Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: Chessnut Evo - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6860)

Salpeter 09.02.2024 13:28

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von gkalab (Beitrag 124397)
Vielleicht ist das interessant für dich: hier gibt es ein Rating, wie aggressiv Engines spielen: https://www.sp-cc.de/eas-ratinglist.htm
Und laut dieser Seite ist Pedone Version 3.0 (nicht 3.1) sehr aggressiv im Spielstil: https://www.sp-cc.de/experiments.htm
Pedone ist interessant, weil es die Engine als Android-Version gibt und die Spielstärke einstellbar ist. Zu finden ist Pedone hier: https://sites.google.com/site/pedonechess/
Ich habe die Engine kurz ausprobiert auf dem EVO: unter Droidfish läuft das Pedone_armv8 binary problemlos.

Gruß,
Gerhard

Danke Gerhard, sofort gestestet und ist gelaufen. Ich musste nur erst rausknobeln, dass die unter dem alphabetisch sortierten Enginepaket steht. :-)

StPohl 09.02.2024 14:23

AW: New Chessnut Evo
 
Der Link zur EAS Liste ist nicht aktuell. Dort sind jetzt nur die Top15 Engines enthalten.
Meine alte EAS Liste mit vielen schwächeren Engines gibt es hier:
https://www.sp-cc.de/files/spcc_full_list.txt

(Erst ist dort die normale Elo Rangliste, darunter die EAS Liste, auch mit Pedone 3)


Es gibt auch auf talkchess einen kleinen Thread zu Pedone 3, mit einer typischen Pedone 3 Partie... Mehr Tal Spielstil geht kaum:
https://talkchess.com/forum3/viewtop...Pedone#p936244

Bevor jemand fragt, warum Pedone 3 in der EAS-Liste so weit oben steht, obwohl er "nur" 25% seiner Partien mit Opfer gewinnt (die Tabellennachbarn liegen hier über 30%): Unter der EAS-Liste gibt es noch die Einzel-Stats, wo die Opfer nach Höhe aufgeschlüsselt sind (höhere Opfer ergeben in meinem EAS-Tool natürlich viel mehr Punkte als niedrigere):
Dort sieht man, daß Pedone 3 fast 15% seiner Gewinnpartien (806 Gewinnpartien wurden ausgewertet) mit einem Opfer von 2 oder mehr Bauerneinheiten gewonnen hat (2 Bauerneinheiten sind z.B. ein Qualitätsopfer!). Und fast 4% aller Gewinnpartien enthielten ein Opfer von mindestens 5 Bauereinheiten - das ist der höchste Wert in dieser Kategorie überhaupt. Das ist extrem viel für eine Engine mit über 3300 Elo.
Und das Schöne ist, daß man Pedone 3 eben auch bis 1500 Elo (circa) herunterregeln kann. Für Android gibt es keine andere Engine, die so viel Spektakel abliefert, zumindest kenne ich keine.

Pedone 3 Opfer Einzel-Stats:
sacsQ sacs5+ sacs4 sacs3 sacs2 sacs1
[00.25% + 03.47% + 03.97% + 01.74% + 05.21% + 09.93%]

StPohl 09.02.2024 15:19

AW: New Chessnut Evo
 
Vergessen: Pedone 3 hat auch einen MultiPV Modus für Analyse. Das funktioniert auch in Droidchess tadellos. Nicht aber unter Windows in FritzGUI, aber das liegt nur an der FritzGUI.
Man kann also nicht nur "gegen Tal spielen", sondern auch mit "Tal analysieren". Aber mit einem 3300 Elo-Tal. Wie genial ist das denn? Ob das auf dem Chessnut Evo auch geht, weiß ich natürlich nicht, da ich das Gerät nicht besitze. Auf meinem Smartphone in Droidchess geht es jedenfalls.
Und Pedone 3 ist schon eine (wenn auch frühe) nnue-NeuralNetz-Engine. Das merkt man auch deutlich am positionellen Verständnis. Allerdings ist die Engine-Binary deswegen mit gut 46 MByte auch recht groß.
Einen einstellbaren Remisfaktor gibt es auch, falls jemand noch mehr Spektakel will (da Pedone 3 etwas zu "bad draws" neigt, würde ich auch raten den Remisfaktor zu setzen). Ach ja: Chess960 wird auch unterstützt... Was will man mehr?

Der Remisfaktor ist hier ein Drawscore und muß daher negativ gesetzt werden, um Remisen auszuweichen! Aus der Readme:
DrawScore
Choose the score in cp for the Draw (between -100 and +100)
An high value makes the engine play for the draw.
A low value makes the engine disdain the draw.

Lindwurm 09.02.2024 17:00

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von German Eagle (Beitrag 124401)
Kurze Info auch von mir zum Update...
ich hatte es mir schon mittags herunter geladen und das ohne Probleme.
Es kann gut sein das der Server zu euren Zeitpunkten ueberlastet war und zu viele den Download zu dem Zeitpunkt wollten...das ist ein allgemeines bekanntes Problem was auch bei anderen Spielen gerne mal statt findet.
Mein Tipp bei sowas...einfach mal bis zum naechten Tag warten. Damit ersparrt man sich so einiges und es ist ja nicht lebensnotwendig so ein Update sofort zu installieren :-)


Gruss

Andre

Hallo Andre,

so wie es scheint, ist es ein Verbindungsproblem und hat nichts mit Überlastung zu tun. Der Server steht in Californien und der Support meinte, es gäbe in manchen Regionen Probleme. Da wären irgendwelche Proxies nötig. Deswegen die Empfehlung vom Support, es über den Hotspot des Smartphones zu versuchen.
In FB gab es mehrere User, die die gleichen Probleme angaben. Und so wie es aussieht, waren das alles user aus Deutschland.

Ich hab es drei Abende lang versucht. Auch gestern erst nochmal über das WLAN, ohne Erfolg. Dann problemlos über das Handy.

Dass Server immer wieder mal überlastet sind, das kenne ich. Auch hab ich schon erlebt, dass es abhängig vom Browser Probleme gibt. Aber das hier kannte ich so noch nicht. Und ich habe schon Downloads gemacht, da gabs noch die Maus-Box und ein 9600er Zyxel Modem :cool:

Lustigerweise hatte ich gestern auch noch beim Update der BlueOS Controller Software für meine Streaminggeräte das gleiche Problem. Nach dem Tip vom Chessnut Support habe ich es dann auch hier über den Hotspot vom Handy probiert. Auch da hat es dann über den Handy Hotspot sofort geklappt. Diese Software verwende ich seit mind. 2 Jahren und bisher liefenalle Updates regelmäßig problemlos. Auch ein Problem in meinem WLAN würde ich ausschließen, da alles andere problemlos lief. Sowohl am EVO als auch an allen anderen Geräten im Haus.

Und nein, es war keine Ungeduld. Ich hatte gedacht, dass meine Chessnut Evo Software irgendwie zerschossen war. Wie gesagt, ich dachte, ich hab zuviel Müll installiert: email-Programm, OneDrive und und und :D

Astimate 09.02.2024 22:55

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 124408)
Vergessen: Pedone 3 hat auch einen MultiPV Modus für Analyse. Das funktioniert auch in Droidchess tadellos. Nicht aber unter Windows in FritzGUI, aber das liegt nur an der FritzGUI.
Man kann also nicht nur "gegen Tal spielen", sondern auch mit "Tal analysieren". Aber mit einem 3300 Elo-Tal. Wie genial ist das denn? Ob das auf dem Chessnut Evo auch geht, weiß ich natürlich nicht, da ich das Gerät nicht besitze. Auf meinem Smartphone in Droidchess geht es jedenfalls.
Und Pedone 3 ist schon eine (wenn auch frühe) nnue-NeuralNetz-Engine. Das merkt man auch deutlich am positionellen Verständnis. Allerdings ist die Engine-Binary deswegen mit gut 46 MByte auch recht groß.
Einen einstellbaren Remisfaktor gibt es auch, falls jemand noch mehr Spektakel will (da Pedone 3 etwas zu "bad draws" neigt, würde ich auch raten den Remisfaktor zu setzen). Ach ja: Chess960 wird auch unterstützt... Was will man mehr?

schön, das Pedone 3 bei Euch so gut ankommt :) Hat eigentlich jemand von Euch schon mal selbst eine Engine geschrieben? Ich schon. Und sogar eine NNUE Engine. Aber mir reicht es, selbst gegen mein eigenes Baby zu spielen (und immer zu verlieren). Das kann keine andere Engine ersetzen. :)

StPohl 10.02.2024 06:45

AW: New Chessnut Evo
 
Ich habe mal meine damaligen Pedone 3 Testpartien für die SPCC-Rangliste durch mein Interesting Wins Search Tool laufen lassen. Eine der Partien, die das Tool am besten fand ist die folgende. Daß eine starke Engine wie Igel 2.9.0 in weniger als 30 Zügen mattgesetzt wird (aus einer neutralen Eröffnungsvorgabe (HERT-openings) heraus (letzter Vorgabezug war 9. O-O-O), sieht man auch nicht oft. Aber Pedone 3 opfert sich quasi durch die schwarze Stellung durch (Pedone 3 hat zwischenzeitlich einen ganzen Turm und einen Bauern weniger)... Gegen Pedone 3 ist der SuperConny ein Oberlangweiler. Eben alles relativ...


[Event "CPU-engine testing"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.05"]
[Round "211"]
[White "Pedone 3 avx2"]
[Black "Igel 2.9.0 popavx2"]
[Result "1-0"]
[Annotator "IWS-Tool: 5+ PawnUnits Sacrifice found in this game"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 g6 6. Be3 Bg7 7. f3 O-O 8.
Qd2 Nc6 9. O-O-O a6 10. g4 Bd7 11. h4 h5 12. Nd5 hxg4 13. h5 Nxh5 14. Nf5 Bxf5 15. exf5 Ng3 16. Bd3 Nxh1 17. Rxh1 g3 18. Bh6 g2 19. Qxg2 Bxh6+ 20.Rxh6 Qa5 21. Qh1 Qxd5 22. Rh8+ Kg7 23. Qh6+ Kf6 24. Qh4+ g5 25. Rh6+ Ke5 26. Qh2+ Kd4 27. Qf2+ Ke5 28. Qe3+ Qe4 29. Qxe4# 1-0

StPohl 10.02.2024 06:57

AW: New Chessnut Evo
 
Houdini 6 kam auch böse unter die Räder, nachdem er versuchte, selbst einen Angriff zu inszenieren (auf so etwas wartet Pedone 3 nur, denn das gibt schöne Angriffsmarken)... (Ende der Buchvorgabe war 7.Sgf3). Ich könnte problemlos noch ein paar Dutzend weitere solcher Partien hier posten, aber ich denke, man erkennt auch so, warum ich Fan von Pedone 3 bin.

Da denkt man doch wirklich, Tal wäre von den Toten wiederauferstanden. Nur, daß Tal gegen Houdini 6 keine Chance gehabt hätte... Aber man hat ja in Pedone 3 zum Glück 100 Spielstärke-Levels, sodaß selbst Schachdeppen wie ich einen adäquaten Gegner finden. Das ist ja ein ganz, ganz wichtiges Feature, denn was will man mit der tollsten Tal-like Engine, wenn sie einen mit 3300 Elo niederknüppelt?!?
Man kann mit irgendeiner niedrigen Stufe losspielen und nach jedem Sieg schaltet man für die nächste Partie eine Stufe hoch und nach jeder Pleite eine Stufe herunter. Dann findet man über kurz oder lang die ideale Stufe, auf der man gegen Pedone 3 noch Chancen hat.

Ich habe mal die von meinem Interesting Wins Search Tool gefundenen Opfersiege mit mindestens 2 geopferten Bauerneinheiten von Pedone 3 als Download auf mein GoogleDrive gelegt, für alle, die jetzt angefixt sind und mehr "Stoff" wollen:
https://drive.google.com/file/d/1a-H...ew?usp=sharing

Mein Interesting Wins Search Tool gibt es natürlich auch zum Download:
https://www.sp-cc.de/files/interesti...search_tool.7z


[Event "CPU-engine testing"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.04"]
[Round "147"]
[White "Pedone 3 avx2"]
[Black "Houdini 6 pext"]
[Result "1-0"]
[Annotator "IWS-Tool: 5+ PawnUnits Sacrifice found in this game"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ngf3 h5 8.
O-O g5 9. Nb3 g4 10. Ng5 Be7 11. Nxe6 fxe6 12. Bg6+ Kf8 13. f3 g3 14. f4
gxh2+ 15. Kh1 Kg7 16. Bxh5 Rh7 17. Bg6 Kxg6 18. Qg4+ Kf7 19. f5 Rg7 20.
Qh5+ Kg8 21. Bh6 Rh7 22. fxe6 Nf8 23. Rf3 Kh8 24. Raf1 Nxe6 25. Rf7 Qg8 26.
Rxh7+ Qxh7 27. Rf7 Qb1+ 28. Kxh2 Qe4 29. Kg1 cxd4 30. Nd2 Qc2 31. Nf3 dxc3
32. Nd4 Qd3 33. Nf5 Qd1+ 34. Qxd1 Bc5+ 35. Be3 Bxe3+ 36. Kh2 Ng7 37. Qg4
Nxf5 38. Qg6 Bf4+ 39. g3 Bxg3+ 40. Kh1 c2 41. Qh7# 1-0

Tibono 10.02.2024 07:34

AW: New Chessnut Evo
 
Hi Stefan,
these games are much impressive. A pleasure to browse thru.
Thanks for sharing!
Eric

StPohl 10.02.2024 08:03

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Tibono (Beitrag 124427)
Hi Stefan,
these games are much impressive. A pleasure to browse thru.
Thanks for sharing!
Eric

My pleasure. Try Pedone 3 yourself...
Pedone 3 runs on Windows, Linux and Android.
And it supports up to 512 Threads/Cores, so on a superfast Hardware, Pedone 3 becomes a real monster (Tal on Steroids...)

The already provided download contains 120 (crazy) won games of Pedone 3 (and Pedone 3 played only 806 wins in my database and the won games with "only" one pawn sac are not included in the download, otherwise it would be too big...):
https://drive.google.com/file/d/1a-H...ew?usp=sharing


(If the official download-page of Pedone should go offline in the future, there is a backup of all Pedone 3 binaries on my GoogleDrive - it will stay there forever):
https://drive.google.com/file/d/1B1V...ew?usp=sharing

StPohl 10.02.2024 08:23

AW: New Chessnut Evo
 
Einer geht noch...

Pedone 3 setzt Ethereal in 28 Zügen Matt... Pedone 3 ist eine zur Engine gewordene Dampfwalze...

Da ich mich selbst mit dem Gedanken trage, mir das Chessnut Evo zuzulegen, wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand, der das Gerät schon besitzt, mitteilen könnte, ob Pedone 3 darauf vollumfänglich läuft, also auch der MultiPV-Analysemodus funktioniert und auch das Setzen des Spielstärke-Parameters. Nur, wenn das der Fall ist, würde ich das Gerät kaufen.
Denn die Analysen von Pedone 3 sind auch sehr interessant, da er eben oft ganz andere Züge empfiehlt, als "normale" Engines.


[Event "CPU-engine testing"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.05"]
[Round "138"]
[White "Pedone 3 avx2"]
[Black "Ethereal 12.75 avx2"]
[Result "1-0"]
[Annotator "IWS-Tool: 4 PawnUnits Sacrifice found in this game"]

1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nc3 d6 4. Nf3 c6 5. Be3 Nf6 6. h3 O-O 7. Qd2 b5 8.
Bd3 Nbd7 9. O-O Qc7 10. Ne2 c5 11. c3 Bb7 12. Ng3 a6 13. Bh6 Bxh6 14. Qxh6
e5 15. Ng5 exd4 16. Nh5 gxh5 17. e5 dxe5 18. Bxh7+ Kh8 19. Bf5+ Kg8 20.
Rad1 Rae8 21. Rd3 e4 22. Rg3 Qf4 23. Nxe4+ Qxg3 24. Nxg3 Re1 25. Nxh5 Rxf1+
26. Kxf1 Bxg2+ 27. Kxg2 Nxh5 28. Qh7# 1-0

Salpeter 10.02.2024 09:50

AW: New Chessnut Evo
 
Dafür kenne ich mich leider (noch) nicht gut genug aus, Stefan, aber ich habe eine andere Frage an die Gemeinschaft: wie bekomme ich das große Enginepaket oderauch Pedone an einem aktuellen Samsung Tablet installiert? Android meckert, dass es nicht kompatibel ist.

Danke schon mal vorab.

Lindwurm 10.02.2024 10:09

AW: New Chessnut Evo
 
Hast Du das richtige package heruntergeladen ? Es werden je nach Prozessor-Architektur verschiedene packages angeboten. Samsung Tablet würde ich jetzt mal vermuten, Du brauchst das "arm64_v8a":

https://sourceforge.net/projects/che...6.apk/download


Pedone ist keine OEX-Version, das heißt, das lässt sich nicht "installieren" und läuft somit auch nicht in allen GUI´s, z.B. nicht in Chess for Android oder Whitpawn. Du kannst die Dateien einfach in das Verzeichnis "droidfish/uci" auf dem Tablet oder EVO kopieren, Droidfisch erkennt es dann.

P.S:: wenn Du die Orginaldatein "Pedone_android_armv8" in "Pedone 3.1" umbenennst, sieht es im Auswahlmenü von Driodfish schöner aus :-)

StPohl 10.02.2024 10:11

AW: New Chessnut Evo
 
Ich habe es so gemacht (gerade nochmal auf meinem neuen Xiaomi Tablet ausgeführt, klappte sofort):

Man braucht dafür Droidfish auf dem Tablet! Im Google PlayStore gibt es Droidfish nicht mehr, man muß sich die apk-Datei selber herunterladen und installieren (den Store so zu umgehen ist nie ganz risikolos, also ohne Gewähr!):
https://f-droid.org/repo/org.petero.droidfish_99.apk

1) Die Android-Binary von Pedone 3 (pedone_armv8) aus dem Pedone 3 Download einzeln auf GoogleDrive kopieren.

2) Diese Datei mit der GoogleDrive App des Tablets herunterladen.

3) Die Datei nun mittels eines Dateimanagers verschieben. Die meisten vorinstallierten Dateiexplorer sind Dreck. Ich nehme den, der einfach "Dateimanager" im GooglePlayStore heißt. Damit geht es problemlos.
Und zwar befindet die Pedone-Binary sich unter InternerSpeicher/Download. Von dort verschiebt man sie nun einfach in:
InternerSpeicher/DroidFish/uci

Das wars. Dann kann man Pedone 3 als Engine in Droidfish nutzen.

Wichtig: Pedone 3 merkt sich Änderungen an den Parametern (Spielstärke (!), Drawscore, Threads etc.) nur, wenn man zunächst eine neue Partie startet und Droidfish nach den Änderungen einmal beendet und dann neu startet. Zumindest bei mir...
Pedone 3 legt in dem InternerSpeicher/DroidFish/uci Ordner dann nämlich eine Pedone_armv8.ini Datei an, wo die Änderungen drin stehen. Wird die Engine/Droidfish nicht neu gestartet, schaut Pedone dort schlicht nicht rein... Bißchen doof, aber für Pedone 3 lohnt sich das!

StPohl 10.02.2024 10:26

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 124432)
P.S:: wenn Du die Orginaldatein "Pedone_android_armv8" in "Pedone 3.1" umbenennst, sieht es im Auswahlmenü von Driodfish schöner aus :-)

Auf keinen Fall Pedone 3.1 nehmen. Diese Version spielt bei weitem nicht so Tal-like wie Pedone 3 !!!

Pedone 3 liegt in meiner EAS-Liste (die Aggressivität mißt) auf Platz 6.
Pedone 3.1 auf Platz 79

Ergo: Pedone 3.1 ist völlig uninteressant. Nur Pedone 3 spielt wie Tal !!!

Hier der Download der Android-Binary von Pedone 3 von meinem GoogleDrive (kann man sich direkt auf Tablet oder Smartphone herunterladen):
https://drive.google.com/file/d/18pn...ew?usp=sharing

Dann nur noch in den DroidFish/uci Ordner verschieben und die Party kann losgehen...

Salpeter 10.02.2024 10:34

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 124432)
Hast Du das richtige package heruntergeladen ? Es werden je nach Prozessor-Architektur verschiedene packages angeboten. Samsung Tablet würde ich jetzt mal vermuten, Du brauchst das "arm64_v8a":

https://sourceforge.net/projects/che...6.apk/download


Pedone ist keine OEX-Version, das heißt, das lässt sich nicht "installieren" und läuft somit auch nicht in allen GUI´s, z.B. nicht in Chess for Android oder Whitpawn. Du kannst die Dateien einfach in das Verzeichnis "droidfish/uci" auf dem Tablet oder EVO kopieren, Droidfisch erkennt es dann.

P.S:: wenn Du die Orginaldatein "Pedone_android_armv8" in "Pedone 3.1" umbenennst, sieht es im Auswahlmenü von Driodfish schöner aus :-)

Ja, habe ich. Ich habe ein A9+ speziell für Schachzwecke. Das ist nicht das Leistungsflaggschiff von Samsung, aber ein aktuelles Tablet. Es hat Android 13.

StPohl 10.02.2024 10:40

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 124432)
Hast Du das richtige package heruntergeladen ? Es werden je nach Prozessor-Architektur verschiedene packages angeboten. Samsung Tablet würde ich jetzt mal vermuten, Du brauchst das "arm64_v8a":

https://sourceforge.net/projects/che...6.apk/download

Braucht doch alles kein Mensch.
Es gibt doch den direkten Pedone 3 Download. Entweder von der offiziellen Pedone Website oder von meinem Google Drive. Da ist nur eine armv8 Android-Version drin. Und es gibt auch keine andere, da der Autor den SourceCode von Pedone 3 nie freigegeben hat, soweit ich weiß..

http://www.revengechess.com/Pedone/Pedone_3.0.7z
(Der Download funktioniert komischerweise bei mir nicht in Chrome, aber in Brave (ist sowieso viel besser)).

Aber man kann ja mein GoogleDrive nehmen, das klappt in jedem Browser:
https://drive.google.com/file/d/1B1V...ew?usp=sharing

Salpeter 10.02.2024 10:49

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 124436)
Braucht doch alles kein Mensch.
Es gibt doch den direkten Pedone 3 Download. Entweder von der offiziellen Pedone Website oder von meinem Google Drive. Da ist nur eine armv8 Android-Version drin. Und es gibt auch keine andere, da der Autor den SourceCode von Pedone 3 nie freigegeben hat, soweit ich weiß..

http://www.revengechess.com/Pedone/Pedone_3.0.7z
(Der Download funktioniert komischerweise bei mir nicht in Chrome, aber in Brave (ist sowieso viel besser)).

Aber man kann ja mein GoogleDrive nehmen, das klappt in jedem Browser:
https://drive.google.com/file/d/1B1V...ew?usp=sharing

Das mache ich auch, Stefan, da ich gerade 3.1 habe. Danke für deinen Link.

Hier geht es parallel aber auch um die Frage, wie ich das große OEX-Paket auf ein Samsung Tablet mit Android 13 bekomme. Das zickt nämlich die APK-Installation.

Lindwurm 10.02.2024 10:51

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 124436)
Braucht doch alles kein Mensch…

Naja, er hat ja nicht nur nach Pedone, sondern auch nach dem großen engine-Paket gefragt, da ist meines Wissens Pedone ja gar nicht drin.

StPohl 10.02.2024 11:14

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Salpeter (Beitrag 124437)
Das mache ich auch, Stefan, da ich gerade 3.1 habe. Danke für deinen Link.

Hier geht es parallel aber auch um die Frage, wie ich das große OEX-Paket auf ein Samsung Tablet mit Android 13 bekomme. Das zickt nämlich die APK-Installation.

Oh, sorry, das hatte ich mißverstanden. Bei apk Installationsproblemen kann ich leider nicht helfen, ich hatte noch nie welche.

Lindwurm 10.02.2024 11:27

AW: New Chessnut Evo
 
Zitieren:

Zitat von Salpeter (Beitrag 124435)
Ja, habe ich. Ich habe ein A9+ speziell für Schachzwecke. Das ist nicht das Leistungsflaggschiff von Samsung, aber ein aktuelles Tablet. Es hat Android 13.

Also ich hab jetzt mal das engine Paket auf meinem Samsung A7 mit Android 12 und auf dem Oppo Smartphone mit Android 13 probeweise installiert (ich verwende normalerweise nur einzelne engines, mit dem ganzen Paket wird es finde ich recht unübersichtlich).
Auf beiden Geräten hat es problemlos funktioniert. Kann also wohl eher nicht an Android 13 liegen. Das war jetzt meine Vermutung, da mit dem Update auf 13 gefühlt wieder einige Beschränkungen dazugekommen sind.

Hast Du mal das Paket gelöscht und neu heruntergeladen ? Vielleicht gabs da ein Problem. Was mir bei Android öfters passiert: die Datei wird im Dateimamager komplett angezeigt obwohl sie noch gar nicht komplett heruntergeladen ist, und im Hintergrund läuft noch der Download. Dann wundere ich mich immer, dass nichts funktioniert.

Salpeter 11.02.2024 14:17

AW: New Chessnut Evo
 
Danke, Tobias. Ich hatte die falsche Datei. Die v8a hatte ich übersehen, läuft jetzt aber. Und morgen am Rosenmontag schaue ich mir Stefans Tipp mit Pedone 3 statt 3.1 mal an. Dank auch an ihn.

StPohl 12.02.2024 07:46

AW: New Chessnut Evo
 
Ich hoffe auf ein Feedback. Denn meine ganzen Pedone 3 Partien aus meiner alten SPCC-Rangliste und die EAS-Auswertungen basieren natürlich auf dem Pedone 3 mit 100% Spielstärke.

Mit stark heruntergeregelter Spielstärke als Gegner für Menschen oder Brettcomputer, habe ich auf meinem Tablet zwar subjektiv den Eindruck, daß Pedone 3 noch immer attraktiv spielt, aber mehr ist das eben auch nicht: Nur mein subjektiver Eindruck. Weitere Efahrungsberichte sind deswegen willkommen.
Ich warte auch noch auf die Auskunft, ob Pedone 3 nun im Chessnut Evo vollumfänglich funktioniert (inklusive MultiPV Analyse!)... Wer solch ein Gerät besitzt, möge das doch bitte mal probieren ud es mir mitteilen. Und Pedone 3 auf dem Gerät zu haben, ist daüberhinaus mit Sicherheit ein großer Mehrwert für das Gerät.
Ich würde mir den Chessnut Evo nur kaufen, wenn eben Pedone 3 darauf vollumfänglich funktioniert. Sonst ist das Gerät für mich uninteressant.

StPohl 13.02.2024 15:19

AW: New Chessnut Evo
 
Spaßeshalber eine Testpartie von Pedone 3 singlethread auf meinem Billigtablet von Xiaomi mit 15sec+5sec (also Ziehen im circa 5 Sekunden Takt) mit Stärke 97 (laut meiner Tests ist diese Stufe ca. -800 Elo schwächer als die 100 Stufe, nämlich 2534 Elo).

https://www.sp-cc.de/experiments.htm

Dazu muß man allerdings anmerken, daß die Elozahlen an dem Pedone 3 Elowert in meiner SPCC Liste geeicht wurden. Diese habe ich jahrelang ohne Neukalibrierung geführt, insofern ist von einer deutlichen Eloinflation auszugehen. Bedeutet also, die Zahl 2534 Elo dürfte eigentlich deutlich zu hoch sein.
Pedone mit dem alten Genius 5 Buch, so eingestellt, daß er ab Zug 6 schon rechnen muß.

gegen TheKing 300MHz, Masterbook, Stil Normal, 30sek/Zug. King durfte pondern, Pedone 3 nicht (spart Akku auf dem Tablet)

Tja. Dann passierte das, was Pedone 3 halt so macht...


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2024.02.13"]
[Round "?"]
[White "Pedone 3.0, Level 97"]
[Black "TheKing 300MHz, Normal"]
[Result "1-0"]
[TimeControl "15+5"]

1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 e6 5. Nc3 Bb4 6. Nf3 Ne7 7. Bd3 O-O 8. a3
Bxc3+ 9. bxc3 Qc7 10. Bxh7+ Kxh7 11. Ng5+ Kg6 12. h4 Nf5 13. Qf3 Re8 14. h5+
Kf6 15. O-O Qxc4 16. g4 e5 17. Nh7+ Ke7 18. gxf5 Nd7 19. Qg3 Kd6 20. Qxg7 Qe2
21. f3 Qc2 22. Qxf7 Re7 23. Qg6+ Kc7 24. Bg5 Nf8 25. Nxf8 Bxf5 26. Qg8 Ree8 27.
Qf7+ Kc6 28. Qf6+ Kb5 29. Rab1+ Qxb1 30. Rxb1+ Bxb1 31. Ne6 Rac8 32. Qxe5 Kc4
33. Qe2+ Kb3 34. Nc5+ Rxc5 35. Qxe8 1-0

Salpeter 13.02.2024 15:43

AW: New Chessnut Evo
 
Meine Browser-Engine will aber auch instant Lxh7 spielen. Das Ding scheint zu sein, dass sie dabei auf einen kleinen, errechenbaren Vorteil innerhalb des Horizonts, aber nicht auf ein späteres etwaiges Matt aus ist.

StPohl 13.02.2024 16:05

AW: New Chessnut Evo
 
Das Rückspiel mit Schwarz war lange Zeit halbwegs ausgeglichen, so ganz abwegig scheint Stufe 97 von Pedone 3 als Gegner für TheKing also nicht zu sein. Ein Opfer gab es dieses Mal nicht, aber ein asymmetrischer Bauerntausch am Damenflügel durch Pedone 3 (Zug 26) führte auch zu interessanten Verwicklungen. Letztlich konnte Pedone 3 aber erst im Endspiel gewinnen.


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2024.02.13"]
[Round "?"]
[White "TheKing 300MHz, Normal"]
[Black "Pedone 3.0, Level 97"]
[Result "0-1"]
[TimeControl "15+5"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 Be7 5. Bd3 d5 6. Nc3 O-O 7. O-O Bb7 8. cxd5
exd5 9. b3 c5 10. Bb2 Nbd7 11. Qe2 Re8 12. Rac1 a6 13. Bf5 g6 14. Bh3 Bd6 15.
Rfd1 cxd4 16. Nxd4 b5 17. a3 Qe7 18. Na2 Rac8 19. Rxc8 Rxc8 20. b4 Rc7 21. Nc1
Nb6 22. Nd3 Ne4 23. Ba1 Nc4 24. Qa2 h5 25. Nf3 a5 26. bxa5 Nxa3 27. a6 Bxa6 28.
Qxd5 Bb7 29. Qd4 f6 30. Nf4 Bxf4 31. exf4 Nc2 32. Qd8+ Qxd8 33. Rxd8+ Kf7 34.
Bb2 b4 35. Nd4 Ke7 36. Ne6 f5 37. f3 Kxe6 38. fxe4 Bxe4 39. Rg8 Ne1 40. Rxg6+
Kd5 41. Be5 Rc1 42. Rd6+ Kc5 43. Kf2 Nd3+ 44. Ke3 Nxe5 45. fxe5 b3 46. Rd2 Bc2
47. Rxc2+ Rxc2 48. Bxf5 Rxg2 49. e6 Kd6 50. Kd4 Rxh2 0-1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info