Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7090)

applechess 18.09.2024 17:09

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128405)
Hartmut sprach von einer Hinrichtung und diese setzt sich auch in der 7. Partie fort. Einfach nur blamabel...

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 1
ChessGenius, 48 MHz: 6


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Der schnelle Saitek Corona D+ ist ja wirklich völlig von der Rolle. Spielt er
versehentlich nur mit 6 MHz oder 8 MHz. :) :)
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 18.09.2024 18:07

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128406)
Hallo Egbert
Der schnelle Saitek Corona D+ ist ja wirklich völlig von der Rolle. Spielt er
versehentlich nur mit 6 MHz oder 8 MHz. :) :)
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

das könnte man fast glauben...;), aber nein. Das Gerät läuft auf Full speed.

Gruß
Egbert

Egbert 21.09.2024 07:38

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Morgen :)

Auch die 8. Partie kann ChessGenius für sich entscheiden. Spätestens im Endspiel streckt Corona D+ seine Waffen.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 1
ChessGenius, 48 MHz: 7


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.19"]
[Round "98"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]
[EventDate "2024.09.19"]

1. Nf3 c5 2. e4 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nb5 d6 6. c4 Nf6 7. N1c3 a6 8. Nd4
{Ende Buch} Nxd4 9. Qxd4 Be7 10. Be2 O-O {Ende Buch} 11. Be3 e5 {hinterlässt
einen rückständigen Bauern auf d6.} 12. Qd2 Ng4 13. Bxg4 Bxg4 14. O-O Rc8 15.
b3 Rb8 {? eine weitere Ungenauigkeit, anzuraten war 15. ...Lg4-e6.} 16. Nd5 Qd7
17. f3 Be6 18. Rad1 Bxd5 19. Qxd5 Qe6 20. Qa5 Rbc8 21. Qb4 d5 22. exd5 Bxb4 23.
dxe6 fxe6 {Schwarz konnte sich zwar des Drucks momentan etwas entledigen, aber
dies nur auf Kosten der eigenen Bauernstruktur. Solche Schwächen nutzen
Lang-Programme sehr häufig zum Gewinn.} 24. Rd7 Rf7 25. Rfd1 Rc7 26. Rd8+ Rf8
27. Ba7 {stärker war 27. Td1-d7.} Rcf7 {? hier stand mittels 27. ...b7-b5
eine klar bessere Fortsetzung für Schwarz zur Verfügung.} 28. Bb6 g6 29. R8d3
Rc8 30. a4 Kg7 31. Bf2 a5 {auch nicht optimal.} 32. Re3 Kf6 33. Bg3 Rc5 34.
Rdd3 Ba3 35. Re2 Bc1 36. Rd1 Ba3 37. Bh4+ g5 38. Bg3 Bb4 39. Rd3 h5 40. Rde3 {
? schwächer als 40. h2-h4.} Rd7 41. Bxe5+ Ke7 {die erste Ernte wird
eingefahren.} 42. Bc3 Bxc3 43. Rxc3 Rd1+ 44. Kf2 {[#]} e5 {? vielleicht hätte
der Nachziehende die Stellung hier noch halten können, nach dem Textzug wird
aber auch der Bauer auf e5 zu einem Angriffsobjekt für ChessGenius.} 45. h3 {
? deutlich stärker war 45. Te2-e3.} h4 46. Ke3 Rb1 47. Rd2 Ke6 48. Ke4 b6 49.
Rcd3 Re1+ 50. Re3 Rg1 51. Kd3 {! der König weiß wo er hin muss.} Ra1 {
? wesentlich schlechter als 51. ...Tc5-c6.} 52. Kc3 Rc1+ 53. Kb2 Rg1 54. Red3
Rc6 55. Re2 Rd6 56. Rde3 Kf6 57. Rxe5 Rxg2 58. Rxg2 Kxe5 59. Rxg5+ Kf4 {
[#]dieses Endspiel ist aussichtslos für das Kaplan-Programm.} 60. Rg4+ Kxf3
61. Rxh4 Kg3 {? der König schlägt die falsche Richtung ein, die Niederlage
lässt sich allerdings so oder so nicht mehr abwenden.} 62. Rh5 Rd2+ 63. Ka3
Rd6 64. c5 bxc5 65. Rxc5 Ra6 66. Rc3+ Kh4 67. b4 axb4+ 68. Kxb4 Rb6+ 69. Kc5
Rb7 70. Ra3 Rc7+ 71. Kd6 Rc2 72. a5 Rd2+ 73. Kc6 Rc2+ 74. Kb5 Rb2+ 75. Ka4 Rf2
76. a6 Rf4+ 77. Kb5 Rf5+ 78. Kc6 Rf6+ 79. Kd5 Rf5+ 80. Kd6 Rf6+ 81. Ke7 Rh6 82.
a7 Rh7+ 83. Kf6 Rxa7 84. Rxa7 Kxh3 85. Rg7 {Matt in 6} Kh4 {Corona D+ gibt auf.
Ein Muster lässt sich in dem bisherigen Match gut erkennen. ChessGenius
verpasst seinem Gegner problemlos strukturelle Bauernschwächen, welche dann
konsequent im Endspiel ausgenutzt werden.} 1-0



Gruß
Egbert

Egbert 21.09.2024 07:41

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
...und die 9. Partie folgt sogleich. Es ist der erste Sieg für Corona D+, welcher zweifellos verdient war.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 2
ChessGenius, 48 MHz: 7


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.20"]
[Round "99"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C78"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2024.09.20"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O b5 6. Bb3 Bb7 7. Re1 Bc5 8. c3
{Ende Buch} Bb6 {Ende Buch} 9. d4 d6 10. Bg5 {diesen und den nächsten Zug
spielt Corona D+ wieder aus dem Buch.} h6 {auch ChessGenius ist wieder im Buch.
} 11. Bh4 {Ende Buch} g5 12. Bg3 O-O {Ende Buch} 13. Na3 {da steht der
Springer nicht sonderlich gut.} exd4 14. cxd4 g4 {? mit der Königssicherheit
hat es ChessGenius auch nicht besonders.} 15. d5 Na5 16. Nd2 {16. Sf3-d4 ist
eine stärkere Alternative.} Nxb3 17. Nxb3 Qe7 {17. ...Sf6-h5 war anzuraten.}
18. Nd4 Bxd4 {? deutlich schlechter als 18. ...Sf6-h5.} 19. Qxd4 Nh5 20. Rac1
Nxg3 {[#]Weiß hat bereits Vorteile.} 21. hxg3 Rfc8 22. Qb4 {besser vermag
hier 22. Sa3-c2 zu gefallen.} Qg5 {auch für den Nachziehenden gibt es an
dieser Stelle mit 22. ...De7-e5 eine stärkere Fortsetzung.} 23. Rcd1 {Weiß
sollte seinen Springer auf a3 wieder ins Spiel bringen.} f5 {? das entblößt
den eigenen König noch mehr. Viel stärker war 23. ...c7-c5.} 24. Nc2 Re8 25.
exf5 Rxe1+ 26. Qxe1 Qxf5 27. Ne3 Qd7 {? klar schwächer als 27. ...Df5-e5. Nun
steht Weiß auf Gewinn.} 28. Rc1 {? verpasst das klar stärkere 28. Td1-d4.} h5
{eine stärkere Verteidigung stellt 28. ...Ta8-f8 dar.} 29. Qc3 {? erneut gab
es für den Anziehenden mittels 29. De1-a3 eine bessere Fortsetzung.} Rc8 {
? schwächer als 29. ...Df7-d7. Die Stellung ist komplex und überfordert
beide Geräte.} 30. Qd3 {? Dc3-f6 war angesagt.} Qf7 31. Rc3 Re8 32. Qd4 Rf8
33. Rc2 Qd7 34. b3 Rf7 35. Qe4 Kg7 36. a3 Kh6 37. Qd4 Qe8 {beide Programme
suchen nach Möglichkeit ihre Stellung zu verbessern. die blanke
Königsstellung des Nachziehenden ist auffällig.} 38. Re2 Qc8 {? ein
absoluter Verlustzug des lang-Programms.} 39. Qc3 {? verpasst einen
langzügigen Gewinn:} (39. Nd1 Qf5 40. Qh8+ Kg5 41. Re6 Rf6 42. Re7 Rf7 43.
Qg8+ Qg6 44. Qxf7 Qxf7 45. Rxf7 Bxd5) 39... Kg6 40. Rc2 Qe8 41. Qd3+ Kg5 42.
Re2 Qa8 43. Qd4 {? "übersieht ein Matt in 10 Zügen:} (43. Nxg4 hxg4 44. Re6
Rf6 45. Qe3+ Kg6 46. Qe4+ Kg5 47. f4+ Kh6 48. Rxf6+ Kg7 49. Rg6+ Kf8 50. Qf5+
Ke7 51. Qe6+ Kd8 52. Rg8#) 43... Qd8 {? wesentlich schlechter als 43. ...
Da8-f8.} 44. Qd2 {!} Kg6 45. Qd3+ Kg5 46. Nc2 {? 46. Se3xg4 war bedeutend
stärker.} Qf8 {? nötig war 46. ...Lb7-c8.} 47. Re6 {! damit ist die Partie
entschieden.} Rf6 48. Qe3+ Kg6 49. Qe4+ Kg7 50. Re7+ Rf7 51. Re8 Qxe8 52. Qxe8
Bxd5 53. Qe3 Rf5 54. Qc3+ Rf6 55. Qxc7+ Kg6 56. b4 Bf7 57. Ne3 Re6 58. Qc3 Rf6
59. Qc6 d5 60. Qc5 d4 61. Qxd4 Ba2 62. Qd3+ Kg7 63. Nf5+ Kh7 64. Nd6+ Kg8 65.
Qd4 Re6 66. Qa7 Kh8 67. Qxa6 Kh7 68. Qc6 Bb3 69. Qc1 Kg6 70. Qb1+ Kf6 71. Ne4+
Kg7 72. Nc5 Bd5 {und ChessGenius gibt auf. Letztendlich musste sich das
lang-Programm ob seiner unsicheren Königsstellung geschlagen geben.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 21.09.2024 08:22

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert !

Den Wettkampf wird es wohl nicht mehr retten für den Corona D+, aber immerhin ein Lebenszeichen, jeder Punkt zählt schliesslich.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 21.09.2024 17:28

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

Das Leiden des Corona D+ findet einfach kein Ende. In der 10. Partie wird er vom ChessGenius regelrecht seziert.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3923

[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.21"]
[Round "100"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "72"]
[EventDate "2024.09.21"]

1. e4 c5 2. Ne2 Nf6 3. Nbc3 Nc6 {Ende Buch} 4. d4 cxd4 5. Nxd4 d6 {diesen und
den nächsten Zug spielt Corona D+ wieder aus dem Buch.} 6. Bg5 Qb6 {Ende Buch}
7. Be3 Qxb2 {dieser Bauer ist noch nicht vergiftet.} 8. Ncb5 {[#] ? deutlich
stärker ist 8. Sd4-b5.} Kd8 {? danach ist die Partie verloren. Das
Kaplan-Programm erkennt nicht, dass nun seine Dame eingefangen wird.} 9. a3 {!}
Nb8 {? noch besser war 9. ...e7-e5.} 10. Bc4 {noch stärker war 10. Ta1-b1.} a6
11. Ra2 {noch immer war 11. Ta1-b1 die stärkere Fortsetzung, aber
letztendlich ist es egal.} Qxa2 12. Bxa2 axb5 13. Nxb5 Nbd7 14. Qd4 e6 15. O-O
Ra6 16. Rd1 Rc6 17. Bb3 Ke8 18. Na7 Rc7 19. Nxc8 Rxc8 20. Qa7 b5 21. Qa6 Rb8
22. Ba7 Ra8 23. Qb7 Rd8 24. Qc6 Be7 25. Bb6 Rb8 26. Bc7 Rc8 27. Qb7 Rxc7 28.
Qxc7 Nxe4 29. c4 h6 30. cxb5 d5 31. Qc8+ Bd8 32. Bxd5 {! und das Ende naht mit
großen Schritten.} exd5 33. Rxd5 Nef6 34. Rd3 g6 35. b6 Kf8 36. Rxd7 Nxd7 {
Corona D+ ist der Leiden überdrüssig und gibt auf. Eine weitere krachende
Niederlage für das Programm von Julio Kaplan.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 21.09.2024 18:24

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128467)
Das Leiden des Corona D+ findet einfach kein Ende. In der 10. Partie wird er vom ChessGenius regelrecht seziert.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3923

Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Langsam fehlen einem die Worte für dieses Debakel. :( :(
Grüsse
Kurt

Frank Velbrati 22.09.2024 00:21

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Scheinbar ist der Genius zu stark für den Saitek Corona D+.

Egbert 22.09.2024 05:41

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Frank Velbrati (Beitrag 128481)
Scheinbar ist der Genius zu stark für den Saitek Corona D+.

Hallo Frank,

es sieht stark danach aus.

Gruß
Egbert

Egbert 23.09.2024 17:57

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

In der 2. Staffel hat das Kaplan-Programm den besseren Start und kann die 11. Partie für sich entscheiden.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
ChessGenius, 48 MHz: 8


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.23"]
[Round "101"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "224"]
[EventDate "2024.09.23"]

1. c4 e6 2. Nc3 {Ende Buch} c5 3. Nf3 b6 {Ende Buch} 4. d4 Ba6 {? ein
schwacher Zug.} 5. e3 {das sofortige 5. d4-d5 war vorzuziehen.} Nf6 6. d5 Be7 {
? ein weiterer schwacher Zug des ChessGenius.} 7. d6 {[#]dieser Bauer engt die
Entwicklung der schwarzen Figuren beträchtlich ein.} Bf8 8. e4 Nc6 9. Qa4 {
? warum denn nicht 9. e4-e5? Der schöne Vorteil ist hin.} Nd4 {? ein
absoluter Verlustzug.} 10. e5 {? deutlich schlechter als:} (10. Qxa6 Nc2+ 11.
Kd1 Nxa1 12. Nb5 Qc8 13. Qxc8+ Rxc8) 10... Ng4 11. Be2 {? verschenkt wieder
den kompletten Vorteil ab.} Nxe2 12. Kxe2 Bb7 13. Nb5 Bc6 14. Qc2 Bxb5 15. cxb5
f6 16. Qe4 Nxe5 17. Nxe5 fxe5 18. Bg5 Qb8 19. Rhd1 a6 20. Kf1 {mit 20. f2-f4
und damit Öffnung der Brettmitte hätte sich der Anziehende noch einen
Vorteil sichern können.} axb5 21. Qxe5 Qb7 {schwächer als 21. ...Ke8-f7.} 22.
Kg1 {? danach ist die Partie ausgeglichen. Besser war 22. b2-b4!} b4 {verpasst
das stärkere 22. ...h7-h6.} 23. Be7 {noch immer war 23. f2-f4 zu bevorzugen.}
Kf7 {genauer ist 23. ...Lf8xe7.} 24. Qf4+ Kg8 25. a3 bxa3 26. Rxa3 h6 27. Rda1
Re8 28. Ra7 Qc6 29. Qg3 Kf7 {? klar schwächer als 29. ...Lf8xe7. Nun hat
Weiß wieder gute Chancen auf einen Sieg.} 30. Rc7 Qb5 31. Qf3+ Kg6 32. Qe4+
Kf7 33. Qf4+ {? wesentlich schlechter als 33. Ta1-a7!} Kg8 34. Re1 {? nun muss
Weiß um Ausgleich kämpfen.} Bxe7 35. dxe7 Qd3 36. Rb7 Kh7 37. Rxb6 Rxe7 38.
Rd6 Qb5 39. Qe4+ g6 40. Qe3 Rf7 41. b3 Ra8 42. Rc1 {? der Turm gehört nach d1,
nun hat ChessGenius einen leichten Vorteil.} Ra3 {noch besser war 42. ...
Ta8-a2.} 43. Rd3 Ra5 44. f3 {? klar schwächer als 44. Td3-c3.} Qb6 {[#]
Schwerfigurenendspiele sind für unsere Oldies meist eine zu große
Herausforderung.} 45. Rdc3 Rb5 46. Re1 {auch nicht präzise.} Rf6 47. Rec1 d6
48. Kh1 e5 49. Rd3 Rb4 50. Rcd1 Rd4 51. Rc1 Rf7 52. Rdc3 {ein weiterer
ungenauer Zug des Corona D+.} Ra7 53. Qf2 Ra3 54. Qc2 Qa5 55. Rg1 Ra1 56. h3
Ra2 57. Qb1 Rdd2 58. Rd3 Kg7 59. Rxd2 Qxd2 60. Qe4 h5 {? einen kleinen Vorteil
hätte noch 60. ...Ta2-a7 sichern können.} 61. Qb7+ Kf6 62. Qb8 Qd3 63. Qf8+
Ke6 64. Qe8+ Kd5 65. b4 {!} Kd4 {? wo will denn der König hin?} 66. Qe7 Ra6
67. bxc5 Kxc5 68. Rc1+ {nun steht Weiß klar besser, die unsichere
Königsstellung des Lang-Schützlings sollte ausschlaggebend sein.} Kd4 69. Qc7
Kd5 70. Qf7+ Kd4 71. f4 Qe2 72. Qxg6 exf4 73. Qg7+ Kd5 74. Qf7+ Kd4 75. Qxf4+
Kd5 76. Qf5+ Kd4 77. Qf6+ Kd5 78. Qg5+ Ke6 79. Qg6+ Kd5 80. Qf7+ Kd4 81. Qf8
Kd5 82. Qg8+ Kd4 83. Qg7+ {es fehlt die taktische Durchschlagskraft um die
Gewinnführung zielgerichtet durchzuführen.} Kd5 84. Qb7+ Kd4 85. Qc7 {
? wird das Kaplan-Programm selbst diese Gewinnstellung noch verdaddeln?} Kd5
86. Qf7+ Kd4 87. Qd7 {? s. meinen letzten Kommentar.} Kd5 88. Rb1 Kd4 89. Qg7+
Kc4 90. Qc7+ Kd5 91. Qf7+ Kc5 92. Rf1 Ra2 93. Rc1+ {? schneller gewinnt 93.
Tf1-f5+.} Kd4 94. Qf4+ Kd5 95. Qg5+ Ke6 96. Qg6+ Kd5 97. Qg8+ Ke5 98. Qg3+ Kd5
99. Re1 Qc2 100. Qg5+ Kd4 101. Rf1 Qxg2+ {? da macht es ChessGenius seinem
Gegner zu einfach.} 102. Qxg2 Rxg2 103. Kxg2 Ke4 104. Rf7 d5 105. Rh7 d4 106.
Rxh5 d3 107. Kf2 Kf4 108. Rd5 d2 109. Rxd2 Kg5 110. Rd5+ Kg6 111. h4 Kh7 112.
Rd6 Kg8 {und ChessGenius gibt auf. Trotz mehrfachem hin und her ein
letztendlich verdienter Sieg für Corona D+.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 23.09.2024 19:45

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128526)
In der 2. Staffel hat das Kaplan-Programm den besseren Start und kann die 11. Partie für sich entscheiden.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
ChessGenius, 48 MHz: 8


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Endlich wieder ein kleiner Lichtblick für den Saitek Coronoa D+ Mephisto Phoenix.
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 23.09.2024 20:09

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128529)
Guten Abend Egbert
Endlich wieder ein kleiner Lichtblick für den Saitek Coronoa D+ Mephisto Phoenix.
Beste Grüsse
Kurt

Guten Abend Kurt,

das stimmt, obgleich es immer noch sehr schattig aus dem Blickwinkel des Corona D+ ist. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 27.09.2024 17:13

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Zusammen :)

In der 12. Partie kommt das Kaplan-Programm mit einem blauen Auge davon.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3,5
ChessGenius, 48 MHz: 8,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.26"]
[Round "102"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D35"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "186"]
[EventDate "2024.09.26"]

1. c4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 Nf6 4. cxd5 exd5 5. Bg5 c6 6. e3 Be7 {Ende Buch} 7.
Bd3 {Ende Buch} h6 8. Bf4 O-O 9. Nf3 Nbd7 10. O-O Nh5 11. Ne2 Nxf4 12. Nxf4 Bd6
13. Qc2 Nf6 14. Ne2 Bg4 15. Ne5 Bxe5 {sicher nicht der beste Zug.} 16. dxe5 Nd7
17. f3 Be6 18. f4 Qb6 19. Nd4 c5 20. Nxe6 fxe6 {[#]Weiß besitzt leichten
Vorteil.} 21. Bh7+ Kh8 22. Bg6 c4 23. Qc3 Nc5 24. Qd4 Na4 {ein unpräziser Zug,
da steht der Springer einfach schlecht.} 25. Rab1 Qa5 {? eine weitere
Ungenauigkeit lässt den Vorteil des Anziehenden stetig wachsen.} 26. e4 {
? hier verpasst das Lang-Programm das klar stärkere 26. f4-f5!} Rfd8 {
anzuraten war 26. ...Ta8-d8.} 27. exd5 Qxd5 28. Qxd5 Rxd5 29. Rfc1 Rc5 30. g3
c3 31. Rc2 {etwas stärker war 31. b2xc3. Schwarz konnte sich in den letzten
Zügen vom Druck befreien.} cxb2 32. Rbxb2 Rac8 33. Rxc5 Nxc5 34. f5 {danach
ist ein ausgeglichenes Endspiel entstanden.} exf5 35. Bxf5 Re8 36. Re2 Kg8 37.
h4 Kf7 38. h5 Ke7 39. Kg2 Rd8 40. Kf3 Ne6 41. Kg4 Rd4+ 42. Re4 Rd2 43. Ra4 a6
44. a3 Ra2 45. Bb1 Ra1 46. Bf5 Nc5 47. Rc4 b6 48. Rc3 Re1 49. Kf4 Re2 50. Re3
Rf2+ 51. Kg4 Rh2 52. Bd3 Rd2 53. Be2 b5 54. Kf5 Ne6 55. Kg6 Rd4 56. Bf3 a5 57.
Be4 b4 58. axb4 axb4 59. Bf5 Rd7 60. g4 Rb7 61. Bc2 Rc7 62. Bf5 Rb7 63. Bc2 Ra7
64. Bf5 Rc7 65. Rb3 Rb7 66. Kh7 Rb6 67. Bg6 Rb5 68. Bd3 Rb8 {warum nicht 68. ..
.Tb5xe5?} 69. Bc4 Rb6 70. Rb2 Rb7 71. Bd5 Rb8 {? der Turm muss nach b6, so wie
es auch ChessGenius vorgeschlagen hat. Ein Fehler, der normalerweise zum
Verlust der Partie führen sollte.} 72. Bxe6 Kxe6 73. Kxg7 Kxe5 {? etwas mehr
Gegenwehr versprach 73. ...Tb8-b6+.} 74. Kxh6 b3 75. g5 Rh8+ {[#]die Stellung
ist eindeutig für Weiß gewonnen.} 76. Kg6 Rg8+ 77. Kf7 Rxg5 78. Rxb3 Rf5+ 79.
Kg6 Rf2 {[#]} 80. h6 {doch Turmendspiele sind selbst für die Lang-Programme
oftmals ein Buch mit 7 Siegeln. Gewonnen hätte:} (80. Rb6 Rg2+ 81. Kf7 Rf2+
82. Kg7 Rg2+ 83. Rg6 Rd2 84. Rf6 Rg2+ 85. Kf7 Kd4 86. h6 Ke5 87. Rb6 Rf2+ 88.
Kg7 Ra2 89. h7 Ra7+ 90. Kg6 Ra8 91. Rb7 Kd4 92. Rg7 Rh8 93. Rg8 Rxh7 94. Kxh7 {
...doch nach dem Textzug hat Schwarz das Remis in der Tasche.}) 80... Rg2+ 81.
Kf7 Rf2+ 82. Kg7 Rg2+ 83. Kh8 Kf6 84. Rb6+ Kf7 85. Rb7+ Kf6 86. h7 Rd2 87. Rb6+
Kf7 88. Rb8 Rd7 89. Rg8 Kf6 90. Rc8 Kg6 91. Rc6+ Kf7 92. Rc8 Kg6 93. Ra8 Rxh7+
{Remis durch Bediener abgeschätzt, ein glücklicher halber Punkt für den
Schützling von Julio Kaplan.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Egbert 27.09.2024 17:17

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Es geht sogleich mit der 13. Partie weiter und siehe da, Corona D+ berappelt sich ein wenig.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 8,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.27"]
[Round "103"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2024.09.27"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Be2 Be7 7. O-O a6 8. f4
O-O 9. Kh1 Qc7 10. a4 {Ende Buch} Rd8 {Ende Buch} 11. f5 e5 {11. ...Sb8-c6
wäre eine bessere Wahl für Schwarz gewesen.} 12. Nb3 Nc6 13. Be3 Nb4 14. a5
Qc6 15. Bg5 {? auf b6 stünde der weiße Läufer deutlich wirkungsvoller.} d5
16. Bxf6 {Corona D+ gibt dem Drang nach seine Läufer gegen Springer
einzutauschen.} Qxf6 17. Nxd5 Nxd5 18. exd5 e4 19. c3 {? klar schwächer als
19. c2-c4. Nun steht gar der Nachziehende etwas besser.} Qe5 20. Bc4 {? eine
weitere Ungenauigkeit des Kaplan-Programms.} Bd6 21. Qh5 g6 22. Qh6 Bxf5 23.
Nd4 Bg4 24. Rae1 Rac8 25. Bb3 Rf8 {besser war 25. ...Td8-e8. Nun ist die
Partie in etwa ausgeglichen.} 26. Nf3 {besser war 26. g2-g3.} Bxf3 27. gxf3 f5
28. Re2 Qg7 {? wesentlich schwächer als 28. ...Tc8-e8.} 29. Qxg7+ Kxg7 30.
fxe4 fxe4 31. Rxf8 Rxf8 32. Kg2 Re8 33. Bc2 e3 34. Kf3 Re5 {? 34. ...g6-g5 war
anzuraten.} 35. c4 {? klar schwächer als 35. Lc2-e4. Die Partie ist im Lot.}
Rh5 {? nicht präzise genug. Nach 35. ...Ld6-c5 ist die Welt aus Sicht des
ChessGenius noch in Ordnung.} 36. Kxe3 Bxh2 {? zu tiefgründig für beide
Veteranen, doch nach diesem Zug sieht es bereits übel für den Nachziehenden
aus.} 37. Kd4 Bg1+ 38. Kc3 Bc5 39. Re8 {? verpasst das viel bessere 39. b2-b4.}
Rh3+ 40. Bd3 Rf3 {? Schwarz muss mit seinen Bauern laufen, am besten mit 40. .
..g6-g5. Nach dem Textzug steht das Lang-Programm auf Verlust.} 41. b4 Bd6 42.
Re6 Rf6 {? forciert den Untergang.} 43. c5 {!} Rxe6 {? das Ende naht.} 44. dxe6
Be5+ 45. Kc4 Kf6 46. Be4 Kxe6 47. Bxb7 h5 48. Bxa6 Kd7 49. b5 g5 {und
ChessGenius gibt auf. In diesem Endspiel hatte Corona D+ die besseren Karten
in der Hand.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 27.09.2024 18:47

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128600)
In der 12. Partie kommt das Kaplan-Programm mit einem blauen Auge davon.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3,5
ChessGenius, 48 MHz: 8,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Immer wieder die verflixten Turmendspiele, die nicht gewonnen werden oder
in Remistellungen gar noch verloren gehen.
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 27.09.2024 19:16

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128605)
Guten Abend Egbert
Immer wieder die verflixten Turmendspiele, die nicht gewonnen werden oder
in Remistellungen gar noch verloren gehen.
Viele Grüsse
Kurt

Das ist unbestreitbar wahr Kurt. :)

Gruß
Egbert

Egbert 28.09.2024 06:00

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Morgen :)

Wer auf eine Trendwende für Corona D+ spekuliert hat, wird in der 14. Partie auf den Boden der Realität zurückgeholt.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 9,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.27"]
[Round "104"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2024.09.27"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. g3 d5 4. exd5 exd5 5. d4 {Ende Buch} Nc6 6.
Bb5 {6. Lf1-g2 ist zu bevorzugen.} a6 7. Bxc6+ bxc6 8. O-O cxd4 {keine gute
Wahl.} 9. Re1+ Be7 10. Nxd4 Bd7 11. c4 Nf6 12. Nc3 {12. c4xd5 sollte den
Vorzug erhalten.} O-O 13. cxd5 cxd5 14. Qd3 h6 15. Bf4 Re8 16. Nf5 Bc5 17.
Rxe8+ Bxe8 {? klar schlechter als 17. ...Dd8xe8.} 18. Be3 Bxe3 19. Qxe3 Rb8 20.
Rd1 {[#]} Rxb2 {? ein taktischer Fehler, der dem Anziehenden einen deutlichen
Vorteil beschert.} 21. Nxd5 Nxd5 {? nach dem nächsten taktischen Fehler steht
Schwarz bereits klar auf Verlust, erforderlich war 21. ...Kg8-h7.} 22. Qe5 Qf6
23. Qxe8+ Kh7 24. Rxd5 {der Rest ist Technik.} Qe6 25. Re5 Qc4 26. Qf8 Rb1+ 27.
Kg2 Qf1+ 28. Kf3 Qd1+ 29. Re2 {? damit erhält Weiß die unverhoffte Chance
auf Remis!} Qd3+ {? doch auch für Corona D+ ist dies nicht zu erkennen:} (
29... Qd5+ 30. Kf4 Qc4+ 31. Re4 Qc1+ 32. Re3 Qc4+ 33. Kf3 Qd5+ 34. Kg4 h5+ 35.
Kf4 Qc4+ 36. Re4 Qc1+ 37. Ne3 Rb2 38. Re5 Rxf2+ 39. Ke4 Qb1+ 40. Kd5 Qb5+ 41.
Ke4 f5+ 42. Rxf5 Qc6+ 43. Ke5 Qc3+ 44. Kd5 Rd2+ 45. Ke4 Qd3+ 46. Kf3 Qe2+ 47.
Ke4 Qd3+ 48. Kf3 Qe2+ 49. Ke4 Qd3+ {das war natürlich nicht erreichbar für
unsere Oldies.}) 30. Ne3 Rb6 31. Rc2 Re6 32. Qc5 Qe4+ 33. Ke2 Qb7 34. f3 Rf6
35. Qd5 Qb8 36. f4 Qe8 37. Kf2 Qb8 38. Ng4 Re6 39. Ne5 Qb6+ 40. Kf3 Qb1 41.
Qd3+ g6 42. Rc7 Qxd3+ 43. Nxd3 Kg7 44. Nc5 Rb6 45. a4 Rb2 46. h3 Ra2 47. Ra7 h5
48. h4 Ra3+ 49. Kg2 Ra2+ 50. Kh3 a5 51. Rxa5 Rc2 52. f5 gxf5 53. Nd3 Kf6 54.
Rd5 Rc4 55. a5 Rc2 56. Nf4 Ra2 57. Nxh5+ Kg6 58. Nf4+ Kf6 59. Rb5 Ra4 60. Nd5+
Ke6 61. h5 Ra1 62. h6 Rh1+ 63. Kg2 Rxh6 64. Rb6+ Kd7 {und das Kaplan-Programm
gibt auf. Ein völlig verdienter Sieg für ChessGenius, der die taktischen
Aussetzer seines Gegners bestrafte.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 28.09.2024 14:20

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128611)
Wer auf eine Trendwende für Corona D+ spekuliert hat, wird in der 14. Partie auf den Boden der Realität zurückgeholt.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 9,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Es würde wohl nicht nur mich erstaunen, wenn der Saitek Corona D+
noch zu einer akzeptablen Leistung (resultatmässig) in diesem Match
fähig sein sollte.
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 29.09.2024 07:22

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Morgen :)

Die 15. Partie ist ein weiteres Zeugnis dafür, wie schlecht unsere alten Schätze mit Turmendspielen zurechtkommen. Unfassbar, dass Corona D+ eine gewonnene Partie noch verliert!

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 10,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.29"]
[Round "105"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "159"]
[EventDate "2024.09.29"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 {Ende Buch} Nh6 6. Nb5 Bxd2+ 7.
Qxd2 O-O {Ende Buch} 8. dxc5 Nd7 9. Qc3 a6 {? klar schwächer als 9. ...f7-f6.}
10. Nd6 Qc7 11. Nf3 Qxc5 12. Qxc5 Nxc5 13. c4 Ne4 14. Rd1 Ng4 {? notwendig war
14. ...Se4xd6. Nach dem Textzug hat Weiß leichten Vorteil.} 15. Nxe4 dxe4 16.
h3 Nxf2 17. Kxf2 exf3 18. gxf3 g6 19. Bd3 {? deutlich schwächer als 19.
Td1-d6.} f6 {? 19. ...Lc8-d7 und Schwarz kann sich vom Druck befreien.} 20.
exf6 Rxf6 21. Be4 Rb8 {? ein weiterer schwacher Zug, 21. ...e6-e5 war
erforderlich. Nun steht Weiß bereits nahezu auf Gewinn.} 22. Rd8+ Rf8 23. Rhd1
a5 24. Ke3 b6 {[#] ? noch immer war 24. ...e6-e5 anzuraten. Weiß steht
fraglos auf Gewinn.} 25. Rxf8+ Kxf8 26. Rd8+ Kf7 27. Bc6 {? klar schwächer
als:} (27. Rh8 e5 28. Rxh7+ Ke6 29. Rh8 g5 30. b3 a4 31. bxa4 Kd6 32. Bf5 Bxf5
33. Rxb8 Kc5) 27... Ke7 28. Rh8 e5 29. h4 {langsam kommt Corona D+ vom rechten
Weg ab, steht aber noch immer auf Gewinn.} Ke6 {? der König muss nach d6
ziehen.} 30. Rxh7 {? wesentlich schwächer als 30. Lc6-b5.} Kd6 31. Be4 Bf5 32.
Bxf5 gxf5 33. Rh6+ Ke7 34. b3 b5 35. Rh7+ {? nach diesem schwachen Zug
schrumpft der weiße Vorteil deutlich. Angesagt war 35. c4-c5.} Kd6 {? der
König muss nach f6 wandern.} 36. Rh6+ Ke7 37. cxb5 {? erneut wird das starke
37. c4-c5 verschmäht.} Rxb5 38. Ra6 Rc5 39. Kd3 Kf7 40. a4 Ke7 41. Rb6 e4+ {
? das beschert dem Anziehenden erneut beste Gewinnchancen.} 42. fxe4 fxe4+ 43.
Kd4 e3 44. Kd3 Rh5 45. Rb5 Rxh4 {[#]was soll da noch für das Kaplan-Programm
schief laufen?} 46. Rxa5 {? damit ist die Partie ausgeglichen. Warum denn
nicht 46. Kd3xe3.} Rb4 {!} 47. Kc2 Kd6 48. Rh5 Rb7 49. Rh2 Kd5 50. Kc3 Ke4 51.
Rh4+ Kf3 52. Rh3+ Kf2 53. Rh2+ Kg3 54. Rh8 Re7 55. Rg8+ Kf2 56. Rf8+ Ke1 57. a5
e2 58. Rh8 Re5 59. Kc4 Kd2 60. Rh2 Re4+ 61. Kc5 Re5+ 62. Kb4 Kd3 63. Rh1 e1=Q+
64. Rxe1 Rxe1 65. Kb5 {Schwarz konnte zwar den gegnerischen Turm einkassieren,
doch der a-Bauer lässt sich nicht mehr aufhalten.} Re7 66. Kb6 Re6+ 67. Kb7
Re7+ {[#]} 68. Kb8 {?? unfassbar, Weiß verliert diese Partie noch...} Kd4 69.
a6 Kc5 70. a7 Kb6 71. a8=N+ Kc5 72. Nc7 Kc6 73. Na8 Rg7 74. b4 Re7 75. b5+ Kxb5
{[#]nun ist einer der seltenen Fälle eingetreten, wo König und Turm gegen
König und Springer gewinnt.} 76. Nc7+ Kc6 77. Kc8 Rxc7+ {kündigt ein Matt in
11 an, war aber lediglich Matt in 7 Zügen.} 78. Kd8 Ra7 79. Ke8 Kd6 80. Kf8 {
und Corona D+ gibt auf. Zugegeben, Turmendspiele sind nicht nur für Oldies
schwer zu spielen, was in dieser Partie Corona D+ spielt, ist eine Schande.}
0-1



Gruß
Egbert

applechess 29.09.2024 11:41

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128619)
Die 15. Partie ist ein weiteres Zeugnis dafür, wie schlecht unsere alten Schätze mit Turmendspielen zurechtkommen. Unfassbar, dass Corona D+ eine gewonnene Partie noch verliert!

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 10,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Dass der Saitek D+ das leicht gewonnene Turmendspiel sogar noch verloren
hat, ist wirklich eine Schande, wie du richtigerweise angemerkt hast. :( :(
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 29.09.2024 11:49

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 128622)
Hallo Egbert
Dass der Saitek D+ das leicht gewonnene Turmendspiel sogar noch verloren
hat, ist wirklich eine Schande, wie du richtigerweise angemerkt hast. :( :(
Beste Grüsse
Kurt

Guten Morgen Kurt,

das Turmendspiel des Kaplan-Programms hat mich wirklich entsetzt. :eek:

Gruß
Egbert

Egbert 30.09.2024 17:20

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

Die 16. Partie enttäuschte Corona D+ positionell wie taktisch.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 11,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.29"]
[Round "106"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2024.09.29"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 {Ende Buch} 4. Be2 e6 5. Nf3 Ne7 6. Nbd2 c5 7. dxc5
Nec6 8. Nb3 Nd7 9. O-O Bxc5 {der erste positionell fragwürdige Zug des Corona
D+. Das Kaplan-Programm hält nicht besonders viel von Läufern.} 10. Nxc5 Nxc5
11. Nd4 Nxd4 12. Qxd4 Qb6 {auch dieser Zug ist positionell nicht von erster
Güte.} 13. Be3 Nd7 14. c4 O-O {? notwendig war 14. ..d5xc4. Nun ist
ChessGenius klar am Drücker.} 15. cxd5 Qxd4 16. Bxd4 exd5 17. Bf3 {17. g2-g4!
hätte an dieser Stelle mehr überzeugen können.} Be6 18. Rfd1 Rfc8 19. Rac1
b5 {? schwächt unnötig die Bauernstruktur am Damenflügel.} 20. Be2 a6 21. f4
Bf5 {21. ...f7-f6 bietet etwas mehr Widerstand.} 22. Bf3 Be4 23. Bg4 {[#] 23.
Kg1-f2 vermag mehr zu gefallen.} f5 {? bislang stand das Kaplan-Programm nur
etwas schlechter, nach diesem taktischen Fehlzug jedoch glatt auf Verlust.} 24.
exf6 Rxc1 25. Be6+ Kf8 26. Rxc1 Nxf6 27. Rc7 Bg6 28. Bc5+ Ke8 29. Rxg7 a5 30.
f5 Bxf5 31. Bxf5 Ra6 32. Bd3 Re6 33. Bxb5+ Kd8 34. Bd4 Re1+ 35. Kf2 Re6 36. Ra7
h5 37. Rxa5 Ng4+ 38. Kg3 Re4 39. Bb6+ Ke7 40. Bd3 Re6 41. Bc5+ Ke8 42. Ra8+ Kf7
43. Rf8+ Kg7 44. Rf5 Nf6 45. Rg5+ Kf7 46. Bg6+ Kg7 47. Bf5+ Kf7 48. Bxe6+ Kxe6
49. Kf4 h4 50. Re5+ Kd7 51. Be7 Ne8 52. Bxh4 Nc7 53. Rh5 Kd6 {und Corona D+
gibt auf. Erst spielte das Kaplan-Programm positionell schwach und dann machte
sich auch noch die ausgeprägte taktische Anfälligkeit bemerkbar. Auf der
anderen Seite eine starke Partie des ChessGenius.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 30.09.2024 19:19

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 128637)
Die 16. Partie enttäuschte Corona D+ positionell wie taktisch.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 11,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Eine mögliche Erklärung in Form einer Analyse.
Viele Grüsse
Kurt

[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.29"]
[Round "16"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2024.??.??"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Be2 e6 5. Nf3 Ne7 6. Nbd2 c5 7. dxc5 Nec6 8. Nb3 Nd7 9. O-O Bxc5 10. Nxc5 Nxc5 11. Nd4 Nxd4 12. Qxd4 Qb6 13. Be3 Nd7 14. c4 O-O 15. cxd5 Qxd4 16. Bxd4 exd5 17. Bf3 Be6 18. Rfd1 Rfc8 19. Rac1 b5 20. Be2 a6 21. f4 Bf5 22. Bf3 Be4 23. Bg4 {[#]In bereits schlechter Stellung (selbst die beste Verteidigung gemäss Stockfish 17 vermag Schwarz nicht mehr zu retten) ist der folgende Fehler wohl der ungenügenden Rechenkraft und wahrscheinlich auch der selektiven Suche, die daneben lag, zuzuschreiben.} f5 $2 {1. HZ} ({Stockfish 17:} 23... Rxc1 {+- (2.16) (100%)} 24. Rxc1 Nf8 25. f5 h5 26. Bh3 Nh7 27. f6 gxf6 28. exf6 a5 29. Rc8+ Rxc8 30. Bxc8 a4 31. Bb7 Ng5 32. Bc6 Bd3 33. Bxd5 Be4 34. Bxe4 Nxe4 35. Kf1 Kh7 36. Ke2 Kg6 37. Kd3 Kf5 38. Bc3 Nxf6 39. Bxf6 Kxf6 40. Kc3 h4 41. Kb4 Kg5 42. Kxb5 Kg4 43. Kxa4 f5 44. b4 f4 45. b5 h3 46. gxh3+ Kh4 47. b6 f3 48. b7 f2 49. b8=Q f1=Q 50. Qc7 {2.16/44}) 24. exf6 {2. HZ} Rxc1 {3. HZ} 25. Be6+ {4. HZ} Kf8 {5. HZ} 26. Rxc1 {6. HZ} Nxf6 {7. HZ} 27. Rc7 {8. HZ und ein stiller Zug mit der Doppeldrohung Tf7+ bzw. noch schlimmer Lf7 nebst Lc5 Matt} Bg6 {9. HZ Behebt anscheinend beide Drohungen.} (27... b4 28. Bf7 {und um Lc5 Matt zu verhindern, geht mindestens eine Figur verloren.} Nd7 29. Rxd7 $18) 28. Bc5+ {10. HZ} Ke8 {11. HZ Noch immer herrscht materieller Gleichstand.} 29. Rxg7 {12. HZ Erst jetzt hat Weiss bei überwältigender Stellung einen Bauern mehr. Das alles ist zu viel des Guten für die schwarze Vorausberechnung im 23...Zug.} a5 30. f5 Bxf5 31. Bxf5 Ra6 32. Bd3 Re6 33. Bxb5+ Kd8 34. Bd4 Re1+ 35. Kf2 Re6 36. Ra7 h5 37. Rxa5 Ng4+ 38. Kg3 Re4 39. Bb6+ Ke7 40. Bd3 Re6 41. Bc5+ Ke8 42. Ra8+ Kf7 43. Rf8+ Kg7 44. Rf5 Nf6 45. Rg5+ Kf7 46. Bg6+ Kg7 47. Bf5+ Kf7 48. Bxe6+ Kxe6 49. Kf4 h4 50. Re5+ Kd7 51. Be7 Ne8 52. Bxh4 Nc7 53. Rh5 Kd6 1-0


Egbert 30.09.2024 19:37

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Besten Dank für Deine begleitende Analyse Kurt. Letztendlich leitete die Niederlage das schlechte positionelle Spiel des Corona D+ ein. In Sachen Taktik ist das Programm oftmals einfach nicht stark genug, tiefere Varianten mit seiner selektiven Such-Methode zu erkennen.

Gruß
Egbert

Egbert 02.10.2024 18:23

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend :)

Das Schlachtfest setzt sich weiter fort. Corona D+ bekommt kein Bein auf den Boden.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 4,5
ChessGenius, 48 MHz: 12,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.10.01"]
[Round "107"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2024.10.01"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nxf7 {? kommt zwar aus dem Buch, ist aber
mehr als fragwürdig.} Kxf7 5. d4 {Ende Buch} c5 {Ende Buch} 6. Bc4+ Ke8 {
? die deutlich bessere Fortsetzung wäre 6. ...d6-d5 gewesen.} 7. dxc5 dxc5 8.
Qe2 {! es ist natürlich richtig, dem Damentausch aus dem Wege zu gehen, um
die Kompensation für das Figurenopfer zu konservieren.} Nc6 9. O-O Qd4 {
? wesentlich schwächer als 9. ...Sc6-d4.} 10. c3 Qe5 11. f4 Qh5 12. Qxh5+ {
? nun tauscht Weiß doch die Damen, zum eigenen Nachteil. Solche
grundsätzlich strategischen Motive sind halt für unsere alten Schätze
oftmals nicht zu erkennen. Schwarz steht danach wieder etwas besser.} Nxh5 13.
Be3 {? auch dieser Zug ist von minderer Qualität.} Nf6 14. Nd2 Ng4 15. Bf2 Be7
16. Bd5 Nxf2 17. Rxf2 {der Nachziehende verfügt nun auch noch über den
Vorteil des Läuferpaars.} Kd7 18. Nc4 Kc7 {strategisch einwandfrei, der
König bringt sich in Sicherheit.} 19. a3 {? besser war 19. Sc4-e3.} Bd7 20. b3
{? ein weiterer Zug von minderer Güte.} Rhf8 21. Ne3 g5 22. f5 Rae8 23. Rd1
Bf6 24. Rc2 b6 25. Rd3 {? das bringt nichts.} Ne5 26. Rd1 {die reumütige
Rückkehr.} c4 27. Rcd2 cxb3 28. Bxb3 Bc6 29. Nd5+ Bxd5 30. Bxd5 Be7 31. Kh1
Kb8 {klar schwächer als das sofortige 31. ...Se5-g4.} 32. a4 Rc8 33. Rc2 {
? etwas mehr Widerstand versprach 33. a4-a5.} Rc5 34. Rd4 Ng4 35. Ba2 {? nun
bricht das Kaplan-Programm immer mehr ein, der Rest ist bereits reine Technik.
} Re5 36. h3 Nf6 37. Re2 Bc5 38. Bb1 Nh5 39. Kh2 Rfxf5 40. Rd1 Nf6 {?
wesentlich schwächer als beispielsweise 40. ...Tf5-f7.} 41. Bd3 Rf4 42. g3 Rf3
43. Kg2 Re3 44. Rxe3 Bxe3 45. Kf3 {? es geht weiter abwärts mit dem Corona D+.
} Bc5 46. Rd2 Bd6 47. Rb2 Rc5 48. Rc2 Be5 49. c4 Ra5 50. Ra2 Kc7 {der König
wird zur rechten Zeit zentralisiert.} 51. Bc2 Kd6 52. Ra3 Kc5 53. Rd3 Kxc4 54.
Re3 h6 55. Bb3+ Kb4 56. Bd1 Rc5 57. Rb3+ Ka5 58. g4 Bf4 59. h4 Bb8 60. hxg5
Rxg5 61. Rb5+ Rxb5 62. axb5 Kxb5 63. Bb3 a5 64. Be6 a4 65. Ke3 a3 66. Kf3 Ka4
67. Ke3 Nxg4+ 68. Kd3 Be5 69. Ke2 h5 70. Bf7 h4 71. Kf3 {das Kaplan-Programm
gibt auf. ChessGenius ist seinem Gegner in allen Belangen (strategisch,
positionell, taktisch, Endspiel) überlegen.} 0-1



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info