Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: PicoChess Web (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6378)

Chessguru 05.08.2022 15:40

AW: PicoChess Web
 
Moin,

Lötkolben ist nicht erforderlich. Aber du hast die 2.Variante ja schon entdeckt.

SD-Karte musst du nicht formatieren. Per genanntem Tool einfach das entpackte Image auf die Karte schreiben.

Gruß
Micha

Mahatma 05.08.2022 16:05

AW: PicoChess Web
 
1 Anhang/Anhänge
Hi Micha,

dann mache ich wohl was falsch?

Habe das image "picoweb_10.rar" geladen und die Datei für das WIFI "wpa_supplicant.conf".

Meldung "Unable to read partition as FAT. Siehe Bild.

Anhang 5555

Marcus

Chessguru 05.08.2022 16:12

AW: PicoChess Web
 
Hallo Marcus,

beschreibe doch mal, wie du die Sache angegangen bist.

Du hast die rar-Datei. Was hast du damit gemacht?

Gruß
Micha

Mahatma 05.08.2022 16:26

AW: PicoChess Web
 
Hallo Micha,

Datei "picoweb_10.rar" heruntergeladen
Win32 Disk Imager 1.0 gestartet
Datei "picoweb_10.rar" im Pfad ausgewählt und schreiben gewählt.

Text Editor geöffnet und WIFI Datei angepasst, gespeichert als "wpa_supplicant.conf" und wie obenWin32 Disk Imager 1.0 ausgewählt und schreiben gewählt.

Schreiben wurde als erfolgreich bestätigt.

Eingelegt und den Raspberry Pi 4 gestartet.

Chessguru 05.08.2022 16:32

AW: PicoChess Web
 
Hallo Marcus,

nein, da fehlt ein Zwischenschritt. Hatte ich aber mehrfach erwähnt. Du musst die RAR-Datei entpacken. Die entpackte Datei hat dann eine Größe von ~16 GB.

Diese img-Datei schreibst du dann per Tool auf die Karte.

Nächster Versuch, du schaffst das. ;)

Gruß
Micha

Mahatma 05.08.2022 20:30

AW: PicoChess Web
 
Moin Micha,

Hurra es läuft!

Ich dachte mir das schon mit der rar Datei, hatte aber kein ZIP Programm auf meinem Rechner und somit wurde auch keine Konvertierung angezeigt.

Dann habe ich wohl meine Speicherkarte durcheinander gebracht, aber habe Sie dann in der Datenträgerverwaltung wieder hergerichtet.

Jetzt fehlt nur noch die WIFI Datei,
Die einfach darauf schreiben oder muss ich noch etwas beachten.

Wie prüfe ich das das WIFI geht?

Tausend Dank für Deine unermüdlich Hilfe. Viel besser als bei der Telekom!

Marcus

Chessguru 05.08.2022 20:48

AW: PicoChess Web
 
Hallo Marcus,

na siehst du, hat sich ja doch gelohnt.

Ich zitiere mich mal:

https://www.schachcomputer.info/foru...6&postcount=31

Zum WLAN-Zugang:

Wie kann ich eine Internetverbindung zu dem Raspi System aufbauen?

Um der Pi in das eigene WLAN Zutritt zu verschaffen (LAN geht natürlich auch, einfach Netzwerkkabel in den Raspi stopfen und mit einem Router verbinden), genügt es die beigefügte Datei "wpa_supplicant.conf" mit einem Text-Editor zu öffnen und die Felder

ssid="NAME des WLANs"
psk="Passwort"

mit den eigenen Daten auszufüllen. ssid steht für den Namen des WLAN-Netzwerks und psk für das entsprechende WLAN-Passwort. Danach die Datei auf die SD-Karte kopieren und die Pi starten.



Bedeutet also, die Datei herunterladen und mit einem Texteditor öffnen und die zwei Sachen einsetzen. Datei speichern und auf die SD-Karte kopieren. Karte wieder in den Pi stopfen und System starten.

Du erkennst den WLAN Zugang daran, dass das Eröffnungsbuch angezeigt wird.

Gruß
Micha

Mahatma 06.08.2022 07:35

AW: PicoChess Web
 
Guten Morgen Micha!

It is me again.

Mit dem WLAN habe ich noch kein Glück.

Bei SSID muss der Name des Routers eingetragen werden (bei mir FRITZ!Box 7530 PO) oder der entsprechende Netzwerkschlüssel?

Mit oder ohne Leerzeichen, Anführungszeichen etc.?

Habe schon so ein paar Varianten durch, aber kein Erfolg.

Vielen Dank!
Marcus

applechess 06.08.2022 08:20

AW: PicoChess Web
 
Zitieren:

Zitat von Mahatma (Beitrag 108336)
Guten Morgen Micha!

Bei SSID muss der Name des Routers eingetragen werden (bei mir FRITZ!Box 7530 PO) oder der entsprechende Netzwerkschlüssel?

Vielen Dank!
Marcus

Nein, wie Micha erwähnt hat, der Name des WLAN-Netzwerkes (nicht der
Name des Routers oder der WLAN-Schlüssel) wird verlangt. Du kannst
ja auf deinem Handy unter Einstellungen/WLAN sehen, wie dein WLAN-
Netzwerk heisst. Und Eingabe bitte ohne Anführungs- und Schlusszeichen.
Mfg
Kurt

Mahatma 06.08.2022 08:46

AW: PicoChess Web
 
Moin Kurt,

Auf der Rückseite des Routers von Fritz steht:

WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 7530 PO

Das ist nicht der "Name des WLAN-Netzwerkes"?

Vielen Dank!
Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info