel Short zeigte dieses Mal keine taktischen Schwächen, sondern spielte sehr stark.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Freunde des Computerschachs ;)
es ist schon langsam etwas unheimlich... Die 14. Partie ging wiederum an den Außenseiter Mephisto Nigel Short. Die Partie wurde praktisch schon in der Eröffnung zugunsten des Nigel Shorts entschieden. Dennoch kam der taktische Aussetzer des Revelation II Mephisto Dallas im 14. Zug ...Le8 überraschend. Damit steht es 7,5:6,5 für den Mephisto Nigel Short! Das Programm von Ed Schröder schafft es wirklich mich zu begeistern :top:
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.12"] [Round "18"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D20"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "56"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 Bb4+ 5. Bd2 Bxd2+ 6. Qxd2 {Ende Buch} exd4 7. Nxd4 Nf6 8. Nc3 O-O 9. Bxc4 Re8 10. O-O-O Nxe4 {? ein vergifteter Bauer, besser ist hier z.B. 10. ...Dd8-d6, aber Weiß hat ohnehin schon einen Positionsvorteil .} 11. Nxe4 Rxe4 12. Rhe1 {Ende Buch} Rxe1 13. Rxe1 Bd7 14. Qf4 Be8 {?? Turbo Dallas auf einmal taktisch blind? Erforderlich war hier 14. . ..Sb8-c6.} 15. Ne6 $1 {Stark vom Nigel Short gespielt, ein bisschen Taktik kann er schon...} Qf6 16. Qxf6 gxf6 17. Nxc7 Bc6 18. Nxa8 Nd7 19. Rd1 Kf8 20. Bd5 Bxd5 21. Rxd5 Ne5 22. f4 Ng6 23. g3 Ke8 24. Rc5 Ne7 25. Rc7 Nc6 26. Rxb7 a5 27. Rb5 Ke7 28. Nb6 Kf8 {und der Turbo Dallas gibt in hoffnungsloser Stellung auf. Beeindruckend wie gut das Eröffnungsrepertoire vom Nigel Short auf seinen Spielstil zugeschnitten ist. In dieser Partie war der Dallas schon nach der Eröffnung auf der Verliererstraße.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
nicht nur dich :D |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Schachcomputer Freunde :)
die 15. Partie ist beendet. Trotz vorteilhafter Stellung für den Nigel Short musste sich der Underdog geschlagen geben. Eine fehlerhafte Bewertung in der Königssicherheit führte hierzu. Man kann ja evtl. enttäuscht sein, was die Performance des Revelation II Mephisto Dallas in diesem Match angeht, man kann auch ob der Spielführung und des Ergebnisses vom Nigel Short begeistert sein..., aber spannend ist es allemal;) Es steht nun 7,5:7,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.13"] [Round "19"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C42"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "79"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Bb4 4. Nf3 d6 5. O-O O-O {Ende Buch} 6. d3 {Ende Buch} Bg4 7. h3 Bh5 8. Bg5 c6 9. a3 Bxc3 10. bxc3 Nbd7 11. g4 Bg6 12. Nh4 Qa5 13. Nxg6 hxg6 14. Qe1 d5 15. Bb3 dxe4 16. dxe4 Rad8 17. Qe3 Nc5 18. Bxf6 gxf6 19. Bc4 {? besser sieht hier 19. h3-h4 aus um ggf. eine Angriff am Königsflügel vorzubereiten.} Kh7 20. Rfb1 Rd7 21. h4 {aha...} Na4 22. Rb4 Nb6 { ? Nigel Short hatte sich abermals positionellen Vorteil erspielt, welcher hätte mit 22. ...b7-b5 aufrecht erhalten werden können.} 23. Bf1 {? warum nicht 23. Lc4-e2?} Rfd8 24. h5 c5 {? Das sperrt die schwarze Dame bedenklich in ihrem Aktionsradius ein. Notwendig war hier 24. ...g6xh5.} 25. Rb3 c4 26. hxg6+ fxg6 27. Rb4 Rd6 {? hier sollte unbedingt vorbeugend 27. ...g6-g5 gezogen werden.} 28. g5 {! Mephisto Dallas wittert sofort seine Chance.} fxg5 29. Bxc4 Rd1+ {Ein weiterer taktischer Fehler, welcher Schwächen beim Nigel Short in Sachen Königssicherheit aufdeckt. Besser ist hier 29. ...Kh7-g7.} 30. Rxd1 Rxd1+ 31. Kg2 g4 {Die Stellung ist bereits für den tapferen Nigel Short verloren. Dallas erkennt dies aufgrund seiner taktischen Überlegenheit schon frühzeitig.} 32. a4 Kg7 33. Bb5 {! Saustark. Die schwarze Dame ist endgültig aus dem Spiel genommen und jetzt geht es mit Schwarz bergab.} Ra1 {? Mit 33. .. .Sb6-a8 hätte die Niederlage noch etwas rausgezögert werden können.} 34. Qc5 Kg8 35. Qxe5 Kh7 36. Rd4 Kh6 {? Nigel Short erkennt mit Ausführen dieses Zuges bereits ein Matt in 4 gegen sich. Dies hätte "er" beispielsweise mit . ...Da5 x c3 abwenden können. Aber gut, die Partie ist ohnehin verloren.} 37. Rd8 { Matt in 4.} Rg1+ 38. Kxg1 {Matt in 3.} g5 39. Qf6+ {Matt in 2.} Kh5 40. Rh8# { Mephisto Nigel Short hatte erneut eine vorteilhafte Stellung, doch dieses Mal wurden Schwächen in der Behandlung der Königssicherheit offenbar, welche der Dallas dann folgerichtig ausnutzte.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend Allerseits :)
der Favorit scheint das Ruder noch einmal herumreißen zu können. Mephisto Nigel Short wusste ausnahmsweise nichts mit der gespielten Eröffnung anzufangen und vernachlässigte dann noch seine Königssicherheit. Somit übernimmt der Revelation II Mephisto Dallas in diesem spannenden Wettkampf mit 8,5:7,5 die Führung.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.13"] [Round "20"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C08"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "71"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Bb5+ Nc6 6. Qe2+ Be7 7. dxc5 Nf6 8. Nb3 O-O {Ende Buch} 9. Be3 {Ende Buch} Bg4 10. f3 {? hier gefällt mir 10. Sg1-f3 besser.} Bd7 11. c4 {? Nigel Short öffnet die Stellung, obgleich sein König noch nicht in Sicherheit gebracht wurde. Nicht zum ersten Mal wird die Königssicherheit sträflich vernachlässigt.} a6 12. Bxc6 Bxc6 13. Rd1 Qc8 14. Na5 {? taktisch nicht gut, überlegenswert ist 14. Kg1-f2 gewesen. Dennoch hätte auch hier Schwarz positionellen Vorteil.} Ba4 {! stark gespielt vom Dallas.} 15. b3 Re8 {! Jetzt ist der Dallas in seinem Element.} 16. bxa4 Bxc5 17. Rd3 d4 {? hier hätte Dallas mit 17. ...Dc8-c7 stärker fortsetzen können.} 18. Nb3 Rxe3 19. Rxe3 dxe3 20. g4 Qc7 21. Nh3 Bb4+ 22. Kf1 Re8 23. Kg2 Qd6 24. Rc1 Qc6 25. Rd1 {bis hier hin hat Nigel Short noch alles einigermaßen zusammengehalten.} h6 26. g5 {?? das war allerdings ein taktischer Fehler.} hxg5 27. Nxg5 Nh5 28. Rd4 {?? ein weiterer Fehlzug, doch die Partie war ohnehin bereits verloren.} Qg6 29. h4 Bd6 30. Qe1 e2 31. Kh1 Qf6 32. Kg2 Nf4+ 33. Kh1 Bb4 34. Qxb4 e1=Q+ 35. Qxe1 Rxe1+ 36. Kh2 {Ein seltener Fall, dass der Nigel Short nach der gespeicherten Eröffnung nicht so recht damit etwas anzufangen wusste. In der Kombination mit einer zu leichtsinnig luftigen Behandlung der eigenen Königssicherheit konnte nur in einer Niederlage münden.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Schachcomputer Freunde :)
die 17. Partie ist beendet und so langsam wird der Revelation II Mephisto Dallas seiner Favoriten Rolle gerecht. Mephisto Nigel Short leistete sich einfach zu viele taktische Schnitzer, das konnte nicht gut gehen. Somit führt Dallas mit 9,5:7,5. Eine Vorentscheidung?
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2016.05.14"] [Round "21"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C11"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "82"] 1. e4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 {Ende Buch} O-O 10. O-O-O a6 {Ende Buch} 11. g4 {Es verspricht ein spannender Kampf zu werden. Wer kommt zuerst mit seinem Königsangriff durch?} Nxd4 12. Bxd4 b5 13. Bxc5 Nxc5 14. Qd4 Qb6 15. h4 b4 16. Ne2 Bb7 17. h5 Rfc8 18. Kb1 a5 19. h6 g6 20. f5 Qc7 21. Rh2 exf5 {? ein taktischer Fehler des Nigel Short. Mit 21. ...a5-a4 wäre alles offen gewesen.} 22. gxf5 Nd7 {? es folgt sogleich der zweite taktische Fehler. Mit 22. ...Sc5-e4 wäre der Nachteil noch in Grenzen gehalten werden können.} 23. Nf4 {? auch Dallas übersieht den kurzfristigen Gewinn:} (23. e6 Qxc2+ 24. Ka1 Nf6 25. Re1 Qxf5 26. Bh3 Rc4 27. Bxf5 Rxd4 28. Nxd4) 23... Qxe5 24. fxg6 fxg6 25. Nxd5 Qxd4 26. Rxd4 Re8 27. Be2 Rad8 28. Kc1 Kh8 {? ein schlechter passiver Zug. Besser ist beispielsweise 28. ...Te8-f8.} 29. Rf2 Ne5 30. Nf6 Rf8 31. Rxd8 Rxd8 32. a3 Rf8 {? wieder nicht gut, warum nicht 32. ...b4xa3?} 33. axb4 axb4 34. Rf4 Nc6 35. Re4 Ba8 {?? Ein Katastrophenzug. Mit 35. ...Lb7-c8 hätte Schwarz noch kämpfen können.} 36. Bb5 g5 37. Re6 Nd8 38. Re7 Nf7 39. Bc4 Bc6 40. Bxf7 g4 41. Rc7 Be4 {und Nigel Short ist des grausamen Spiels müde und gibt auf. In dieser Partie wurden dem aufmüpfigen Außenseiter doch die Grenzen gezeigt. Nigel Short hatte in dieser Partie einfach zu viele taktische Aussetzer und verlor folgerichtig.} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info